Benutzer
Benutzername: 
UteL
Wohnort: 
Claußnitz

Bewertungen

Insgesamt 177 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2025
Blunck, Timo

Ein kleines Lied über das Sterben


ausgezeichnet

Tom, ehemaliger Mordermittler, landet in einem schrägen und skurrilen Kriminalfall. Dabei läuft ihm Hündin Knef über den Weg. Sie ist eine richtige (Blut)spürnase. Josepha begeht sehr groteske und heftige Morde. Nach welchen Kriterien wählt sie ihre Opfer aus und warum? Und wer ist Noah, der sich immer im Hintergrund hält, bei ihren Verbrechen? Die krasse Auflösung ist sehr gut durchdacht, aber überraschend. Das nervenaufreibende Buch ist ein Mix aus Brutalität und abgründigem Humor. Auch die Musik passt wunderbar zu jeder Szene und macht sie noch fesselnder. Ein Krimi der besonderen Art mit faszinierten Wortspielen.

Bewertung vom 23.09.2025
Landsmann, Gönni C.

Die Königin der Nacht


ausgezeichnet

Ein queerer Roman, der das Herz berührt, in Montenegro im Sommer. Noa und seine Freunde verbringen noch einmal Zeit gemeinsam, bevor sie nach dem Abi alle ihre eigenen Wege gehen. Noa ist sensibel und schüchtern. Das ergreifende und einfühlsame Buch begleitet ihn auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Es lässt den Leser eindringlich an Noas Gedanken und Gefühlen teilhaben. Er findet in Elias die erste Liebe. Aber die Unsicherheiten und auch Ängste von Noa, machen die Annäherung kompliziert. Aber Elias gibt nicht auf und vergleicht Noa mit der Pflanze "Königin der Nacht". Dann kommt aber ein Geheimnis von Elias ans Licht. Wie reagiert Noa darauf? Und welches Geheimnis trägt er mit sich herum? Gibt es eine gemeinsame Zukunft für die Beiden? Die Emotionen sind wunderbar fühlbar. Die Landschaft ist traumhaft und prima beschrieben. Sehr gelungen.

Bewertung vom 16.09.2025
Feyerabend, Charlotte von

Liebesrausch


ausgezeichnet

Die sorgsam recherchierte Roman-Biografie über das ungezügelte und skandalöse Liebesleben der Schriftstellerin Anaïs Nin beginnt im Umschlag mit einer Karte von Paris um 1931. Jedes Kapitel wird durch ein passendes Zitat eingeleitet. Der Leser lernt Anais und Mann Hugo, sowie Henry und seine Frau June detailliert kennen. Sie sind durch Lust und Leidenschaft miteinander verbunden. Aber auch unzählige Affären, die Suche nach Liebe und sich selbst, sowie prägende Kindheitserlebnisse offenbaren sich dem Leser und geben einen tiefen Einblick in Gedanken und Gefühle. Die Charaktere sind authentisch und sehr komplex. Auch über Paris in der damaligen Zeit schreibt Charlotte von Feyerabend sehr bildlich. Rezepte, Literaturverzeichnis und Anmerkungen am Ende vervollständigen das gefühlvolle Buch.

Bewertung vom 12.09.2025
September, Wolf

Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod


ausgezeichnet

Sirmione am malerischen Gardasee mit ganz viel Lokalkolorit. Aber auch dort gibt es Verbrechen wie Mord. Paolo hat es sich mit vielen Leuten verscherzt. Aber ein Mord? Verdächtige gibt es jedenfalls genug. Dann taucht ein mysteriöser Schlüssel auf. Führt er etwa zum Täter? Immer mehr spannende Geheimnisse kommen ans Licht. Die vielen unvorhersehbaren Wendungen sind rundum gelungen. Auch viele Emotionen, authentische Charakter, leckeres Essen, traumhafte Landschaftsbilder und Hund Al Bano machen das wunderbare Buch zu einem perfekten Lesespaß. Die Kombi aus Liebesgeschichte, Krimi und Humor hat mir prima gefallen.

Bewertung vom 07.09.2025
Seidenglanz, René;Kiwitter, Erik;Thieme, Gabi

Wer hat den Nischel geklaut? ... und andere Krimis aus Chemnitz


ausgezeichnet

Lerne die versch. Orte von Chemnitz und ihre fiktiven Verbrechen kennen. Die spannenden Kurzkrimis sind total unterschiedlich und abwechslungsreich, aber alle wunderbar, wie ihre versch. Autorinnen und Autoren. Sie sind aufregend, unterhaltsam und kurzweilig. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Oft gibt es eine überraschende Wendung. Was passiert z. B. wenn man vom Weihnachtsmann "überwältigt" wird? Nach jeder Geschichte erfährt der Leser etwas über den Verfasser. Ich finde das Buch rundum gelungen.

Bewertung vom 04.09.2025
Keller, Albert

Quintessenz von Wagemut


ausgezeichnet

Das Cover macht sofort Lust aufs Lesen. Das Buch erzählt Calis jugendlichen, aber recht unglücklichen Werdegang. Auch technikaffine Leser kommen auf ihre Kosten. Cali ist Automechaniker und will seine erfundene Regenschutzscheibe für Motorradhelme vermarkten. Die technischen Erklärungen sind doch recht interessant. Als er bei Micky in die Wohnung einbricht, wird er von ihr erwischt. Warum zeigt sie ihn nicht an? Kann sie ihm evtl. bei seinen Problemen helfen und er ihr? Schritt für Schritt nähern sie sich an. Die Idee der Geschichte fand ich wunderbar, war mal etwas anderes. Das Zitat von Pippi Langstrumpf "Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!" zieht sich durch das ganze Buch und regt zum Nachdenken über das eigene Leben an.

Bewertung vom 29.08.2025
Amrein, T. D.

Rentner Mikado


ausgezeichnet

Das wunderbare Cover macht sofort Lust auf das einfallsreiche und unterhaltsame Buch. Und der Leser wird nicht enttäuscht. Auf einem abgelegenen Campingplatz wurden bei Bauarbeiten Knochen eines betagten Paares entdeckt. Wie konnten sie dort unbemerkt so lange begraben sein? Dann tauchen weitere Tote auf. Wer war der raffinierte Täter? Führt der gefundene Herzschrittmacher aus dem Jahr 1986 zum Mörder? Die Gedanken und Probleme des Täters erfährt der Leser ebenfalls. Die mühsamen Ermittlungen sind interessant und spannend erzählt. Die neue Kollegin unterstützt Krüger mit Hilfe des Internet, damit hat er nichts am Hut. Auch die privaten Hintergründe von Kommissar Krüger und seiner mit ermittelnden Lebensgefährtin haben mir prima gefallen.

Bewertung vom 27.08.2025
Kiefer, Sandra

Quartett der Liebe Sommerkater vs. Winterzauber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sandra Kiefer schreibt über eine queere Liebesgeschichte mit vielen Emotionen, Gefühlen und etwas Drama. Die wunderbare Geschichte erzählt über die vier versch. Frauen Jenny, Sarah, Alex und Susi. Jenny muss sich zwischen drei Frauen entscheiden. Wählt sie ihre Ex Alex oder ihre Jugendliebe Sahra, die nach langer Zeit plötzlich wieder vor ihr steht, aber mit Max verlobt ist? Oder wird es doch ihre neue Kollegin Susi, die sich auch für sie interessiert? Das Gefühlschaos ist also vorprogrammiert. Das Ende ist unerwartet, aber ideal für alle. Die unvorhersehbaren Wendungen machen das Buch emotional und spannend bis zum Schluss. Ich finde es rundum gelungen. Der Epilog gibt eine Aussicht auf Weihnachten ein Jahr später und das Bonuskapitel sowie zwei Leseproben runden das Buch prima ab.

Bewertung vom 14.08.2025
Paulsen, Annemarie

Alles büddn wild


ausgezeichnet

Annemarie Paulsen, eine echte Bäuerin, Mehrfachmama und authentische und ehrliche Agrarinfluencerin berichtet im Buch über Landwirtschaft und Tradition. Natürlich mit viel Humor, aber auch berechtigter Kritik. Der tiefe Einblick in das Leben auf dem Hof von ihr und ihrem Mann ist sehr informativ und kurzweilig. Das Leben zwischen Tradition und moderner Lebensweise ist nicht einfach und der Respekt vor der schweren Arbeit, nimmt leider immer mehr ab. Lohnt sich die viele Arbeit überhaupt noch? Aber wer soll sonst die Menschen ernähren, wenn nicht die Bauern? Und was ist eigentlich ein Tüddelband? Ich hatte viel Spaß mit der sympathischen Annemarie und ihrem Vater.

Bewertung vom 12.08.2025
Deinhart, Monika

Bewerber Stories to go. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Zwei Freundinnen und auch Nachbarinnen werden zur gleichen Zeit arbeitslos. Nun gehen sie gemeinsam auf Jobsuche, helfen und geben sich gegenseitig Tipps und sprechen sich immer wieder Mut zu. Sie probieren versch. Wege eine Stelle zu finden, die auch zu ihnen passt. Viele gute Tipps sind in die motivierende Geschichte verpackt. Der lehrreiche Ratgeber liest sich angenehm und ist kurzweilig. Er passt in jede Tasche und ist prima für unterwegs. Monika Deinhart hat vor jedes Kapitel ein wunderbares Zitat gestellt. Es bezieht sich auf den nächsten Abschnitt und regt zum Nachdenken an. Natürlich kommt der Humor auch nicht zu kurz.