
Calista Brill
Gebundenes Buch
Der geheime Garten
Der berühmte Klassiker als wunderschönes Bilderbuch ab 4 Jahre
Übersetzung: Schuhmacher, Naemi;Illustration: Lirius, Adelina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als die kleine Mary Lennox zum ersten Mal das große Herrenhaus sieht, in dem sie nun leben soll, erscheint es ihr düster und trist. Genauso traurig und einsam fühlt auch sie sich. Doch ein vorwitziges Rotkehlchen weist ihr den Weg zu einem geheimen Garten. Während Mary die Bäume und Blumen im Garten zu neuem Leben erweckt, blühen auch ihre Fröhlichkeit und Freude an der Natur wieder auf. Und ihr Wunsch, das Geheimnis des verborgenen Gartens mit Freunden zu teilen ...In farbenfrohen Illustrationen erzählt dieses Buch vom Zauber der Natur und der Zeit, die wir zum Wachsen und Erblühen b...
Als die kleine Mary Lennox zum ersten Mal das große Herrenhaus sieht, in dem sie nun leben soll, erscheint es ihr düster und trist. Genauso traurig und einsam fühlt auch sie sich. Doch ein vorwitziges Rotkehlchen weist ihr den Weg zu einem geheimen Garten. Während Mary die Bäume und Blumen im Garten zu neuem Leben erweckt, blühen auch ihre Fröhlichkeit und Freude an der Natur wieder auf. Und ihr Wunsch, das Geheimnis des verborgenen Gartens mit Freunden zu teilen ...
In farbenfrohen Illustrationen erzählt dieses Buch vom Zauber der Natur und der Zeit, die wir zum Wachsen und Erblühen brauchen. Dieses Bilderbuch lässt einen den berühmten Klassiker der Kinderliteratur noch einmal ganz neu erleben.
Empfohlen ab 4 Jahren
In farbenfrohen Illustrationen erzählt dieses Buch vom Zauber der Natur und der Zeit, die wir zum Wachsen und Erblühen brauchen. Dieses Bilderbuch lässt einen den berühmten Klassiker der Kinderliteratur noch einmal ganz neu erleben.
Empfohlen ab 4 Jahren
Die Autorin und Redakteurin Calista Brill lebt in New York. Sie liest gerne Comics, löst Kreuzworträtsel und liebt Zitroneneis am Stiel. Adelina Lirius lebt als freie Illustratorin in Stockholm. Schon von klein auf liebte sie es, Tiere und Pflanzen zu zeichnen. Die Ideen für ihre verspielten Motive sammelt sie meist auf langen Spaziergängen in der Natur. Neben dem Zeichnen bastelt sie gerne Miniaturen aus Papier und Ton, geht ins Kino, backt Kekse und liebt Tiere, vor allem Hunde. Naemi Schuhmacher übersetzt Kinderbücher, Romane und Sachbücher vom Englischen ins Deutsche. Sie wurde 1993 geboren und lebt in Weiden in der Oberpfalz.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: The Secret Garden
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 36
- Altersempfehlung: von 4 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 283mm x 220mm x 10mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783458643814
- ISBN-10: 3458643818
- Artikelnr.: 67700858
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Ein zauberhaftes Bilderbuch zum Vorlesen. ... Ja, Gärten können glücklich machen, besonders wenn sie zu blühen beginnen. Das hat uns die schwedische Illustratorin Adelina Lirius auf ihre charakteristische, verspielt-dekorative Weise so vor Augen geführt, dass eine große Freude auf uns übergeht.« Irmtraud Gutschke literatursalon.de
Nachdem ich das Buch gelesen habe kann ich nachvollziehen warum es so sehr gepriesen wird und über Generationen hinweg Leser erfreut hat. Ich muss zugeben ich hatte bisher noch nichts von Frances Hodgson-Burnett gehört und habe das Buch nun zum ersten Mal gelesen. Abgesehen von der …
Mehr
Nachdem ich das Buch gelesen habe kann ich nachvollziehen warum es so sehr gepriesen wird und über Generationen hinweg Leser erfreut hat. Ich muss zugeben ich hatte bisher noch nichts von Frances Hodgson-Burnett gehört und habe das Buch nun zum ersten Mal gelesen. Abgesehen von der Geschichte die mir sehr gut gefallen hat haben die Illustrationen wirklich große Arbeit darin geleistet die Geschichte zum Leben zu erwecken und sie magischer zu machen. Calista Brill und Adelina Lirius haben alle Arbeit geleistet die Geschichte für eine neue Generation zum Leben zu erwecken.
Die Geschichte greift verschiedene Themen auf wie Freundschaft aber repräsentiert auch Kinder die in Rollstühlen sitzen. Die Freundschaft zwischen den drei Hauptpersonen wurde sehr schön dargestellt und der Garten selbst natürlich auch...
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Erwachsener kennt man vermutlich diesen Klassiker aus der eigenen Kindheit. Hier nun als Neuauflage zum Vorlesen für die eigenen Kinder - einfach toll. Das Buch enthält wundervolle Zeichnungen und wenig Text. Somit bleibt viel Spielraum um beim Vorlesen die Phantasie anzukurbeln. Es …
Mehr
Als Erwachsener kennt man vermutlich diesen Klassiker aus der eigenen Kindheit. Hier nun als Neuauflage zum Vorlesen für die eigenen Kinder - einfach toll. Das Buch enthält wundervolle Zeichnungen und wenig Text. Somit bleibt viel Spielraum um beim Vorlesen die Phantasie anzukurbeln. Es enthält ganz viele tolle Aussagen, über die man mit den Kind anschließend wunderbar reden kann. Sei es Umziehen, Krankheit, Freundschaft usw. Schon allein das Cover ist sehr ansprechend und das erblühen des geheimen Gartens ist in den Bildern wunderbar dargestellt. Die Hauptfigur wird im Laufe der Geschichte zum absoluten Sympathieträger. Meine Kinder haben es geliebt und es gehört zu den Büchern, die öfters aus dem Bücherregal geholt werden und wieder entdeckt werden wollen. Wunderbar auch zum Verschenken. Ein Buch, dass jedes Kind haben sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schade, leider nicht ganz gelungen
Der Kinderbuchklassiker „Der geheime Garten“ von Frances Hodgson Burnett ist zurecht eines der beliebtesten Kinderbücher der Welt. Ich finde es toll, dass mit diesem Bilderbuch auch 4-Jährige bereits an diese bezaubernde Geschichte …
Mehr
Schade, leider nicht ganz gelungen
Der Kinderbuchklassiker „Der geheime Garten“ von Frances Hodgson Burnett ist zurecht eines der beliebtesten Kinderbücher der Welt. Ich finde es toll, dass mit diesem Bilderbuch auch 4-Jährige bereits an diese bezaubernde Geschichte herangeführt werden sollen, doch leider bleibt von dieser letztlich nur noch wenig übrig.
Das kleine, überaus verzogene Mädchen Mary findet als Waise Unterschlupf im Haus ihres Onkels. Dort muss sie sich aus Mangel an Alternativen in und mit der Natur beschäftigen. Auf ihren Streifzügen entdeckt sie einen überwucherten Garten. Bei ihrem Vorhaben, diesen wieder zum Erblühen zu bringen, bildet sie eine tiefe Freundschaft zu Dickon und ihrem Cousin Colin. Und auch die Kinder selbst erstrahlen und verändern sich charakterlich zum Positiven.
Bei der vorliegenden Version handelt es sich allenfalls um eine sehr grobe Zusammenfassung der ursprünglichen Geschichte. Die Charaktere bleiben blass und distanziert. Man kann aufgrund der nüchternen Sprache nur schwer eine wirkliche Beziehung zu ihnen aufbauen oder ihre Motivation und Entwicklung nachvollziehen. Dafür fehlen ganz einfach zu viele wichtige Details, sodass das Ganze doch sehr abgehackt und wenig zusammenhängend wirkt. Sehr schade!
Auch wenn der Text mich nicht überzeugen konnte, die Bilder selbst sind jedoch bezaubernd und versuchen, all das wiedergutzumachen, was der stark gekürzten Übersetzung nicht gelingt. Die großformatigen Illustrationen bringen die einzelnen Charaktere toll zur Geltung und zeigen das Erblühen des Gartens in eindrucksvoller Intensität.
An sich handelt es sich bei dem Buch „Der geheime Garten“ um einen tollen Klassiker. Um aber die Geschichte auch für 4-Jährige wirklich lebendig werden zu lassen, reicht meines Erachtens der hier angebotene Text nicht aus. Wenn man aber keine Probleme damit hat, die Lücken im Erzählfluss selbst zu schließen, findet man in den sehr schönen Illustrationen eine ansprechende Unterstützung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir war das Buch bisher unbekannt. Ich habe erst bei der Lektüre des Buches erfahren, dass es wohl schon 100 Jahre alt ist. Daher kann ich jetzt auch keinen Vergleich bieten, lediglich meine Einschätzung dieses Buches. Schon das Cover macht Lust die geheimen Gärten zu entdecken. Auch …
Mehr
Mir war das Buch bisher unbekannt. Ich habe erst bei der Lektüre des Buches erfahren, dass es wohl schon 100 Jahre alt ist. Daher kann ich jetzt auch keinen Vergleich bieten, lediglich meine Einschätzung dieses Buches. Schon das Cover macht Lust die geheimen Gärten zu entdecken. Auch das Buch an sich ist toll und fantasievoll illustriert. Die Zeichnungen und Bilder regen die Fantasie und lassen einen eintauchen in die Gefühlswelt der kleinen Mary. Was ist passiert? Nach dem Umzug in das nordenglische Misselthwaite Manor ist MArs total allein, bzw. fühlt sich so. Woran das liegt? Sie begegnet bis auf den Gärtner und dem Hausmädchen erst einmal niemandem. Sie entdeckt den geheimen Garten und verbringt viel Zeit dort. Später trifft sie noch auf einen kleinen Jungen, der mithilfe des Gartens zu neuem Leben erblüht. Über die darin versteckten Botschaften mag sich jeder selbst ein Bild machen. Aber mir gefällt es sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mary wird auf das Anwesen Misselthwaite Manor nach England geschickt. Die verschlossene Mary blockt zunächst jeglichen Kontakt zu anderen ab. Erst die Natur und der Zugang zum geheimen Garten, abgeschottet von der Welt der Erwachsenen, lässt Marys Mauern allmählich fallen.
Das …
Mehr
Mary wird auf das Anwesen Misselthwaite Manor nach England geschickt. Die verschlossene Mary blockt zunächst jeglichen Kontakt zu anderen ab. Erst die Natur und der Zugang zum geheimen Garten, abgeschottet von der Welt der Erwachsenen, lässt Marys Mauern allmählich fallen.
Das Buch ist ein wunderbares Plädoyer für die Freundschaft: Die britische Schriftstellerin Frances Hodgson Burnett konnte mich mit ihrem einfühlsamen Erzählstil sowie den authentisch gezeichneten Figuren für sich gewinnen. Die Aufmachung des Werks ist bezaubernd. Die Gestaltung ist sehr gut auf die Magie der Erzählung abgestimmt und lässt uns auf jeder Seite großartige Details entdecken. Nicht nur der Text trägt hier die Geschichte, sondern insbesondere die Illustrationen, die die Entwicklung der Figuren auf zauberhafte Weise unterstützen.
Frances Hodgson Burnett erzählt in ihrem Kinderbuch „Der geheime Garten“ eine fesselnde Geschichte, die auch Erwachsene mit ihrer Magie verzaubert. Ein zeitloser Klassiker, der mit seiner Sprache und erwärmenden Illustrationen den Frühling und die Freundschaft erwachen lässt. Die Magie der kleinen Dinge macht dieses Buch absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervoll illustrierter aber sehr vereinfachter Kinderbuchklassiker
Ich liebe Klassiker und lege auch sehr viel Wert darauf, meinen Kindern diese näher zu bringen. Deshalb habe ich mich auch sehr gefreut, als ich dieses schöne Bilderbuch des Insel Verlags entdeckt habe. Das …
Mehr
Wundervoll illustrierter aber sehr vereinfachter Kinderbuchklassiker
Ich liebe Klassiker und lege auch sehr viel Wert darauf, meinen Kindern diese näher zu bringen. Deshalb habe ich mich auch sehr gefreut, als ich dieses schöne Bilderbuch des Insel Verlags entdeckt habe. Das wunderschöne Cover hat mich sofort angesprochen. Die Illustrationen von Adelina Lirius machen das Buch wirklich zu einer ganz besonderen Ausgabe. Wundervolle Farben und üppige Bilder. Man kann sich richtig in ihnen verlieren und immer wieder neue kleine Details entdecken. Das ist bei einem Bilderbuch ja auch erst mal sehr wichtig, denn leider hat mir die Nacherzählung nicht ganz so gut gefallen. Diese wurde wirklich so vereinfacht, dass man irgendwie das Gefühl hat, es fehlt immer noch was. Zum Beispiel fehlt die komplette Vorgeschichte von Mary. Meine Nichte fragte beim Vorlesen: „Warum ist das Mädchen traurig?“. Ich habe ihr dann erklärt, dass ihre Eltern verstorben sind. Es weicht auch teilweise sehr von der Originalgeschichte ab und auch das Ende ist hier sehr abrupt.
Dadurch geht meiner Meinung nach viel von dem Zauber dieses wunderschönen Klassikers verloren. Als erste Berührung für etwa 3-4 jährige mit der Geschichte mag es durchaus in Ordnung sein, wer aber das Original kennt, wird hier womöglich etwas enttäuscht sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der geheime Garten erzählt die Geschichte vom kleinen Mädchen Mary, das in dieser sehr gekürzten Version den geheimen Garten findet und durch diesen einen neubeginn, Freundschaften und die Schönheit der Natur. Besonders gefällt mir, dass man Mary schnell lieb gewinnt und man …
Mehr
Der geheime Garten erzählt die Geschichte vom kleinen Mädchen Mary, das in dieser sehr gekürzten Version den geheimen Garten findet und durch diesen einen neubeginn, Freundschaften und die Schönheit der Natur. Besonders gefällt mir, dass man Mary schnell lieb gewinnt und man ihre Entwicklung sehen kann, auch wenn sie einen großen Teil der Geschichte schlecht gelaunt ist.
Die Aussage des Buches bleibt erhalten und ist meiner Meinung nach sehr kindgerecht gestaltet.
Das eindrucksvollste an diesem Buch sind aber auf jeden Fall die wunderschönen Illustrationen. Man kann richtig in den Bildern erkennen, wie Mary aufblüht und Freude findet.
Das Buch eignet sich durch die Kürzung und die absolut liebevoll gestalteten Illustrationen schon für sehr junge Kinder und lässt sich sicher auch gut im Kindergarten und der Volksschule einsetzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
einfach wunderbar magisch
Hier wurde der Kinderbuchklassiker auf wundervolle Weise als Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren gestaltet.
Die bezaubernden und seitenfüllenden Illustrationen laden nicht nur Kinder zum Träumen ein. Mit ihnen kann man noch besser tief in die Geschichte …
Mehr
einfach wunderbar magisch
Hier wurde der Kinderbuchklassiker auf wundervolle Weise als Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren gestaltet.
Die bezaubernden und seitenfüllenden Illustrationen laden nicht nur Kinder zum Träumen ein. Mit ihnen kann man noch besser tief in die Geschichte eintauchen und mit Mary den geheimen Garten entdecken.
Zwei Illustrationen gefallen mir besonders gut. Zum einen ist das, das Bild, bei dem Mary im schlafenden Garten die erste Blüte entdeckt. Hier erkennt man an ihrem Gesichtsausdruck richtig die Verwunderung und Freude drüber. Zum Anderen ist die Zeichnung, bei der alle 3 Freunde – Mary, Dickon und Colin – im Garten arbeiten, so hübsch und zeigt, dass aus Fremden schnell Freunde werden können, wo jeder seinen Platz findet. Auch die Auswahl der Farben in Grün, Naturfarben und den kräftigen Akzenten vermittelt gleich die dazu passende Portion Magie.
Die Geschichte selbst ist kindgerecht gekürzt, ohne zu viel Spannung oder zu düstere Passagen. Man schließt Mary noch nicht am Anfang ins Herz, aber dann ist es doch schnell geschehen. Eine magische Geschichte über neue Wagnisse und den Zauber der Natur. Vervollständigt mit traumhaften Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön gestaltetes Buch! Zu allererst hat uns das Cover ja aus den Söckchen gehauen. So liebevoll gestaltet - da möchte man sofort mit einem Kakao und der Kuscheldecke auf dem Sofa anfangen zu lesen. Unsere Dreijährige ist aus dem Staunen über die Bilder kaum heraus …
Mehr
Wunderschön gestaltetes Buch! Zu allererst hat uns das Cover ja aus den Söckchen gehauen. So liebevoll gestaltet - da möchte man sofort mit einem Kakao und der Kuscheldecke auf dem Sofa anfangen zu lesen. Unsere Dreijährige ist aus dem Staunen über die Bilder kaum heraus gekommen - überall gab es noch ein kleines Geheimnis zu entdecken. Es erwartet einen eine magische Geschichte über Freundschaft und die Liebe zu einem Garten - die in einem wahren Wunder endet. Das Buch ist recht groß, sodass es einem leicht fällt, sich in den bunten Seiten zu verlieren und ganz in die Gartenwelt einzutauchen. Durchlesen bzw. Vorlesen kann man dieses Buch in einem Rutsch zum Beispiel als Gute Nacht Geschichte, da es nicht so super viele Seiten hat. Im Anschluss an diese Geschichte lässt es sich auf jeden Fall entspannt von wundervoll magischen Dingen träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Kinderbuch, welches wir gern lesen
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch „Der geheime Garten“ von Calista Brill nach einem Roman von Frances Hodgson Burnett hat uns al Familie von Anfang bis Ende berührt. Nicht nur die anschaulichen und wirklich mehr als …
Mehr
Ein tolles Kinderbuch, welches wir gern lesen
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch „Der geheime Garten“ von Calista Brill nach einem Roman von Frances Hodgson Burnett hat uns al Familie von Anfang bis Ende berührt. Nicht nur die anschaulichen und wirklich mehr als liebevoll gestalteten Illustrationen haben hier von Klein bis Groß jeden begeistert. Auch die Geschichte - die wir bislang nicht kannten, da wir den ursprünglichen Klassiker von Frances Hodgson nicht gelesen haben - hat uns berührt und zum Nachdenken und drüber sprechen angeregt. Die Geschichte wird kindgerecht erzählt, selbst unser kleinster hat jede Seite gespannt verfolgt. Der Change von einer erst relativ traurigen Situation hin zu einer hellen, freundlichen Handlung ist wirklich sehr gut gelungen. Dieses Buch gehört für uns definitiv in jeden Bücherschrank und wird sicherlich da ein oder andere Mal auch zu Geburtstagen verschenkt. Wer also gern schöne Geschichte, die tiefgründig sind und auch dazu anhalten, mit den Kindern im Nachhinein das Gelesene zu besprechen, ist hier definitiv richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für