Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,99 €
  • Gebundenes Buch

Wie konnte aus der großen ästhetischen Revolution eine derart vorhersehbare und gleichförmige Veranstaltung werden? Die Frage stellt sich vor allem deshalb, weil die Ordnungsraster, mit denen Kunstgeschichte und Kunstkritik des frühen 20. Jahrhunderts der überbordenden Fülle neuer künstlerischer Formen Herr werden wollten, allesamt längst obsolet geworden sind. Kein Mensch glaubt heute noch an eine Avantgarde, die immer auf der Überholspur fährt, niemand redet mehr ernsthaft vom endlosen künstlerischen Fortschritt, in Festreden und Katalogvorworten wird feierlich der Abschied von der…mehr

Produktbeschreibung
Wie konnte aus der großen ästhetischen Revolution eine derart vorhersehbare und gleichförmige Veranstaltung werden? Die Frage stellt sich vor allem deshalb, weil die Ordnungsraster, mit denen Kunstgeschichte und Kunstkritik des frühen 20. Jahrhunderts der überbordenden Fülle neuer künstlerischer Formen Herr werden wollten, allesamt längst obsolet geworden sind. Kein Mensch glaubt heute noch an eine Avantgarde, die immer auf der Überholspur fährt, niemand redet mehr ernsthaft vom endlosen künstlerischen Fortschritt, in Festreden und Katalogvorworten wird feierlich der Abschied von der Verbindlichkeit beschworen, das Wort 'Kanon' findet man allenfalls noch an der Volkshochschule. Dennoch präsentieren die Museen weltweit auch weiterhin eine Geschichte der Kunst der Moderne und Gegenwart, die so tut, als sei die Vielfalt allenfalls ein quantitatives Problem, dessen Lösung man sinnvollerweise denen überlassen sollte, die am meisten davon verstehen: den Fachleuten. Mit welchem Recht eigentlich? Worauf aber gründet sich der Expertisevorsprung der Insider gegenüber dem Publikum? Wie unterscheidet man zwischen einem Experten- und Laienurteil, wenn die normative Ästhetik erst einmal verabschiedet ist? Weshalb sollte man sich eigentlich nicht auch seines Geschmacks ohne die Leitung eines anderen bedienen dürfen?
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 05.08.2010

Und dann ging das Figürliche einfach nicht mehr
Werte braucht es eben: Christian Demand nimmt kunstgeschichtliche Erzählmuster der Moderne ins Visier

Als Johann Joachim Winckelmann seine Beschreibung des Apoll vom Belvedere in seine "Geschichte der Kunst des Alterthums" integrieren wollte, muss er gespürt haben, wie wenig die hochgestimmte Prosa zu seiner stilgeschichtlichen Erzählung passte. Denn während Winckelmanns historisches "Lehrgebäude" Aufstieg, Blüte und Verfall der bildenden Kunst darstellen sollte, war seine Hymne auf den Apoll eine emphatische Vergegenwärtigung, die ihren Autor jegliche historische Distanz vergessen ließ. Diese Spannung zwischen dem Festhalten am zeitlos gültigen Ideal der griechischen Kunst und der gleichzeitigen Einsicht in deren notwendige Historisierung sollte zu den schwierigsten, aber auch produktivsten Herausforderungen des Winckelmannschen Unternehmens werden. Der Kunstgeschichte war damit bereits in einem ihrer Gründungstexte eine Konstellation mit auf den Weg gegeben, die ihre Erklärungsmodelle bis heute entscheidend mitbestimmt: Die historische Ordnung der Kunst soll einer nachvollziehbaren Logik folgen, diese Logik wird aber durch Werturteile getragen, die aus der historischen Entwicklung alleine nicht begründbar sind.

So haben sich auch für die Kunst der Moderne Erzählmuster durchgesetzt, deren Plausibilität auf normativen Entscheidungen beruht - etwa der Überzeugung, dass künstlerische Selbstreflexivität ästhetisch oder ethisch höher zu bewerten sei als eine um Wirklichkeitstreue bemühte Kunst. Für diese Überzeugung lassen sich zweifellos Gründe nennen, das ändert aber nichts daran, dass es sich eben um eine Anschauung handelt, nicht um eine in der Geschichte vorgefundene Tatsache. Der an der Nürnberger Kunstakademie lehrende Philosoph und Kunsthistoriker Christian Demand hat den Zusammenhang von Genealogie und Werturteil jetzt zum Gegenstand einer lesenswerten Untersuchung gemacht. "Wie kommt die Ordnung in die Kunst?", fragt Demand ebenso direkt wie allumfassend und zielt damit auf eine grundsätzliche Befragung gängiger Erklärungsmodelle moderner Kunst.

Am Beginn steht eine Reihe von Museumsbesuchen des Autors. Sie enden in der ernüchternden Erkenntnis, dass beinahe alle Museen denselben kunsthistorischen Kanon präsentieren, obwohl der überlieferte Bestand auch eine ganz andere Ordnung gerechtfertigt hätte. Demand erinnert daran, dass Alfred Barr, Direktor des Museum of Modern Art, in den dreißiger Jahren noch ein Museum forderte, das "wie ein Torpedo" durch die Zeit gleiten solle, zeitgemäße Werke aufnehmen, aber immer wieder auch alte abstoßen müsse. Wenige Jahre später war der pfeilschnelle Torpedo auf Schritttempo heruntergefahren, und die Moderne hatte sich zu einem festen Kanon mit Haupt- und Nebenmeistern verfestigt, dem man jeweils die neuesten Produktionen noch anstückte. "Da schwören die Theoretiker der Moderne ihr Publikum jahrzehntelang emphatisch auf den ästhetischen Ausnahmezustand ein, sprich: auf Revolution in Permanenz . . . und was kommt dabei heraus? Eine so vorhersehbare wie ermüdende Reihung der immer gleichen Werke und Namen." Die einfachste Erklärung für diese Gleichförmigkeit wäre es gewesen, dass die Museen eben die Entwicklung widerspiegeln, die sich tatsächlich auch so zugetragen hat. Was wie eine naturhistorische Ordnung daherkommt, beruht nach Demand aber nicht auf einer kunstimmanenten Logik, sondern wird im Wesentlichen aufgrund ethischer Überzeugungen, Geschmacks- und Werturteile hergestellt. Die historische Ordnung, die sich als "Geschichte der modernen Kunst" etabliert hat, ist das Produkt der ihr vorangestellten Urteile und Wertungen.

Demands Kronzeuge ist Ernst Gombrich, dessen "Geschichte der Kunst" zu den auflagenstärksten Büchern der Disziplin gehört. Gombrich beginnt seine Entwicklungsgeschichte mit einer entschiedenen Absage an alle normativen Wesensbestimmungen der Kunst. Nicht die Geschichte "der Kunst" wolle er schreiben, sondern die Geschichte der Künstler und ihrer konkreten Problemlösungen. Wie Demand überzeugend demonstriert, fällt Gombrich freilich immer wieder hinter sein methodisches Credo zurück. Seine Erzählung folgt dem normativen Muster einer nach stetiger Illusionssteigerung strebenden Kunst, in der Michelangelo als Meister reüssiert, während Joseph Beuys als bloße "Mode" kurzerhand aus dem Kanon verabschiedet wird. Zu Recht fragt Demand, wodurch diese Trennung von Kunst und Mode theoretisch abgesichert ist und wer oder was eigentlich das rätselhafte "Wir" sein soll, das Gombrich als Konsens stiftendes Kollektiv offenbar immer hinter sich weiß. Im Sinne Demands wäre freilich nichts gewonnen, wollte man die künstlerische Punkteskala einfach ein wenig liberaler handhaben. Denn "unter den Bedingungen der Moderne ist die Forderung nach einer verbindlichen Trennlinie zwischen beliebiger und notwendiger Innovation äußerst schwer einzulösen".

Was folgt nun daraus? Angesichts der Grundsätzlichkeit, mit der Demand an den Start geht, nehmen sich seine Schlussfolgerungen merkwürdig verhalten aus. Der Autor kritisiert die Expertenkultur, die ihre vermeintliche Überlegenheit letztendlich nicht begründen kann, und rät zur allgemeinen Mäßigung. Gemessen an der polemischen Grundausstattung des Buches hätte man hier ein wenig mehr intellektuelle Sprengkraft erwartet - in jedem Fall aber eine genauere historische Analyse. Denn auch wenn Demand mit einigen Abstechern bei Schiller, Hume oder Kant vorbeischaut, ist nicht nachvollziehbar, warum Gombrichs "Geschichte der Kunst" die Beweislast für eine Diskursformation tragen soll, die angeblich seit zwei Jahrhunderten die Rede über Kunst bestimmt.

Die Kunstwissenschaft, so hat der Kunsthistoriker Stefan Germer vor Jahren notiert, müsse durch eine Auflösung ihrer Gewissheiten und die Skepsis gegenüber dem unbedingten Wahrheitsanspruch des Historischen bestimmt sein. Demands Buch ist ein wichtiger Beitrag zu diesem work in progress. Es leistet eine Kritik von Denkfiguren, die nicht schon dadurch Überzeugungskraft erlangen, dass sie als kunsthistorisches Mantra der Moderne unablässig wiederholt werden. Um am Ende zu sagen, dass Werturteile "immer wieder neu ausgehandelt" werden müssen, wäre allerdings auch ein kürzerer Anlauf lang genug gewesen.

PETER GEIMER

Christian Demand: "Wie kommt die Ordnung in die Kunst?". zu Klampen Verlag, Springe 2010. 286 S., geb., 22,- [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension

Hanno Rauterberg reibt sich vor Freude die Hände bei all der kunsthistorischen Kampfeslust, die Christian Demand hier an den Tag legt. Dabei hat er sich als Gegner den Großen der Großen ausgesucht, Ernst Gombrich selbst, der in seinem "Geschichte der Kunst" davon ausgeht, dass alle Kunst miteinander verbunden ist. Demand nun streitet gegen die kunsthistorische Praxis, die alle Kunst feinsäuberlich in streng chronologischer Abfolge anordnet und nebeneinander ins Museum hängt als sei der Kunst der naturwissenschaftliche Fortschritt eingebaut. Demand verlangt nach neuen Kriterien, die Geschichte der Kunst zu deuten, Kunst zu beurteilen und jenseits der festgelegten Epochen miteinander zu verbinden. Rezensent Rauterberg genießt das Buch zumindest als Übung im antiautoritären Denken.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Ein ohne Abstriche empfehlenswertes Buch.« Stefan Diebitz, Portal Kunstgeschichte »Demands Buch ist ein wichtiger Beitrag« Peter Geimer, Frankfurter Allgemeine Zeitung Lesen Sie Peter Geimers vollständige Rezension auf faz.net »Der Autor ... des erhellenden Buches ... offenbart beinahe kunstrevolutionäre Züge, wenn er die Kunstlaien gegen Ende des Parcours durch historische und zeitgenössische Ästhetikdiskurse dazu auffordert, sich von Geschmacksrichtern in den Museen nichts vorschreiben zu lassen.« Johanna di Blasi, Hannoversche Allgemeine Zeitung »Dieses Buch ist eine wunderbare Übung im antiautoritären Denken. Mit polemischem Furor streitet Christian Demand für eine Neubewetung der Kunst ... und zerlegt mit vielen Handkantenschlägen die Grundannahme Ernst Gombrichs, dass alle Kunstwerke der letzten 2500 Jahre sinnvoll verbunden und vergleichbar seien.« Hanno Rauterberg, Die Zeit - Literatur »Eine der wichtigsten Stimmen im zeitgenössischen Kunstdiskurs (...) Trotz seines Status als Professor für Kunstgeschichte nimmt er beharrlich den Betrieb aus der Perspektive eines Außenseiters unter die Lupe (...) Mit erfrischender bayerischer Granteligkeit und gleichzeitig in klaren, vor allem aber argumentativen Sätzen hinterfragt Demand die Kanonisierungsprozesse des Kunstsystems.« Jörg Scheller, artnet »Frappierend und lehrreich in einem. Es ist ein interessant-gelehriges Buch, das Christian Demand hier vorlegt.« Südwest Presse, 27.1.2011