Sven Nordqvist
Gebundenes Buch
Eine Geburtstagstorte für die Katze
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In "Eine Geburtstagstorte für die Katze", dem ersten Band der beliebten Kinderbuchreihe von Sven Nordqvist, erleben der alte Pettersson und sein sprechender Kater Findus ein chaotisches Abenteuer, das mit dem einfachen Vorhaben beginnt, eine Pfannkuchentorte für Findus' Geburtstag zu backen. Findus, der Kater mit der Vorliebe für Pfannkuchentorten und gleich drei Geburtstagen im Jahr, steht im Mittelpunkt dieser liebenswerten Geschichte. Doch als Pettersson feststellt, dass das Mehl zum Backen der Torte fehlt, beginnt eine Reihe von Missgeschicken und Verwicklungen. Der Versuch, Mehl zu bes...
In "Eine Geburtstagstorte für die Katze", dem ersten Band der beliebten Kinderbuchreihe von Sven Nordqvist, erleben der alte Pettersson und sein sprechender Kater Findus ein chaotisches Abenteuer, das mit dem einfachen Vorhaben beginnt, eine Pfannkuchentorte für Findus' Geburtstag zu backen. Findus, der Kater mit der Vorliebe für Pfannkuchentorten und gleich drei Geburtstagen im Jahr, steht im Mittelpunkt dieser liebenswerten Geschichte. Doch als Pettersson feststellt, dass das Mehl zum Backen der Torte fehlt, beginnt eine Reihe von Missgeschicken und Verwicklungen. Der Versuch, Mehl zu besorgen, mündet in eine komische Odyssee, bei der Pettersson mit einem platten Fahrradreifen, einem verschlossenen Schuppen ohne Schlüssel und einem überraschenden Aufeinandertreffen mit einem Stier konfrontiert wird. Die Situation eskaliert, als die Dorfbewohner Pettersson für verrückt halten, während er versucht, alles für Findus' Geburtstagstorte zu arrangieren.
Diese Geschichte zeichnet sich durch ihren Witz, ihre Wärme und die tiefe Freundschaft zwischen Pettersson und Findus aus. Nordqvists detailreiche und fantasievolle Illustrationen machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen und laden dazu ein, immer wieder neue Details in den Bildern zu entdecken. Die Erzählung lebt von den skurrilen Einfällen und der Erfindungsgabe des Duos, die trotz aller Hindernisse zeigen, dass am Ende die Liebe und die Freude am gemeinsamen Feiern das Wichtigste sind.
"Eine Geburtstagstorte für die Katze" ist somit ein zeitloser Klassiker, der in keiner Kinderbuchsammlung fehlen sollte und der die Herzen seiner Leserinnen und Leser immer wieder aufs Neue erobert.
Klassischer Kinderbuchcharme: Die herzerwärmende Geschichte von Pettersson und Findus begeistert seit Jahrzehnten Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen. Detailreiche und fantasievolle Illustrationen: Sven Nordqvists Illustrationen sind ein Fest für die Augen und regen die Fantasie an, indem sie zahlreiche Details und verborgene Geschichten enthalten. Humorvolle und lehrreiche Handlung: Die Abenteuer von Pettersson und Findus unterhalten nicht nur, sondern vermitteln auch Werte wie Freundschaft, Einfallsreichtum und die Bedeutung von Zusammenhalt. Liebenswerte und unvergessliche Charaktere: Die einzigartigen Persönlichkeiten von Pettersson und Findus machen jedes Buch der Reihe zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vielfältige Lesemomente: Ideal zum Vorlesen und für erste Leseversuche, bietet das Buch spannende Unterhaltung und fördert die Lesefreude bei jungen Leserinnen und Lesern. Teil einer beliebten Reihe: Als erster Band der "Pettersson und Findus"-Reihe bietet dieses Buch den perfekten Einstieg in die Welt der beiden ungleichen Freunde.
Diese Geschichte zeichnet sich durch ihren Witz, ihre Wärme und die tiefe Freundschaft zwischen Pettersson und Findus aus. Nordqvists detailreiche und fantasievolle Illustrationen machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen und laden dazu ein, immer wieder neue Details in den Bildern zu entdecken. Die Erzählung lebt von den skurrilen Einfällen und der Erfindungsgabe des Duos, die trotz aller Hindernisse zeigen, dass am Ende die Liebe und die Freude am gemeinsamen Feiern das Wichtigste sind.
"Eine Geburtstagstorte für die Katze" ist somit ein zeitloser Klassiker, der in keiner Kinderbuchsammlung fehlen sollte und der die Herzen seiner Leserinnen und Leser immer wieder aufs Neue erobert.
Klassischer Kinderbuchcharme: Die herzerwärmende Geschichte von Pettersson und Findus begeistert seit Jahrzehnten Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen. Detailreiche und fantasievolle Illustrationen: Sven Nordqvists Illustrationen sind ein Fest für die Augen und regen die Fantasie an, indem sie zahlreiche Details und verborgene Geschichten enthalten. Humorvolle und lehrreiche Handlung: Die Abenteuer von Pettersson und Findus unterhalten nicht nur, sondern vermitteln auch Werte wie Freundschaft, Einfallsreichtum und die Bedeutung von Zusammenhalt. Liebenswerte und unvergessliche Charaktere: Die einzigartigen Persönlichkeiten von Pettersson und Findus machen jedes Buch der Reihe zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vielfältige Lesemomente: Ideal zum Vorlesen und für erste Leseversuche, bietet das Buch spannende Unterhaltung und fördert die Lesefreude bei jungen Leserinnen und Lesern. Teil einer beliebten Reihe: Als erster Band der "Pettersson und Findus"-Reihe bietet dieses Buch den perfekten Einstieg in die Welt der beiden ungleichen Freunde.
Sven Nordqvist, geboren 1946 in Südschweden, studierte ursprünglich Architektur. 1984 erschien sein erstes Bilderbuch über Pettersson und Findus.

© Danne Eriksson
Produktdetails
- Pettersson und Findus
- Verlag: Oetinger
- Originaltitel: Pannkakstartan
- Artikelnr. des Verlages: 1261704
- 49. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 1984
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 302mm x 8mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783789161704
- ISBN-10: 3789161705
- Artikelnr.: 02458623
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
In dem Buch geht es um einen der drei Geburtstage von Findus. Den er hat dreimal im Jahr Geburtstag, weil er es witzig findet.Wie an jedem Geburtstag von Findus ging Pettersson in den Hühnerstall und holte Eier für die Pfannkuchentorte. Dann suchte er Milch, Eier, Zucker und Butter her, …
Mehr
In dem Buch geht es um einen der drei Geburtstage von Findus. Den er hat dreimal im Jahr Geburtstag, weil er es witzig findet.Wie an jedem Geburtstag von Findus ging Pettersson in den Hühnerstall und holte Eier für die Pfannkuchentorte. Dann suchte er Milch, Eier, Zucker und Butter her, nur das Mehl fand er nicht. Er beschuldigte Findus, der beleidigt war und Peterson beschuldigte. Danach wollte Pettersson ins Dorf fahren und Mehl holen, aber Findus wollte nicht warten und war vor Pettersson bei seinem Fahrrad. Doch als Pettersson los fahren wollte stellte er fest das gar keine Luft mehr in seinem hinter Reifen war. Er wollte den Reifen flicken, doch dafür musste er in den Schuppen, doch die Tür war abgeschlossen und der Schlüssel weg. Plötzlich fand Findus den Schlüssel im Brunnen, doch um ihn zu kriegen brauchten sie einen langen Stock. Pettersson meinte er könnte auch seine alte Angel aus dem Schuppen benutzen um den Schlüssel zu bekommen. Doch dafür brauchte er seine Leiter, die auf der anderen Seite des Schuppen stand. Auf ihr schlief der Stier von Andersson. Bis Pettersson eine Idee hatte, er will das Findus einen Stierkampf macht und dafür besorgte Pettersson einen Vorhang aus der Küche, das Grammophon mit Trichter und eine Schallplatte. Er stellte das Grammophon vor die Weide ab den ersten Ton wachte der Stier auf und Findus rannte los. In diesem Moment kletterte Pettersson über den Zaun und holte die Leiter. Doch Findus rannte immer weiter, bis sich der Vorhang um Petterssons Beine wickelte er umfiel und alle Eier auf ihn drauf flogen. Er machte den Matsch weg und zog sich um.Plötzlich kam Gustavsson und schaute sich den Matsch im Eimer an, als er wieder ging Holte Pettersson den Schlüssel und das Mehl und konnte doch noch die Pfannkuchentorte für Findus backen. Ab diesen Tag glaubten alle Pettersson sei verrückt.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil es eine witzige und kurze Geschichte ist. Was auch sehr schön war, waren die vielen bunten Bilder und die einfache Sprache. Ich würde es für Vielleser empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Reihe der Petterson und Findus Bücher begleiten unsere Familie bereits seit etlichen Jahren und das mit der Geburtstagstorte ist unsere offiziell erklärte Lieblingsgeschichte. Petterssons trottelige Bemühungen, für Findus eine Pfannkuchen Torte zu backen sind einfach nur …
Mehr
Die Reihe der Petterson und Findus Bücher begleiten unsere Familie bereits seit etlichen Jahren und das mit der Geburtstagstorte ist unsere offiziell erklärte Lieblingsgeschichte. Petterssons trottelige Bemühungen, für Findus eine Pfannkuchen Torte zu backen sind einfach nur köstlich. Die vielen Hindernisse und Missgeschicke und die Begegnung mit dem Rivalen Gustavsson werden auch nach dem dreißigsten Vorlesen nicht langweilig. Auch dieses Buch ist wundervoll illustriert mit viel Liebe zum Detail, lebhaft wie eine Animation. Gelungen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es war ein mal ein alter Mann, der hieß Petterson. Er hatte einen Kater und der hieß
Findus.
-- Endlich war es wieder soweit, Findus hat wieder einmal Geburtstag(er hatte drei mal im Jahr Geburtstag, weil es lustiger war). Immer wenn Findus Geburtstag hatte, backte Petterson eine …
Mehr
Es war ein mal ein alter Mann, der hieß Petterson. Er hatte einen Kater und der hieß
Findus.
-- Endlich war es wieder soweit, Findus hat wieder einmal Geburtstag(er hatte drei mal im Jahr Geburtstag, weil es lustiger war). Immer wenn Findus Geburtstag hatte, backte Petterson eine Pfannkuchentorte für den Kater. Wie immer ging Petterson an jenem Morgen in den Huhnerstall und sammelte die Eier ein. Er hockte sich auf die Bank und putzte die Eier, und da fing Findus auch schon an zu motzen. >Musst du die Eier gerade jetzt putzen?< Okay, Okay, wir backen jetzt deine Geburtdtagstorte. Sie nehmen drei Eier und gehen in die Küche, zum Backen. Die übrigen Eier verbleiben auf der Bank. Petterson schlug die drei Eier, in eine Schüssel und sagte: jetzt brauchen wir Milch. Zucker, ein bisschen Salz und Butter und noch Mehl. Alles die Zutaten sind schnell geholt, fast schnell. Das Mehl ist nirgenszu finden. Sie suchten Haus und Garten komplett ab, erfolglos. Nach einer Weile entschloss dich Peterson ins Dorf zu fahren und Mehl kaufen. Doch als er sein Fahrrad holen will, ist sein Hinterrad platt.Er ging in den Schuppen um Werkzeug zu holen. Sie wunderten sich beide, weil der Schlüssel weg war. Findus pfiff vom Brunnen her den Alten zu sich. Da ist der Schlüssel, im Brunnen. Jetzt mussten sie den Stock mit Hacken finden den sie vor einiger Zeit zusammengebaut haben. Auch dass dauerte bis der Hacken gefunden wurde. Als sie den Hacken gefunden hatten, fischten sie den Schlüssel für den Schuppen herraus, und offneten den Schuppen und holten das Werkzeug. Nach der Reperatur, fuhr Petterson wie der Wind ins Dorf und holte Mehl für den Kuchen. Sie backten den Kuchen und er schmeckte wie immer Fantasisch. An diesem Tag schien die Sonne und sie konnten sich in den Garten setzen. Dann war es doch noch ein schöner Tag gewesen.<br />Ich finde das Buch sehr schön und lustig. Es ist toll geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Eine Geburtstagstorte für die Katze" ist in der Reihe über Pettersson und Findus vielleicht so etwas wie ein Klassiker und sicher auch eines der ersten Bücher.
Es erzählt über Findus' Geburtstag und warum die Leute Pettersson für verrückt …
Mehr
Das Buch "Eine Geburtstagstorte für die Katze" ist in der Reihe über Pettersson und Findus vielleicht so etwas wie ein Klassiker und sicher auch eines der ersten Bücher.
Es erzählt über Findus' Geburtstag und warum die Leute Pettersson für verrückt halten. Dabei ist er das natürlich nicht, aber wenn jemand im Abfalleimer Pfannkuchenteig rührt und über das Schuppendach klettert, um ins Dorf zu kommen, dann kann man ihn leicht für verrückt halten... doch halt, ich sollte von Vorne beginnen.
Also, Findus hat wieder einmal Geburtstag, erfeiert nämlich dreimal im Jahr, einfach weil das so lustiger ist. Und immer wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine Pfannkuchentorte. Aber diesmal will es nicht so recht gelingen: Zuerst fehlt das Mehl, dann ist in dem Fahrrad, mit dem Pettersson neues Mehl besorgen will, im Reifen ein Loch und schließlich ist auch noch der Tischlerschuppen verschlossen, aus dem Pettersson Werkzeug zur Reperatur holen will - der Schlüssel zum Schuppen liegt ganz tief unten im Brunnen.
Trotzdem verliert Pettersson nicht den Mut und lässt sich so einiges einfallen,um das Geburtstagsfest noch zu retten.<br />Dieses Buch gefiel und gefällt mir am zweitbesten von den Findus-Büchern, die ich kenne, denn diese Geburtstagsgeschichte ist einfach zu komisch und zudem in einer Weise geschrieben, die jüngere Kinder die Geschichte leicht mit Spannung mitverfolgen lässt. Ganz zu Schluss hält sie noch einen Gag bereit, der die Geschichte geradezu perfektioniert.
Ich kann das Buch wie auch schon die vorigen nur weiterempfehlen und wünsche viel Spaß beim Vorlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der alte Petterson lebt allein auf seinem Bauernhof mit seiner sprechenden Katze Findus. Und dieser freche kleine Findus bringt den alten Mann manchmal ganz schön ins schwitzen. In diesem Band beschließt das Kätzchen wieder einmal Geburtstag zu haben und darum wünscht er sich …
Mehr
Der alte Petterson lebt allein auf seinem Bauernhof mit seiner sprechenden Katze Findus. Und dieser freche kleine Findus bringt den alten Mann manchmal ganz schön ins schwitzen. In diesem Band beschließt das Kätzchen wieder einmal Geburtstag zu haben und darum wünscht er sich von Petterson eine Pfannkuchentorte. Doch leider gibt es bei der Beschaffung der Zutaten einige Schwierigkeiten, sodass Petterson sogar seine Hose mit in den Teig rührt und viele andere lustige Dinge kommen noch dazu. Ob das Fest doch noch gefeiert werden kann?<br />Wie alle Petterson und Findus -Geschichten ist auch diese herzallerliebst. Der Kater ist zwar richtig frech, aber man muss ihn trotzdem einfach gern haben. Eine ganz harmlose, überaus witzige und liebenswerte Geschichte. Und die Illustrationen von Autor selbst sind dazu genau passend-einfach schön.
Ich mag diese verrückten Geschichten und empfehle sie gerne weiter, für jedes Alter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Kater Findus lebt beim alten Petterson draußen auf einem Hof in Schweden. Er ist nicht nur deshalb ein besonderes Tier, weil er sprechen kann, sondern auch weil er mehrmals im Jahr Geburtstag feiert. Nun ist es gerade wieder einmal Zeit für eine Geburtstagsparty. Der Kater …
Mehr
Der kleine Kater Findus lebt beim alten Petterson draußen auf einem Hof in Schweden. Er ist nicht nur deshalb ein besonderes Tier, weil er sprechen kann, sondern auch weil er mehrmals im Jahr Geburtstag feiert. Nun ist es gerade wieder einmal Zeit für eine Geburtstagsparty. Der Kater wünscht sich eine Pfannkuchentorte und der Alte holt auch sofort Eier aus dem Hühnerstall. Beim Zusammenrühren der Zutaten stellt er jedoch fest, dass das Mehl alle ist. Eigentlich ist das kein Problem: Man setzt sich aufs Rad und holt im Laden neues. Doch an diesem Tag geht alles schief: erst hat das Fahhrad einen platten Reifen, dann gelangt Petterson nicht an das Werkzeug, weil der Schuppen abgeschlossen ist, dann findet sich der Schlüssel tief unten im Brunnen... So haben die beiden allerhand zu tun, bis am Ende die Torte doch noch auf dem Tisch steht. Und Gustavson, der neugierige Nachbar hat wieder einiges im Dorf herum zu erzählen: vom alten Petterson, der seine Hose mit den Eiern verrührt und anschließend auf dem Dach herum steigt, um Mehl zu kaufen.<br />Wie alle Petterson- Bücher ist auch dieses sehr hintersinnig witzig geschrieben und außerordentlich illustriert. Auf jeder Seite kann man Mucklas suchen gehen- kleine Wesen, die sich überall und nirgends verstecken. Das Buch ist unbedingt empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kater Findus hat zum wiederholten Male in diesem Jahr Geburtstag und erwartet vom alten Petterson eine Torte. Doch das ist gar nicht so einfach, denn das Mehl ist alle. Um neues zu kaufen, braucht er sein Fahrrad, aber das hat einen platten Reifen, und der Schuppen, in dem das Werkzeug liegt, …
Mehr
Der Kater Findus hat zum wiederholten Male in diesem Jahr Geburtstag und erwartet vom alten Petterson eine Torte. Doch das ist gar nicht so einfach, denn das Mehl ist alle. Um neues zu kaufen, braucht er sein Fahrrad, aber das hat einen platten Reifen, und der Schuppen, in dem das Werkzeug liegt, ist abgeschlossen. Der Schlüssel wiederum liegt tief unten im Brunnen, und um an die Angel zu kommen, brauchen die beiden die Leiter, an die sich gerade der gefährliche Bulle des Nachbarn anlehnt. Doch Petterson und Findus lösen mit viel Einfallsreichtum auch diese Probleme und sitzen am Ende fröhlich im Garten bei Kaffee und Torte. Nur Gustavson, der Nachbar, hat wieder Grund genug, sich so seine Gedanken zu machen...<br />Dieses Buch von Petterson und Findus ist besonders gelungen, weil es hier mehr als sonst von Pech und Pleiten wimmelt. Ich habe viel gelacht und mich auch über die Illustrationen amüsiert. Ein sehr empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der alte Pettersson backt Findus, seiner Katze dreimal im Jahr eine Geburtstagstorte. Denn das ist lustiger wie nur einmal im Jahr. Aber an diesem Geburtstag geht alles schief: Erst findet er das Mehl nicht, also will er mit dem Rad ins Dorf um Mehl zu besorgen. Doch das Rad hat einen Platten. Also …
Mehr
Der alte Pettersson backt Findus, seiner Katze dreimal im Jahr eine Geburtstagstorte. Denn das ist lustiger wie nur einmal im Jahr. Aber an diesem Geburtstag geht alles schief: Erst findet er das Mehl nicht, also will er mit dem Rad ins Dorf um Mehl zu besorgen. Doch das Rad hat einen Platten. Also muss er in den Tischlerschuppen, das Werkzeug holen, das Rad reparieren, das Mehl besorgen und dann kann er erst die Torte backen. Doch der Tischlerschuppen ging nicht auf - der Schlüssel fehlte. Plötzlich kommt Findus angerast und teilte Pettersson mit, dass der Schlüssel im Brunnen liegt. Also holt der Alte die Leiter des Stieres indem Findus ihn ablenkt. Dann holt er die Angel, geht in den Tischlerschuppen, holt das Werkzeug, flickt sein Rad, holt im Dorf das Mehl, backt den Kuchen und isst mit Findus die Geburtstagstorte.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Lustige Komödie mit vielen und lustigen Bildern. Ich empfehle das Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kater Findus hat dreimal im Jahr Geburtstag und zum Geburtstag backt ihm Pettersson immer eine Pfannkuchentorte, so auch heute. Aber diesmal geht dem tollpatschigen Pettersson so manches schief. Er muss Eimatsch beseitigen, die Schlüssel aus den Brunnen fischen und sogar gegen einen Stier …
Mehr
Der Kater Findus hat dreimal im Jahr Geburtstag und zum Geburtstag backt ihm Pettersson immer eine Pfannkuchentorte, so auch heute. Aber diesmal geht dem tollpatschigen Pettersson so manches schief. Er muss Eimatsch beseitigen, die Schlüssel aus den Brunnen fischen und sogar gegen einen Stier kämpfen. Kein Wunder dass der Nachbar ihn für etwas wundersam hält.<br />Das Buch gefällt mir sehr gut. Am besten haben mir die lustigen Szenen gefallen. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kater Findus feiert dreimal im Jahr Geburtstag ,mit Pettersson. Jedesmal backen sie dafür eine Pfannkuchentorte. Wo ist nur das Mehl geblieben? Hat der Kater es gefressen oder war es Pettersson? Sie suchen es überall , auch an den verrücktesten Stellen. Es ist einfach …
Mehr
Der Kater Findus feiert dreimal im Jahr Geburtstag ,mit Pettersson. Jedesmal backen sie dafür eine Pfannkuchentorte. Wo ist nur das Mehl geblieben? Hat der Kater es gefressen oder war es Pettersson? Sie suchen es überall , auch an den verrücktesten Stellen. Es ist einfach verschwunden. Pettersson bleibt nichts anderes übrig ,als in das Dorf zu fahren, um welches zu kaufen. Da stellt er fest, dass das Fahrrad einen Platten hat. Hat der Kater das Loch in den Reifen gebissen oder war er es selber? Naja egal das Rad muss repariert werden . Das Werkzeug dafür ist leider im Tischlerschuppen eingeschlossen. Findus findet den Schlüssel , im Brunnen.Warum der Kater nachher eine Gardiene am Schwanz hat ,verrate ich euch aber nicht. Was Pettersson alles anstellen muss, um doch noch Mehl zukommen, ist sehr witzig. Ihr müsst es unbedinngt lesen. Auf jeden Fall hält ihn ,ab jetzt das ganze Dorf für verrückt.<br />Das Buch ist sehr lustig und interessant geschrieben. Ich habe es in einem Zug durchgelesen und möchte jetz noch mehr Geschichten ,von Pettersson und Findus lesen. ,,Eine Geburtstagstorte für die Katze "empfehle ich euch sehr. Ihr werdet genauso viel lachen ,wie ich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für