Nicht lieferbar

Methodentraining für den Politikunterricht
Arbeitstechniken, Sozialformen, Unterrichtsphasen
Herausgegeben von Breit, Gotthard; Eichner, Detlef; Frech, Siegfried
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die vorgestellten Arbeitstechniken und Sozialformen gehören zum methodischen Standard eines "guten" Politikunterrichts und sollten von Politiklehrerinnen und -lehrern kompetent gehandhabt werden. Will man Schülerinnen und Schüler in ihren methodischen Fertigkeiten fördern, so setzt dies eine entsprechende Kenntnis der Sozialformen und Arbeitstechniken sowie die angemessene Fähigkeit zur Vermittlung bzw. zum "Training" bei den Lehrenden voraus.Arbeitstechniken:- Sammeln und Ordnen von Informationen- Lesen, Markieren, Exzerpieren- Umgang mit Tabellen, Schaubildern, Statistiken- Umgang mit A...
Die vorgestellten Arbeitstechniken und Sozialformen gehören zum methodischen Standard eines "guten" Politikunterrichts und sollten von Politiklehrerinnen und -lehrern kompetent gehandhabt werden. Will man Schülerinnen und Schüler in ihren methodischen Fertigkeiten fördern, so setzt dies eine entsprechende Kenntnis der Sozialformen und Arbeitstechniken sowie die angemessene Fähigkeit zur Vermittlung bzw. zum "Training" bei den Lehrenden voraus.
Arbeitstechniken:
- Sammeln und Ordnen von Informationen
- Lesen, Markieren, Exzerpieren
- Umgang mit Tabellen, Schaubildern, Statistiken
- Umgang mit Aufgaben, Aufgabenformulierung
- Protokoll, Niederschrift Kurzreferat, ReferatFacharbeit
- Tafelbild
- Arbeitsblatt
- Test, Klausur, schriftliche Übung
- Moderieren
- Vortragen und Präsentieren
- Moderieren und Metaplantechnik
- Unterrichtsgespräch und Fragetechnik
- Folie Collage und Wandzeitung
- Plakat
- Featuretechnik
- Strukturbilder und -skizzen
- Sozialformen: Klassen- bzw. Frontalunterricht
- Einzelarbeit
- Partnerarbeit
- Gruppenarbeit bzw. -unterricht
- Offene Unterrichtsformen
- Unterrichtsphasen: Einstiegsphase
- Informationsphase
- Anwendungsphase
- Problematisierungsphase, Metakommunikation
Arbeitstechniken:
- Sammeln und Ordnen von Informationen
- Lesen, Markieren, Exzerpieren
- Umgang mit Tabellen, Schaubildern, Statistiken
- Umgang mit Aufgaben, Aufgabenformulierung
- Protokoll, Niederschrift Kurzreferat, ReferatFacharbeit
- Tafelbild
- Arbeitsblatt
- Test, Klausur, schriftliche Übung
- Moderieren
- Vortragen und Präsentieren
- Moderieren und Metaplantechnik
- Unterrichtsgespräch und Fragetechnik
- Folie Collage und Wandzeitung
- Plakat
- Featuretechnik
- Strukturbilder und -skizzen
- Sozialformen: Klassen- bzw. Frontalunterricht
- Einzelarbeit
- Partnerarbeit
- Gruppenarbeit bzw. -unterricht
- Offene Unterrichtsformen
- Unterrichtsphasen: Einstiegsphase
- Informationsphase
- Anwendungsphase
- Problematisierungsphase, Metakommunikation