Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Lyrik versucht etwas von dem festzuhalten, was über Menschensprache hinausgeht. Das gilt für Olga Martynovas neuen Gedichtband umso mehr, als Tschwirik und Tschwirka wohl eine Art Vogelsprache sprechen, jedenfalls aus dem 'Roman über Papageien' hervorgegangen und einigermaßen überraschend in der Lyrik gelandet sind. Wie der Roman 'Sogar Papageien überleben uns' sprechen auch diese Gedichte von der Zeit, von der Vergänglichkeit und von Sinn und Unsinn, Themen, um die das Werk der Oberiuten, der letzten Vertreter der russischen Moderne in den 30er Jahren, kreist - und einem ihrer Protagonisten,…mehr

Produktbeschreibung
Lyrik versucht etwas von dem festzuhalten, was über Menschensprache hinausgeht. Das gilt für Olga Martynovas neuen Gedichtband umso mehr, als Tschwirik und Tschwirka wohl eine Art Vogelsprache sprechen, jedenfalls aus dem 'Roman über Papageien' hervorgegangen und einigermaßen überraschend in der Lyrik gelandet sind. Wie der Roman 'Sogar Papageien überleben uns' sprechen auch diese Gedichte von der Zeit, von der Vergänglichkeit und von Sinn und Unsinn, Themen, um die das Werk der Oberiuten, der letzten Vertreter der russischen Moderne in den 30er Jahren, kreist - und einem ihrer Protagonisten, Alexander Wwedenskij (1904-1941), ist in diesem Band sogar ein ganzer, zehnteiliger Zyklus gewidmet.Gelungene Gedichte befreien - und es ist tatsächlich äußerst befreiend und erstaunlich, wie sich Olga Martynova mit Witz und Skepsis über die Welt, wie wir sie erklärt bekommen, hinwegsetzt und neue Regeln erfindet, neue Gesetzmäßigkeiten, die die bekannte Welt auf neue Art einrichtet: Fort ist der Sommer gesegelt / auf unerwartetem Besen. / Fraß das untere Licht und stellte sich / als Schüssel voll Beeren ab auf dem Tisch.Der Band enthält die drei Teile 'Verse von Rom' (geschrieben nach einem gemeinsamen Rom-Aufenthalt mit der Petersburger Dichterin Jelena Schwarz, 2001), 'Wwedenskij' und den jüngsten und längsten Zyklus 'Von Tschwirik und Tschwirka'.
Autorenporträt
Elke Erb, geboren 1938 in Scherbach in der Eifel, und siedelte 1949 nach Halle in die DDR um. 1958-59 arbeitete sie als Landarbeiterin, legte 1963 ihr Lehrerexamen ab und wurde zunächst in einem Verlag tätig. Seit 1966 schreibt sie freiberuflich Kurzprosa, Lyrik und prozessuale Texte. Außerdem macht sie Übersetzungen, Nachdichtungen, Herausgaben. Sie lebt in Berlin. 1990 Heinrich-Mann-Preis (zusammen mit Adolf Endler), 1993 Ehrengabe der Schillerstiftung, 1994 Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille, 1995 Erich-Fried-Preis, 1995 Ida-Dehmel-Preis, 1999 Norbert-C.-Kaser-Preis, 1999 F.-C.-Weiskopf-Preis der Akademie der Künste Berlin, 2011 Preis der Literaturhäuser, Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung, 2012 Roswitha-Literaturpreis der Stadt Bad Gandersheim und 2013 Ernst-Jandl-Preis für Lyrik.

Olga Martynova, geboren in Sibirien, wuchs in Leningrad auf und studierte dort russische Sprache und Literatur. Seit 1991 lebt sie in Frankfurt/Main. 2011 wurde sie mit dem Roswitha-Literaturpreis der Stadt Bad Gandersheim ausgezeichnet. 2015 erhält sie den mit 30.000 Euro dotierten Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung. Die Preisträgerin hat zudem die damit verbundene Berufung auf die Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik an der FU Berlin im Sommersemester 2015 angenommen.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension

Olga Martynova schreibt Prosa auf Deutsch, dichten tut sie auf Russisch, weiß Beatrice von Matt. Dank der Zusammenarbeit mit Elke Erb erscheinen ihre Werke aber immer schnell auch hier, erklärt die Rezensentin. In "Von Tschwirik und Tschwirka" widmet sich die Schriftstellerin jenen russischen Autoren und Dichtern, die unter Stalin allzu oft ermordet und totgeschwiegen wurden, erklärt von Matt: Daniil Charms, Nikolai Olejnikow, Nikolai Sabolozki, Alexander Wwedenski. Letzterem ist der mittlere der drei Teile dieses Gedichtbandes gewidmet. Martynova zitiert gerne, verrät die Rezensentin, aber sie passt sich auch in ihrem Stil den gewürdigten Toten an und bindet sie in ihre eigene Arbeit ein. Es entsteht eine neue Art von "Unsinn", in dem der Leser zumeist vergeblich einen festen Sinn zu fassen versucht. Die Gedichte sind eigenwillig und verspielt und "Spiele und Spielangebote sind einer blutigen sturen Politik" schon immer verdächtig gewesen, bedauert die Rezensentin mit einem Blick zurück in die Literaturgeschichte. Umso mehr freut sie sich über den Griff der deutsch-russischen Dichterin in die eigene Vergangenheit.

© Perlentaucher Medien GmbH

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 14.07.2012

Botschaften aus Wolkenkuckucksheim

Auf der Suche nach dem Sinn von Wörtern und Welt: In ihren Gedichten schickt Olga Martynova, die frisch gekürte Gewinnerin des Bachmann-Preises, poetische Fabelwesen auf eine Reise ohne Ziel.

Weite Wege liegen zwischen Frankfurt und Klagenfurt, Böhmen und dem Meer, Russland und Rom. Doch Literatur verschiebt häufig die Distanzen und damit auch die Vorstellungen von Raum und Zeit. In "Ich werde sagen ,Hi!'", einem Kapitel aus ihrem 2013 erscheinenden Roman "Mörikes Schlüsselbein", für das Olga Martynova vor wenigen Tagen mit dem Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde, hat die Autorin verschiedene Zeitschichten und Motive mit humorvoller Leichtigkeit verwoben, ihr literarisches Vermögen überzeugend bewiesen. Jurymitglied Paul Jandl charakterisierte den Text über einen Jungen, der in den Sommerferien von der Liebe träumt und sich im Schreiben versucht, als "Geburt des Dichters aus dem Geist der Erotik".

Die 1962 im sibirischen Dudinka geborene, in Petersburg aufgewachsene Autorin hat dagegen ihre Geburt zur Dichterin längst hinter sich. Schon als sie Anfang der neunziger Jahre mit ihrem Mann, dem Lyriker Oleg Jurjew, von Petersburg nach Frankfurt am Main zog, war für sie das Schreiben selbstverständlich. Deutsche Wörter kannte sie damals aber lediglich zwei, nämlich die Parole "Hände hoch!" aus Kriegsfilmen, wie in einer Publikation der Robert-Bosch-Stiftung nachzulesen ist, die 2011 erschien, in dem Jahr, in dem sie auch den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis für ihren auf Deutsch verfassten, avantgardistischen Roman "Sogar Papageien überleben uns" erhielt.

Martynova hat schreibend einen Sprachwechsel vollzogen. Für ihre Gedichte bevorzugt sie aber nach wie vor das Russische. Zusammen mit der Lyrikerin Elke Erb übersetzt sie ihre Verse anschließend wieder ins Deutsche, so auch die in dem Band "Von Tschwirik und Tschwirka", der aus drei Zyklen besteht. Warum ihre Muttersprache die Sprache der Lyrik geblieben ist, erfährt man in einem erläuternden Text zum dritten Zyklus "Verse von Rom". Von einem Rom-Besuch bei der Lyrikerin und Freundin Jelena Schwarz (1948 bis 2010) brachte Martynova zwei Pinienzapfen mit. In Frankfurt öffneten sie sich, die Kerne fielen heraus. Ihr Geruch setzte Erinnerungen frei. Doch um daraus ein Gedicht zu machen, brauchte es noch einen in der russischen Lyrik weit üblicheren Reim. Um Reimmöglichkeiten gedanklich durchzuspielen, so Martynova, bedürfe es einer Schnelligkeit, die ihr im Deutschen nicht zu Gebote stehe und die für das Schreiben von Prosa nicht notwendig sei. Leser der deutschen Übersetzung des Gedichts "Verse von Rom (3)" finden diesen russischen Reim zwar nicht wieder. Mit den "duftenden römischen Zapfen / von den freigebigen römischen Pinien" bezaubert aber auch die deutsche Fassung und entspricht der, in Worten Erbs, "grazilen Regsamkeit" der russischen Verse.

Es mag Zufall sein, dass die "Verse von Rom", der Titel des mit Jelena Schwarz publizierten Gedichtbandes "Rom liegt irgendwo in Russland" (2006) Verbindungslinien zu Ingeborg Bachmanns Werk herstellen, zu Bachmanns Rom, zu ihrem Gedicht "Böhmen liegt am Meer". Doch mit Blick auf die luftige Präzision von Martynovas Metaphern wie die von den "Krusten der verwilderten Zeit" in Rom, auf den Anspielungsreichtum ihrer Verse, ihre Beweglichkeit in verschiedenen Gattungen erweist sie sich als würdige Nachfahrin der Klagenfurter Ahnin, als unbedingt lesenswerte Autorin, in deren Lese-, Schreib- und Denkraum viele Gäste aus der Literaturgeschichte verkehren.

Besonders gern gesehen sind die Oberiuten, Mitglieder der Gruppe um Daniil Charms und Alexander Wwedenski, dem der zweite Teil in "Von Tschwirik und Tschwirka", das Poem "Wwedenskij", gewidmet ist. Diese literarischen Vertreter der russischen Moderne liebten und suchten das Absurde und den Unsinn. Neben ihnen trifft man viele andere Autoren. Mit Ossip Mandelstam teilt Martynova die Auffassung, dass der Künstler, wenn man von Wirklichkeit spricht, die unendlich überzeugendere Wirklichkeit der Kunst kennt. Novalis' "Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren / Sind Schlüssel aller Kreaturen" ist nicht nur ein Motto für ihr Gedicht "Wer spricht was". Das "Un" aus dem Gedicht "Tschwirkas Träume" könnte mit Morgensterns "Zwi" verwandt sein oder durch Mandelstams Kinderverse huschen. Vom "älteren deutschen Geheimrat" weiß die Autorin, dass "wer sich Italien, insbesondere Rom, gut angeschaut hat, nie mehr ganz unglücklich sein kann". Aus Emily Dickinsons Gedichten kennt sie Biene und Klee und deren Klage um die Vergänglichkeit, aus deren Briefen die bange Frage "Leben sie, meine Verse?" - Aspekte, die sie in "Emily Dickinsons Briefe (Die Biene und der Imker)" zusammenbringt, einem Gedicht, das man Dickinson nachrufen könnte, um sie von der Lebendigkeit ihrer Verse zu überzeugen.

Dass es in Martynovas lyrischem Werk nicht nur gelehrt zugeht, sondern ebenso wild, phantasievoll und experimentell, bezeugt auch das Vorwort zum titelgebenden Zyklus "Von Tschwirik und Tschwirka". Die Arbeit am Roman "Sogar Papageien überleben uns", der parallel entstand, beanspruchte alles Rationale und Logische. Doch auch das Unsinnige und das Unlogische - ja, das "Un" - verlangten nach literarischem Ausdruck. Der Zyklus ist also die lyrisch-versponnene Kehrseite des raffiniert gebauten Romans, und Martynova begegnete beim Schreiben mit Tschwirik und Tschwirka zwei Poesiewesen, die sich nur stückweise - "mal eine Zehe, mal eine Locke" - zeigten.

Als Geburtshelfer dieser Wesen agierten natürlich die den Nonsens liebenden Oberiuten, über die Marina, die Hauptfigur in "Sogar Papageien überleben uns" forscht. Doch man kann auch in den Vögeln aus Aristophanes' Wolkenkuckucksheim Vorfahren von "Tschwirik und Tschwirka" vermuten, in Ariel, Shakespeares Luftwesen aus "The Tempest", in Papageno und Papagena aus Mozarts "Zauberflöte". Die Gedichte des Zyklus, zum Teil ein Wechselgesang zwischen Tschwirik und Tschwirka, flattern im Sinne ihrer Erfinderin über alles von der Sprache, der Logik, der Wirklichkeit Vorgegebene hinaus. Sie beäugen, belauschen und prüfen die Welt, malen mit Lauten, suchen nach dem Sinn der Worte, wovon das Gedicht "Tschwirka lernt Vokabeln und versucht zu begreifen, wozu sie gut sind" spricht.

Sie präsentieren Vögel wie den Kagu, solche, "die sich die Achselhöhlen rasieren", oder "die Eule, die Zweifel am Flug überkommen". Indem "Tschwirik" und "Tschwirka" den Klang des deutschen Adjektivs "schwierig" und dessen Steigerung nachbilden, werden mit dem Titel schon die Dreh- und Angelpunkte der rätselhaften Gedichte sichtbar: Komplexität, Humor und Klang. Am Ende blicken Martynovas Poesiewesen auf das Werk ihrer kapriolenschlagenden Imagination: "Tschwirik erdachte das Erdengeschick. / Was wäre dazu zu sagen? Es scheint ihm gelungen. // Aber Tschwirka sagte zu ihm: ,Ich werde hier welk. Komm, wir kehren zurück.' // Und Tschwirik erbarmte sich ihrer." Die Erde ist kein dauerhafter Aufenthaltsort für diese Luftgeister. Doch ihre Verse sind nun in der Welt, die einiges mehr vertragen könnte von einer so geist- und lustvollen Sprachkunst, in der Unverbundenes verbunden, ästhetisch Ungekanntes entdeckt wird.

BEATE TRÖGER

Olga Martynova: "Von Tschwirik und Tschwirka". Gedichte.

Aus dem Russischen von Elke Erb und Olga Martynova. Droschl Verlag, Graz 2012, 96 S., geb., 16,- [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 28.09.2012

Der Russe ist einer, der Gedenktafeln liebt
Leichtfüßig auf einem Grund von Trauer: Die Gedichte der diesjährigen Bachmann-Preisträgerin Olga Martynova
oszillieren zwischen übermütigem russischen Nonsens und der ernsten Gründlichkeit ihrer Übersetzung ins Deutsche
VON BURKHARD MÜLLER
Wer ein Buch zur Hand nimmt, das „Von Tschwirik und Tschwirka“ heißt, will naturgemäß erst einmal wissen, was das für zwei Wesen sind. Aber dessen Autorin Olga Martynova weiß das selbst nicht so genau; die beiden entstehen sozusagen erst unterwegs. „Mal sieht man eine Locke, mal eine Zehe, mal hört man ein gedämpftes Lachen.“ Die beiden hätten etwas unverkennbar Vogelähnliches an sich, doch würden sie von den echten Vögeln eher nicht gemocht. Dennoch findet sich nichts in ihrer Nähe so zahlreich wie ausgerechnet Vögel, beginnend mit dem viel zu wenig bekannten Kagu aus Neukaledonien in der Südsee, der einem gepuderten Höfling gleicht, „bedudelt und eitel“, und lang noch nicht endend mit Wiedehopf, Schwalbe und dem rätselhaften Vogel Bassanata in Florenz.
  Nur an einem sollte man nicht zweifeln: Dass Tschwirik und seine Tschwirka Emigranten sind und ihre leichtfüßige Undeutlichkeit mit häufigen Ortswechseln zusammenhängt. Tschwirka fühlt sich vom Winter beschwipst, und Tschwirik kommt, um alles zurechtzurücken. Tschwirka hält Zwiesprache mit einer Libelle, während Tschwirik im Krieg ist. Tschwirka träumt, man versteht nicht genau wovon, aber Trauer grundiert ihre Rede, und Tschwirik muss sie trösten (überhaupt bekommt man den Eindruck, dass Tschwirka sehr auf die Fürsorge Tschwiriks angewiesen ist): „Oh, Tschwirka, denk nicht daran, dann verlassen wir diese Länder. / Oh, Tschwirik, sag: ehrlich? / Oh, Tschwirka, meine Tschwirka! / Das hörten die Vögel und begannen zu lachen: hi-hi.“
  Die 1962 geborene Olga Martynova hat vor zwei Jahren mit dem Buch „Sogar Papageien überleben uns“ auf sich aufmerksam gemacht, einem „Roman“, wie jedes längere Stück Prosa nun einmal bei uns heißen muss. Aber eigentlich hatte es sich um eine Sammlung von Anekdoten aus einem alles andere als geradlinigen deutsch-russischen Leben gehandelt; Anekdoten, die nicht auf die Pointe zielten, niemanden charakterisieren sollten, sondern auf überaus eindrückliche Weise lediglich sich selbst und ihre Verfasserin bezeichneten. Dieses Buch hatte sie auf Deutsch verfasst. Die Gedichte aber, die im Zusammenhang damit entstanden waren, hätten gar nicht anders als russisch sein können, denn so viel Unlogik und Absurdität, meint Martynova, vermöge sie in der anderen Sprache, die sie zwar gut meistere, die aber für sie doch immer eine Fremdsprache bleibe, gar nicht aufs Papier zu bringen.
  Das Resultat steht auf ganz eigene Weise zwischen den Sprachen. Olga Martynova hat es selbst in Zusammenarbeit mit Elke Erb übersetzt. Sie hat also erst in allem Übermut dem Unsinn gefrönt und ihn sodann mit dem Pflichtbewusstsein der Vermittlerin bearbeitet. Zwei sehr verschiedene Gesichter musste sie da als Autorin annehmen. Transferverluste waren unvermeidlich; besonders den Reim hat es erwischt. Den Reim versteht Olga Martynova erstaunlicherweise nicht als formale Erschwernis, sondern im Gegenteil als Element der Geschwindigkeit und Spontaneität (die Erinnerung an kindliche Abzählverse scheint nicht weit), im Kontrast zum gesetzten Charakter der Prosa.
  Dabei haben gar nicht so wenige Reime trotzdem den Weg in den Band gefunden. In einem Gedicht heißt es beispielsweise: „Die Figuren und Zahlen hängen doch / an dem Weiberreim ‚Schulterjoch‘ / ungeometrisch und ohne Zweck.“ Hier freilich stellen sich dem deutschen Leser noch andere Probleme in den Weg als die Rettbarkeit des Reims. Zwar geht es um ein deutsches Thema, nämlich Novalis und seinen Vorbehalt gegen Zahlen und Figuren; aber damit er das Schulterjoch mit den daran hängenden Wassereimern als spezifisch weibliche Aufgabe begreift, muss er tief in den russischen Erfahrungsschatz eintauchen. Und was macht man aus einem russischen Palindrom wie „na wot sera rosa
Der surrealistische Unfug
kommt nicht aus Paris,
sondern aus dem Stalinismus
Emigrationserfahrung
hat sich dieser Lyrik zutiefst
eingeschrieben
Zwischen den Sprachen: Olga Martynova.
FOTO: ALEXANDRA PAWLOFF/DROSCHL VERLAG
  
    
Olga Martynova: Von Tschwirik und Tschwirka. Gedichte. Aus dem Russischen von Olga Martynova und Elke Erb. Droschl Verlag, Graz und Wien 2012. 93 Seiten, 16 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr