Alice Pantermüller
Gebundenes Buch
Mein Lotta-Leben. Süßer die Esel nie singen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				
			      Ein Buch wie ein Adventskalender: Mit geschlossenen Doppelseiten zum Auftrennen. 24 Kapitel und einige Zusatzseiten zum Aufschneiden an jedem Tag der Adventszeit.
Lotta findet Weihnachten super. Wenn man nur nicht so lange darauf warten müsste. Zum Glück ist dieses Jahr jede Menge zu tun. Ihre Lehrerin Frau Kackert hat zu einem Wettbewerb aufgerufen: Wer bis zum Ende der Adventszeit die meisten barmherzigen Taten begeht, bekommt einen Preis. Klar, dass Lotta und Cheyenne gewinnen müssen. Nebenbei retten sie dann auch gleich den Weihnachtsmann.
  Lotta findet Weihnachten super. Wenn man nur nicht so lange darauf warten müsste. Zum Glück ist dieses Jahr jede Menge zu tun. Ihre Lehrerin Frau Kackert hat zu einem Wettbewerb aufgerufen: Wer bis zum Ende der Adventszeit die meisten barmherzigen Taten begeht, bekommt einen Preis. Klar, dass Lotta und Cheyenne gewinnen müssen. Nebenbei retten sie dann auch gleich den Weihnachtsmann.
				Alice Pantermüller wurde 1968 in Flensburg geboren. Nach dem Lehramtsstudium, einem Aufenthalt als deutsche Fremdsprachenassistentin in Schottland und einer Ausbildung zur Buchhändlerin lebt sie heute mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide. Bekannt wurde sie durch ihre Kinderbücher über "Bendix Brodersen" und ihre Bestseller-Reihe "Mein LOTTA-Leben".Foto (c): privat // www.alice-pantermueller.de 			
		 
													© privat
Produktdetails
- Mein Lotta-Leben
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 136
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. August 2016
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 142mm x 20mm
- Gewicht: 267g
- ISBN-13: 9783401601823
- ISBN-10: 3401601822
- Artikelnr.: 44981669
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
																									
								
								Das war die grösste Enttäuschung im diesjährigen Stapel der Weihnachtsbücher. Mal ganz abgesehen davon, dass ich kein Fan von graphic novels bin: das Thema "Prekariat versucht vergeblich bürgerliche Weihnachten zu feiern und wird dann am Ende doch von allen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das war die grösste Enttäuschung im diesjährigen Stapel der Weihnachtsbücher. Mal ganz abgesehen davon, dass ich kein Fan von graphic novels bin: das Thema "Prekariat versucht vergeblich bürgerliche Weihnachten zu feiern und wird dann am Ende doch von allen geliebt" fand ich nicht mal ansatzweise lustig. Dabei ist die Idee mit dem Adventskalender (jeden Tag eine neue Geschichte/Aktivität) durchaus gut, und ist das ganze vermutlich auch gut gemeint ("wir verpacken das Thema Nächstenliebe mal ganz modern"). Aber wenn man "lustig" nur als "über andere lachen" definiert, wird's schnell langweilig. Da helfen auch keine Plätzchenrezepte.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
 
								
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
				