Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 13,00 €
  • Gebundenes Buch

Mit ihren Chansons bezauberte sie Millionen, ihre Bühnenpräsenz war legendär. Ihr dramatischer Lebensweg vom halb verhungerten Gossenkind zum international gefeierten Star bot Stoff für unzählige Filme und Romane. Ihre Chansons kennt jeder, als "Spatz von Paris" wurde sie zum Mythos. Anlässlich ihres 50. Todestags im Oktober 2013 legt Jens Rosteck die erste große deutschsprachige Biographie dieser Ausnahmesängerin vor. Er zeigt sie als ebenso zerbrechliche wie kompromisslose Künstlerin, die sich buchstäblich für ihre Leidenschaft verzehrte.
Rosteck kennt das Leben und die Musik der Piaf wie
…mehr

Produktbeschreibung
Mit ihren Chansons bezauberte sie Millionen, ihre Bühnenpräsenz war legendär. Ihr dramatischer Lebensweg vom halb verhungerten Gossenkind zum international gefeierten Star bot Stoff für unzählige Filme und Romane. Ihre Chansons kennt jeder, als "Spatz von Paris" wurde sie zum Mythos. Anlässlich ihres 50. Todestags im Oktober 2013 legt Jens Rosteck die erste große deutschsprachige Biographie dieser Ausnahmesängerin vor. Er zeigt sie als ebenso zerbrechliche wie kompromisslose Künstlerin, die sich buchstäblich für ihre Leidenschaft verzehrte.

Rosteck kennt das Leben und die Musik der Piaf wie kaum ein anderer. Eindringlich schildert er ihre Kindheit als Tochter eines Zirkuskünstlers, ihre ersten Auftritte als Straßensängerin, ihren atemberaubenden Aufstieg, aber auch ihre Drogenexzesse, Krankheiten, unglücklichen Männergeschichten und Eitelkeiten. Treffliche Porträts ihrer größten Hits - von "La vie en rose" bis zum unvergesslichen "Non, je ne regrette rien" - ergänzen das Lebensbild. Eine der schillerndsten Künstlerexistenzen des 20. Jahrhunderts wird so auf unterhaltsame Weise lebendig.
Autorenporträt
Jens Rosteck, geb. 1962 in Hameln, studierte Musik- und Literaturwissenschaft in Berlin. Nach seiner Promotion dozierte er in Paris, Osnabrück und Aachen. Heute lebt er als freier Schriftsteller und Musikforscher in Nizza. Er hat zahlreiche Publikationen zur französischen, deutschen und spanischen Musik- und Literaturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts vorgelegt.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 20.03.2013

Bittere Träume, gesungen an den Dachrändern von Paris

Fünfzig Jahre nach ihrem Tod kennt jeder noch die Sängerin Edith Piaf. Kennt? Sie bleibt ein Rätsel - trotz der akribischen Biographie des Musikwissenschaftlers Jens Rosteck.

Diese Frau war ein Scheusal. Oder wie sonst soll man jemanden bezeichnen, der aus einer Laune das Leben eines Menschen gefährdet und dessen Todesangst auch noch genießt? In einem Zug, der 1942 durch das besetzte Frankreich fuhr, reiste Edith Piaf mit ihrer Combo. Jeder andere Mitreisende konnte ein getarnter Deutscher oder ein Kollaborateur sein. Wie immer scherzte die Sängerin mit ihren Musikern. Und wie immer schlug plötzlich ihre Stimmung um. Lauthals beschimpfte sie einen der Musiker als Juden. Schon einige Minuten später bat sie ihn schluchzend um Verzeihung. Der Mann überlebte dank ihr. Seine Dankbarkeit dürfte von Verbitterung durchtränkt gewesen sein. Oder er erkannte die lebenslang von sich selbst Gehetzte in ihr, eine Frau, die zwanghaft verletzte, was sie liebte.

Frankreich und die Welt jedenfalls üben eine gläubige Dankbarkeit. Sie verehren Edith Piaf als hinreißendes Monstre sacré, vergöttern die Sängerin jenes trotzigen "Non, je ne regrette rien", huldigen der Zauberin mit der metallischen Stimme, die sich und jedem "La vie en rose" verspricht, der Kameradin, deren "Milord" jedem Verzweifelten, ob Zuhälter, Banker oder Arbeiter, wieder auf die Beine hilft, weil sie selbst sich immer wieder aus dem tiefsten Dreck erhoben hat. Edith Piaf, das ist bislang auch dem 21. Jahrhundert jene erschreckend zerbrechliche Winzfrau, der 1949 jedermann trotzdem oder gerade deswegen glaubte, dass sie die Versprechen ihrer "Hymne à l'amour" wahr machen könnte: "Für deine Liebe, deine wahrhaftige Liebe würde ich den Himmel und die Hölle besiegen."

"La môme piaf": Hätte die legendäre Colette sich statt der Belle Epoque und den höheren Kreisen in ihren tabulosen Romanen dem Lumpenproletariat zugewandt - das nacherzählte Schicksal des "Spatzen von Paris" wäre wohl ihr größter Erfolg geworden.

Edith Piaf wurde 1915 als Édith Giovanna Gassion in Belleville, einem der schäbigsten Viertel von Paris, geboren. Die Mutter, halb Italienerin, halb Berberin, eine mäßig erfolgreiche Tingeltangelsängerin. Der Vater Akrobat und Alkoholiker. Das Mädchen, zwergenhaft klein, mit einem erschreckend großen Kopf, wächst bei der Großmutter und in einem Bordell auf, erblindet, wird angeblich nach einer Wallfahrt zur heiligen Thérèse von Lisieux, die sie als Erwachsene jährlich inkognito wiederholt, geheilt. Vom zehnten Lebensjahr an begleitet Edith ihren Vater, lebt in Wanderzirkussen und schmuddeligen kleinen Varietés, schult als Straßensängerin ihre durchdringende, später jedem Orchester gewachsene Stimme, wird oft geprügelt und manchmal verwöhnt.

Mit fünfzehn tut sie sich mit "Momone" zusammen, die ihr fortan als eine Art dummschlauer Mephisto folgen und sie quälen wird. Wenig später entdeckt der Kabarettbesitzer und Halbwelter Louis Lepleé die Sängerin. Er dressiert sie ein Jahr lang zur Chansonsängerin, studiert ihr jede Geste, jede Betonung ein, erfindet ihren Namen, wählt die geeigneten Lieder. Nach wenigen Auftritten wird die Piaf als Gossentragödin zum Star.

Der Preis, den sie willig zahlt, ist hoch: Lügen, Hörigkeit, masochistische und sadistische Exzesse. Achtzehnjährig bringt sie eine Tochter zur Welt, die sie ihrem Vater und dem damaligen Geliebten überlässt. Die vernachlässigte Kleine stirbt zweijährig. Piaf nimmt gleich darauf ihre erste Platte auf, deren Erfolg ihr nichts nützt, weil Louis Lepleé ermordet und sie der Mitwisserschaft verdächtigt wird. Freigesprochen, flüchtet sie in die Provinz. Nach zahllosen Auftritten und ebenso vielen Affären holt sie ihr neuer Mentor Raymond Asso 1937 nach Paris zurück. Konzerte, Tourneen, Theater- und Filmrollen, Schallplatten - in kurzer Zeit ist sie die Personifikation des Chansons. Und Ikone: kleines Schwarzes, Goldkreuz, Lockenkopf, Riesenaugen.

Den Rest kennt man dank Dutzender Biographien und Filme zur Genüge: dass von Yves Montand, Charles Aznavour und Eddie Constantine bis zu George Moustaki der Weg zum Chansonnier durch ihr Bett führte. Dass der Tod ihres Geliebten, des Boxers Marcel Cerdan, sie 1949 depressiv und drogenabhängig machte. Dass Gicht, Autounfälle und sieben Operationen ihren Körper verwüsteten, sie trotzdem, bei immer öfteren Zusammenbrüchen, weitersang, 1962, todkrank, den zwanzig Jahre jüngeren schwulen Friseur und Sänger Théo Sarapo heiratete, im Duett mit ihm 1962 ihren letzten Hit hatte und ein Jahr später starb.

All das und tausend Kleinigkeiten mehr verzeichnet Jens Rosteck minutiös mit Namen, Daten und Ortsangaben. Natürlich auch, dass Edith Piaf am 10. Oktober 1963 in einem abgelegenen Haus in dem Nest Plascassier bei Grasse starb, ihr Leichnam aber in einer makaberen Gespensterfahrt heimlich nach Paris geschafft wurde, wo am nächsten Tag ein Arzt ihren Tod bekanntgab - undenkbar, dass der Spatz von Paris nicht an der Seine die Augen geschlossen hätte, wo dann Hunderttausende den Weg nach dem Père Lachaise säumten.

Verschafft Rostecks Akribie neue Erkenntnisse? Wenige, denn er huldigt der Sängerin auf seine Weise so blind wie einst Jean Cocteau, den er ermüdend oft zitiert, obwohl dieser in tausend Wendungen immer nur sein hohles "Madame ist ein Genie. Sie ist unnachahmlich. Es hat nie vorher eine Edith Piaf gegeben, und es wird auch nach ihr nie wieder eine geben" wiederholte.

Dabei spart Rosteck keineswegs mit Urteilen, erklärt, dass ihr wirres Leben der Piaf "gleichsam religiösen Status" verlieh, verschweigt nicht die "eigenartige Mischung von käuflicher Lust und echter Herzenswärme", die sie umgab, beschreibt, wie sie im besetzten Paris 1941 die Chansons des jüdischen Komponisten Emer sang, am "Hitler kann ich nicht riechen" ihres Chansons "Il n'est pas distingué " festhielt, und bescheinigt ihr damit "mehr politisches Bewusstsein und Zivilcourage, als ein Großteil ihrer Landsleute aufzubringen vermochte". Doch die wichtigste Frage umgeht er: Warum lebte die Piaf so, wie sie lebte; warum faszinierte und fasziniert sie damit Millionen?

Der Antwort ist Rosteck eigentlich dicht auf den Fersen. Denn er schiebt Interpretationen einiger der besten Piaf-Chansons als Exkurse ein, erläutert, dass und wie die fähigsten Texter Frankreichs, auch Philosophen und Schriftsteller, Lieder für sie schrieben, wagt es, den späten Aufnahmen eine erschöpfte, brüchige Stimme zu attestieren, ein "Leiern", das die Piaf freilich souverän als ergreifendes Stilmittel einsetzte. Doch der Musikexperte ist dabei dem Analytiker im Weg: Zu oft wirbelt er mit Fachbegriffen wie "klassische Klavierarpeggien" oder "Fermatenbildung", zu selten verknüpft er die Kunst, die Texte und die Bühnenerscheinung mit dem Leben, den Erwartungen und Vorstellungen ihres Publikums.

Andererseits: Wie soll man die brutale Offenheit überbieten, mit der Edith Piaf selbst ihre Passionen beschrieb: "Meine Freunde werden gesehen haben, wie ich mich mit Schaum vor dem Mund an das Gestänge meines Bettes klammerte und meine Dosis Morphium forderte ... mir hinter den Kulissen in fliegender Hast durch Rock und Strumpf hindurch die Spritze in den Schenkel jagte, ohne die ich nicht hätte singen können." Mit solchen Bekenntnissen stieg die Künstlerin nicht nur endgültig zur "Hohepriesterin der Agonie" auf, wie Rosteck zutreffend schreibt. Sie wurde wohl auch zum Schützling ihrer zahllosen Anhänger, geliebt und gefürchtet, wie man die Frau, die Schwester, die Freundin hassliebt, die neben einem nicht anders kann, als sich selbst zu zerstören.

Wer so viel über das Leben weiß, hat das Recht, sein eigenes wegzuwerfen, leidet stellvertretend das, wovor unsereins sich kleinmütig schützt. So dürfte die Botschaft lauten, die man vor fünfzig Jahren Edith Piafs Liedern entnahm - und die noch heute fesselt. Dabei schlug sie dem Publikum beileibe nicht immer nur ihre gnadenlos realistischen Chansons über das Leben in der Gosse, über verleugnete Begierden, verheimlichte Ängste und ausgelebte Laster um die Ohren. Sie produzierte auch unsäglichen Kitsch. Zum Beispiel "Les trois Cloches", das Lied vom einsamen Dorf im Tal, wo dreimal, zu Geburt, Heirat und Tod eines ansonsten anonymen Jacques, die Glocken läuten.

Drei Strophen, drei Lebensstationen: Gemeinsam mit den "Compagnons de la Chanson" eroberte Edith Piaf damit 1945 erst Frankreich, dann Europa und schließlich Amerika. Jeden ergriff nach dem Grauen des Kriegs diese schlichte Aufzählung der Dinge des Lebens. Das ist einzusehen. Doch weshalb rührte das süßliche, perfide auf Wirkung getrimmte "Bimbambum", das die Compagnons beisteuerten, alle Welt zu Tränen? Weil die Stimme der Piaf mit einem derart schamlos schneidenden Pathos darüber schwebte, dass aus Tinnef Platin wurde? Oder weil, was jeder zu wissen glaubte, die Sängerin sich so inbrünstig wünschte, vom Flittchen zur Madonna im Kreise junger Apostel geläutert zu werden?

"C'est à Hambourg" setzte 1955 wieder die Hure in ihr Recht; wieder war es die Person Piaf, die die Grenze zwischen Verlogenheit und Wahrhaftigkeit, dem Klischee von der Nutte mit dem goldenen Herzen und dem tatsächlichen miesen Bordellleben gegenstandslos machte. Deutschland, das sich in einem Welthit endlich einmal nicht als Naziland, sondern akzeptiert sah, war besonders begeistert. Bald darauf setzten die Zusammenbrüche auf offener Bühne ein, Schwächeanfälle, Textprobleme. Nun war Edith Piaf, was ihr Cocteau in seiner besten Hommage zugeschrieben hatte: die "Schlafwandlerin, die, am Rande der Dächer, Träume singend in die Luft wirft".

"Zuletzt stand ich", so beschreibt am Ende der Biographie Jens Rosteck seine Recherchen, "der grauen, steinernen und ziemlich hässlichen Piaf-Statue am Rande des nach ihr benannten Platzes gegenüber. Ich erblickte in ihr eine zornige alte Frau, mehr Kind als Diva." Man fühlt sich unwillkürlich an Achim von Arnims Gedicht vom allzeit zerstörenden "Bucklicht Männlein" erinnert, das in Thomas Manns "Buddenbrooks" den Knaben Hanno weinen macht: "Wenn ich an mein Bänklein knie, will ein bißlein beten, steht ein bucklicht Männlein da, fängt als an zu reden. Liebes Kindlein, ach ich bitt, bet' fürs bucklicht Männlein mit." Edith Piaf machte und macht noch heute jeden zum Hanno. Man sollte einmal wieder ihre Lieder anhören und sich von ihnen erschüttern lassen.

DIETER BARTETZKO

Jens Rosteck: "Édith Piaf". Hymne an das Leben.

Propyläen Verlag, Berlin 2013. 464 S., geb., 22,99 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Präzise und elegant geschrieben, aufwändig recherchiert, mit leiser Ironie gewürzt, von den Quellen, besonders den hagiografischen, unabhängig: Besser könnte Jens Rostecks Biografie laut Rezensentin Eva Schäfers gar nicht in das Leben Piafs einführen: Es blickt einen aus diesem Buch ein ambivalenter Charakter an, so Schäfers, aber auch einer, der von den Klischees befreit ist und dem Rosteck überdies laut Rezensentin kennerische und glänzend formulierte Analysen widmet. Das Straßenkind mit seinen durchaus sadistischen Aspekten holt er hervor, aber auch die große Künstlerin, die überdies, in aller ihrer Ruppigkeit, manchen der von ihr verstoßenen Männern (Yves Montand, Georges Moustaki) zu einer Weltkarriere verhalf.

© Perlentaucher Medien GmbH

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 02.01.2014

Audienz im Morgenmantel
Jens Rostecks gut recherchierte, kluge und angenehm zurückhaltende Biografie über Édith Piaf
„Mach schnell“, sagt sie übel gelaunt zu dem nervösen Charles Dumont, der ihr am Klavier eine neue Melodie vorstellen möchte. Sie hält nicht viel von dem Komponisten, hat ihn schon oft abgewiesen, und sie ist müde. Doch als sie die fanfarenhaften Töne hört, ist sie elektrisiert. Dieses Lied wird ihres werden, das weiß Édith Piaf sofort: „Non, je ne regrette rien“. Eine trotzige Hymne an das Leben, wie ihr Biograf Jens Rosteck schreibt. Es passt deswegen so gut, weil die Piaf sich in ihrem Leben, das so reich an Siegen war wie an Katastrophen und Krankheiten, nie beklagt hatte. Sie teilte kräftig aus, aber sie konnte auch einstecken.
  Sie kann so gut singen, weil sie dafür brennt. Vielleicht ist es überhaupt das Einzige, was sie gut kann. Sie hat einen Instinkt, welche Lieder zu ihr passen und welche Musiker und Impresarios ihr weiterhelfen können. Männer wie der schneidige Raymond Asso, der ihr Stil und Manieren beibringt. „Elle fréquentait la Rue Pigalle“, heißt eines ihrer Chansons, und daher kommt sie ja wirklich. Sie singt fast nur über die Liebe – und die Männer braucht sie wie die Musik. Oder braucht sie die Männer für ihre Musik?
  Eigentlich ist eine fast ermüdende Gleichförmigkeit in ihrem Leben zu beobachten. Sie verliebt sich, baut ihre – immer sehr männlichen und attraktiven – Liebhaber in ihrer musikalischen Karriere auf und verjagt sie, wenn sie ihrer überdrüssig wird. Mit viel Schimpf, aber ohne Schande, da die mit ihrer Hilfe inzwischen auf eigenen Beinen stehen: Yves Montand und George Moustaki beispielsweise heben zu einer Weltkarriere ab. Nur einem brauchte sie nicht zu helfen: Marcel Cerdan brauchte die Piaf nicht, um Karriere zu machen, denn er war in seiner eigenen Disziplin selbst berühmt: als Boxer. Wie sie kam er aus kleinen Verhältnissen, und er hat sich wie sie allein ganz nach oben gearbeitet, bis hin zum Weltmeistertitel im Jahr 1948. Für diese brennende Energie hat sie ihn geliebt und nach seinem Tod über die Maßen glorifiziert. Er stürzte 1949 mit seinem Flugzeug über den Azoren ab, und diese Katastrophe hat sie wohl nie verwunden. Dennoch trat sie auf, noch am selben Abend, nachdem ihr die Nachricht überbracht wurde, heißt es. Und bei allem Respekt für diese Disziplin – sie hat sich immer anscheinend auch ganz bewusst ihrer privaten Katastrophen und Dramen bedient, um ihre Chansons emotional aufzuladen.
  Jens Rosteck beleuchtet (mithilfe des Augenzeugenberichtes des französischen Journalisten Noli) das stickige, verdunkeltes Wohnzimmer der Piaf, in dem viele Bittsteller, unter anderem ihre Stammkomponistin oder der Direktor des Olympia-Theaters, stundenlang auf sie warten. Und irgendwann erscheint die missgestimmte Diva zur Audienz, in fleckigem Morgenmantel und ausgetretenen Pantoffeln. Der Gewährsmann, der das so hellsichtig aufschreibt, verfällt später selber dem Charisma der Piaf, wird zu ihrem Hofberichtschreiber bei der Zeitung France Dimanche und Jahre später ihre Lebenserinnerungen dichten.
  Mit kritischer Distanz beschreibt und analysiert Jens Rosteck auch die bedrückenden Aspekte dieses ambivalenten Charakters. Mit ihren Launen und sadistischen Späßen erschreckte und tyrannisierte Édith Piaf ihren Hofstaat – viele lebten auch in ihrem Haus – oder steckte alle an mit plötzlich aufflammender Fröhlichkeit. Ihre Gelage in der luxuriösen 20-Zimmer-Villa am Cap Ferrat an der Cote d’Azur sind legendär. Die zahllosen gebetenen und ungebetenen Gäste werden rund um die Uhr bewirtet. Wenn sie dagegen jemand aus dem Haus warf – und solche „Todesurteile“, so Rosteck, waren an der Tagesordnung –, sprach sie sogar ein absolutes Kontaktverbot zu ihrem Clan aus. Dies widerfuhr ihrem devoten Privatsekretär Claude Figus, der wie ein ergebener Pudel den Zugang zu ihrem Reich bewachte. Übrigens wohl nicht sorgfältig genug, denn irgendwann bringt er einen seiner Liebhaber ins Haus, einen griechischen Friseur mit Hang zum Gesang.
  Die Piaf verliebt sich in ihn und wird den verträumten, etwas linkischen jungen Mann unter dem Künstlernamen Théo Sarapo energisch fördern oder, mit Rostecks Worten, nach Strich und Faden pygmalionisieren. Mit Ende vierzig heiratet sie den zwanzig Jahre jüngeren Théo. Und Figus wird sich umbringen. Zwischen ihm und der Piaf flammten noch Jahre nach ihrem Kontaktverbot Verbitterung und Hass, dessen Feuer von der Boulevardpresse immer wieder angefacht wurde.
  Und auch ihre langjährige Stammkomponistin Marguerite Monnot, in guten Zeiten von der Piaf zärtlich „La Guite“ genannt, verlor ihre Gunst, nicht so plötzlich wie Figus, aber peu à peu. Dabei war sie eine so begabte wie liebenswürdige Künstlerin, die für sie 25 Jahre lang viele erfolgreiche Chansons komponiert hatte, unter anderem „Mon légionnaire“ und „Hymne à l’amour“. Mit ihrer Sanftheit war sie ein gutes Gegengewicht zur ruppigen Piaf. Als Kind war diese auf der Straße aufgewachsen, herumgestoßen, geschlagen und immer hungrig. Vielleicht erklärt das die seelische Grausamkeit, mit der sie langjährige Freunde und Mitarbeiter hinauswirft – wobei die berufliche und die private Sphäre in ihrem Leben nicht zu trennen sind.
  „Erdgeist, Heuschrecke, Nachtigall. Die Despotin vom Boulevard Lannes“ hat der Autor dieses düstere Kapitel der frühen Sechzigerjahre im Leben der Piaf genannt. Schon die bildhaften Überschriften verführen zur Lektüre. Rosteck schreibt präzise und elegant und gewinnt den Leser mit seiner feinen Ironie und seinem Scharfsinn. Er urteilt, aber verurteilt nicht. Auch sein umfangreiches Literaturverzeichnis, der kritische Umgang mit den Quellen und die so aufschlussreichen wie vergnüglich zu lesenden Anmerkungen zeugen von umsichtiger Recherche. Wenn die Quellen unzuverlässig zu werden drohen – beispielsweise ähneln die von Noli verfassten „Lebenserinnerungen“ der Piaf eher Groschenheftromanen, besonders was ihre Kindheit angeht – überprüft er die Texte auf ihre Schnittmenge und wählt nur die Begebenheiten, die in allen Quellen vorkommen. Einzig die Schwarz-weiß-Fotos des ansprechend gestalteten Buches enttäuschen, denn sie sind zu klein, um Wirkung entfalten zu können.
  An jedes Kapitel schließt sich eine Analyse über eins, manchmal zwei ihrer Lieder. Auf das Kapitel über die despotische Heuschrecke folgen beispielsweise „Milord“, das ihr George Moustaki geschrieben hat, und das Lied, mit dem sie nach ihrem Tod am meisten identifiziert werden wird: „Non, je ne regrette rien“. Es sind dies brillant formulierte Essays von hohem musikalischen Sachverstand, die bis in feinste Nuancen Melodie und Sprache nachspüren und beispielsweise zeigen, wie die Nasale des „Non, je ne regrette rien“ das emotionale Pathos phonetisch unterstützen. Und manchmal erreicht er das, was sich so mancher Feuilletonist erträumt: dass es gelingt, mit den eigenen Worten ein Kunstwerk nachzuerschaffen.
EVA SCHÄFERS
Die Nachtigall singt in New York: Édith Piaf im April 1950.
Foto: AFP
      
        
  
  
  
Jens Rosteck: Édith Piaf. Hymne an das Leben. Biografie. Propyläen, Ullstein Buchverlage, Berlin 2013.
464 Seiten, 22,95 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr
"Rosteck schreibt präzise und elegant und gewinnt den Leser mit seiner feinen Ironie und seinem Scharfsinn.", Süddeutsche Zeitung, Eva Schäfers, 02.01.2014