Ann-Christin Bohlen
Broschiertes Buch

Ambivalenzen im Verhalten und im Schuld-/ Unschuldsbewusstsein des Protagonisten Josef K. in Franz Kafkas "Der Proceß"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Franz Kafkas Roman "Der Proceß" , erstmals im Jahr 1925 von Max Brod herausgegeben, wird der Bankangestellte Josef K. am Morgen seines 30. Geburtstags verhaftet, jedoch ohne wissentlich etwas Strafbares in bürgerlichrechtlichem Sinne getan zu haben. Diese Verhaftung, ausgeführt durch Vollstrecker einer weder greif- noch begreifbaren gerichtlichen Instanz, ist der Beginn eines Proceßes [sic!] gegen Josef K., der von nun ...