Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 3,50 €
  • Gebundenes Buch

Vier Banditen, ihre blutige Spur durch zwei Großstädte und ihr ebenso erhabenes wie schlimmes Ende: erschreckend, grell, sehr spannend; von einem der wichtigsten unter Lateinamerikas modernen Autoren. Ein preisgekrönter Roman aus Argentinien.Die wahre Geschichte einer Verbrecherbande, die vor einiger Zeit die Menschen in Buenos Aires und Montevideo in Angst und Schrecken versetzt hat. Ricardo Piglia verwandelt sie in ein verstörendes, an Truman Capote erinnerndes Stück Literatur.Das Geschehen ist kurz und blutig: Vier bedingungslos aufeinander eingeschworene Verbrecher mit engen Verbindungen…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Vier Banditen, ihre blutige Spur durch zwei Großstädte und ihr ebenso erhabenes wie schlimmes Ende: erschreckend, grell, sehr spannend; von einem der wichtigsten unter Lateinamerikas modernen Autoren. Ein preisgekrönter Roman aus Argentinien.Die wahre Geschichte einer Verbrecherbande, die vor einiger Zeit die Menschen in Buenos Aires und Montevideo in Angst und Schrecken versetzt hat. Ricardo Piglia verwandelt sie in ein verstörendes, an Truman Capote erinnerndes Stück Literatur.Das Geschehen ist kurz und blutig: Vier bedingungslos aufeinander eingeschworene Verbrecher mit engen Verbindungen zu Polizei und Politik rauben einen Geldtransport aus, rasen durch Buenos Aires, schießen auf alles, was sich bewegt, entkommen über den Rio de la Plata nach Montevideo, verschanzen sich dort in einer Wohnung und werden von der Polizei sechzehn Stunden lang belagert. Diese von Radio und Fernsehen übertragene Belagerung und ihr ungeheuerliches Ende vor den Augen einer fassungslosen Zuschauermenge sind der apokalyptische Höhepunkt dieses Romans, der unserer Zeit mit nihilistischem Pathos den Spiegel vorhält.
Autorenporträt
Ricardo Piglia wurde 1941 in Adrogue nahe Buenos Aires geboren. Seit seinem Debüt 1967 mit "La invasión" machte er sich mit zahlreichen Romanen und Kurzgeschichten einen Namen und gilt in seiner Heimat längst als moderner Klassiker. 1998 gelang ihm der Vorstoß in die Kinowelt mit dem Drehbuch zu dem Film "La sonambula" von Fernando Spiner, der mit dem Preis des argentinischen Nationalen Instituts für Filmkunst ausgezeichnet wurde. Auch seine Arbeiten als Kritiker und Essayist machten ihn zu einem der berühmtesten Autoren Argentiniens, entgegen dem Willen des Militärregimes, das lange Zeit versuchte, ihn zum Schweigen zu bringen. An den amerikanischen Universitäten Princeton und Harvard lehrte Ricardo Piglia Literatur und Film, von der Universidad de Buenos Aires wurde er zum Ehrenprofessor ernannt. Im Jahr 2015 wurde ihm der Premio Formentor de las Letras verliehen. Heute lebt und arbeitet er in Buenos Aires.

Leopold Federmair, geboren 1957 in Oberösterreich, Studium der Germanistik, Publizistik und Geschichte in Salzburg. Schriftsteller, Essayist, Kritiker. Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Italienischen. 2012 ist Leopold Federmair mit dem "Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung 2011" ausgezeichnet worden. Die Jury entschied sich für Leopold Federmair, "weil er seit zwei Jahrzehnten Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Italienischen gestaltet, die, in kritischer Nähe und Distanz zu gängigen Strategien, dem deutschsprachigen Leser Kultur und Lebenswelt der Ausgangstexte so nahe bringen, dass sich ihm die Erfahrung des Lesers des Originals weitestgehend erschließt".
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 26.05.2001

Die Herren Beamten machen Kasse
Ricardo Piglias argentinischer Tatsachenroman „Brennender Zaster”
„Diebe” ist in Argentinien ein gern benutztes Synonym für Politiker und andere wichtige Leute. Es gibt kaum jemanden, der es – mit leicht herabgezogenen Mundwinkeln – in einem Gespräch über die galoppierenden Miseren des Landes nicht verwenden würde: als Krankheitsdiagnose und Anklage, aber auch als unabänderliches Fazit oder sarkastische Respektsbezeugung.
Auch Ricardo Piglias Roman Brennender Zaster bestätigt diesen Tatbestand. Er erzählt von einem Gangsterstück, bei dem städtische Beamte die Strippen ziehen. Sie heuern einige Profis an, um Geld aus der Stadtkasse unter Einsatz von Maschinenpistolen in ihre eigenen Taschen umzuleiten. Allerdings ist das nicht die ganze Geschichte.
Piglia führt seine Leser mitten hinein in eine neuralgische Zone der argentinischen Gesellschaft: in den Schattenbereich von Korruption, Gewalt, Armut und Unterdrückung. Jede der handelnden Figuren verkörpert wenigstens zwei dieser Aspekte. Nehmen wir nur die so genannten Zwillinge Dorda und Brignone, deren Spitznamen „der Gaucho” und „der Kleine”, lauten. „Der Gaucho”, ein Kind der Armut, geriet früh als pathologischer Gewalttäter in den Teufelskreis von Knast, Rauschgift, Prostitution und Kriminalität; „den Kleinen”, einen Bürgersohn, zog es ebenfalls mit Macht dorthin. Beide wurden zu zärtlichen Blutsbrüdern der üblen Taten.
Wir begegnen ihnen auf dem Weg zu ihrem neuen Coup, einer großen Sache, fast militärisch geplant von einem ehemaligen peronistischen Terroristen. Der Überfall auf den Geldtransporter gelingt, die Bande macht jeden nieder, der sich ihr in den Weg stellt, und entkommt. Vorerst. Als ihr Versteck ruchbar wird, fliehen
sie über den Rio de la Plata nach Montevideo, wo sie schließlich ebenfalls entdeckt werden. Ihr Gegenspieler, Kommissar Silva, ebenfalls ein finsteres Gemüt, lässt nicht locker. Alles endet in einem breit ausgemalten Showdown, einer Belagerungsschlacht, bei der ein halber Wohnblock zerlegt wird.
Ricardo Piglia hat diese Geschichte nicht erfunden. Der Fall ereignete sich tatsächlich im Frühjahr 1965. Ein halbes Jahr später lernte der Autor völlig zufällig auf einer langen Zugfahrt die sechzehnjährige Geliebte eines der getöteten Gangster kennen. Ihren Bericht vergaß er nicht mehr, er wurde zum Anstoß für diesen Tatsachenroman. Daher kann es nicht verwundern, dass sich Piglia auch genauestens dem Hintergrund des Verbrechens und der Beteiligten widmete. Dadurch gewinnt das Buch eine eigentümliche Vielschichtigkeit: als spannende Kriminalhandlung, als soziale Fallgeschichte ganz unterschiedlicher Täter und als verstörende Parabel, die ein Ganovenstück zum nihilistischen Exzess steigert.
Mit diesem Buch - es ist das erste des Autors in deutscher Sprache - hat der Wagenbach Verlag eine interessante Entdeckung gemacht.
EBERHARD FALCKE
RICARDO PIGLIA: Brennender Zaster. Roman. Aus dem argentinischen Spanisch von Leopold Federmair. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2001. 192Seiten, 34 Mark.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.diz-muenchen.de
…mehr

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 21.09.2002

Nachtclub der toten Dichter
Geschichtsträumer: Der argentinische Romancier Ricardo Piglia

Wenn es ein Genre gibt, das der deutschen Gegenwartsliteratur zu ihrem großen Schaden fehlt, dann ist es der historische Roman. Nichts gegen die dicken Schwarten mit historischen Stoffen aus Stein-, Wald- und Wiesenzeiten und mit Figuren vom Medicus bis zu Gaius Pampelmus. Doch der moderne Roman, der Geschichte zugleich erzählt und reflektiert, der unser Verhältnis - oder auch unser Nichtverhältnis - zu ihr beschreibt, der ist fast ganz verschwunden. Daß Übersetzungen diese Lücke füllen können, kann man nun an den Romanen des Argentiniers Ricardo Piglia überprüfen.

"Jede Epoche träumt die vorhergehende" - dieses scheinbar paradoxe Motto von Jules Michelet stellt in "Künstliche Atmung" Enrique Ossorio, ein exilierter argentinischer Intellektueller aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, seinem geplanten Roman voran. Dieses Werk ist ein Zukunftsroman, der im Jahr 1979 spielen und die politischen Wirren um 1838 spiegeln soll, die Ossorio zunächst ins uruguaische und später ins nordamerikanische Exil zwangen. Der Held soll darin zufällige Briefe aus der Zukunft erhalten, mit denen er die ferne Epoche rekonstruiert: Der Prophet als vorwärtsgewandter Historiker.

Im Jahr 1979 ist auch die Gegenwartshandlung von Piglias Roman angesiedelt: Der junge Schriftsteller Emilio Renzi macht sich auf den Weg, im verschlafenen Provinznest Concordia seinen Onkel zu besuchen. Dieser genießt in der Familie einen legendären Ruf, da er einst eine reiche Erbin heiratete, um dann mit ihrem Geld und einer Cabaret-Tänzerin durchzubrennen. Der Neffe verarbeitete diese reißerische Geschichte zu seinem Romandebüt, dessen Lektüre wiederum den Onkel veranlaßte, brieflichen Kontakt aufzunehmen. Er will die Fakten richtigstellen. Über diese verwandtschaftliche Korrektur der Fiktion durch die Erinnerung entspinnt sich ein Briefwechsel, der sich bald einem anderen Gegenstand zuwendet: Der Biographie eben jenes Ossorio, an der der Onkel seit Jahren arbeitet. Sein Heiratsabenteuer stellt sich als Manöver heraus, um eine Truhe mit dem Nachlaß Ossorios, eines Ahnen der Angetrauten, zu ergattern.

In diesem ersten Teil seines Romans inszeniert Piglia auf vertrackte Weise die Begegnung der Epochen als Briefwechsel zwischen Vergangenheit und Zukunft: Aufzeichnungen Ossorios über sein Buchprojekt wechseln ab mit der Korrespondenz zwischen Onkel und Neffen, die sich ebenso wie der Historiker und sein Gegenstand nie leibhaftig begegnen. Eine Schlüsselfigur ist der Enkel Ossorios, ein greiser, an den Rollstuhl gefesselter Senator, über dessen zwischen Wahnsinn und Hellsicht schwankende Monologe Renzi dem Onkel brieflich Bericht erstattet. Einmal berichtet in einem der fiktiven Briefe Ossorios ein Exil-Argentinier aus der Zukunft über ein "ziemlich bemerkenswertes Buch von Thomas Bernhard", das er gerade übersetze. Nicht nur die intrikate Verschränkung der Zeitebenen, die abschweifende, mehrfach indirekte Figurenrede, auch die eindeutig dem Fürsten in Bernhards Roman "Verstörung" nachempfundene Figur des Senators lassen dies als Hinweis auf eines der wichtigen Vorbilder des Buches erkennen.

Piglia, der 1941 in Buenos Aires geboren wurde, zählt zu den wichtigsten argentinischen Autoren der Gegenwart. "Künstliche Atmung" erschien 1980 unter dem Eindruck der Militärdiktatur. Die Themen des Exils, der politischen Wirren, der Repression und Zensur verhandelt Piglia indirekt: Der alte Senator glaubt sich überwacht und verfolgt, und tatsächlich fängt ein ominöser Agent seine Briefe ab. Die Schreiben Ossorios, aus einer in der Vergangenheit geträumten Gegenwart, hält er für verschlüsselte Botschaften eines oppositionellen Geheimzirkels und versucht verzweifelt, sie zu decodieren, als liege die Brisanz nicht in Wahrheit in der Theorie.

Der zweite, "Descartes" überschriebene Teil berichtet von der Reise Renzis nach Concordia, dem Wohnort des Onkels, wo er allerdings nur dessen Freund und Schachpartner Tardewski, einen exilierten Polen, antrifft, und eine Nacht mit Alkohol und langen philosophischen und poetologischen Diskussionen verbringt. Ähnlich wie bei Bernhard (man denke an Murau und Gambetti in der "Auslöschung"), muß man diese zahlreichen Anspielungen, Idiosynkrasien und Systementwürfe nicht im einzelnen nachvollziehen - dazu müßte man auch ein ausgewiesener Hispanist sein -, eher sollte man diese Seiten lesen als Reflexion über den Gang der Menschheitsgeschichte, die sich in den argentinischen Wirren wie im Brennglas verdichtet.

In Concordias "Club Social" begegnen sich ähnlich wie auf dem Schreibtisch des Spitzels die toten Dichter und die historischen Epochen, europäische Vorbilder und lateinamerikanische Variationen: Der ganze Roman ist ein geistesgeschichtliches Gipfeltreffen in effigie, eine spiritistische Sitzung mit Wacholderschnaps, Zungenrede der Zeitzeugen, denen so ein "künstliches Atmen" zuwächst. Während der unverkennbar Witold Gombrowicz nachempfundene Tardewski seine These einer konsequenten Entwicklung vom Rationalismus in den Nationalsozialismus entwickelt oder in einer brillanten historischen Phantasie eine Begegnung zwischen Kafka und Hitler in Prag nachzuweisen versucht, verlegt sich Renzi auf literaturhistorisches Gebiet und entwickelt in Exkursen über Joyce und Borges eine Theorie moderner Literatur und Existenz: "Die Parodie hat die Geschichte vollkommen ersetzt." Wie Argentinien nur die welthistorischen Tragödien noch einmal als Farce nachspielt, steht auch die Literatur im Banne ihrer Vorgänger, wie es Borges in einer seiner genialen Kurzgeschichten über den "Quijote" durchgespielt hat.

Zum Einstieg in das trotz aller Traditionsbezüge eigenwillige und nicht leicht zugängliche Werk Piglias empfielt sich vielleicht der im vergangenen Jahr übersetzte Roman "Brennender Zaster" von 1997, den man auf den ersten Blick nicht demselben Autor zugestehen würde. Nach einem authentischen Fall aus den sechziger Jahren erzählt Piglia spannend und mit Lust am Öbszönen und Perversen die Geschichte einer Verbrecherbande aus Buenos Aires, die sich nach einem brutalen Überfall auf einen Geldtransport nach Montevideo absetzt und am Ende ganzen Polizeibataillonen einen apokalyptischen Endkampf liefert. Die Sprache, ein derber, von Leopold Federmair ungekünstelt übertragener Gossenton, will so gar nicht zu dem ironisch-akademischen Stil der "Atmung" passen, obwohl auch dort neben der geschliffenen Prosa von Borges das "schlechte", der Straße abgelauschte Spanisch seines Zeitgenossen Roberto Arlt gepriesen wird.

Doch nicht nur der Umstand, daß der junge Reporter, der für die Zeitung "El Mundo" über die Belagerung der schwerbewaffneten Gangster berichtet, auch Emilio Renzi heißt, weist auf den tieferen Zusammenhang der beiden Werke. Auch hier wird der Fall nachträglich rekonstruiert, auch hier finden sich stets verschiedene Versionen, auch hier gibt es merkwürdige, zeitlos zwischen den Epochen flottierende Botschaften, die etwa jener Polizeifunker empfängt, der die verschanzte Bande abhören soll. Mit einigem Recht ließe sich "Brennender Zaster" als Umsetzung des in "Künstliche Atmung" entwickelten Programms verstehen. Denn das Abenteuer der im Kokainrausch durchdrehenden Killer wirkt wie die Parodie einer Desperadotruppe aus vergangenen Zeiten. Ständig führen die Mörder den Namen Perons im Mund, für dessen Wiederkehr sie zu kämpfen vorgeben. In der aberwitzig in die Länge gezogenen Endschlacht werden sie zu Heroen der Selbstüberwindung, gar zu stigmatisierten Christusfiguren, durch die mythische Zeiten lebendig werden.

So wird das Programm Piglias im Zusammenklang der beiden Romane ganz erkennbar: Literatur und Geschichtsschreibung sind Versuche, eine Vergangenheit zu beleben, Versuche, die unweigerlich künstlich sein müssen, da nur - wie im Briefwechsel - die Illusion einer Nähe und einer Gegenwart gelingen kann. Daß die Literatur immer hinter der Wirklichkeit zurückbleiben wird, ist ihre Tragik und ihr Antrieb zugleich: "Die toten Reste der Wörter, die Mann und Frau im Schlafzimmer benutzen und in den Geschäften und auf den Klos, denn die Polizei und die Ganoven (dachte Renzi) sind die einzigen, die es verstehen, aus den Wörtern lebendige Dinge zu machen, Wortnadeln, die sich ins Fleisch bohren und dir die Seele zerstören wie ein Ei, das man in die Pfanne schlägt."

Ricardo Piglia: "Brennender Zaster". Roman. Aus dem Spanischen übersetzt von Leopold Federmair. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2001. 192 S., geb., 17,50 [Euro].

Ricardo Piglia: "Künstliche Atmung". Roman. Aus dem Spanischen übersetzt von Sabine Giersberg. Mit einem Nachwort von Leopold Federmair. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2002. 224 S., geb., 19,50 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Unglaublich spannend muss "Brennender Zaster" von Ricardo Piglia sein, jedenfalls vermittelt die Rezension von Aimée Torre Brons überzeugend diesen Eindruck. Die Tatsache, dass der Stoff authentisch ist, verstärkt sicherlich diesen Effekt, "die Autorität des Dokumentarischen" wird jedoch von der "kraftvollen, bildgewaltigen Sprache" unterstützt, lobt die Rezensentin. Piglias Buch ist für Torre Brons jedoch nicht nur ein überaus spannender Krimi und Zeitdokument, für sie hat es darüber hinaus ein sozialkritisches Element. Es betrachte das Thema "Gewalt und Gegengewalt", erklärt sie. Der Roman sei die "Geschichte eines radikalen Aufbegehrens und einer radikalen Verweigerung", führt sie aus. Eine Bande Krimineller erkläre ohne Rücksicht auf die Konsequenzen für sich selbst "der ganzen Gesellschaft den totalen Krieg". Das Schicksal des einzigen Überlebenden der Bande, das bis heute im Dunkeln liegt, eigne sich hervorragend für eine Romanfortsetzung, regt Torre Bons abschließend an.

© Perlentaucher Medien GmbH