Christine Niebler
Broschiertes Buch

Revolutionen als kollektive Phänomene. Gründe für die Entstehung und die Beteiligung von Individuen

Eine Untersuchung aus Perspektive des Rational Choice Modells

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der ganzen Welt gibt und gab es Revolutionen, bei denen viele Menschen gemeinsam aktiv wurden, um ein ungewolltes Regime zu entmachten. Nicht immer sind diese Revolutionen erfolgreich und auch nicht alle, die ein Interesse an einem Regimewechsel haben, beteiligen sich an einer Revolution. Es kommt auch häufig vor, dass eine Revolution gar nicht erst st...