48,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Eine gewaltige, eine luxuriöse, eine wunderbare Ausstellung, eine virtuelle Wanderung durch die Geschichte der Schönheit. Umberto Eco zeigt an Bildern und Texten, dass Schönheit nie etwas Absolutes und Unveränderliches ist, sondern je nach Zeiten und Kulturen ganz verschiedene Gesichter hat: Und dies gilt sowohl für die sinnlich erfahrbare Schönheit eines Mannes, einer Frau oder einer Landschaft, als auch für die Schönheit in der Kunst und in den philosophischen Theorien. Umberto Ecos großes Werk ist eine im besten Sinne populäre und anschauliche Geschichte des Schönen in der Kunst: von der…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Eine gewaltige, eine luxuriöse, eine wunderbare Ausstellung, eine virtuelle Wanderung durch die Geschichte der Schönheit.
Umberto Eco zeigt an Bildern und Texten, dass Schönheit nie etwas Absolutes und Unveränderliches ist, sondern je nach Zeiten und Kulturen ganz verschiedene Gesichter hat: Und dies gilt sowohl für die sinnlich erfahrbare Schönheit eines Mannes, einer Frau oder einer Landschaft, als auch für die Schönheit in der Kunst und in den philosophischen Theorien.
Umberto Ecos großes Werk ist eine im besten Sinne populäre und anschauliche Geschichte des Schönen in der Kunst: von der Antike bis zur Ästhetik der Maschinen, von Licht und Farbe im Mittelalter bis zur Malerei der Romantik. Der besondere Reiz des Buches liegt in seinen reichen Materialien: in seiner großzügigen, vierfarbigen Bebilderung aus Malerei, Skulptur, Architektur, aus Film, Fotografie und neuen Medien und in den kurzen, ausgewählten Texten aus Literatur, Philosophie und autobiographischen Zeugnissen von Künstlern. Durch all das werden Ecos Darstellungen hier im »Originalton« illustriert und ergänzt.
Ecos Geschichte der Schönheit ist eine außerordentliche Einführung in die Kunst für jeden, der mehr sehen und der mehr verstehen will von Kathedralen und Pyramiden, von den Bildern in den großen Ausstellungen und Museen – von der Kunst der Menschheitsgeschichte.
Autorenporträt
Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt u.a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017), Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019), Der ewige Faschismus (2020) und Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe, 2022).
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 01.10.2004

Ohne Meister
Geist im Pelz der Natur: Die neuen Sachbücher

Der Geist treibt uns an, wir rennen ihm hinterher. In der Natur steckt er drin, wir wissen nicht wo und wie er darin untergebracht ist. Natur und Geist gehören zusammen, sie bilden, wie der Anthropologe Gregory Bateson sagte, eine notwendige Einheit. Schon der alte Schelling, der vor einhundertundfünfzig Jahren starb und deswegen in diesem Herbst mit der lesenswerten Biographie "Schelling" von Xavier Tilliette (erschienen bei Klett-Cotta) beschenkt wurde, wußte das und hielt an der Naturphilosophie fest. Ihm zur Seite steht Alexander von Humboldt mit seiner großen poetischen Erkundung der Natur im "Kosmos" (Die Andere Bibliothek bei Eichborn). Schiller traute der Einheit nicht. Mit seiner Leidenschaft für den Intellekt, der den Körper nicht schont, kommen wir, nachdem wir uns im ganzheitlichen Denken geschult haben, nicht weiter.

In seinem anregenden Buch über "Das erschöpfte Selbst" (Campus) und die grassierende Depression schreibt der Soziologe Alain Ehrenberg, daß in den demokratischen Gesellschaften der Geist, weit mehr als der Körper, ein Gegenstand heftiger Diskussionen sei. Ein Ende der Kontroversen sei nicht abzusehen. In diesen Debatten stehen unsere Überzeugungen über das Innere auf dem Spiel - nachdem schon im Mittelalter, wie der Historiker Valentin Groebner in seiner glänzenden Analyse "Der Schein der Person" (C. H. Beck) ausführt, der Mensch seinen äußeren Stempel durch Steckbrief, Ausweis und Krontrolle erhalten hat.

Ins Innere richten sich in diesem Herbst die Blicke. Der in Zürch an der Eidgenössischen Hochschule lehrende Wissenschaftshistoriker Michael Hagner unterstützt die Suche nach dem Geist mit einer spannenden Geschichte der neurowissenschaftlichen Bemühungen um die "Genialen Gehirne" (Wallstein). Mit seiner Kritik der Tradition möchte er einer vorschnellen biologistischen These vorbeugen. Diese Steilvorlage hat der Historiker Johannes Fried noch nicht genutzt. In seinem Buch "Der Schleier der Erinnerung" (C. H. Beck) versucht er, die Geschichtswissenschaft auf neurologische Füße zu stellen.

Die Natur selber liest im Buch der Natur nicht. Sie hat es deswegen einfacher als der Historiker. Ihr Gedächtnis sitzt fest im Muskel und im Reflex. Was uns das Hirn ist, das ist dem Albatros der Flügel. Die größten unter diesen Vögeln sind die Königs- und Wanderalbatrosse. Spannen sie ihre Flügeln, liegen über drei Meter zwischen der einen Flügelspitze und der anderen. Sie wiegen bis zu zwölf Kilogramm. Das Entscheidende ist: Sie müssen selbst nicht fliegen - sie gleiten. Tag und Nacht. An zwei Flügelgelenken rastet ein Versteifungsmechanismus ein, so daß nicht einmal der Vogel selbst seine Schwingen gestreckt halten muß. Diesem Wunder der Natur hat Carl Safina seinen "Flug des Albatros" (marebuchverlag) gewidmet. Der Geist der Natur ist uns, die wir die Natur des Geistes suchen, um Längen voraus.

"Der Natur des Guten" (Suhrkamp) hat die Philosophin Philippa Foot eine aufklärende Untersuchung gewidmet. Sie verbindet die Natur mit dem Geist, indem sie das Gute mit der Lebensform vereint. Gut sei, was lebensnotwendig für eine Spezies ist, mag es sich bei dieser Spezies um Pflanzen, Tiere oder Menschen handeln. Das Gute richte sich nach einem Muster natürlicher Normativität. Anders gesagt: Die Moral, der Sinn für das Gute, gehört nach Philippa Foot zum Menschen wie der Versteifungsmechanismus der Flügel zum Höhenflug des Albatros. Auf den Schwingen seiner ungestörten Natur, die sich in der Vernunft spiegelt, könnte der Mensch über die Gewässer des weniger Guten in aller Seelenruhe segeln. Tag und Nacht.

Dem Bodenpersonal ist manchmal anzulasten, daß es zu Bruchlandungen kommt. Der oben erwähnte Depressionsforscher Alain Ehrenberg erklärt, wieso heute die Menschen von einer allumfassenden Müdigkeit gepackt werden. Die Psychiater stehen ohne begriffliche Durchdringung vor dem Phänomen, dem sie mit Medikamenten beizukommen versuchen. Die Depression ist die Krankheit einer Gesellschaft, deren soziale Normativität, um den Bogen zu Philippa Foot zu schlagen, nicht mehr auf Schuld und Disziplin gründen, sondern auf Verantwortung und Initiative. Nicht einmal Gutes zu tun gelingt dem müden Menschen. Die Depression ist die Tragödie der menschlichen Unzulänglichkeit vor den neuen Freiheiten. Zunehmend mehr Mitbürger stürzen in einer Zeit ohne moralisches Gesetz und ohne Traditionen in die Ausweglosigkeit, weil sie vor der Aufgabe versagen, sich selbst zu entwerfen.

Auf all diese neuen Müden könnte Schillers frischer Enthusiamus wie eine Kurztherapie heilend wirken. Doch fehlen die Werte, die er in Ehren hielt. Ein Wert könnte in der von allen geteilten Vorstellung liegen, daß der soziale Frieden durch das Recht verbürgt ist. Der Rechtswissenschaftler Michael Pawlik begründet in seiner konzentrierten Studie über "Person, Subjekt, Bürger" (Duncker & Humblot) die Strafe als eine Vergeltung für das Unrecht. Eine Strafe in diesem Sinne, meint der Autor, hielte dem Täter seine Verantwortung für das Allgemeine vor Augen und nehme ihn dadurch ernst. Wie der Historiker vor seinen trüben Erinnerungsquellen, so kann der Täter auf die Lücke in seinem Gedächtnis hinweisen, die ihm die Verantwortung für das soziale Ganze vergessen ließ. Der Gedanke ans Soziale würde die Individuen aus ihrer Müdigkeit scheuchen.

Früher litten die Nachbarn an den repressiven Normen rundum. Heute schweben sie im luftleeren Raum der Selbstverwirklichungen. Ohne fruchtbare Konflikte mit der Gesellschaft verkümmern sogar die Voraussetzungen für eine Demokratie. Die Erinnerungen "Begegnungen" von Joachim Fest (Rowohlt Verlag) und "Wir waren noch einmal davongekommen" von Wolf Jobst Siedler (Siedler Verlag) zeigen, welche intellektuelle Statur sich in der produktiven Reibung an der Gesellschaft bilden kann. Wie ein Donnerwetter mutet auch das Wirken Arthur Koestlers vor dem Hintergrund der Erschöpfung an. Dem Schriftsteller, der sich gerne seinem Selbst zuwandte, hat Christian Buckard die Biografie "Arthur Koestler" (C. H. Beck) gewidmet, aus der zu lernen ist, daß der Einsatz auf der Bühne der Taten dem Warten auf der Ersatzbank der Träume vorzuziehen ist.

Von allen Gedanken Schillers kann vielleicht die Idee einer ästhetischen Erziehung des Menschen noch einschlagen. Mit Umberto Ecos opulentem Bildband über die "Geschichte der Schönheit" (Carl Hanser) ist ein erster Wurf in diese Richtung wieder gemacht. Die Bilder mögen dem Müden als ein Stimmungsaufheller dienen, ob sie ihn aus seiner Malaise herausholen, ist ungewiß. Der Gesellschaft fehlt es nicht nur an Werten, sondern wahrscheinlich auch an Lehrern. Der Gelehrte George Steiner ist dem Verhältnis vom "Meister und seinen Schülern" (Carl Hanser) nachgegangen. Eine sehr lohnenswerte Aufgabe hat er damit übernommen, an deren Ergebnissen man ein zeitdiagnostisches Raster hätte ablesen können. Leider meistert Steiner die Meister nicht. Wir vermuten, daß ihm selbst als Schüler der Meister und das Vorbild der Meisterschaft fehlte.

In den Zirkeln, von denen Joachim Fest zu erzählen weiß, traten Meister auf, darunter die Philosophin Hannah Arendt, der Politikwissenschaftler Dolf Sternberger. Manchem Müden hätte eine solche Begegnung auf die Sprünge geholfen. Oft fehlt ja nur der persönliche, der seelische Funken, der den Versteifungsmechanismus zum Guten auslöst. Dabei ist die Zeit, die einem für ein gelungenes Leben bleibt, ein knappes Gut, wie uns der französische Philosoph Jullien in seinem Buch "Über die Zeit" (Diaphanes) nachdrücklich vorführt.

Einen Trost im Brunnen des Selbst bieten Giorgio Agambens tiermenschfreundliche Essays "Kindheit und Geschichte" (Suhrkamp) sowie Roberto Zapperis Geschichte des "Wilden Mannes von Teneriffa" (Carl Hanser). Der wilde Mann hieß Pedro Gonzales, wurde im sechzehnten Jahrhundert geboren, war überall mit Haaren bedeckt und sah aus - nicht wie ein Albatros, sondern wie ein Pelztierchen. Er kam als Kind an den französischen Hof, und statt zu kapitulieren ob seines Aussehens studierte er und heiratete eine schöne Französin, die ihm tierisch behaarte Kinder schenkte. Die Welt bestaunte sie als Zwitter aus Mensch und Tier. Geist und Natur gingen hier eine pelzige, aber notwendige Einheit ein, aus der es kein Entkommen gab und in die es in diesem Herbst eine schöne haarige Einsicht gibt.

EBERHARD RATHGEB

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
"Eine gewaltige, eine luxuriöse, eine wunderbare Ausstellung, eine virtuelle Wanderung durch die Geschichte der Schönheit." Claudia Schmölders, Literaturen, 09/04

"Wer sich mit wachsendem Behagen durch diesen Almanach blättert, bekommt indes von unendlich vielen Aspekten der Ästhetik einen Eindruck." Dirk Schümer, F.A.Z., 06.10.04

"Hereinspaziert, hereinspaziert, meine Damen und Herren, hier spielt die Musik, hier sind Götter, Menschen und Maschinen: Hier führt Professor Eco mit seinem Assistenten persönlich durch sein Panoptikum "Die Geschichte der Schönheit"! Werfen Sie einen Blick auf die unbekleidete Venus und auf Monika Bellucci, auf den Apoll vom Belvedere und David Beckham! ... Die Schönheit der Darstellung hat sich dem Leser seines Buches am Ende wie von selbst erschlossen." Ralf Berhorst, Süddeutsche Zeitung, 05.10.04

"Ein so hintergründiges, ja schönes Buch hat es zu diesem Thema für ein großes Publikum noch nicht gegeben." Kia Vahland, art, 12/04

"Ein erbauliches Buch für den Kaffeetisch. Und ein besonders schönes noch dazu."Falter, 22.10.04

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 05.10.2004

Der Apfel der Schönheit? Ein Wanderpokal
Hereinspaziert, hereinspaziert, meine Damen und Herren, hier spielt die Musik, hier sind Götter, Menschen und Maschinen: Hier führt Professor Eco mit seinem Assistenten persönlich durch sein Panoptikum „Die Geschichte der Schönheit”! Werfen Sie einen Blick auf die unbekleidete Venus und auf Monica Bellucci, auf den Apoll vom Belvedere und David Beckham!
Muss man sich Umberto Eco als modernen Paris vorstellen, der als Schiedsrichter der Schönheit durch die Epochen der Kunstgeschichte gewandert ist? Seine „Geschichte der Schönheit” beginnt mit einer Abfolge von Bildergalerien. In der Kategorie „unbekleidete Venus” treten antike Statuen in Konkurrenz zu Goyas nackter Maya, zur hageren Salomé Gustav Klimts oder zu Monica Bellucci. Die Kategorie „unbekleideter Adonis” vereint den Apoll vom Belvedere, Caravaggios Heiligen Johannes und Johnny Weissmüller. Zu den angezogenen Schönlingen zählt Eco Tischbeins Goethe, Napoleon und David Beckham.
Doch der erste Eindruck täuscht. Professor Eco veranstaltet keinen ultimativen Beauty-Contest, er hat keinen Paris-Apfel zu vergeben, der hier ohnehin eher ein Wanderpokal wäre, denn dem Leser soll die Relativität historischer Schönheitsideale vor Augen geführt werden.
Vielmehr interessiert Eco - wir bleiben noch einen Moment im Bild -, dass etwa Paul Cézanne, wenn er einen Apfel malt, die epiphanische Seele des schönen Objekts, sein „Apfelsein” einzufangen sucht. Sein Buch ist Ausdruck eines mächtigen Theoriehungers, eines offenbar unstillbaren appetitus nach Ideen. Eco (dessen Name hier immer als Kollektivsingular zu verstehen ist: für die Hälfte der Kapitel zeichnet Co-Autor Girolamo de Michele verantwortlich) hat nicht nur eine Geschichte der Schönheit und des Schönen geschrieben, sondern auch eine der schönen Darstellung und ihrer Theorien, wenngleich keine Geschichte der Ästhetik.
Dabei gelingt es ihm, jedes Gedankengebäude auf Sätze von epigrammatischer Prägnanz zu raffen. Zugleich wird der Leser durch die Anschaulichkeit und Farbenpracht des Bandes mit seinen zahlreichen Abbildungen und Quellentexten verwöhnt. Mit beiläufiger Unbescheidenheit trägt das Buch den Titel „Die Geschichte der Schönheit”. Jedoch: Von einem solchen Unternehmen Vollständigkeit zu erwarten, wäre ungleich vermessener. Denn Eco sucht das Schöne ja nicht nur in den Künsten von der Antike bis zur Gegenwart, sondern auch im Räderwerk der Maschinen, den Stützpfeilern der Industriearchitektur und den Möbeln des Art Déco.
Erstmals theoriefähig wird das Schöne bei den Philosophen der griechischen Antike - obwohl es nach Platon eine gestörte Beziehung zur Wahrheit unterhält, da die Werke der Künstler nur schattenhafte Abbilder der Ideen sind. Schönheit liegt für Platon in Harmonie und richtiger Proportion begründet sowie in einem flüchtigen Glanz, der mit den Sinnen nicht fassbar ist, weil er nicht der körperlichen Hülle der Dinge anhaftet und sich allein der intellektuellen Wahrnehmung erschließt. Damit wird Schönheit zu einer verborgenen Qualität, die sich am ehesten in der Regelmäßigkeit geometrischer Formen mitteilt, etwa jenen „platonischen” Figuren, wie sie Leonardo da Vinci gezeichnet hat. Von hier führt ein direkter Weg zu den Spekulationen des Pythagoras, der die schöne Form durch ein geheimes Gesetz ästhetisch-mathematischer Ordnung bestimmt glaubte.
Durch diese Vorstellung wird die Erzeugung der Schönheit zur einer Rechenaufgabe, zu einer Suche nach Zahlenverhältnissen und Proportionen, bei der Kosmologie, Ästhetik und Naturlehre ein enges Bündnis eingehen. Die Abstände zwischen den Säulen griechischer Tempel sind nach den Gesetzen musikalischer Intervalle berechnet. Der symmetrische Gliederbau eines schönen Körpers, glaubten die Pythagoräer, folgt derselben Regel wie die Entfernungen der Planeten zueinander.
Über Vitruvs Schrift „De architectura” aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert gelangt dieses Denken in Proportionen ins Mittelalter und in die Renaissance. Es wird, so Eco, zum „metaphysischen Erklärungsprinzip des Kosmos”. Schönheit ist nichts anderes als die Gestaltwerdung dieser harmonischen Ordnung in Farbe und Umriss der Bilder oder dem Metrum der Verskünstler. Hinzu tritt eine Metaphysik des Lichts: In der Leuchtkraft mittelalterlicher Malerei oder der Farbigkeit gotischer Kirchenfenster, glaubt man, offenbart sich ein Widerschein Gottes.
Selbst auf das Hässliche fällt ein Abglanz der göttlichen Schönheit des Schöpfungsplans, denn die Monstren, wie sie etwa die Schedel‘sche Weltchronik vorführt, oder die Höllengestalten Dantes tragen zum Gleichgewicht des Ganzen bei. Als Kuriosa der Natur wecken die Monster zudem das naturkundliche Interesse. Doch gerade die Akkumulation des Wissens, schreibt Eco, stürzt die „große Theorie” der schönen Proportion in eine Krise: Die Gesetze der Natur und des Kosmos sind komplexer als erwartet. Das klassische Schönheitsmodells der Harmonie löst sich „von innen” auf. Es öffnen sich die Abgründe der Melancholie und die Traumwelt des Phantastischen.
Für die Ästhetik des 18. Jahrhunderts wird Schönheit zu einer subjektiven Kategorie. Bei Rousseau steht sie im Zeichen der Vagheit, des ,Je ne sais quoi‘. Doch eben diese begriffliche Unbestimmtheit macht es möglich, dass sich das Schöne suggestiv auflädt, bei den Romantikern nicht etwa zum Gegenspieler der Wahrheit, sondern zu dessen „Urheberin” wird. Und für die Dandys des 19. Jahrhunderts, die ihr öffentliches Leben als „Exempel der Schönheit” aufführen, wird sie zum Ersatz der Transzendenz. E. A. Poe hat die Schönheit in jener „Welt geheimer Analogien” gesucht, die sich allein dem „Blick des Dichters enthüllt” und für deren Zusammenhalt es längst keine göttliche Garantie mehr gibt. Die alltäglichen Dinge werden in den Epiphanien des jungen James Joyce oder im assoziativen Spiel der Erinnerung bei Proust unvermittelt zu „Offenbarungsquellen”. Doch es ist eine „Ekstase ohne Gott”.
Bei seinem Gang durch die Geschichte der Schönheit gibt Eco nie den Anspruch preis, Malerei, Dichtung und Ästhetik parallel zu führen, sein Buch gilt der Darstellung des Schönen, aber auch der schönen Darstellung (manchmal ist diese Grenzlinie nicht klar zu erkennen). Mit dem 19. Jahrhundert erweitert er die Perspektive noch einmal, nimmt die Interieurs der bürgerlichen Salons in den Blick, die Glaspaläste, die Schönheit des Kunsthandwerks und die Ästhetik der Maschinen, diesen mechanischen „Prothesen” des menschlichen Körpers.
Je näher Eco der Gegenwart rückt, desto schwieriger wird es, Epochensignaturen auszumachen, klar abgrenzbare Schönheitsmodelle. Er streift die Provokationen der Avantgarde, die Schönheit des Konsums und die Diven des Films, Twiggy und Anita Ekberg. Vor dem „Polytheismus” der Stile und Moden muss der Schönheitssucher schließlich kapitulieren. Die Schönheit der Darstellung hat sich dem Leser seines Buches am Ende wie von selbst erschlossen.
Umberto Eco (Hrsg.)
Die Geschichte der Schönheit
München, Carl Hanser Verlag 2004. 438 Seiten, 39,80 Euro.
Wer sagt, dass Venus nackt sein muss? Erst in der Hülle der Mode findet die weibliche Schönheit zu sich selbst.
Abb.: Hanser Verlag
Die Einheit des Schönen und des Guten gilt nur für Frauen. Bei Männern gibt es keine Schönheit ohne einen Schuss Amoralität.
Abb.: Hanser Verlag
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Eine Dienstleistung der DIZ München GmbH
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension

Was sich Umberto Eco da geleistet hat, das gehört sich nicht für einen Intellektuellen seines Kalibers, befindet der Rezensent Bazon Brock. Über die Schönheit erfahre man nichts Neues, interessanter findet Brock die Offenbarung von Ecos Schaffensmethode: das "Blättern". Dies erkläre zumindest, wie Ecos schon erschreckend enzyklopädisch anmutendes Wissen zustande komme. Aber zurück zur Schönheit: Die "Geschichte der Schönheit" eröffne Eco mit einem Sammelsurium von Bildern, die ohne jede Rücksicht auf Formate aus ihrem Kontext ausgeschnitten sind (was Brock als eklatante "bildsprachliche Naivität" wertet), und deren Vielfalt dem Leser/Betrachter näher bringen solle, wie verschieden der Schönheitsbegriff verschiedener Epochen doch sei. "Die Einheit in der Vielfalt aufzuspüren", so Eco, sei Sache des Lesers, was der einigermaßen entrüstete Rezensent nur bestätigen kann, schließlich habe das Buch nur "Plaudereien" als Verbindung zwischen den "Zitatschnipseln" zu bieten. Dabei bemühe sich Eco noch nicht einmal, eine Begründung für den offensichtlichen Theoriemangel zu liefern. Sein "Gehampel zwischen Synonymen für das Schöne", das in einer völligen "semantischen Leere" ende, schließe mit dem Fazit, dass "nichts" schön sei, weil ja "alles Mögliche" schön sein könne - subjektiv, versteht sich. Der Rezensent bedankt sich und bleibt allein zurück mit der Frage, wer an solch einer Wirrnis der Beliebigkeit Interesse finden soll?

© Perlentaucher Medien GmbH
…mehr