Laser und Anregungssetup in der Photoakustischen Tomographie
Christian Mittermayr
Broschiertes Buch

Laser und Anregungssetup in der Photoakustischen Tomographie

Grundlagen physikalischer Effekte bei der biologischen Wechselwirkung von Laser mit Gewebe

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Zeitalter der modernen Medizin sind bildgebende Verfahren wie Röntgen, Magnetresonanz- oder Ultraschalltomographie zu einem wichtigen und nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der medizinischen Diagnostik geworden. Einen alternativen Messansatz hierfür bietet die Photoakustische Tomographie (PAT), bei der optisch biologische semitransparente Strukturen wie z.B. Gewebe oder Blutgefäße untersucht werden können. Das Verfahren macht sich den photoakustischen Effekt zu Nutze; dieser beruht auf der Umwandlung von Lichtenergie in Schallenergie. Als Lichtquelle dient ein Laser, der das Gewebe ...