
Erarbeitung einer Konzeption zur touristischen Vermarktung einer Destination
Beschreiben der einzelnen Stufen des Prozesses und mögliche Unterschiede im Hinblick auf regionale, landesweite und nationale Planung
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Baltic College University of Applied Sciences - Campus Schwerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Betrachtungsgegenstand dieser wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sich mit der Vermarktung einer Destination und deren regionalen, landesweiten und nationalen Unterschieden. Zu Beginn wird auf die Begrifflichkeit Destination näher eingegangen. Daraufhin folgt das destinationsspezifische Marketing und seine Besonderheiten. Im Anschluss werden die Prozessschritte der Vermarktung dargestellt. Der letzte Abschnitt befa...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Baltic College University of Applied Sciences - Campus Schwerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Betrachtungsgegenstand dieser wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sich mit der Vermarktung einer Destination und deren regionalen, landesweiten und nationalen Unterschieden. Zu Beginn wird auf die Begrifflichkeit Destination näher eingegangen. Daraufhin folgt das destinationsspezifische Marketing und seine Besonderheiten. Im Anschluss werden die Prozessschritte der Vermarktung dargestellt. Der letzte Abschnitt befasst sich mit den verschiedenen touristischen Interessenvertretungen und deren Vor- und Nachteile.
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote