Mary Pope Osborne
Gebundenes Buch
Gefangen im Elfenwald / Das magische Baumhaus Bd.41
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es stürmt heftig, als Anne und Philipp mit dem Baumhaus im irischen Moor landen. Sie sollen ein Mädchen namens Augusta finden und ihre Fantasie mithilfe einer magischen Flöte entfachen. Doch als Philipp ein falsches Lied zur Melodie der Flöte singt, verschwindet Augusta plötzlich - und ist im Reich der Elfen gefangen! Mit der Hilfe eines Kobolds können die Geschwister zum Glück das zauberhafte Reich betreten. Die Elfen wollen Augusta jedoch nicht mehr gehen lassen und drohen, Anne und Philipp zu verzaubern ...Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremde...
Es stürmt heftig, als Anne und Philipp mit dem Baumhaus im irischen Moor landen. Sie sollen ein Mädchen namens Augusta finden und ihre Fantasie mithilfe einer magischen Flöte entfachen. Doch als Philipp ein falsches Lied zur Melodie der Flöte singt, verschwindet Augusta plötzlich - und ist im Reich der Elfen gefangen! Mit der Hilfe eines Kobolds können die Geschwister zum Glück das zauberhafte Reich betreten. Die Elfen wollen Augusta jedoch nicht mehr gehen lassen und drohen, Anne und Philipp zu verzaubern ...
Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremden Welten und längst vergangenen Zeiten erwarten dich auch in den anderen Bänden.
Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremden Welten und längst vergangenen Zeiten erwarten dich auch in den anderen Bänden.
Mary Pope Osborne wurde 1949 in Fort Sill, Oklahoma, geboren und lebt heute mit ihrem Mann Will, einem bekannten Schauspieler und Theaterdirektor, und ihren Hunden in Connecticut. Schon als Kind reiste sie viel und lernte die unterschiedlichsten Länder kennen. Mit ihrer Familie lebte sie in Österreich, Oklahoma, Florida und anderswo in Amerika. Nach ihrem Studium zog es sie wieder in die Ferne, und sie reiste viele Monate durch Asien. Schließlich begann sie zu schreiben und wurde damit außerordentlich erfolgreich. Im Februar 1993 wurde Mary Pope Osborne zur 27. Präsidentin der Authors Guild, der ältesten und etabliertesten Organisation für Schriftsteller in Amerika, gewählt. Nach vier Jahren als Präsidentin wechselte sie in den Vorstand, in dem sie bis heute Mitglied ist. Inzwischen sind schon über hundert Bücher von Mary Pope Osborne erschienen. "Das magische Baumhaus" ist sowohl in den USA als inzwischen auch in Deutschland eine der beliebtesten Kinderbuchreihen. Die Idee dazu bekam Mary Pope Osborne als sie eines Tages mit ihrem Ehemann Will durch den Wald spazieren ging und ein altes, verfallenes Baumhaus entdeckte. Daraufhin versuchte sie über dieses Baumhaus zu schreiben. Im ersten Band entdecken die beiden Geschwister Anne und Philipp ein Baumhaus das voller Bücher ist. Sie finden schnell heraus, dass sie zu all den Orten reisen können, die sie in den Büchern sehen. So beginnt die Reise in fremde Welten und längst vergangenen Zeiten. Die amerikanische Website von Mary Pope Osborne ist unter marypopeosborne.com zu erreichen. Petra Theissen studierte nach dem Abitur Grafikdesign an der Fachhochschule in Münster. Seit Abschluss ihres Studiums ist sie als freie Werbe- und Kinderbuchillustratorin tätig und mag mit niemand tauschen: Sie kann sich kaum einen schöneren Beruf vorstellen. Sabine Rahn studierte Germanistik und Anglistik. Nachdem sie zunächst als Lektorin gearbeitet hat, schreibt und übersetzt sie nun seit einigen Jahren mit großem Vergnügen freiberuflich Kinder- und Jugendbücher.

© 2012 Elena Seibert
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Originaltitel: Leprechaun in late winter
- Artikelnr. des Verlages: 7093-7
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 125
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 128mm x 17mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783785570937
- ISBN-10: 3785570937
- Artikelnr.: 32623355
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Es gibt nichts, was den Namen "Leseförderung" so uneingeschränkt verdient, wie diese Reihe. Wie M.P. Osborne Sachinformationen in spannende Abenteuer packt, lässt sogar hart gesottene Lesemuffel ganz schnell zum nächsten Band greifen!" Gabriele Hoffmann, Heidelberger Leander "Einfach spannend." Neue Presse Hannover "Rätselhafte Abenteuer in fremden Welten und längst vergangenen Zeiten - daraus werden spannende Geschichten für Kids gemacht." Lahn-Dill Anzeiger "Mit diesem 41. Band unterstreicht die Autorin Osbourne wieder einmal ihr Talent, Geschichten in einfacher, kindgerechter und spannender Form zu erzählen." Hopp Kids
Ich erzähle von dem Buch Gefangen im Elfenwald, aus der Reihe der Magischen Baumhaus Bücher.
Die Hauptpersonen sind die Geschwister Anne und Philipp.
Die beiden Geschwister Anne und Philipp reisen mal wieder in die Vergangenheit, dieses mal ins Irische Moor.
Dort müssen sie einem …
Mehr
Ich erzähle von dem Buch Gefangen im Elfenwald, aus der Reihe der Magischen Baumhaus Bücher.
Die Hauptpersonen sind die Geschwister Anne und Philipp.
Die beiden Geschwister Anne und Philipp reisen mal wieder in die Vergangenheit, dieses mal ins Irische Moor.
Dort müssen sie einem Mädchen helfen.
Das Mädchen heißt Augusta aber plötzlich war sie verschwunden.
Anne und Philipp suchen sie und mussten veststellen, das Augusta ins Elfenland verschwunden war.
Mit hilfe eines Kobolds gelang es Anne und Philipp ins Elfenland zu kommen.
Dort fanden sie zwar Augusta, aber der Elfenkönig will sie nicht freilassen und drohte Anne und Philipp sie zu verzaubern.
Wie die Geschichte weitergeht müsst ihr schon selber lesen.<br />Mir gefallen die Magiche Baumhausbücher ganz toll.
Die Zeitreisen die Anne und Philipp durchmachen sind voll interessant.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschwister Philipp und Anne aus Pennsylvania können mit ihrem magischen Baumhaus durch Raum und Zeit reisen.
Das Baumhaus stammt aus der Zeit König Artus'. Für den Zauberer Merlin und Morgana haben die Kinder vorher schon viele Abenteuer bestanden.
Diesmal werden sie von …
Mehr
Die Geschwister Philipp und Anne aus Pennsylvania können mit ihrem magischen Baumhaus durch Raum und Zeit reisen.
Das Baumhaus stammt aus der Zeit König Artus'. Für den Zauberer Merlin und Morgana haben die Kinder vorher schon viele Abenteuer bestanden.
Diesmal werden sie von Merlins Lerhlingen Kathrein und Teddy um Hilfe gebeten. Sie sollen nach Irland ins Jahr 1862 reisen, um einem Mädchen namens Augusta zu helfen. Augusta ist arm und reich zugleich. Zwar lebt sie in einer wohlhabenden Familie und hilft uneigennützig auch den Armen, aber sie ist zu selbstbezogen, so daß ihr die wahre Lebensfreude fehlt. Anders ihre beste Freundin Mary: Sie ist zwar arm, aber durch ihre Fantasie reich an Lebensfreude. Das Geheimnis Mary' s Lebensfreude liegt in ihrem Glauben an eine echte Elfenwelt, die sie möglicherweise in ihrer Jugend mit eigenen Augen gesehen hat. Durch ein Versehen landet Augusta plötzlich selbst für kurze Zeit in der Elfenwelt. Die Zeit dort ändert ihr Leben völlig. Auch sie kann endlich Lebensfreude empfinden und ist zufriedener mit sich und ihrer Umgebung. Später, als Erwachsene wird sie Schriftstellerin und macht es sich zur Aufgabe, die irische Märchen- und Sagenwelt zu bewahren und zu verbreiten. Philipp und Anne konnten beruhigt in ihr zu Hause zurückreisen.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch besser als manch anderes Buch aus der Baumhaus-Reihe. Das hat mehrere Gründe.
Zum einen mag ich Bücher, in denen ein Mädchen in meinem Alter die Hauptrolle spielt. Außerdem bin ich Fantasy-Fan und liebe Geschichten von Elfen und Feen. Sie sind nicht nur wunderschön, sondern können auch noch fliegen. Wer würde das nicht selber gerne können? Schließlich finde ich es spannend, wie ein kurzes, aber sehr ungewöhnliches Ereignis im Leben der Augusta ihr ganzes späteres Leben verändert. Ich empfehle das Buch allen weiter, die in ihrer Fantasie genauso gerne auf Reisen gehen wie ich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Komm mit auf die Reise im magische Baumhaus!
Die beiden Geschwister Anne und Phillip
reisen mal wieder in die Vergangenheit, diesmal ins irische Moor.
Dort müssen sie ein Mädchen mit dem Namen Augusta helfen ihre Fantasy wieder zu geben.
Doch dann verschwindet sie, und befindet sich im …
Mehr
Komm mit auf die Reise im magische Baumhaus!
Die beiden Geschwister Anne und Phillip
reisen mal wieder in die Vergangenheit, diesmal ins irische Moor.
Dort müssen sie ein Mädchen mit dem Namen Augusta helfen ihre Fantasy wieder zu geben.
Doch dann verschwindet sie, und befindet sich im Land der Elfen.
Als die beiden Kinder mit Hilfe eines Koboldes in das magische Land kommen, und auch Augusta sehen, möchte der Elfenkönig sie nicht freilassen und droht Phillip und Anne sie zu verzaubern. Wie die Reise ausgeht?<br />Mit Band 1 fing meine "Karriere" mit dem lesen an.
Mittlerweile steht auch alle Bände bis Band 41 in meinem Regal.
Eigentlich ist die Baumhaus-Serie schon ein Kinderklassiker der in jedem Bücherregal nicht fehlen darf!
Ich finde jedes Band der Reihe sehr ansprechend, weil ich generell Bücher
mit Zeitreisen klasse finde! ( Die magische Insel, Ulysses Moore, Die Zeitdetektive...)
Einfach toll sind auch die schönen Bilder von
Petra Theissen!
Ich freue mich schon wenn ich Band 42 lesen darf. Die Hörbücher sind aus super SPANNEND!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist der 41. Band aus der Reihe "Das magische Baumhaus".In dieser Reihe reisen die Geschwister Philipp und Anne in längst vergangene Zeiten und weit entfernte Orte.Diesmal reisen sie nach Galway, in Irland ins Jahr 1862, um einen Mädchen namens Augusta zu helfen ihre …
Mehr
Dieses Buch ist der 41. Band aus der Reihe "Das magische Baumhaus".In dieser Reihe reisen die Geschwister Philipp und Anne in längst vergangene Zeiten und weit entfernte Orte.Diesmal reisen sie nach Galway, in Irland ins Jahr 1862, um einen Mädchen namens Augusta zu helfen ihre Talente zu erkennen und weiter zu geben. Dort werden sie als erstes mithilfe Augustas in das "Große Haus" aufgenommen, denn sie sind sehr nass. Doch als Philipp einen falschen Text zur irischen Pfeife singt, verschwindet Augusta. Denn diese Pfeife ist eine Zauberpfeife, die der Zauberer Merlin ihnen mitgegeben hat und alles was man darauf singt, geht in Erfüllung. Als sie herausfinden, dass Augusta von den Elfen gefangen ist und sie befreien wollen, wollen die Elfen sie in Tiere verwandeln.Wenn ihr wissen wollt, ob sie Augusta retten können, dann könnt ihr das Buch selbst lesen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, denn es ist anschaulich und spannend geschrieben, sodass man sich gut in die Charaktere hineinversetzen kann. Außerdem steht am Anfang des Buches eine kurze Zusammenfassung der vorherigen Bände, die beim Verstehen des Buches hilft. Jede Seite steckt voller Überraschungen, ich würde es vor allem Erstlesern, die gerne Fantasiegeschichten lesen empfehlen, da es nicht so lang ist.
Dem Buch würde ich die Note 2 geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefangen im Elfenwald sowie alle anderen Bücher dieser Reihe wurden von Mary Pope Osborne geschrieben.
Philipp und Anne`s nächster Auftrag liegt in einer Zauberwelt: Das magische Baumhaus fliegt sie nach Irland. Ihre Aufgabe ist nicht leicht, denn sie sollen ein Mädchen mit dem Namen …
Mehr
Gefangen im Elfenwald sowie alle anderen Bücher dieser Reihe wurden von Mary Pope Osborne geschrieben.
Philipp und Anne`s nächster Auftrag liegt in einer Zauberwelt: Das magische Baumhaus fliegt sie nach Irland. Ihre Aufgabe ist nicht leicht, denn sie sollen ein Mädchen mit dem Namen Augusta finden und ihr ein Lied auf der geschenkten Zauberflöte spielen. Doch plötzlich wird Augusta, nachdem Philipp falsch zur Zauberflöte singt, entführt und landet im Land der Elfen. Doch dort kann nicht jeder hinein - schon gar nicht zwei fremde Menschenkinder! Also machen sich Philipp und Anne auf den Weg - doch er ist voller Gefahren...<br />Ich habe das Buch begeistert gelesen, weil es ein Abenteuer ist, das von Fabelwesen handelt. Ich empfehle es für Leseanfänger ab 7 Jahren, da die Seitenanzahl gering und die Schrift sehr groß ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote