Nicht lieferbar

Schmutzige Geschäfte und Heiliger Krieg
Al-Qaida in Europa
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wer angesichts der militärischen Erfolge in Afghanistan meint, die Terrororganisation al-Qaida sei erledigt, der irrt. Die Gefahr, die von al-Qaida ausgeht, ist nach wie vor groß - vor allem in Europa.Auf Anschläge der Terrororganisation al-Qaida sind die westlichen Staaten nur ungenügend vorbereitet. Denn es ist eher unwahrscheinlich, dass die Terroristen eine Atombombe zünden Mittelstreckenraken auf eine europäische Stadt abfeuern. Viel bedrohlicher sind al-Qaidas Waffem, deren Wirkung weit über den unmittelbaren Augenblick der Zerstörung hinausreicht: Giftgasanschläge und schmutzig...
Wer angesichts der militärischen Erfolge in Afghanistan meint, die Terrororganisation al-Qaida sei erledigt, der irrt. Die Gefahr, die von al-Qaida ausgeht, ist nach wie vor groß - vor allem in Europa.
Auf Anschläge der Terrororganisation al-Qaida sind die westlichen Staaten nur ungenügend vorbereitet. Denn es ist eher unwahrscheinlich, dass die Terroristen eine Atombombe zünden Mittelstreckenraken auf eine europäische Stadt abfeuern. Viel bedrohlicher sind al-Qaidas Waffem, deren Wirkung weit über den unmittelbaren Augenblick der Zerstörung hinausreicht: Giftgasanschläge und schmutzige Bomben - Sprengsätze, gemischt mit radioaktivem und giftigem Müll.
Dieses Buch recherchiert, wie die islamistischen Terroristen zu einer elementaren Bedrohung für uns werden konnten - und es zeigt, dass die "schmutzigen Geschäfte", die den Terroristen ihre Waffen ermöglichten, von den westlichen Staaten mitverschuldet sind.
Die Terrororganisation al-Qaida ist auch in Europa eine drohende Gefahr. Im vergangenen Jahrzehnt wurden Mudjaheddin nach Bosnien, Albanien und in den Kosovo eingeschleust und schufen damit ein Sprungbrett für al-Qaida nach Europa. Finanziert wurden sie von islamischen Staaten, allen voran Saudi-Arabien. Doch es kommt noch schlimmer. Die Terroristen befinden sich mittlerweile im Besitz von tonnenweise Gift-und Nuklearmüll, den die westlichen Staaten in der Dritten Welt entsorgt haben. Mag sein, daß sich daraus keine Atomwaffe bauen läßt. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann eine solch "schmutzige" Bombe hochgeht, die nicht minder gefährlich ist. Die beiden Autoren, beide langjährige Auslandskorrespondenten, sind seit vielen Jahren auf die Themen Terrorismus und organisierte Kriminalität spezialisiert.
Auf Anschläge der Terrororganisation al-Qaida sind die westlichen Staaten nur ungenügend vorbereitet. Denn es ist eher unwahrscheinlich, dass die Terroristen eine Atombombe zünden Mittelstreckenraken auf eine europäische Stadt abfeuern. Viel bedrohlicher sind al-Qaidas Waffem, deren Wirkung weit über den unmittelbaren Augenblick der Zerstörung hinausreicht: Giftgasanschläge und schmutzige Bomben - Sprengsätze, gemischt mit radioaktivem und giftigem Müll.
Dieses Buch recherchiert, wie die islamistischen Terroristen zu einer elementaren Bedrohung für uns werden konnten - und es zeigt, dass die "schmutzigen Geschäfte", die den Terroristen ihre Waffen ermöglichten, von den westlichen Staaten mitverschuldet sind.
Die Terrororganisation al-Qaida ist auch in Europa eine drohende Gefahr. Im vergangenen Jahrzehnt wurden Mudjaheddin nach Bosnien, Albanien und in den Kosovo eingeschleust und schufen damit ein Sprungbrett für al-Qaida nach Europa. Finanziert wurden sie von islamischen Staaten, allen voran Saudi-Arabien. Doch es kommt noch schlimmer. Die Terroristen befinden sich mittlerweile im Besitz von tonnenweise Gift-und Nuklearmüll, den die westlichen Staaten in der Dritten Welt entsorgt haben. Mag sein, daß sich daraus keine Atomwaffe bauen läßt. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann eine solch "schmutzige" Bombe hochgeht, die nicht minder gefährlich ist. Die beiden Autoren, beide langjährige Auslandskorrespondenten, sind seit vielen Jahren auf die Themen Terrorismus und organisierte Kriminalität spezialisiert.