Cornelia Funke
Gebundenes Buch
Gespensterjäger in der Gruselburg / Gespensterjäger Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf Burg Dusterberg treibt ein Gespenst sein Unwesen, da ist sich Burgverwalter Theodor Wurm sicher. Allerdings weiß er nicht, dass es sich bei dem Ungeheuer um ein SPUMIDUV - einen Spuk mit dunkler Vergangenheit - handelt. Genauer gesagt um die Blutige Baronin, deren finstere Vergangenheit mit Burg Dusterberg verknüpft ist. Ihr muss dringend das Handwerk gelegt werden! Und wer wäre hierfür besser geeignet als die Gruselexperten Hedwig Kümmelsaft, Tom Tomsky und Hugo, das Gespenst? Doch eine blutige Baronin zu vertreiben, das ist kein Einsatz für Angsthasen und eine ganz neue Spukerfahru...
Auf Burg Dusterberg treibt ein Gespenst sein Unwesen, da ist sich Burgverwalter Theodor Wurm sicher. Allerdings weiß er nicht, dass es sich bei dem Ungeheuer um ein SPUMIDUV - einen Spuk mit dunkler Vergangenheit - handelt. Genauer gesagt um die Blutige Baronin, deren finstere Vergangenheit mit Burg Dusterberg verknüpft ist. Ihr muss dringend das Handwerk gelegt werden! Und wer wäre hierfür besser geeignet als die Gruselexperten Hedwig Kümmelsaft, Tom Tomsky und Hugo, das Gespenst? Doch eine blutige Baronin zu vertreiben, das ist kein Einsatz für Angsthasen und eine ganz neue Spukerfahrung für die Gespensterjäger!
Der schaurig-schöne Gruselklassiker von Bestsellerautorin Cornelia Funke ist wunderbar zum Vorlesen und zum Selberlesen ab 8 Jahren geeignet. Die farbigen Bilder von Fréderic Bertrand unterstreichen den Humor der Reihe perfekt.
Cornelia Funke erhielt den deutschen Jugendliteraturpreis 2020 für ihr literarisches Gesamtwerk.
Wir feiern 30 Jahre Gespensterjäger!
Seit 30 Jahren begeistern Hedwig, Tom und Hugo ihre Leser_innen mit schaurig-schönen Gruselabenteuern. Alle vier Fälle der Gespensterjäger von Cornelia Funke gibt es zum Jubiläum jetzt als Sammelband mit Stanzung.
Der schaurig-schöne Gruselklassiker von Bestsellerautorin Cornelia Funke ist wunderbar zum Vorlesen und zum Selberlesen ab 8 Jahren geeignet. Die farbigen Bilder von Fréderic Bertrand unterstreichen den Humor der Reihe perfekt.
Cornelia Funke erhielt den deutschen Jugendliteraturpreis 2020 für ihr literarisches Gesamtwerk.
Wir feiern 30 Jahre Gespensterjäger!
Seit 30 Jahren begeistern Hedwig, Tom und Hugo ihre Leser_innen mit schaurig-schönen Gruselabenteuern. Alle vier Fälle der Gespensterjäger von Cornelia Funke gibt es zum Jubiläum jetzt als Sammelband mit Stanzung.
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten, Nordrhein-Westfalen geboren. Sie studierte Diplompädagogik und Illustration in Hamburg und arbeitete lange als freischaffende Kinderbuchillustratorin. Da ihr die Geschichten, die sie illustrierte, nicht immer gefielen, fing sie selbst an zu schreiben. Zu ihren größten Erfolgen zählen Reihen wie die Gespensterjäger, Die Wilden Hühner sowie die Tintenwelt-Reihe. Mittlerweile ist Cornelia Funke die erfolgreichste und bekannteste deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie hat über 50 Bücher verfasst und ihre Werke sind in mehr als 40 Sprachen erschienen. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien. Im Jahr 2020 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr literarisches Gesamtwerk. Fréderic Bertrand wurde 1981 in Minden geboren und kurz darauf von allen guten Geistern verlassen. Er spukt nun schon seit einigen Jahren durch Berlin, wo er in seiner schaurigen Atelier-Höhle zu kreischenden Orgelklängen an grauenerregenden Bildern herumkritzelt. Neben dem Zeichnen tüftelt und schraubt er gern nächtelang an rostigen Gefährten, mit denen er dann rumpelnd und qualmend durchs nächtliche Umland kutschiert und Monster für seine Sammlung jagt. Hier geht es zur Website von Fréderic Bertrand

© Javier Salas
Produktdetails
- Gespensterjäger Bd.3
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 8232
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 154mm x 19mm
- Gewicht: 451g
- ISBN-13: 9783785582329
- ISBN-10: 3785582323
- Artikelnr.: 44118737
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Spannend und witzig. Nach den beiden Vorgängern "Gespensterjäger auf eisiger Spur" und "Gespensterjäger im Feuerspuk" das dritte Hörspiel einer Folge. Man muss nicht die beiden ersten Hörspiele gehört haben, um diese Folge zu verstehen, aber sie sind viel zu gut um sie zu verpassen!" -- Quelle: kinderredaktion.de
Broschiertes Buch
„ Gespensterjäger in der Gruselburg“, so lautet der dritte Band der Reihe Gespensterjäger von Cornelia Funke.
Alles dreht sich um die Burg Dusterberg, deren Verwaltung Theodor Wurm und seine Frau Amalie erst vor kurzem übernommen haben. Schon wenig später liegen die …
Mehr
„ Gespensterjäger in der Gruselburg“, so lautet der dritte Band der Reihe Gespensterjäger von Cornelia Funke.
Alles dreht sich um die Burg Dusterberg, deren Verwaltung Theodor Wurm und seine Frau Amalie erst vor kurzem übernommen haben. Schon wenig später liegen die Nerven bei den beiden blank. Es kommt immer öfter zu eigenartigen Zwischenfällen in der Burg. Es sieht ganz danach aus als würde tatsächlich ein Gespenst für Unruhe sorgen. Die Wurms suchen bei Hedwig Kümmelsaft und den Gespensterjägern Hilfe. Schon bei ihrer Ankunft auf der Burg bemerken die drei Gespensterjäger (Hedwig Kümmelsaft, Tom Tomsky und das MUG Hugo), dass sie es mit einer besonders bösartigen Gespenstergattung zu tun haben. Es geht um die mordlustige, blutige Baronin, die auf ihrem fliegenden Pferd ihr Unwesen treibt. Bei der Baronin handelt es sich um einen Körperschlüpfergeist, die in den Körper anderer schlüpft und so von ihnen Besitz ergreift. Sie zu besiegen, scheint schier unmöglich zu sein, es sei denn es gelingt den Gespensterjägern, den Todestag und den Todeszeitpunkt der Baronin herauszufinden. Mehr will ich nicht verraten, um nicht zu viel vorwegzunehmen.<br />Dieser Band knüpft nahtlos an seine beiden Vorgänger an. Er ist witzig geschrieben, versteht aber auch an den richtigen Stellen ein wenig zu gruseln. Es ist genau die richtige Mischung für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren und dieser Altersklasse auch sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch handelt von den drei Gespensterjägern Tom Tomsky, einem etwas
tollpatschigem Jungen, Hugo MUG (Tom's Kellergespenst) und der erfahrenen Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft. Dieses Mal werden sie auf eine Burg gebeten um dort dem Spuk ein Ende zu machen. Ein Paar in …
Mehr
Dieses Buch handelt von den drei Gespensterjägern Tom Tomsky, einem etwas
tollpatschigem Jungen, Hugo MUG (Tom's Kellergespenst) und der erfahrenen Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft. Dieses Mal werden sie auf eine Burg gebeten um dort dem Spuk ein Ende zu machen. Ein Paar in mittlerem Alter klagt über immer wiederkehrende seltsame Geräusche. Und dann ist dort auch noch die Rote Baronin, ein (laut Fr.Kümmelsaft) höchst gefährlicher Körperschlüpfer-Geist der in Körper von Menschen schlüpfen und somit besitz über diese ergreifen kann. Gut, dass die drei Spukprofis kleine Geistchen gefunden haben, die für das Ende der Geschichte eine entscheidende Rolle spielen... Lest selbst !<br />Das Buch überzeugt einmal mehr durch seinen Humor und seine Witzigkeit, auch wenn diese nicht ganz so stark zur geltung kommt wie bei den ersten Beiden Teilen. Mit den Geistern hat sich Cornelia Funke diesmal jedoch umso mehr Mühe gemacht. Super witzige und spannende Gruselgeschichte für Kinder im Alter von ca.8-12 Jahren !!!!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Die Gespensterjäger werden wieder gebraucht diesmal wartet eine sehr,sehr harte Aufgabe.
der Gruselburg war die blutige Baronin schon lange und trieb dort ihr UNWESEN. Werden Gespensterjäger es verjagen oder werden sie sterben?<br />Ich finde es gut und empfehle es weiter:!
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch handelt von den drei Gespensterjägern Tom Tomsky, einem etwas tollpatschigem Jungen, Hugo MUG (Tom's Kellergespenst) und der erfahrenen Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft. Dieses Mal werden sie auf eine Burg gebeten um dort dem Spuk ein Ende zu machen. Ein Paar in …
Mehr
Dieses Buch handelt von den drei Gespensterjägern Tom Tomsky, einem etwas tollpatschigem Jungen, Hugo MUG (Tom's Kellergespenst) und der erfahrenen Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft. Dieses Mal werden sie auf eine Burg gebeten um dort dem Spuk ein Ende zu machen. Ein Paar in mittlerem Alter klagt über immer wiederkehrende seltsame Geräusche. Und dann ist dort auch noch die Rote Baronin, ein (laut Fr. Kümmelsaft) höchst gefährlicher Körperschlüpfer-Geist der in Körper von Menschen schlüpfen und somit besitz über diese ergreifen kann. Gut, dass die drei Spukprofis kleine Geistchen gefunden haben, die für das Ende der Geschichte eine entscheidende Rolle spielen... Lest selbst!<br />Das Buch überzeugt einmal mehr durch seinen Humor und seine Witzigkeit, auch wenn diese nicht ganz so stark zur Geltung kommt wie bei den ersten Beiden Teilen. Mit den Geistern hat sich Cornelia Funke diesmal jedoch umso mehr Mühe gemacht. Super witzige und spannende Gruselgeschichte für Kinder im Alter von ca.8-12 Jahren !!!!!! Ich empfehle es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
in dem buch geht es um das gespensterjäger team das auf die gruselburg fährt und dort auf eine verstorbene baronin treffen gegen die sie im buch dann kämpfen und sie besiegen . Insgesamt ist es ein spannendes buch für echte gespensterjäger ;) die lust auf ein abenteuer …
Mehr
in dem buch geht es um das gespensterjäger team das auf die gruselburg fährt und dort auf eine verstorbene baronin treffen gegen die sie im buch dann kämpfen und sie besiegen . Insgesamt ist es ein spannendes buch für echte gespensterjäger ;) die lust auf ein abenteuer haben<br />ich würde es weiterempfehlen da es eine coole geschichte hat und die bilder sehr schön sind und es wie gesagt spannent und auch ein bisschen actionreich ist. deshalb würde ich es allen kindern zwischen 10-14 jahren empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Buch geht es um die Freunde und Gespensterjäger Hedwig Kümmelsaft,Tom Tomsky und das Gespenst Hugo.
Sie bekommen einen neuen Auftrag von Theodor Wurm.In seiner Burg spukt es, nachts kann er nicht mehr schlafen,weil er laute Schreie hört. Er bittet sie ihm zu helfen. Die …
Mehr
In diesem Buch geht es um die Freunde und Gespensterjäger Hedwig Kümmelsaft,Tom Tomsky und das Gespenst Hugo.
Sie bekommen einen neuen Auftrag von Theodor Wurm.In seiner Burg spukt es, nachts kann er nicht mehr schlafen,weil er laute Schreie hört. Er bittet sie ihm zu helfen. Die Freunde zögern nicht und machen sich auf den Weg zur Burg Dusterberg. Sie müssen nicht lange warten ,als sie auf der Burg sind. Da begegnen sie dem Geist namens "Die blutige Baronin" . Was dann spannendes passiert ,müßt ihr selber lesen.<br />Super spannend geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch Gespensterjäger in der Gruselburg geht es um Tom einen jungen aber schon sehr erfahrenen Gespensterjäger. Hedwig Kümmelsaft eine ältere aber sehr erfahrene Gespensterjägerin. Und um Hugo MUg. Ein Mittelmäßig Unheimlichliches Gespenst. Der aber genau …
Mehr
In dem Buch Gespensterjäger in der Gruselburg geht es um Tom einen jungen aber schon sehr erfahrenen Gespensterjäger. Hedwig Kümmelsaft eine ältere aber sehr erfahrene Gespensterjägerin. Und um Hugo MUg. Ein Mittelmäßig Unheimlichliches Gespenst. Der aber genau wie Tom und Frau Kümmelsaft mithilft bei der Spukbekämpfung. In diesem Teil kommen die drei in ein kleines Dorf zu einer großen Burg von dessen Besitzern gemeldet wurde das es bei ihnen Spuken sollte. Aber der Spuk mit denen die drei es dort zu tun bekommen ist wirklich sehr schlimm. Es geht um einen HISPEG eine Historischespukerscheinung. Diese ist eine blutige Baronin und sehr Mordlustig. Aber die drei sid sehr erfahren. Trotzdem werden sie es schaffen der Toten Baronin das gruseln zu lernen und sie zu vertreiben? Oder war dies das letzte Abenteuer der Gespensterjäger?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen denn es ist sehr sehr gruselig und das ist schön. Da es so gruselig ist kann ich es nur weitempfelen aber nur an Kinder oder Erwachsene die nicht so leicht zu gruseln sind. Ich bin sehr leicht zu gruseln und wollt das Buch erst gar nicht weiterlesen. Aber dann habe ich es doch gemacht und es ist mein Lieblingsteil von den vier Bändern Gespensterjägern. Ich muss es wirklich weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
in dem Buch wird erzählt, wie Hedwig kümmelsaft der Geist und ein Junge in eine Burg gehen um dort einer verängstigten Frauund einem Mann zu helfen, die von dem Geist der Blutigen Baronin die ganze Zeit au der Burg weggetrieben werden, aber die Gesterjägerkommen der blutigen …
Mehr
in dem Buch wird erzählt, wie Hedwig kümmelsaft der Geist und ein Junge in eine Burg gehen um dort einer verängstigten Frauund einem Mann zu helfen, die von dem Geist der Blutigen Baronin die ganze Zeit au der Burg weggetrieben werden, aber die Gesterjägerkommen der blutigen Baronin auf die Spur und legen uralte Geheimnisse auf den Tisch.<br />Ich finde das Buch ziemlich lustig, weil es gut beschrieben ist aber der Geist ist das lustigste, denn er spricht immer so mit öööö und üüüüü und oooo.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
in dem Buch wird beschreieben wie hedwig Kümmelsaft und ihr Assistent Tom eine E-mail von sehr verängstigten Leuten bekommen. Das Gespensterjäger team macht sich sofort auf den Weg und finden eine uralte blutige Baronin. Der Geist kann nur an einer Stelle und an einem Tag umgebracht …
Mehr
in dem Buch wird beschreieben wie hedwig Kümmelsaft und ihr Assistent Tom eine E-mail von sehr verängstigten Leuten bekommen. Das Gespensterjäger team macht sich sofort auf den Weg und finden eine uralte blutige Baronin. Der Geist kann nur an einer Stelle und an einem Tag umgebracht werden. ob sie es schaffen musst du selber lesen....<br />Ich finde das Buch sehr lustig, weil der Geist Hugo immer so spricht zB. mit üüüüüüüüüü oder öööö oder uuuuuu oder oooooo. Außerdem wird alles sehr genau beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Haupt Personen sind wieder mal Tom Tomsky und Frau Hedwig Kümelsaft.Diesmal geht es um eine Baronin.Als Theodor Wurm mit sehr viel Angst Frau Hedwig Kümelsaft Anruft kamen die Gespensterjäger sofort.Tom begibt sich in große Gefahr...<br />Ich gebe diesem Buch eine …
Mehr
Die Haupt Personen sind wieder mal Tom Tomsky und Frau Hedwig Kümelsaft.Diesmal geht es um eine Baronin.Als Theodor Wurm mit sehr viel Angst Frau Hedwig Kümelsaft Anruft kamen die Gespensterjäger sofort.Tom begibt sich in große Gefahr...<br />Ich gebe diesem Buch eine 1.Ich will noch etwas sagen,diese Bücher sind sehr spanned und empfele sie weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für