Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,63 €
  • Gebundenes Buch

Leihmütter, Samenspender, künstliche Befruchtung: wenn die biologischen Eltern nicht die sozialen sind ...
Immer mehr Babys werden mit medizinischer Unterstützung gezeugt. Diese Kinder, Samenspender und Leihmütter sind die neuen Akteure der Reproduktionsmedizin - doch was bedeutet das für unser Verständnis von Familie? Was passiert, wenn biologische Elternschaft sich von sozialer entfernt? Von der Ukraine über Deutschland bis nach Kalifornien hat Andreas Bernard die maßgeblichen Orte, u.a. Samenbanken und Labore, aufgesucht, Eltern, Spender und Mediziner nach ihren Motiven befragt, die…mehr

Produktbeschreibung
Leihmütter, Samenspender, künstliche Befruchtung: wenn die biologischen Eltern
nicht die sozialen sind ...

Immer mehr Babys werden mit medizinischer Unterstützung gezeugt. Diese Kinder, Samenspender und Leihmütter sind die neuen Akteure der Reproduktionsmedizin - doch was bedeutet das für unser Verständnis von Familie? Was passiert, wenn biologische Elternschaft sich von sozialer entfernt?
Von der Ukraine über Deutschland bis nach Kalifornien hat Andreas Bernard die maßgeblichen Orte, u.a. Samenbanken und Labore, aufgesucht, Eltern, Spender und Mediziner nach ihren Motiven befragt, die Schicksale der Kinder recherchiert. Gleichzeitig hat er die Geschichte des Wissens um die Reproduktion aufgearbeitet und Erstaunliches zutage gefördert. In Verbindung aus Reportage und Wissenschaftsgeschichte gelingt ihm eine glänzend erzählte Bestandsaufnahme aller Aspekte der künstlichen Zeugung von Menschen - und was das für die Ordnung der Familie bedeutet.
Autorenporträt
Andreas Bernard, geboren 1969 in München, ist Professor für Kulturwissenschaften am »Centre for Digital Cultures« der Leuphana-Universität Lüneburg. Von 1995 bis 2014 war er Autor und Redakteur der »Süddeutschen Zeitung«. Derzeit schreibt er für das »ZEIT Magazin« die Rubrik »Laufende Ermittlungen - Notizen aus dem Alltag« sowie für das Feuilleton der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«. In den Fischer Verlagen ist erschienen: »Die Geschichte des Fahrstuhls: Über einen beweglichen Ort der Moderne« (2006), »Kinder machen: Neue Reproduktionstechnologien und die Ordnung der Familie« (2014), »Komplizen des Erkennungsdienstes: Das Selbst in der digitalen Kultur« (2017) und zuletzt »Das Diktat des Hashtags. Über ein Prinzip der aktuellen Debattenbildung« (2018).
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Martina Lenzen-Schulte hat Einwände gegen dieses aktuelle Buch zum Thema Reproduktionsmedizin. Dass der Autor Medizinhistorik und Reportage (vor Ort in den Samenbanken) miteinander verknüpft geht für die Rezensentin in Ordnung. Allerdings fehlen ihr hier kritische Hinweise auf das Geschäft mit der Spendern und Leihmüttern. Auch den Manipulationen im Labor steht Andreas Bernard laut Rezensentin zu unkritisch gegenüber. Die dunkle Seite der Reproduktionsmedizin hätte auf jeden Fall mit ins Buch gehört, findet Lenzen-Schulte. Und wenn der Autor schließlich eine Musterfamilie besucht und über die Erneuerung des Konstrukts Familie frohlockt, sieht die Rezensentin vor allem Klischees bedient.

© Perlentaucher Medien GmbH

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 28.03.2014

Die Petrischale schützt vor Spießern nicht

Sibylle Lewitscharoffs Rede über Kinder aus der Retorte hat gezeigt, wie umstritten die Reproduktionsmedizin ist. Andreas Bernards Buch "Kinder machen" gibt sich abgeklärt. Ist das mehr als eine Pose?

Ihre genaue Zahl kennt keiner, aber es gilt als gesichert, dass inzwischen mehr als fünf Millionen Retortenkinder geboren wurden. Gezeugt wurden noch viel mehr, denn trotz dieser imposanten Zahl ist die Effizienz der Laborzeugung vergleichsweise bescheiden. Von hundert Müttern, die sich einer In-vitro-Fertilisation unterziehen, gehen in Deutschland allenfalls fünfzehn bis zwanzig Frauen tatsächlich mit einem Kind nach Hause. Etliche befruchtete Eizellen reifen erst gar nicht heran, viele Embryonen sterben im Mutterleib, und Hunderttausende von Embryonen harren tiefgekühlt weltweit ihres weiteren Schicksals.

Von der Geschichte der Reproduktionsmedizin, wie sie zur Routinetherapie wurde und welche kulturhistorischen Prämissen dafür über den Haufen geworfen werden mussten, davon handelt das soeben erschienene Buch "Kinder machen" von Andreas Bernard, Redakteur beim "SZ Magazin". Der Autor verfährt zweigleisig. Zum einen widmet er sich in einem medizinhistorischen Erzählstrang den Verästelungen der Forschung, zum anderen lässt er eine Art Reportage-Collage entstehen, die sich aus Eindrücken von aktuellen Schauplätzen speist, etwa Samenbanken oder Kliniken zur Kinderwunschbehandlung.

Post hoc betrachtet, erweist sich der Weg von der Entdeckung von Spermium und Eizelle bis hin zu der Erkenntnis, dass diese beiden Zellen genügen, um Menschen zu zeugen, als windungsreich. Als Antoni von Leeuwenhoek 1677 unter dem Mikroskop die wuselnden Samenzellen sah, Regnier de Graaf kurz zuvor die weiblichen Eierstöcke genauer beschrieb und schließlich 1827 Karl Ernst von Baer das Säugetier-Ei entdeckte, war noch nicht ausgemacht, dass dies die Ingredienzien der modernen Reproduktionstechnologie sein würden.

Bevor jedoch Samen- und Eizelle in der Petrischale ihren Pas de deux haben durften, musste sich die Insemination des Samens in der Gebärmutter etablieren. Zunächst wurde er vom Ehemann genommen, um den Spermien den Weg zur Eizelle zu verkürzen. Später wollte man so im Falle der Zeugungsunfähigkeit des Vaters einer Familie mittels Fremdsamen zu einem Kind verhelfen. Bernard legt dar, dass diese Entwicklung von Anfang an von einer "eugenischen Phantasie" flankiert wurde. Damals wie heute sollten Samenspender geistig rege und körperlich so fit wie möglich sein, sich vorzugsweise als Akademiker, Künstler oder Sportler hervorgetan haben.

So werbewirksam lauteten denn auch von Beginn an die Angebote aus den Spenderkarteien der Samenbanken, die ab den sechziger Jahren zunächst in den Vereinigten Staaten gegründet wurden. Der Autor besuchte mehrere davon und berichtet, dass ein Betreiber in München nur "Studenten" als Spender nimmt - unter Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung -, damit er sich wegen des IQ keine Sorgen machen müsse. Wer für die Samenlieferanten nur zerlesene Sexmagazine neben einer Küchenrolle bereithält, kommt nicht so gut weg wie die Berliner Samenbank von David Peet, wo der Chef eigenhändig die Pornofilme für den geschmackvoll eingerichteten Spenderraum aussucht.

Das ist eine jener Stellen, an denen man den Leser mit mehr Abgeklärtheit für das Alltagsgeschäft der Reproduktionsmedizin hätte konfrontieren können. Nicht umsonst gibt es in einschlägiger Fachliteratur Tipps im Umgang mit "betrügerischen Samenspendern" oder "ungehorsamen Leihmüttern" ("Virtual Mentoring", Bd. 16, S. 43). Da hat es die Gewinnung von Eizellen zu Spenderzwecken schwerer und leichter zugleich, verlangt sie zwar massive hormonelle Stimulation der Eierstöcke, aber die Bauchoperation zur Entnahme funktioniert medizinisch steril und ohne Schmuddelcharakter. Anders verhält es sich bei der Leihmutterschaft.

Die beiden Varianten der weiblichen Assistenz bei der künstlichen Zeugung werden unterschiedlich bewertet: Während die Eizellspenderin ebenso wie der Samenspender genetisch möglichst zu einer wie auch immer imaginierten Elite gehören soll, werden an Leihmütter, die im Verständnis der meisten Menschen das Kind "nur" austragen, kaum Ansprüche gestellt. Sie stammen aus Schichten, mit denen die Frauen, die sie für das Austragen ihrer Kinder bezahlen, sonst keinen Umgang pflegen, allenfalls körperlich gesund und "robust" soll die Leihmutter sein.

Bernard weist hier auf interessante Parallelen zur Bewertung von Ammen hin. Leider wird der neuralgische Punkt der Prägungen im Mutterleib hauptsächlich einseitig im Hinblick auf die psychischen Bande der Mutter zum Kind diskutiert. Auch die ausführlichen Schilderungen der bekannten Prozesse um die Rechte von Leihmüttern, beispielsweise der Rechtsstreit um "Baby M" zwischen der ersten kommerziell vermittelten Leihmutter Mary Beth Whitehead und ihren Auftraggebern, konzentrieren sich auf die Emotionen nach der Geburt, nicht auf körperliche Fährnisse für das Kind.

Dabei ist es medizinisch durchaus problematisch, dass eine Frau ein Kind austrägt, das keinerlei Gene von ihr besitzt - schon der Organismus der biologischen Mutter muss immunologisch regelrecht Verstecken spielen mit dem Ungeborenen, denn es passt nur halb zu ihr, ist ein regelrechter Fremdkörper. Solche biologischen Widrigkeiten führen dazu, dass nur sechzig Prozent der Leihmütter lebende Kinder zur Welt bringen ("Human Reproduction" Bd. 5, S. 483).

Auch sonst dominiert der Eindruck, dass die Kritik an der Reproduktionsmedizin vornehmlich von Weltanschauungen herrührt. Der Bischof von Augsburg, der 1978 eine Laborzeugung für "schlimmer als die Atombombe" hielt, wird zitiert. Die massive und berechtigte Kritik von Ärzten an der unkritischen und Jahrzehnte währenden Zeugung von Mehrlingen, findet keinen Nachhall im Buch. Dabei leiden diese Eltern vermutlich weniger an der gesellschaftlichen Stigmatisierung als an der Not ihrer fehlgebildeten oder infolge von Gehirnblutungen gelähmten und sonst schwerwiegend gehandicapten Kinder.

Die Manipulationen im Labor werden eher verklärt: So heißt es im Buch, dass ein Zwillingspaar, unter dem Einfluss von Walkürenmusik gezeugt, musikalischer geworden sei als andere Kinder - es klingt als Anekdote nett, ist aber ein wissenschaftlicher Offenbarungseid.

Beim Autor ruft die reproduktionsmedizinische Kerntätigkeit im Labor, das Manipulieren der Zellen, ein Gefühl "der Banalität, ja der Langeweile hervor". Was in der Petrischale geschieht, ist jedoch nie banal, unter Umständen ist es sogar fatal, die Reproduktionsmedizin hat eine dunkle Seite, die eben nicht nur von gesellschaftlichen Vorurteilen herrührt, sondern mit den bei Aborten gestorbenen "Sternenkindern" zu tun hat, mit der massiven Überforderung der Mütter von Drillingen, mit Krankheit und gescheiterten Lebensentwürfen.

Stattdessen gibt es vorwiegend von geglückten Ausgängen zu lesen. Wie üblich, wenn gezeigt werden soll, wie gut die neuen Familienstrukturen funktionieren, müssen die Studien von Susan Golombok herhalten. Die Psychologin machte vor Jahren auf Kongressen die Runde und zeigte jedem, der es gern hörte, wie überdurchschnittlich glücklich In-vitro-Elternpaare mit ihren Kindern sind. Wer sich mit Statistiken auskennt, weiß, wie verzerrt sie sein können. Man müsste Eltern von Retortenbabys befragen, die nicht antworten und sich nicht outen wollen, was sie umtreibt und warum vielleicht nicht alles so gelungen ist.

Deshalb möchte man dem Fazit des Buches, von den mittels assistierter Reproduktion neu formierten Lebensgemeinschaften, von den Randgruppen, die vormals keine Kleinfamilie mit Nachwuchs gründen konnten, gehe eine Erneuerung des Konstruktes Familie aus, nicht ohne weiteres folgen. Obwohl für die neue Familienidylle ein perfektes Beispiel gewählt wurde: Eine Ärztin und eine Verwaltungsangestellte leben in einem "kleinen Haus" im Westen von München und bringen mit Hilfe eines homosexuellen Computerunternehmers, der "Ruhe und Rationalität" ausstrahlt (ob er auch noch sportlich war, erfahren wir nicht), ein Mädchen zu Welt. Wie aufgeklärt liberal hier alle miteinander umgehen, ist ebenso klischeehaft wie die Brüskierung der ach so konventionellen, heterosexuellen Eltern der Kindergartengefährten der Tochter. Spießigkeit lauert eben auch dort, wo Ideologie sie nicht sehen will.

MARTINA LENZEN-SCHULTE

Andreas Bernard: "Kinder machen". Neue Reproduktionstechnologien und die Ordnung der Familie. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014. 544 S., geb., 21,99 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 10.04.2014

VON SZ-AUTOREN
Ende der Paarung
Andreas Bernard über
„Kinder machen“ heute
Die Verfahren der assistierten Empfängnis sind keine Randerscheinungen mehr. Über 35 Jahre nach der Geburt der ersten in vitro gezeugten oder von einer kommerziell vermittelten Leihmutter ausgetragenen Babys haben dieses Techniken jede Exotik verloren und bestimmen, je nach Rechtslage, den Alltag der Reproduktionsmedizin.
  Andreas Bernards Buch interessiert sich für die Frage, inwiefern die Organisation von Verwandtschaft und Familie im Zeitalter der neuen Technologien gefährdet ist und mittels welcher Strategien sie aufrecht erhalten werden kann. Denn was an Samenbanken, Leihmutter-Agenturen und Befruchtungslabors so irritiert, ist der Umstand, dass sie den Prozess menschlicher Fortpflanzung – die intime Paarbeziehung, die Zweisamkeit schlechthin – mehr und mehr öffnen und Dritte, Vierte, Fünfte in den Zeugungsvorgang miteinbeziehen. Die Techniken assistierter Empfängnis führen zu wuchernden Familienkonstellationen; es sind massive rechtliche, kulturelle und soziale Anstrengungen nötig, damit die problematischen Nähe-Distanz-Verhältnisse bei der Entkoppelung von biologischer Verwandtschaft und Familienbildung ausbalanciert werden können.
  Andreas Bernard hat die Schauplätze der Reproduktionsmedizin besucht, die IVF-Kliniken, Samenbanken und Leihmutter-Agenturen in München, Essen, Berlin, Los Angeles und Kiew, und mit Ärzten, Auftragseltern, Samenspendern, Leihmüttern und den Kindern gesprochen. Gleichzeitig versucht er, die Beschreibung aktueller Phänomene mit älteren Etappen des Zeugungswissens, bis ins späte 17. Jahrhundert zurück, in Beziehung zu setzen.
 SZ
Andreas Bernard: Kinder machen. Neue Reproduktionstechnologien und die Ordnung der Familie. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014. 544 Seiten, 24,99 Euro. E-Book: 21,99 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr
er schreibt brillant. So ist aus diesem wissenschaftlichen Buch keine komplizierte Abhandlung geworden, sondern eine fesselnde Mischung aus Gesellschaftsreportage und Medizingeschichte. Monika Dittrich Deutschlandfunk (Andruck) 20140428