Alexander Meerpohl
Broschiertes Buch

Die Unternehmensrechtsformen AG und eG. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 â‚¬
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Abkürzungsverzeichnis1 Einleitung und Problemstellung2 Unterschiede der Gesellschaftsarten reflektierend auf eG und AG3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei den Entscheidungskriterien zur Rechtsformwahl eG und AG3.1 Haftung3.1.1 Haftung eG3.1.2 Haftung AG3.1.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede3.2 Leitungsbefugnis3.2.1 Leitungsbefugnis eG3.2.2 Leitungsbefugnis AG3.2.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede3.3 Gewinn- und Verlustbeteiligung3.3.1 Gewinn- und Verlustbeteiligung eG3.3.2 Gewinn- Verlustbeteiligung AG3.3.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede3.4 Finanzierungsmöglichkeiten3.4.1 FinanzierungsmÃ...