Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3161 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
Scheuerer, Helen

Blood and Steel / Die Legenden von Thezmarr Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Blood and Steel“ von Helen Scheuerer ist der packende Auftakt ihrer magischen Romantasy Reihe Die Legenden von Thezmarr.
Althea Zoltaire träumt schon seit ihrer Kindheit von einem Leben als mutige Kriegerin, die ihr Königreich mit ihrem Schwert beschützt. Eine düstere Prophezeiung verbietet jedoch seit Jahrzehnten, dass Frauen eine Klinge führen dürfen. Das hindert Althea jedoch nicht daran, weiterhin für sich selbst zu trainieren. Als sie jedoch eines Tages erwischt wird, ändert sich alles. Statt einer Strafe bekommt Althea die Möglichkeit, den Königen ihre Bitte vorzutragen. Ein weiterer Wink des Schicksals sorgt dafür, dass sie tatsächlich mit den anderen Rekruten trainieren darf. Beaufsichtigt wird Althea dabei vom eher widerwilligen Schwertmeister Wilder Hawthorne, zu dem sie sich leider immer stärker hingezogen fühlt. Doch das darf sie von der tödlichen Aufnahmeprüfung und ihrem eigentlichen Ziel nicht ablenken.

Helen Scheuerer hat die leicht mittelalterliche und magische Welt von Althea faszinierend und spannend aufgebaut. Ich konnte schnell in die Handlung abtauchen, in der Althea eindeutig im Mittelpunkt steht. Wilder bekommt eine eigene Erzählperspektive, was für die Dynamik der beiden eindeutig positiv ist.
Mit Althea hat die Autorin eine starke und unerschrockene Heldin erschaffen, die für ihren Traum alles tun würde. Sie hat schließlich auch nicht viel zu verlieren, denn mit dem vorhergesagten Todesdatum in drei Jahren muss Althea jeden einzelnen Tag nutzen. Die limitierte Zeit macht jeden Moment umso wertvoller und ich konnte ihren Drang nach Selbstverwirklichung nachvollziehen.
Wilder ist ihr düsterer Mentor, Beschützer und natürlich auch Love-Interest, auch wenn ihre erste gemeinsame Zeit alles andere als liebevoll ist. Der Slow-Burn-Faktor funktioniert hervorragend und ihre gegenseitige Anziehung wird nicht gerade subtil angedeutet. Man spürt aber, dass auf beide noch größeres wartet, wie auch der Cliffhanger beweist.
Der Mix aus Magie, Romantik, Action und überraschenden Twists konnte mich bis zum Schluss mitreißen und ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.10.2025
Tack, Stella

Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Ever & After – Die letzte Stunde“ von Stella Tack ist das lang ersehnte Finale der düsteren Märchentrilogie um Rain White und ihren Märchenprinzen.
Dass man ganz vorsichtig mit seinen Wünschen sein sollte und sie im Bedarfsfall auch sehr konkret formulieren sollte, lernt Rain diesmal auf die harte Tour. Eigentlich wollte sie nur den Tod ihrer Freunde rückgängig machen und endlich ein Ende für die verfahrene Gesamtsituation finden, doch scheinbar hat sie ihr Wunsch in noch größere Schwierigkeiten katapultiert. Der magische Spiegel, der sie erst dorthin gebracht hat, ist auch keine große Hilfe, sondern gibt weiterhin rätselhafte Prophezeiungen von sich. Rain ist diesmal zunächst auf sich allein gestellt und muss versuchen, zu überleben, und das vorhergesagte Schicksal in eine neue Richtung zu wenden.

Stella Tack nimmt sich mit etwa 700 Seiten zum Glück richtig Zeit, um alle Handlungsfäden zu verknüpfen, entwirren und schließlich zu einem großartigen Abschluss zu führen. Es spricht absolut für sie, dass es in der ganzen Zeit niemals langweilig wird oder man das Gefühl bekommt, dass sie sich verzettelt hätte. Eher im Gegenteil, denn zu einigen Figuren hätte ich locker noch ein paar hundert Seiten weiterlesen können.
Rain ist und bleibt meine Heldin, die sich mit ihrer großen Klappe auch diesmal leicht in Schwierigkeiten bringt. Ich liebe aber ihre Kick-Ass-Attitude und ihre ungefilterte Art, weil es Zeit ist, dass Prinzessinnen nicht einfach nur lieb abwarten, dass sie der Prinz rettet. Selbst ist die Frau oder eher die Königin, die diesmal ihren Mann vor seinem Schicksal bewahren will.
Natürlich ist auch Zeit für Gefühle, Romantik und spicy time, aber ich will auf keinen Fall spoilern, was im Laufe der Handlung alles auf uns wartet. Es wird auf jeden Fall äußerst spannend mit jeder Menge überraschender Twists. Ich hatte nie das Gefühl wie in anderen Büchern, dass es einfach zu Ende gebracht werden sollte, sondern es passte wie ein Puzzle alles perfekt zusammen.
Die gesamte düstere Märchentrilogie ist ein klares Highlight für mich und vielleicht gibt es ja irgendwann ein Spin Off.

Mein Fazit:
Das volle Sternchenfeuerwerk und eine klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 12.10.2025
Gold, Alessia

In the Shadows we wait / Redveil Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"In the Shadows we wait" von Alessia Gold ist der erste Band ihrer düsteren Vampir Dilogie Redveil.
Xara reist in die tiefste rumänische Provinz, um Spuren ihrer Herkunft und ihrer leiblichen Eltern zu finden. Doch schon gleich bei ihrer Ankunft häufen sich die mysteriösen Vorkommnisse und Xara wird immer verwirrter. Als sie auch noch dem geheimnisvollen Fürsten und dessen Diener begegnet, die beide behaupten, sie aus einem früheren Leben zu kennen, wird es noch seltsamer. Xara ist hin- und hergerissen zwischen ihren Träumen und den beiden Männern, zu denen sie sich auf magische Weise hingezogen fühlt.

Alessia Gold hat die geheimnisvolle und latent bedrohliche Atmosphäre in dem kleinen rumänischen Dorf sehr gut hinbekommen. Ich mag es, dass sowohl Xara als auch Dorian und Juraj aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen dürfen. Vor allem, wenn man nicht weiß, welche Beweggründe die Protagonisten tatsächlich antreiben. Bei Xara ist das wesentlich klarer, als bei Juraj und Dorian. Auch die Rückblicke in die Vergangenheit beantworten nicht immer alle Fragen und kurbeln die Dynamik zusätzlich an.
Xaras Zerrissenheit ist absolut spürbar und komplett nachvollziehbar. Sie wollte ursprünglich nur ihre leiblichen Eltern finden, was gänzlich in den Hintergrund gerät, als Dorian und Juraj auftauchen. Jetzt muss sie nach ihrer wahren Identität suchen, die sich von ihrem jetzigen Ich stark unterscheidet.
Die Twists, vor allem am Ende, sind wirklich sehr gut gelungen. Nicht nur dadurch bleiben viele wichtige Fragen offen, deren Antwort hoffentlich in der Fortsetzung auf uns wartet.
Die Grundidee konnte mich überzeugen, denn ehrlich, Vampire gehen doch immer.
Dunkle Intrigen, Geheimnisse und ein spicy Love Triangle sind Zutaten, die hervorragend funktionieren. Der packende Erzählstil lässt einen neugierig bleiben, wie die düstere und geheimnisvolle Story weitergehen wird.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.10.2025
Scheweling, Nina

Academy of Lies (Band 2) - Autopsie einer Intrige (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Academy of Lies - Autopsie einer Intrige" von Nina Scheweling ist der zweite und finale Band ihrer spannenden Medizin Romantic Suspense, in der moralische Grenzen verschoben werden.

Nach den Ereignissen aus dem Vorgängerband erwacht die Medizinstudentin Quinn in blutigen Klamotten und ohne Erinnerung an die letzten Stunden. Quinn ahnt, dass der geheimnisvolle und skrupellose Zirkel etwas damit zu tun haben könnte, aber das ändert nichts an ihrem Vorhaben, diesen zu infiltrieren und zu zerstören. Scheinbar ist der Zirkel immer noch daran interessiert, Quinn aufzunehmen. Aber die grausamen Aufnahmeprüfungen lassen sie zweifeln. Schließlich darf Quinn nicht alles für ihre Mission opfern. Oder doch?

Der erste Teil konnte mich absolut fesseln, denn die Story gibt mir düstere Anatomie Vibes und hat immer wieder unerwartete Twists. Quinn ist eine passende Heldin, die nach dem Tod ihres geliebten Bruders und ihrer eigenen ablaufenden Uhr nichts zu verlieren hat.
Sie ist stur und fokussiert, denn bisher kam sie ohne enge persönliche Bindungen gut klar. Ihre inneren Widerstreite sind verständlich und ihre Sehnsucht nach einer Zukunft, die sie wahrscheinlich nie haben wird.
Der Zirkel und seine Machenschaften sind weit finsterer als gedacht, was die Ermittlungen von Quinn noch gefährlicher macht. Die Motive schwanken zwischen Gut und Böse und man muss sich immer wieder selbst fragen, welchen Preis man für manche Dinge in Kauf nehmen würde.
Die Handlung bleibt durchweg spannend, während die Lovestory zwar einen wichtigen, aber doch einen Nebenpart einnimmt. Quinns Entwicklung steht im Vordergrund und diese konnte mich auch klar überzeugen. Sie muss absolut an ihre Grenzen gehen und gleichzeitig schwierigste Entscheidungen treffen. Und auch wir werden lange im Unklaren gelassen, wem man in diesem Spiel überhaupt trauen kann.

Mein Fazit:
Ein gelungener Abschluss, für den ich sehr gern eine Leseempfehlung gebe!

Bewertung vom 12.10.2025
Kincaid, Sadie

Chicago Ruhtless (Band 1) - Sinful (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Chicago Ruthless – Sinful“ von Sadie Kincaid ist der Auftakt ihrer spicy Mafia Dark Romance Reihe, die in die Unterwelt Chicagos führt.
Kat ahnt nicht, in welche Schwierigkeiten sie ihr spielsüchtiger und rücksichtsloser Bruder diesmal gebracht hat, als zwei düstere Geldeintreiber der Cosa Nostra Chicagos bei ihr auftauchen. Leider hat ihr Bruder ausgerechnet den berüchtigten Dante Moretti bestohlen und nun nimmt dieser Kat kurzentschlossen als Entschädigung mit. Eingesperrt in dessen luxuriösem Anwesen findet sich Kat in einem goldenen Käfig wieder und muss gegen die knisternde Anziehung kämpfen, die Dante gegen ihren Willen auf sie ausübt. Bald kann sie ihm nicht mehr widerstehen und Dante macht kein Geheimnis daraus, dass er Kat am liebsten nie wieder gehen lassen würde.

Dies ist mein erstes Buch von Sadie Kincaid, aber sie hat mich mit diesem Auftakt auf jeden Fall neugierig gemacht und ich werde die Fortsetzungen definitiv lesen. Der Einstieg fällt nicht schwer und der leichte und lockere Schreibstil liest sich sehr gut. Kat und Dante erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, was besonders beim verschlossenen Dante hilfreich ist, seine wahren Gefühle und Beweggründe zu verstehen.
Die Triggerwarnung ist berechtigt und man sollte wissen, dass es sich hier wirklich um eine Dark Romance handelt, in der nicht immer viel Rücksicht genommen wird. Die funkensprühende und spicy Chemie zwischen Kat und Dante ist ab der ersten Sekunde spürbar und die körperliche Anziehung steht anfangs stark im Vordergrund.
Damit die Story überzeugen kann, braucht es jedoch auch facettenreiche und interessante Charaktere, was bei Kat und Dante der Fall ist. Ich mochte ihre gemeinsame Dynamik und ihre Entwicklung, auch wenn die Überwindung ihrer traumatisierenden Vergangenheit bei Kat sicher stark vereinfacht dargestellt wurde.
Es gibt einige unerwartete Twists und die düstere Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten. Dante ist der Inbegriff von morally grey, genau wie der Rest seiner Familie, auf deren Storys ich schon gespannt bin.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.10.2025
Peterson, Jessica

Try Me (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Try Me“ von Jessica Peterson ist eine unterhaltsame und knisternde Workplace Romance, in der zwei Rivalen die Liebe finden.
Seit Jahren arbeitet Nora auf ihre Beförderung hin, um endlich die Finanzwelt umzugestalten. Doch am Tag der Entscheidung wird sie mit einem unerwarteten Konkurrenten konfrontiert. Theo Morgan ist einer der erfolgreichsten Trader der Wall Street und ausgerechnet er wechselt zu Noras Finanzfirma. Beide hassen sich ab der ersten Sekunde und kämpfen mit harten Bandagen um die ersehnte Beförderung. Doch dann sorgt ein kleiner Fehler für einen geplatzten Deal mit einem sehr wichtigen Kunden und Nora und Theo müssen zusammen Schadensbegrenzung betreiben. Dafür fliegen sie nach Kalifornien, wo der Super Bowl für überbuchte Hotels und nur ein freies Zimmer und damit auch nur ein Bett sorgt. Das ist gefährlich, denn schon längst haben beide erkannt, dass der jeweils andere so gar nicht den ursprünglichen Vorurteilen entspricht.

Jessica Peterson schickt uns in die knallharte Finanzwelt, wo 16-Stunden-Tage die Regel und Frauen wie Nora noch eine Seltenheit sind. Man spürt die Hektik und den alltäglichen Druck, der eine gesunde Work-Life-Balance geradezu unmöglich macht.
Der Schreibstil liest sich leicht und locker und bei den beiden sympathischen Hauptcharakteren fällt es nicht schwer, mitzufiebern. Beide wechseln sich in ihren Perspektiven ab, so dass man zum Glück schnell erkennen kann, welche Gefühle hinter ihrer professionellen Bürofassade stecken.
Ich war ganz klar Team Nora, die hier hartnäckig gegen misogyne und veraltete Strukturen kämpft. Es ist bewundernswert und gleichzeitig beängstigend, wie sehr sie sich für ihre Ziele verbiegen und anstrengen muss. Keine Schwäche wird geduldet und so wird ihre Vorsicht bei Theo absolut nachvollziehbar.
Theo verhält sich anfangs total daneben, aber im Herzen ist er ein Guter. Es ist total süß, wie fürsorglich er sich um seine Familie kümmert und wie sehr er sich nach Nora sehnt.
Die Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren sprüht ab der ersten Sekunde, auch wenn die anfänglichen Vibes eher feindselig sind. Ich mochte ihre Schlagabtausche und dass sie ehrlich zu ihren Gefühlen gestanden haben. Jessica Peterson verzichtet erfreulicherweise auf konstruierte und unnötige Dramen, denn ihre spicy Lovestory funktioniert problemlos ohne diese.

Mein Fazit:
Hier gebe ich sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.10.2025
Rivers, Sara

Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Our Darkest Lies“ von Sara Rivers ist der erste Band ihrer spannenden New Adult Dark Romance Dilogie Bruderschaft der Styx.
Die 23-jährige Cheryl Baker ist bei Tag eine ehrgeizige und pflichtbewusste Studentin und bei Nacht einer der berüchtigten dunklen Schatten der Bostoner Unterwelt. Cheryl liebt ihr Doppelleben und ihre Unabhängigkeit, aber für ihre Rache ist sie bereit, beides aufzugeben. Cheryl bekommt überraschend eine Einladung der mächtigen und einflussreichen Bruderschaft der Styx. Sie soll ihre Talente für deren Nutzen einsetzen, was sie zunächst ablehnt. Aber dann erfährt sie, dass die Styx mit dem Verschwinden ihrer Mutter zu tun haben und Cheryl will nur noch Rache. Während ihrer grausamen Aufnahmeprüfungen und des harten Trainings kommt sie jedoch dem Kronprinzen Kyrill unglaublich nahe und auch Cheryls Jugendliebe Colson ist ein Mitglied. Zwischen diesen beiden Männern ist es schwer, nicht den Fokus zu verlieren.

Sara Rivers gelingt es gut, die düstere und gefährliche Atmosphäre von Bostons Unterwelt einzufangen. Im krassen Gegensatz dazu steht Cheryls Leben als unscheinbare und unschuldige Studentin, die bei ihrem kranken Pflegevater lebt.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und ich mag es, dass sowohl Cheryl, als auch Colson und Kyrill mit ihren eigenen Perspektiven zu Wort kommen.
Der Einstieg fiel mir nicht schwer und ich war anfangs sehr begeistert von Cheryl als selbstbewusste und skrupellose Heldin. Je weiter die Handlung fortschreitet, desto mehr hatte ich aber den Eindruck, dass sie zwar tough tut und eine unglaublich große Klappe hat, aber wenn es letztendlich drauf ankommt, ist sie in fast allen Kämpfen gnadenlos unterlegen. Mir ist schon klar, dass sie keine übermenschliche Superheldin sein kann, aber ich habe mich echt gefragt, woher ihre Überzeugung von ihrer Großartigkeit kommt und das hat meine positive Meinung von ihr deutlich gedämpft. Bei Cheryl ist es einfach zu viel tell statt show.
Kyrill und Colson sind Gegenspieler, Verbündete und Verlockung zugleich. Sie sind absolut perfekt für das Love-Triangle mit Cheryl, wobei ich hier ehrlicherweise zwar Anziehung, aber keine echten Gefühle gesehen habe.
Die Handlung ist durchweg spannend, da die Autorin echt überraschende Twists eingebaut hat. Mit den Enthüllungen gegen Ende hätte ich nie gerechnet und sie sind der Grund, warum mir das Buch überhaupt gefallen hat. Man darf also auf die Fortsetzung gespannt sein.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.10.2025
Gray, Jordan Stephanie

Bitten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Bitten“ von Jordan Stephanie Gray ist der packende Auftakt ihrer Fantasy Romance Dilogie und ein absolut gelungenes Debüt der Autorin.
Vanessa Hart ist unauffällig und zurückhaltend, was sich schlagartig ändert, als sie und ihre Freundin nach einer Party am Strand von Wölfen angegriffen werden. Vanessas Freundin stirbt in ihren Armen und sie selbst wurde gebissen. Doch noch unheimlicher wird es, als sie von ihrem Vater gezwungen wird, den aufgetauchten Männern zu folgen, die sie an den magischen Hof der Werwolfkönigin bringen. Nach ihrer Verwandlung wird Vanessa als Mitglied des Hofes aufgenommen und soll die dazugehörige Academy besuchen. Zur Eingewöhnung begleitet sie dabei der charmante Kronprinz Sinclair, der bald zu Vanessas engstem Vertrauten wird, da ihr als Gebissene von Seiten des Werwolf-Adels nur Hass und Verachtung entgegenschlägt.

Das Debüt der Autorin kann sich absolut sehen lassen, denn ihre düstere Romantasy mit Magie, Werwölfen und finsteren Intrigen ist wirklich spannend. Der Schreibstil von Jordan Stephanie Gray liest sich leicht und locker und die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Vanessa erzählt, die hier eindeutig den Fokus einnimmt. Die düstere und ein wenig mittelalterliche Atmosphäre am Hof ist sehr gut gelungen, genau wie die Einbindung der realen Welt.
Vanessa ist eigentlich eher zurückhaltend, etwas unbeholfen und vielleicht auch unscheinbar. Erst nach ihrem Biss und ihrer Verwandlung bekommt sie nicht nur die Stärke und das gute Aussehen einer Werwölfin, sondern sie kämpft auch mutig und manchmal zu impulsiv für die Wahrheit um den Tod ihrer besten Freundin. Zwischen all den erfahrenen Werwölfen ist sie natürlich immer noch die Schwächste, aber sie gibt nicht auf und kann ihre Taktik auch anpassen.
Prinz Sinclair ist ihr engster Vertrauter, denn er ist der Einzige, der ihr meist zu Seite steht und hilft, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Sein finsterer Sidekick scheint Vanessa weiterhin als Bedrohung wahrzunehmen, genau wie der Rest des Adels, der ihr das Leben schwer macht.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Handlung irgendwann mal langatmig wurde. Es gibt immer wieder neue Twists und vor allem der Showdown ist überraschend. Daher bin ich auf die Fortsetzung äußerst gespannt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.10.2025
Goldberg, Anne

A Taste of Bitter Secrets (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Taste of Bitter Secrets“ von Anne Goldberg ist eine mitreißende Gefühlsachterbahn, die mal wieder komplett unter die Haut geht.
Social-Media-Managerin Gwen hasst ihre alte Heimatstadt Canterbury mit jeder Faser ihres Körpers und doch hat sie sich von ihrem Vater überreden lassen, dem traditionsreichen Pub der Familie zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Ein kurzer Besuch, ein paar Fotos und Videos und schnellstmöglich wieder zurück nach London. Doch schon bei ihrer Ankunft ist Gwen vom neuen Koch überrascht, der auf ihre Ideen nur mürrisch und abweisend reagiert. Zu Gwens Pech ist Henry jedoch auch unfassbar attraktiv und das Video, in dem er seine grumpy Bad Boy Vibes versprüht, geht plötzlich viral. Also heißt es, weitere Videos mit Henry zu produzieren, bei denen sich beide immer näherkommen. Aber der Grund, warum Gwen aus Canterbury flüchtete, überschattet alles.

Bei Anne Goldberg gibt es keine oberflächlichen Geschichten, die man bereits vergessen hat, sobald man das Buch zuschlägt. Auch in Canterbury erwartet uns also eine sehr emotionale und tiefgründige Story, die nachhallt und schmerzhafte Themen aufgreift.
Die Perspektiven wechseln zwischen Gwen und Henry, wodurch man einen tiefen Einblick in ihre jeweiligen Gefühlswelten erhält. Besonders bei dem nach außen hin oft stoischen Henry ist das wichtig, um ihn wirklich kennenzulernen. Für die Enthüllung mancher Geheimnisse braucht es jedoch länger, auch wenn man im Laufe der Handlung bereits eine Ahnung entwickelt.
Gwen ist eine starke Frau, die in Canterbury in die selbstzerstörerischen und toxischen Muster ihrer Jugend zurückgeworfen wird. Ich konnte ihren Fluchtimpuls absolut verstehen und ich liebe ihren Bestie Rory für seine Existenz.
Henry ist der perfekte düstere Bookboyfriend, der seine Ecken und Kanten hinter einer grumpy Aura versteckt. Mit ihm kann Gwen wachsen und wieder zu sich selbst zurückfinden. Golden Retriever war gestern, it‘s time for Shadowdaddy.
Ich habe mal wieder förmlich an den Seiten geklebt und konnte das Buch nicht zur Seite legen. Der schwierige Weg der Charaktere ist mitreißend und gefühlvoll beschrieben und lässt einen auch im Nachhinein nicht los.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.10.2025
Milán, Greta

The Penguin Paradox (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Penguin Paradox“ von Greta Milán ist eine süße Lovestory, in der zwischen Pinguinen und Menschen einige Parallelen auftauchen.
Veterinärmedizinerin und Verhaltensforscherin Emerie schreibt gerade ihre Doktorarbeit über das Paarungsverhalten von Pinguinen. Durch einen Zufall bekommt sie endlich die Chance, ihre Forschungsobjekte auch in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, denn auf der anstehenden zweimonatigen Forschungsmission in die Antarktis ist kurzfristig ein Platz freigeworden. Dafür nimmt Emerie auch zähneknirschend in Kauf, dass ihr Erzfeind Beckett die Mission leitet. Auf der abgelegenen Polarstation muss Emerie aber nach und nach erkennen, dass ihre Vorurteile über Beckett vielleicht doch unzutreffend sind. Aus Feindschaft wird Freundschaft und ganz schnell auch ein Schmetterlinge auslösendes Mehr.

Ich habe schon einige Bücher von Greta Milán gelesen und ich liebe ihre gefühlvollen und warmherzigen Lovestorys. Warm ist es in der Antarktis zwar nicht, aber dafür haben wir ja unsere zwei verfeindeten Helden, die die Funken kräftig sprühen lassen.
Emerie ist eine ehrgeizige Wissenschaftlerin, die leider nie eine Familie hatte, die sie unterstützt hat. Ihr Privatleben war bisher auch voller Enttäuschungen und so ist sie schon jetzt ziemlich desillusioniert und fast schon verbittert. Ich konnte sie durchaus verstehen, auch wenn sie sich mit ihren Ängsten manchmal selbst im Weg steht.
Beckett ist intelligent, freundlich und einer von den Guten, aber bei Emerie tritt er permanent ins Fettnäpfchen und kann gefühlt nichts richtig machen. Er weiß nicht, woran das liegt und erst ihre gemeinsame Mission beantwortet ihm einige Fragen. Ich mochte ihn sehr gern, eben weil er auch nicht perfekt ist.
Erst fliegen die Fetzen und dann die Funken, denn die Chemie zwischen Emerie und Beckett funktioniert ab der ersten Sekunde. Die beiden sind total süß zusammen, genau wie die niedlichen Pinguine, für die ich schon immer eine Schwäche hatte. Deshalb war dieses Buch für mich ein cosy Highlight, gerade jetzt, wenn es wieder kälter und dunkler draußen wird.

Mein Fazit:
Hier gebe ich eine klare Leseempfehlung!