Marktplatzangebote
20 Angebote ab € 1,40 €
  • Gebundenes Buch

Leute werden verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. Amy arbeitet für einen privaten Sicherheitsservice, sie kann die Korruption und Gewalt nur ahnen, die sich als Abgrund hinter den geheimen Operationen abzeichnet. Als sie beschließt auszusteigen, gerät sie endgültig in die Fänge einer undurchsichtigen, aber brutalen Organisation. Amys Verlorenheit korrespondiert mit dem Ringen um die Wahrnehmung der Realität. Was kann sie glauben? Wer ist sie selbst? Und vor allem: Was passierte an dem Tag, an den sie sich nicht erinnern kann? Marlene Streeruwitz entwirft in ihrem…mehr

Produktbeschreibung
Leute werden verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. Amy arbeitet für einen privaten Sicherheitsservice, sie kann die Korruption und Gewalt nur ahnen, die sich als Abgrund hinter den geheimen Operationen abzeichnet. Als sie beschließt auszusteigen, gerät sie endgültig in die Fänge einer undurchsichtigen, aber brutalen Organisation.
Amys Verlorenheit korrespondiert mit dem Ringen um die Wahrnehmung der Realität. Was kann sie glauben? Wer ist sie selbst? Und vor allem: Was passierte an dem Tag, an den sie sich nicht erinnern kann?
Marlene Streeruwitz entwirft in ihrem meisterhaften Roman ein unheimliches und unvergessliches Szenario und fragt nach dem Ort des Individuums in einer zunehmend privatisierten Öffentlichkeit.
Autorenporträt
Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, studierte Slawistik und Kunstgeschichte und begann als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter zuletzt den Bremer Literaturpreis und den Preis der Literaturhäuser. Ihr Roman »Die Schmerzmacherin.« stand 2011 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen der Roman »Flammenwand.« (Longlist Deutscher Buchpreis 2019), die Breitbach-Poetikvorlesung »Geschlecht. Zahl. Fall.« (2021) sowie der Roman »Tage im Mai.« (2023). Literaturpreise (u.a.):Mara-Cassens-Preis 1996Österreichischer Würdigungsstaatspreis für Literatur 1999Hermann-Hesse-Literaturpreis 2001 (für "Nachwelt")Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2002Bremer Literaturpreis 2012Franz-Nabl-Preis 2015Preis der Literaturhäuser 2020Wiener Buchpreis 2023
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 27.09.2011

Raubvogelfutter
In Stroboskop-Gewittern: Marlene Streeruwitz schreibt in ihrem neuen Roman die Daily Soap eines Trainingscamps
Man muss sich an dieses Schnellfeuergewehr gewöhnen. Die Sätze rattern in kurzem Abstand, manchmal gibt es ein abruptes Stocken, einen Bruch im Rhythmus, ein Nachladen, aber sofort geht es weiter, knapp und atemlos. Marlene Streeruwitz hat ihren unbedingten Gegenwartsstil noch zugespitzt. Jeder Satz vibriert vor lauter Datenspeicherung, nimmt die Globalisierung, ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, Sexualität als Waffe in sich auf. Es ist immer alles nah am Anschlag.
Amy Schreiber durchläuft gerade eine paramilitärische Ausbildung bei einem privaten Sicherheitsdienst und wird für den Einsatz in Krisengebieten wie Irak oder Afghanistan vorbereitet. Spätestens, wenn „allsecura“, wie die Firma anfangs heißt, aufgekauft wird, den Namen ändert und an die Börse geht, zeigt sich, wie sehr es hier um harte, kommerzielle Jobs geht. Amy heißt eigentlich Amalie, ist 24 Jahre alt, Österreicherin und sehr hübsch. Sie hat ihr BWL-Studium abgebrochen und soll nun endlich etwas Ordentliches machen, es hätte genausogut auch Model sein können: „So ein Polizist. Das war auch so eine Ausbildung wie Model. Man lernte alles Mögliche. Man lernte Gehen und Stehen und Sich-Zeigen und -Präsentieren.“
Heidi Klums Show „Germany’s next Top Model“ ist in Streeruwitz’ Roman fast ein Leitmotiv. Zeitgemäße Fernsehästhetik, etwa die Kultserie „Alias“, wird ständig abgerufen. Und ab und zu sinniert Amy über ihre Lieblingsbeschäftigung, das Surfen. Sie ist durch und durch ein Produkt der Konsumgesellschaft. In dem Satzstakkato, dem sie Amy unterwirft, lässt Streeruwitz Security-Training und hämmernde Techno-Beats parallel laufen, Arbeit und Freizeit sind nicht zu trennen. Man hat ihren Satzbau schon öfter mit den Stroboskop-Effekten auf Dancefloors verglichen. Der Lesevorgang reproduziert das: Amys Körper bleibt in Sekundenschnitten stehen, von Satz zu Satz, fragmentarisch, mit schnellen Wechseln.
In die Software dieses Romans sind politische Fragen eingespeist, zugleich bilden sich in Amy zeitgenössische Familienstrukturen ab. In ihrem Bewusstseinsstrom schwirren das „Mammerl“ (die Großmutter), die „Betsimammi“ (die leibliche Mutter) sowie die Familie Schottola (die Pflegeeltern) durcheinander, als Orientierungspunkte, die keine sind. Die Mutter ist drogenabhängig, vom Vater fehlt jede Spur. Als Amy in ein Ausbildungslager nach Nottingham kommt, werden dort ihre „Middle class luxuries“ prompt belächelt. Das Ungebundene, richtungslos Fluktuierende in Amy wirkt wie ein grober Abzug der gesellschaftlichen Verhältnisse. Sie ist inmitten plötzlich klar definierter Kommandostrukturen ein ideal verfügbares Material.
Es geht vor allem um psychologische Tests. In der Wahrnehmung Amys scheinen Wirklichkeit und Phantasie bald zu verschwimmen, sie findet sich in einem eigentümlichen Schwebezustand wieder, der der Wahrnehmung fiktionaler Reality-Serien genau entspricht. Das Hotel, in dem die Security-Mannschaft untergebracht ist, sowie die alte Schule, in der die Übungen stattfinden, werden zu ein und demselben Schauplatz. Cindy, die dürre Trainerin mit Stasi-Vergangenheit, Gregory, der englische Chef, die ostdeutschen Komparsen Heinz und Anton sowie die Empfangsdame Gertrud und der Masseur Gino treten auf wie die Figuren im Albtraum einer Daily Soap.
Die größeren Zusammenhänge lassen sich zunächst nur erahnen, dafür treten durch Großaufnahme einzelne Szenen hervor. Es entsteht ein Netz von Bildern, das sich immer enger zusammenzieht. Zu Beginn fährt Amy mit ihrem Kleinwagen zum Lager an der deutsch-tschechischen Grenze, mitten im Winter, auf schneebedeckter Fahrbahn in menschenleerer Landschaft. Die Begegnung mit einem einsamen Raubvogel, der regungslos am Straßenrand sitzt, wird zum Sinnbild: Er steht für das, was Amy erwartet, aber er scheint zugleich hilflos Eis und Frost ausgeliefert zu sein.
Und auch das Verhältnis zu Gregory, dem Chef, ist von Beginn an zwielichtig – mit erotischen Anspielungen, die die Grenzen zwischen Psychotraining und realer Kommunikation verwischen. Einmal soll sie auf dem Trainingsgelände Treppen hinaufsteigen: „Sie spürte seine Hand mitten im Rücken und lehnte sich dagegen. Er schob kräftig und zog die Hand dann weg. Sie brauchte die Balustrade, nicht die Stiegen zurück hinunterzustürzen. Bis sie sich abgestützt hatte und gerade dastand, war Gregory schon auf dem Stiegenabsatz.“
Damit wird Gregorys Rolle schlagend vorbereitet. Amy nimmt immer wieder die Wodkaflasche zu Hilfe, was den Eindruck einer Séance, einer Bewusstseinsverschiebung verstärkt. Gleich am Anfang hat sie einen Blackout, wacht auf und weiß nicht, was in den letzten 24 Stunden vorgefallen ist. Einige Wochen später erleidet sie eine Fehlgeburt – den letzten Sex hatte sie Monate vorher. Diese Schwangerschaft ist ein Rätsel, das Kleists Geschichte der Marquise von O. in eine zeitgenössische Umgebung versetzt, in völlig veränderte Rahmenbedingungen. Dass Gregory der Täter war, stellt sich durch einen DNS-Test heraus, mit dem sie ihn überlistet – und das ist nur ein Teil des Horrors, den dieser Roman zitiert und evoziert, bis hin zum schwarz beleuchteten Schlussbild, das Kafka mit den Cuts aktueller Agententhriller kurzschließt.
„Vorhin. Beim Schuppen. Da hatte sie die Kälte noch gespürt. Jetzt war nichts mehr da. Watte. Ihre Finger waren Watte. Von der Hüfte hinunter. Watte. Im Kopf. Watte. Weiße.“ Das Lesen dieses Textes ist eine körperliche Erfahrung, es schmerzt – und das liegt durchaus in der Absicht der Autorin, die gesellschaftliche Mechanismen transparent machen will. Man wehrt sich unwillkürlich gegen diese Sätze, man nimmt sie wahr, wie wenn sie aus nähester Entfernung direkt auf einen gerichtet wären. In ihrer ästhetischen Kompromisslosigkeit bleibt Streeruwitz konsequent, und diese Radikalität nötigt Respekt ab. Die Schattenseite ist jedoch eine starke Monotonie.
Amy ist eine Figur aus einem Guss, penibel zusammengesetzt aus mehreren bis in die Überzeichnung typischen Erscheinungsformen der Gegenwart. Als ein Modellfall kann sie schon von ihrer Programmierung her keine Eigendynamik entwickeln und ist gerade auch in ihren Entwicklungsschritten eine Diskursträgerin der Autorin. Die literarischen Mittel sind äußerst kalkuliert, aber auch eng begrenzt. Die Rätsel dieses Textes sind als mediale Inszenierungen bereits vertraut. Es ist ein Roman für Theoretiker. Er bietet die ideale Vorlage für alle gängigen akademischen Disziplinen zwischen Gender Studies und Sexualpolitik. Die können sich begeistert darauf stürzen, wie Raubvögel, und danach bleibt wohl leider nichts mehr übrig. Dabei wäre, was dann noch übrigbliebe, womöglich das Interessanteste.
HELMUT BÖTTIGER
MARLENE STREERUWITZ: Die Schmerzmacherin. Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011. 398 Seiten, 19,95 Euro.
„Ihre Finger waren Watte.
Von der Hüfte hinunter. Watte.
Im Kopf. Watte. Weiße.“
Die ultimative Herausforderung für einen Sicherheitsdienst: ein Toter, der keiner ist. Die Skulpur „Hug“ des Künstlers James Adams führte 2009 in einer Londoner Galerie zu einem Alarm. Der herbeigeeilte Security Service aktivierte angesichts der zusammengesunkenen Gestalt das Programm „Leichenfund“. Foto:action press
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 23.09.2011

Verwerfungen einer Unsicherheitsgesellschaft

In ihrem neuen Roman spielt Marlene Streeruwitz ein Szenario durch, das weit weniger fiktiv ist, als den Lesern lieb sein dürfte: Was geschieht mit unserer Freiheit, wenn sich staatliche Souveränität in Netzwerken auflöst?

Die Angst vor einer unerwarteten Gefahr, die plötzlich über einen hereinbricht, kennt jeder. Jetzt zumal, da uns der zehnte Jahrestag des 11. September noch einmal vor Augen geführt hat, dass wir in einer Welt ständiger Unsicherheit leben, immer in der Erwartung, uns könnte etwas zustoßen. Diese geheimnisvolle Bedrohung versetzt uns in einen kontinuierlichen Ausnahmezustand, sie schränkt unser Denken und Handeln ein. Sie bewirkt aber auch, dass wir zunehmend dazu bereit sind, unsere persönliche Freiheit zugunsten von staatlich verordneten Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen aufzugeben.

Diese Diagnose bildet den Ausgangspunkt von Marlene Streeruwitz' neuem Roman, der schonungslos von den Verwerfungen unserer Unsicherheitsgesellschaft erzählt. "Die Schmerzmacherin", jüngst für die Shortlist des Deutschen Buchpreises nominiert, folgt dabei allen für Streeruwitz' Prosa charakteristischen Prinzipien. Zum Typischen gehört, dass "Die Schmerzmacherin" eine weibliche Protagonistin hat: Amy, 24 Jahre jung, unterzieht sich zwischen Dezember 2010 und September 2011 einer Ausbildung in einer Sicherheitsfirma. Das Unternehmen ist unter anderem in den Afghanistan-Krieg involviert und hat sich dort auf Folterverhöre spezialisiert. Das Szenario wirft also - auch dies kennt man von Streeruwitz - eine dezidiert feministische Frage auf: Welche Rolle spielen Frauen in der internationalen Sicherheitsbranche und im "Kampf gegen den Terror"?

Charakteristisch für Streeruwitz' Programm ist zudem, dass die Protagonistin als Perspektivfigur des Romans fungiert. Der Leser sieht die Welt durch Amys Augen. Er erfährt ausschließlich, was Amy wahrnimmt, wie sie das Erlebte verarbeitet, was sie denkt und fühlt. Hinzu kommt, ein weiteres Charakteristikum von Streeruwitz' Romanen, deren sprachliche Gestalt. Es handelt sich um eine verletzte Sprache, die ganzen Sätzen misstraut, weil diese mit ihrer heilen Oberfläche eine Aussagesicherheit versprechen, die sie nicht halten können. Da die Sätze ihre Zerrissenheit ausstellen und da sie Zusammenhänge vor allem mit Hilfe von Wiederholungsfiguren herstellen, erinnern sie an den Redestil der Ovidschen Nymphe "Echo". Denn das Echo besteht in seinem Wi(e)derhall ebenfalls aus Fetzen eines ehemals Ganzen. Das ist deshalb so bedeutend für Streeruwitz' Poetik, weil sie mit diesem Duktus einer spezifisch "weiblichen Sprache" Ausdruck verleiht.

Im Fall von "Die Schmerzmacherin" erzeugt Streeruwitz' poetischer Stil vom ersten Satz an eine schicksalhaft wirkende Bedrohung: "Noch nie waren so viele Raubvögel zu sehen gewesen. Die lange Kälte hatte sie aus den Wäldern herausgetrieben. Sie saßen auf den Pfosten der Feldbegrenzungen und in den Kronen der Obstbäume. Sie kauerten auf den Köpfen der Heiligenfiguren an den Brücken und auf den Kreuzen an den Weggabelungen." Amy, die in ihrem Auto durch das deutsch-tschechische Grenzgebiet fährt, setzt dieser unheimlichen Wahrnehmung zwar einen Schluck eiskalten Wodkas entgegen, doch kurz darauf blickt sie der Gefahr direkt ins Auge: "Einen Augenblick. Der Vogel. Die Lider. Eine gelbe Iris war zu sehen und gleich hinter wachsfarbenen Häutchen verborgen. Der Vogel wandte sich ab. Weggedreht. Nicht weggeflogen." Weggedreht, sich auf rätselhafte wie bedrohliche Weise abgewendet - dieses Schicksal bestimmt auch Amys Leben.

Von diesem Einsatzpunkt an spinnt der Roman seine Protagonistin in ein Netzwerk geheimnisvoller Bedrohung ein. Gefahr erwächst aus allen Ecken und Winkeln von Amys Leben: aus ihrer Kindheit, da sie früh zur Adoption freigegeben wurde. Aus ihrer Adoptivfamilie, deren Zusammenhalt durch die Krebserkrankung der Adoptivmutter akut bedroht ist. Aus einem Restitutionsprozess, den ihre leibliche Familie gegen den österreichischen Staat anstrengt, um eine millionenschwere Entschädigung für ein von den Nazis entwendetes Bild zu erhalten. Der Prozess schürt Amys Verdacht, dass ihre Tante es darauf anlegt, ihre erbberechtigte Nichte loszuwerden. Und nicht zuletzt entwickelt sich die Gefahr für Amys Leben aus ihrer Anstellung bei jener Sicherheitsfirma, die im "Terrorkampf" tätig ist.

Schon bei ihrer Ankunft in der Firma bestätigt sich, dass ihre Tante dort die Finger mit im Spiel hat. Mit dem Beginn von Amys Ausbildung vereinen sich somit familiäre und berufliche Bedrohungen. Prompt treibt der Roman das Szenario auf die Spitze: Amy erleidet dasselbe Schicksal wie vor ihr Heinrich von Kleists Marquise von O.: Sie wird in einem Moment schwanger, in dem sie ihr Bewusstsein verloren hat. Was exakt passiert ist, bleibt für Amy später unergründbar. Als sie aber Wochen später in London unter der Dusche steht, muss sie geschockt feststellen, dass sie einen Schwangerschaftsabbruch erlitten hat. Von diesem Augenblick an, mit dem Streeruwitz die Kleistschen Schrecknisse überbietet, sind Gefahr, Bedrohung und Geheimnis nicht nur irgendwo in Amys Bewusstsein präsent, sondern haben Besitz von ihrem Körper ergriffen. Trotzdem gibt Amy ihren zähen Freiheitskampf nicht auf. Immer wieder versucht sie, ihre Souveränität zurückzugewinnen. Doch ihre neunmonatige Ausbildung zur Sicherheitsagentin entpuppt sich als ideal, um die Grenzen zwischen Simulation und tödlichem Ernst aufzulösen. Amy kann nicht mehr überblicken, ob sie gerade noch trainiert (wird) oder ob sie schon um ihr Leben ringt. Verzweifelt stellt sie fest: "Hier war alles ein Vergleich. Alles war, als ob." In dieser Welt des "Als ob" kann Amy nicht mehr unterscheiden, ob sie nur gegen Windmühlen oder gegen leibhaftige Gefahren ankämpft.

Warum entwirft Streeruwitz' Roman solch eine Schmerzenspoetik? Das eröffnet vor allem ein Blick auf den Leser. Da dieser Amys Sichtweise teilt, überträgt sich die totale Unsicherheit auf ihn. Der Roman macht ihn zum Mitspieler innerhalb der Geheimnisstruktur und zu Amys Leidensgenossen. Das funktioniert, weil das Szenario einerseits zwar konstruiert erscheint, andererseits aber so genau recherchiert ist, dass der Text sehr wohl den Eindruck erzeugt, man bewege sich in der realen Welt. Es gelingt aber auch deshalb, weil der Leser sich immer wieder unerwarteten Zusammenhängen stellen muss, in denen ihm jede Orientierung versagt bleibt.

Diese Verfahren entwickeln eine geradezu körperliche Durchschlagskraft. Der Text greift auf eine Weise auf seine Leser über, die Marlene Streeruwitz in ihrer Tübinger Poetikvorlesung beschrieben hat: "Literarisches Schreiben und Lesen sind, wie alle Prozesse von Sprachfindung, mögliche Formen des In-sich-Hineinblickens. Sind Schnitte in die sichtbare Oberfläche, um tiefere Schichten freizulegen. Sind Forschungsreisen ins Verborgene. Verhüllte. Mitteilungen über die Geheimnisse und das Verbotene. Sind Sprachen, die das Sprechen der Selbstbefragung möglich machen. Und sie so zur Erscheinung bringen. Im günstigsten Fall führt literarisches Schreiben und Lesen zur Erkenntnis."

Auf Erkenntnis zielt "Die Schmerzmacherin" tatsächlich ab, weil sie das Bedrohungsszenario unserer Gegenwart in all seiner Komplexität verhandelt. Das Konstruktionsgeschick besteht darin, alle jene Strukturen der Gefahr zusammenzuführen und nachvollziehbar zu machen, die außerhalb der Literatur stets separat verhandelt werden. In diesem Sinne hat Amys Bildungsgeschichte exemplarischen Charakter: Ihre Herkunft aus einer zerrissenen Familie stellt die Vorstellungen leiblicher Elternschaft in Frage. Wenn ihre (Aus-)Bildung jenseits der traditionell dafür verantwortlichen Institutionen abläuft, zeigt sich, dass diese längst ihre Verantwortung an den Einzelnen übergeben haben. Amy vertritt eine Generation, die sich von Projekt zu Projekt hangelt, ohne Aussicht auf Sicherheit. Die Komplexität seiner Betrachtung steigert der Roman weiter, indem er seine feministische Frage im Hinblick auf aktuelle Gendertheorien zuspitzt: Stellt Amys Vergewaltigung doch zur Debatte, wie man, bei allem Wissen über die kulturelle Prägung unseres Geschlechts, damit umgeht, dass letztlich dem realen Körper die entscheidende Rolle zukommt? Nämlich spätestens dann, wenn es um seine Unversehrtheit geht. Gibt es eine spezifisch weibliche Bedrohung, weil nur einer Frau Amys Schicksal widerfahren kann?

Auf diese Weise verbindet der Roman die Analyse der heutigen "politics of fear" mit der Frage, ob unsere Angst- und Sicherheitskultur nicht einen eigenen Charakter hat, der sich aus unserer Geschichte erklärt. Anders gefragt: Zeichnet das Sicherheitsdenken in einer Familie, die seit Generationen existentielle Bedrohung erfahren hat (oder die umgekehrt auf der Seite der Täter war), besondere Eigenschaften aus? Zudem erscheint Amys Geschichte nur möglich vor dem Hintergrund jener "Staatsparanoia", bei der Staaten sich ebenso von geheimen Gefahren bedroht fühlen wie ihre Bürger. Amys Schicksal lotet aus, was passiert, wenn Staaten ihre Sicherheitspolitik in die Hände privater Unternehmen legen und das politische Feld in einen Wirtschaftssektor umwandeln. Erst die Aufgabe staatlicher Souveränität führt dazu, dass man nicht länger von einem "Imperium der Angst" sprechen kann, das uns beherrscht. Die Vorstellung eines solchen Souveräns kennzeichnet der Roman als naiv. Das Netzwerk, das an seine Stelle getreten ist, hat kein Zentrum mehr, das alle Geschicke steuert. Auch das Netz, in dem Amy gefangen ist, wächst grenzenlos. Eine Kontrolle dieser Struktur erscheint hinfällig.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass in Amy Welt, in der man mit fiktiven Vermögenswerten handelt und imaginäre Bedrohungsszenarien entwirft, das Fiktionale seinen anberaumten Ort, die Poesie, verlassen hat. Das Literarische hat unseren Alltag erobert. Das bedeutet umgekehrt, dass die Literatur längst kein Hort der Schönheit mehr ist. Die Fähigkeit, diese Zusammenhänge nicht nur aufzuführen, sondern mit höchster Kunstfertigkeit und Brisanz von ihnen zu erzählen und sie in ein ästhetisches Konzept einzubetten, macht "Die Schmerzmacherin" zu einem brillanten Roman. Er formuliert eine wichtige politische Intervention, aber weder von links noch von rechts, sondern von Seiten der Literatur.

CHRISTIAN METZ

Marlene

Streeruwitz: "Die Schmerzmacherin". Roman

Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011. 400 S., geb., 19,95 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Ganz schön filmisch erscheint Steffen Martus der neue, schon für den Deutschen Buchpreis nominierte Roman von Marlene Streeruwitz. Die Fährnisse, die Ängste und die familiären Probleme der global agierenden Sicherheitsfachkraft Amy, meint Martus, beschreibt die Autorin ganz gegenwärtig mit harten Schnitten, waghalsigen Kamerafahrten, Slowmos, Auslassungen, kurz, mit der guten alten Streeruwitz-Poetik, die einen geraden Satz für eine Lüge hält. Obgleich Martus so ein Programm angesichts allgegenwärtiger, offen sichtbarer Katastrophen leerzulaufen scheint, schätzt er die Thriller, Familien- und Bildungsroman verbindende analytische Kraft der Autorin doch sehr.

© Perlentaucher Medien GmbH