
Technologietransfer in die VR China - Wissen Macht Entwicklung
Mikro- und makroökonomische Betrachtung des Technologietransfers deutscher Unternehmen in die VR China
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Anhand der wirtschaftlichen Entwicklung der VR China seit 1949 beschreibt dieses Buch, inwieweit verschiedene Formen des Technologietransfers die wirtschaftliche und technologische Entwicklung des Landes beschleunigt haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Technologietransfer von Deutschland nach China vor dem Hintergrund der politisch-wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder. Der betriebswirtschaftliche Teil beschäftigt sich mit einer Analyse des kommerziellen Technologietransfers deutscher Unternehmen in die VR China, der Durchführung des Tec...
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Anhand der wirtschaftlichen Entwicklung der VR China seit 1949 beschreibt dieses Buch, inwieweit verschiedene Formen des Technologietransfers die wirtschaftliche und technologische Entwicklung des Landes beschleunigt haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Technologietransfer von Deutschland nach China vor dem Hintergrund der politisch-wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder. Der betriebswirtschaftliche Teil beschäftigt sich mit einer Analyse des kommerziellen Technologietransfers deutscher Unternehmen in die VR China, der Durchführung des Technologie- und Wissenstransfers und der damit verbundenen Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation der technologiegebenden Unternehmen. Eine gewissenhafte Abwägung der Chancen und Risiken eines solchen betrieblichen Technologietransfers scheint für deutsche - technologiegebende - Unternehmen besonders vor dem Hintergrund der rasanten wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung der süd-ostasiatischen Staaten und speziell der VR China unabdingbar.