Mary Pope Osborne
eBook, ePUB
Geheimauftrag in Paris / Das magische Baumhaus Bd.33 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 8,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Anne und Philipp besuchen die berühmte Weltausstellung in Paris. Sie sollen im Auftrag Merlins vier Zauberer suchen und sie nach ihren Geheimnissen befragen. Doch auch ein böser Magier interessiert sich für die Männer mit den besonderen Fähigkeiten. Werden die Geschwister es schaffen, die Zauberer vor ihm zu finden?Die beliebte Kinderbuch-Reihe von Bestsellerautorin Mary Pope Osborne! Die Geschwister Anne und Philipp reisen mit dem magischen Baumhaus durch die Zeit. Sie erleben spannende Abenteuer, entdecken ferne Länder und lernen viele berühmte Persönlichkeiten kennen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Mary Pope Osborne wurde 1949 in Fort Sill, Oklahoma, geboren und lebt heute mit ihrem Mann Will, einem bekannten Schauspieler und Theaterdirektor, und ihren Hunden in Connecticut. Schon als Kind reiste sie viel und lernte die unterschiedlichsten Länder kennen. Mit ihrer Familie lebte sie in Österreich, Oklahoma, Florida und anderswo in Amerika. Nach ihrem Studium zog es sie wieder in die Ferne, und sie reiste viele Monate durch Asien. Schließlich begann sie zu schreiben und wurde damit außerordentlich erfolgreich. Im Februar 1993 wurde Mary Pope Osborne zur 27. Präsidentin der Authors Guild, der ältesten und etabliertesten Organisation für Schriftsteller in Amerika, gewählt. Nach vier Jahren als Präsidentin wechselte sie in den Vorstand, in dem sie bis heute Mitglied ist. Inzwischen sind schon über hundert Bücher von Mary Pope Osborne erschienen. "Das magische Baumhaus" ist sowohl in den USA als inzwischen auch in Deutschland eine der beliebtesten Kinderbuchreihen. Die Idee dazu bekam Mary Pope Osborne als sie eines Tages mit ihrem Ehemann Will durch den Wald spazieren ging und ein altes, verfallenes Baumhaus entdeckte. Daraufhin versuchte sie über dieses Baumhaus zu schreiben. Im ersten Band entdecken die beiden Geschwister Anne und Philipp ein Baumhaus das voller Bücher ist. Sie finden schnell heraus, dass sie zu all den Orten reisen können, die sie in den Büchern sehen. So beginnt die Reise in fremde Welten und längst vergangenen Zeiten. Hier geht es zur amerikanischen Website von Mary Pope Osborne

© 2012 Elena Seibert
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732010455
- Artikelnr.: 48388228
"Es gibt nichts, was den Namen "Leseförderung" so uneingeschränkt verdient, wie diese Reihe. Wie M.P. Osborne Sachinformationen in spannende Abenteuer packt, lässt sogar hart gesottene Lesemuffel ganz schnell zum nächsten Band greifen!" Gabriele Hoffmann, Heidelberger Leander "Mir hat dieses Buch sehr gefallen. Das Besondere an der Geschichte ist, dass die Kinder ein wenig hereingelegt werden. Merlin, der Zauberer, hat sich etwas einfallen lassen, damit die Kinder die Reise nach Paris antreten. Sozusagen ein kleiner Ansporn. Wer wissen will was ich damit meine, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Es geht um Erfinder und ihre Entdeckungen." www.literature.de
Gebundenes Buch
Als ich das Buch "Geheimauftrag in Paris"gelesen habe, war es zuerst so wie in allen Büchern vom Magischen Baumhaus. Das fand ich nicht ganz so gut. Aber danach wurde es spannend, weil Anne und Philipp nach Paris gereist sind und dort viele Geheimnisse lösen mussten. Besonders …
Mehr
Als ich das Buch "Geheimauftrag in Paris"gelesen habe, war es zuerst so wie in allen Büchern vom Magischen Baumhaus. Das fand ich nicht ganz so gut. Aber danach wurde es spannend, weil Anne und Philipp nach Paris gereist sind und dort viele Geheimnisse lösen mussten. Besonders gut fand ich den Schluss, weil Anne und Philipp dort auf dem Eifelturm in einer kleinen Wohnung waren. Als es an der Tür klopfte, dachte Philipp, dass es der böse Magier ist. Das fand ich sehr lustig, denn Philipp hat so geschrien.<br />Ich finde das Buch ist sehr lustig und teiweise spannend. Dieses Buch ist empfehlenswert.
Weniger
Antworten 32 von 32 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 32 von 32 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie auch immer in der Buchreihe „Das magische Baumhaus“ bekommen Anne und Philipp neue Aufgabe, die sie lösen müssen. Diesmal werden die Geschwister nach Paris geschickt. Dort sollen die Kinder vier Zauberer aufsuchen und ihnen ihre Geheimnisse entlocken. Leider sind sie …
Mehr
Wie auch immer in der Buchreihe „Das magische Baumhaus“ bekommen Anne und Philipp neue Aufgabe, die sie lösen müssen. Diesmal werden die Geschwister nach Paris geschickt. Dort sollen die Kinder vier Zauberer aufsuchen und ihnen ihre Geheimnisse entlocken. Leider sind sie nicht einzigen, die sich für besondere Fähigkeiten der Zauberer interessieren. Werden Anne und Philip die Zauber eher find und ob es ihnen gelingt den Auftrag zu erfüllen? Erfährt ihr beim selber lesen.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen. Es ist wie auch andere Bücher dieser Reihe sehr spannend, interessant und leicht zu lesen. Neben spannender Geschichte erfährt man auch vieles über Paris. Von mir bekommt dieses schöne Buch eine 1.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Buchreihe Das magische Baumhaus wurde von Mary Pop Osborne geschrieben. In dem Band Geheimauftrag in Paris geht es darum,dass Philipp und Anne wieder einmal einen Auftrag für Merlin den Zauberer erfüllen müssen. Sie sollen vier große Zauberer ausfindig machen und diese nach …
Mehr
Die Buchreihe Das magische Baumhaus wurde von Mary Pop Osborne geschrieben. In dem Band Geheimauftrag in Paris geht es darum,dass Philipp und Anne wieder einmal einen Auftrag für Merlin den Zauberer erfüllen müssen. Sie sollen vier große Zauberer ausfindig machen und diese nach ihren größten Geheimnissen befragen.Doch auch ein böser Magier hat es auf die mysteriösen Geheimniss abgesehen. Am Ende der Geschichte winken Anne und Philipp wie in jedem Band dem Baumhaus noch einmal zu, bis es dann, bis zu ihrem nächsten Abenteuer verschwindet.<br />Mir hat das Buch eigentlich gut gefallen, da alle Bücher dieser Reihe gut sind, aufgrund der sehr spannenden Szenen. Man kann z.b. auch die vielen Erfindungen der Weltausstellung kennenlernen.Ich würde sagen jeder der es gern ein Bisschen spannend hat, sollte dieses Buch lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im diesem Band der Kinderbuch-Reihe „Das magische Baumhaus“ von Mary Pope Osborn landen die Geschwister Anne und Philipp auf der Weltausstellung in Paris 1889. Die beiden bekommen vom Zauberer Merlin ein Lexikon, dass ihnen auf der Suche vier Zauberern helfen soll, die sie treffen …
Mehr
Im diesem Band der Kinderbuch-Reihe „Das magische Baumhaus“ von Mary Pope Osborn landen die Geschwister Anne und Philipp auf der Weltausstellung in Paris 1889. Die beiden bekommen vom Zauberer Merlin ein Lexikon, dass ihnen auf der Suche vier Zauberern helfen soll, die sie treffen müssen. Doch anderer suchen diese Zauberer offenbar auch. Anne und Philipp erreichen über einige Umwege den neu gebauten Eifelturm und fragen den Turmwächter, ob sie den Turm besteigen dürfen, weil sie hoffen, dort oben dem Geheimis näher zu kommen. Der Wächter lehnt es ab, empfiehlt den beiden aber, es am nächsten Tag noch einmal zu versuchen. Die Geschwister entdecken unter dem Turm ein Tandem. Sie setzten sich darauf und schaffen es mit Hilfe eines Zauberspruchs von Merlin mit dem Fahrrad zu fliegen. So gelangen Anne und Philipp ungesehen zum Eingang des Turms und klettern die über 1600 Stufen hinauf. Dort oben treffen sie auf Gustav Eiffel, den Erbauer des Turms, sowie seine drei Freunde, ebenfalls alle Wissenschaftler und Erfinder.
Die Geschwister stellen fest, dass diese Personen die gesuchten vier Zauberer sind, die ihnen nun gerne von ihren Erfindungen und Ideen erzählen.
Mir hat das Buch, wie fast alle Baumhaus-Bücher, sehr gut gefallen. Es ist sehr unterhaltsam und spannend geschrieben, man kann sich die Personen so gut vorstellen, als wäre man dabei.<br />Ich habe das Buch kurz nach einem Besuch in Paris gelesen, und konnte mir dann alles noch besser vorstellen.
Die Geschichte eignet sich für lesebegeisterte Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem Buch geht es um die Geschwister Anne und Phillip. Sie werden diesmal zu einer großen Aufgabe in Paris aufgehfordert. Sie müssen Zauberer aufspüren, aber sie dürfen nicht dem bösen Zauberer vertrauen......................<br />Mir hat dieses Buch gut gefallen …
Mehr
In diesem Buch geht es um die Geschwister Anne und Phillip. Sie werden diesmal zu einer großen Aufgabe in Paris aufgehfordert. Sie müssen Zauberer aufspüren, aber sie dürfen nicht dem bösen Zauberer vertrauen......................<br />Mir hat dieses Buch gut gefallen weil, es spannend war und weil es manchmal ziemlich knifflig war, den Zauberer zu finden. Genauso empfele ich dieses Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das ist wieder ein Buch aus der Reihe "das magische Baumhaus", das ich gerne gelesen habe. Wieder reisen Philip und Anne mit dem magischen Baumhaus in die Vergangenheit. Diesmal besuchen sie die große Weltausstellung in Paris 1889, in der damals die größten Erfindungen und …
Mehr
Das ist wieder ein Buch aus der Reihe "das magische Baumhaus", das ich gerne gelesen habe. Wieder reisen Philip und Anne mit dem magischen Baumhaus in die Vergangenheit. Diesmal besuchen sie die große Weltausstellung in Paris 1889, in der damals die größten Erfindungen und Neuigkeiten aus der ganzen Welt vorgestellt wurden. Sie sollen vier neue Zauberer finden denen man ihr Geheimnis stehlen will. Sie sind in Zeitnot, denn der dunkle Magier verfolgt sie. In dem Reisehandbuch finden sie ein Rätsel, das die Zauberer beschreibt. Der eine Zauberer beherrscht den Klang, der zweite Zauberer beherrscht das Licht, der dritte Zauberer beherrscht das unsichtbare und der vierte ist der Zauberer des Eisens. Sie finden allmählich heraus, dass die Zauberer alle große Erfinder sind die wichtige Dinge erfunden haben. Der erste Zauberer hat nämlich das Telefon erfunden, der zweite die Glühbirne, der dritte das Mikroskop und der vierte hat den Eiffelturm gebaut. Das war nämlich das Wahrzeichen der Weltausstellung! Sie finden heraus, wie sie die großen Erfindungen schützen können....<br />Das Buch ist sehr spannend und man lernt wieder etwas: In der Zeit damals wurden nämlich viele Dinge erfunden, die heute noch wichtig sind. Ich empfehle das Buch Kindern ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Hauptpersonen sind die Kinder Anne und Phillip.
Sie reisen mit dem magischem Baumhaus nach Paris. Dort gibt es einen Auftrag, denn sie müssen 3 Männer retten.
Die beiden sind in einer Weltausstellung und
haben viele Menschen gesehen.
Das Duo hat 2 Leute auf einem Tandem gesehen …
Mehr
Die Hauptpersonen sind die Kinder Anne und Phillip.
Sie reisen mit dem magischem Baumhaus nach Paris. Dort gibt es einen Auftrag, denn sie müssen 3 Männer retten.
Die beiden sind in einer Weltausstellung und
haben viele Menschen gesehen.
Das Duo hat 2 Leute auf einem Tandem gesehen und sie sind zu ihnen hin gefahren.
Die 2 Menschen haben gesagt: " Müsst ihr wo hin, dann benutzt unser Tandem"
Dies machten sie dann auch und holten das Buch mit den Zaubersprüchen aus Phillips Rucksack. Da suchten sie einen Zauberspruch um auf den Eifelturm zu gelangen.
Dort sahen sie dann eine Hütte und gingen hinein. Die 3 Männer kamen nach.
Merlin der Zauberer ist ihnen auch gefolgt und sagte zu den 2 Kindern:" Ihr habt euren Auftrag bald erfüllt, ihr müsst jetzt nur noch vom Eifelturm runter und zum magischen Baumhaus gehen bevor die Sonne aufgeht.
Das taten sie und mussten viele Treppen hinunter steigen und danch schmerzten ihre Beine fürchterlich. Sie haben es geschafft den Auftrag zu erfüllen.<br />Es war ein wunderschön zu lesendes Buch.
Es war auch manchmal sehr lustig aber auch sehr traurig.
Ich empfehle es weiter, weil es eine nicht zu große und kleine Schrift hat und es ist sehr spannend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem Buch "Geheimauftrag in Paris" geht es um Anne und Phillip, die in Paris eine Weltausstellung besuchen. Im Auftrag von Merlin sollen sie vier Zauberer ausfindig machen, die sich in Paris aufhalten. Sie sollen außerdem die zauberer nach ihren geheimnissen Fragen.<br …
Mehr
In diesem Buch "Geheimauftrag in Paris" geht es um Anne und Phillip, die in Paris eine Weltausstellung besuchen. Im Auftrag von Merlin sollen sie vier Zauberer ausfindig machen, die sich in Paris aufhalten. Sie sollen außerdem die zauberer nach ihren geheimnissen Fragen.<br />Ich finde dieses Buch sehr spannend und unterhaltsam. Außerdem finde ich es gut geschrieben und man kann das Buch gut lesen. ich emfehle das Buch eher Jugendlichen zwischen 10-14 jahren
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch ist der 33. Band aus der Reihe " Das magische Baumhaus ". In dieser Reihe reisen die Geschwistrer Philipp und Anne in längst vergangene Zeiten und weit entfernte Orte. Diesmal reisen sie zur Weltausstellung in Paris und müssen vier Zauberer finden, sie nach ihren …
Mehr
Dieses Buch ist der 33. Band aus der Reihe " Das magische Baumhaus ". In dieser Reihe reisen die Geschwistrer Philipp und Anne in längst vergangene Zeiten und weit entfernte Orte. Diesmal reisen sie zur Weltausstellung in Paris und müssen vier Zauberer finden, sie nach ihren Geheimnissen fragen und sie vor einem bösen Magier beschützen. Zuerst besuchen sie die Weltausstellung, doch dort finden sie keine Spur von den Zauberern.Wenn ihr wissen wollt ob sie die Zauberer noch finden, dann könnt ihr das Buch selbst lesen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, denn es ist spannend und anschaulich geschrieben, sodass man sich gut in die Charaktere hineinversetzen kann. Außerdem gibt es einige Informationen über die Weltausstellung 1889 in Paris. Am Anfang des Buches steht auch eine Zusammenfassung der vorherigen Bände, die beim Verstehen des Buches hilft. Ich würde es vor allem Erstlesern, die gerne Fantasiegeschichten lesen, empfehlen.
Dem Buch würde ich die Note 1 geben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Das beste Buch das ich je gesehen habe!!!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote