Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 952 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2025
Garde, Kerstin

Ein Winterwunder für die kleine Pfoten-Villa


ausgezeichnet

Schnee, Liebe und kleine Pfoten

In ein Winterwunder für die kleine Pfoten-Villa von Kerstin Garde treffen wir auf Laura, die nach einem tragischen Vorfall als Tierärztin ihren Beruf aufgibt, und auf Valentin, dessen stressiger Alltag in Berlin ihn an seine Grenzen bringt. Beide treffen in der kleinen Pfoten-Villa von Tante Clementine aufeinander, einem charmanten Gnadenhof im verschneiten Harz und stehen vor der Herausforderung, den Hof zu retten.

Der Roman begeistert vor allem durch die liebevoll gezeichneten tierischen Bewohner, die mit ihrem Witz und Charme sicherlich jedes Leserherz stehlen. Gleichzeitig zeigt die Geschichte die menschlichen Seiten der Figuren: Sorgen, Konflikte und leise romantische Gefühle werden gleichermaßen spürbar. Der Winter im Harz, die festliche Stimmung und die kleinen Alltagsmomente schaffen eine authentische, gemütliche Atmosphäre. Die Balance zwischen Spannung, Drama, Romantik und niedlicher Tiergeschichte ist Kerstin Garde hervorragend gelungen. Man beendet das Buch glücklich und mit einem wohlig-warmen Gefühl.

Der Roman ist herzerwärmend, tierisch charmant und perfekt für gemütliche Winterabende.

Bewertung vom 06.10.2025
Greifenstein, Gina

Liebeskummer & Lametta


sehr gut

Weihnachtszauber trifft Liebeskummer

Liebeskummer & Lametta von Gina Greifenstein erzählt wird die Geschichte von Sandra, die nach einer gescheiterten Beziehung zurück in ihre Heimatstadt kehrt und dort nicht nur mit alten Erinnerungen, sondern auch mit neuen Chancen konfrontiert wird.

Der Roman schafft es von Beginn an zu berühren. Der Weihnachtszauber wirkt in diesem Roman nicht nur in funkelnden Lichtern und verschneiten Kulissen, sondern auch in Begegnungen, die berühren und Hoffnung geben. Kleine Szenen, wie die Stimmung in der Bäckerei oder das Zusammenspiel von Musik und Gefühlen, schaffen echte Nähe und lassen die Geschichte lebendig wirken. Manche Handlung ist sicherlich typisch für das Genre, dennoch bleibt die Handlung charmant und tröstlich. Sie zeigt, dass selbst nach schwerem Liebeskummer wieder Platz für neue Wärme und Zuversicht entstehen kann.

Ein berührender, atmosphärischer Roman, der perfekt in die Winterzeit passt.

Bewertung vom 06.10.2025
Scheumer, Sarah

Herz aus Moos und Schatten


ausgezeichnet

Mystisch und originell

Herz aus Moos und Schatten von Sarah Scheumer entführt seine Leser in die düstere und zugleich faszinierende Hafenstadt Nohedam. Dort herrschen uralte Naturgötter, deren Schicksal eng mit der bevorstehenden großen Flut verbunden ist. Im Zentrum steht die Halbgöttin Nor, die ihrem Ziehvater dienen muss und gefährliche Aufträge erfüllt, um sich ihren Platz im Ewigreich zu sichern. Doch die Begegnung mit einem Menschen und die Erinnerung an ihre leiblichen Eltern stellen alles in Frage.

Nor ist eine vielschichtige Protagonistin, sie ist verletzlich und stark zugleich, hin- und hergerissen zwischen der Loyalität zu ihrem Clan und dem Wunsch nach Selbstbestimmung. Gerade diese Zerrissenheit macht sie sehr schön nahbar und authentisch. Auch die Nebenfiguren sind facettenreich gestaltet, von schrullig bis geheimnisvoll, und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Das Setting in Nohedam mit seinen Kanälen, Gassen und Hinterhöfen wirkt lebendig, atmosphärisch und beinahe filmisch. Die Vergleiche mit Studio-Ghibli-Filmen sind absolut passend, die Mischung aus Magie, Melancholie und skurrilen Details erzeugt eine einzigartige Stimmung, die lange nachhallt. Dabei hilft auch die Sprache, die poetisch, detailreich und voller Bilder ist, ohne den Lesefluss zu hemmen. Die Handlung verbindet Urban Fantasy mit Märchenelementen und einer romantischen Note, die nie kitschig wirkt, sondern feinfühlig eingeflochten ist.

Ein atmosphärischer, origineller und berührender Roman, der in eine geheimnisvolle Welt zieht, die voller Schatten, Geheimnisse und Hoffnung schimmert.

Bewertung vom 02.10.2025
Weiß, Veronika

Schneeflockenfunkeln (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Winterliche Herzen in Starwood

Schneeflockenfunkeln von Veronika Weiß entführt seine Leser in das verschneite Dörfchen Starwood in Colorado, wo Lynn nach einem Rückschlag in Seattle einen Neuanfang sucht. Sie hilft ihrer Tante Rebecca auf dem kleinen Weihnachtsmarktstand und begegnet dabei Miles, der ihr mit kleinen Gesten die Vorweihnachtszeit versüßt. Zwischen Tannenbaumkauf, Glühweinduft und verschneiten Straßen entwickelt sich langsam eine zarte Verbindung, während beide mit alten Verletzungen und Geheimnissen zu kämpfen haben.

Die Geschichte überzeugt durch die authentische Darstellung der Figuren. Lynn wirkt verletzlich, aber stark, und findet langsam ihren Platz in Starwood. Miles überzeugt mit Geduld und Wärme, und ihre langsame Annäherung wirkt glaubwürdig und angenehm unaufgeregt. Auch die Nebenfiguren wie ihre liebevolle Tante oder die schrulligen Dorfbewohner verleihen dem Roman Tiefe und Herz. Veronika Weiß schafft es, ernste Themen wie schwierige Familienverhältnisse oder persönliche Rückschläge sensibel einzuflechten, ohne dass die Leichtigkeit und die winterliche Wohlfühlstimmung verloren gehen. Das winterliche Setting ist stimmungsvoll, die Kapitel angenehm kurz, und der Schreibstil flüssig und einladend.

Ein Winterroman voller Wärme, zarter Romantik und persönlicher Entwicklung.

Bewertung vom 02.10.2025
Wolkenstein, Julia

Ein Weihnachtsmarkt der zauberhaften Wünsche


sehr gut

Weihnachtszauber und Herzenswünsche

Karolina ist kein Fan der Weihnachtszeit, doch in diesem Jahr hält sie sich in Nürnberg auf, um Luise, ihre langjährige Ersatzoma, am Christkindlesmarkt zu unterstützen. Der plötzliche Tod ihrer besten Freundin Frieda wirbelt alles durcheinander und zwingt Karo, sich alten Erinnerungen, neuen Begegnungen und unerwarteten Gefühlen zu stellen. Zwischen Glühweinduft, Lichterketten und den bunten Marktständen begegnet sie Jasper, einem alten Schulfreund, dessen Anwesenheit alte Wunden, aber auch neue Sehnsüchte weckt.

Julia Wolkenstein schafft es, die Atmosphäre des Christkindlesmarktes lebendig werden zu lassen, funkelnde Lichter, duftender Glühwein und liebevoll gestaltete Stände machen die Umgebung spürbar. Karo ist eine sympathische, vielschichtige Protagonistin, sie ist loyal, humorvoll und verletzlich zugleich, während Jasper charmant ist, aber auch emotionalen Ballast hat. Die langsame, glaubwürdige Entwicklung zwischen den beiden, eingebettet in die Weihnachtsstimmung, macht die Geschichte jedoch besonders.

Der Roman ist eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Trauerbewältigung, Neuanfänge und die leisen Wunder der Weihnachtszeit - liebevoll, emotional und nostalgisch.

Bewertung vom 02.10.2025
Scott, Kylie

Text Appeal


sehr gut

Herzklopfen per Chatnachricht

In Text Appeal trifft die ehrgeizige Journalistin Harper auf den Musiker Lucas, aber zunächst nur über einen Nachrichtenchat. Was als witziger digitaler Austausch beginnt, entwickelt sich schnell zu einer prickelnden Mischung aus Missverständnissen, Anziehung und echten Gefühlen.

Die Geschichte entfaltet sich flüssig und unterhaltsam, mit einem besonderen Fokus auf die digitale Kommunikation, die sich überraschend intensiv auf die Charakterentwicklung auswirkt. Harper ist sympathisch, clever und bodenständig, während Lucas mit seiner charmanten Art und kleinen Eigenheiten begeistert. Kylie Scott schafft es gut, die Balance zwischen Humor, romantischen Momenten und emotionalen Tiefen zu halten. Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren ist spürbar und lässt beim Lesen mitfiebern. Neben der romantischen Spannung überzeugt das Buch zudem durch zeitgemäße Themen, leichte Alltagsprobleme und das spannende Zusammenspiel von Online- und Offline-Welt. Zwar sind manche Szenen vorhersehbar, doch die charmante Erzählweise und die authentische Darstellung der Figuren machen dies mehr als wett.

Der Roman ist eine kurzweilige, warmherzige Romancegeschichte, das zeigt, wie schnell aus digitalen Nachrichten echte Gefühle entstehen können.

Bewertung vom 02.10.2025
Schäfer, Lorena;Fast, Valentina

One song apart - London Hearts 1


sehr gut

Herzklopfen zwischen Backstage und Rampenlicht

One Song Apart ist der Auftaktband der London Hearts-Reihe von Lorena Schäfer und Valentina Fast und verbindet Musik, Glamour und die Suche nach Liebe auf eine sehr emotionale Weise. Im Mittelpunkt steht Olivia, die auf einmal mitten in der Welt von Superstar Noah landet. Auf den ersten Blick könnten die beiden nicht unterschiedlicher sein. Sie ist bodenständig und eher zurückhaltend, er berühmt und scheinbar unnahbar. Doch schnell wird deutlich, dass hinter Noahs Fassade viel mehr steckt, als sein Ruhm vermuten lässt. Zwischen ihnen entwickelt sich ein Knistern, das durch ihre gemeinsamen Momente und natürlich die Musik spürbar wird.

Die Handlung lebt stark von den Emotionen und der Unsicherheit, ob zwei so verschiedene Welten überhaupt zusammenpassen, der Intensität der Gefühle, aber auch von den leisen Momenten voller Nähe. Man begleitt Olivia und Noah durch Höhen und Tiefen, die manchmal romantisch, manchmal dramatisch, aber immer mitreißend sind. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und voller Herz. Gerade die Dialoge sind lebendig und tragen viel zur Authentizität der Geschichte bei. Die Musik als verbindendes Element macht den Roman dazu besonders atmosphärisch. Man taucht ein in eine gefühlvolle Welt zwischen Backstage-Kulissen, Herzklopfen und Selbstfindung.

Eine schöne moderne Lovestory, die zwar bekannte Muster bedient, dies aber mit viel Gefühl und einer gelungenen Mischung aus Romantik, Drama und Stardust.

Bewertung vom 02.10.2025
Walker, N. R.

Learning Curve (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gegensätze ziehen sich an

Learning Curve von N. R. Walker verbindet erneut Sport, College-Leben und queere Love Storys in einer humorvollen, warmen Weise. Cobey Green steht unter Druck: Nach einem Jahr voller Partys droht ihm der Rausschmiss aus dem Football-Team. Seine Noten sind zu schlecht, und er sieht nur einen Ausweg in der Nachhilfe durch seinen Mitbewohner Vincent.

Vincent liebt Bücher, hat soziale Ängste und steht außerhalb von Cobeys Leben, das von Beliebtheit und Erwartungen geprägt ist. Diese Konstellation zwischen beliebtem Sportler und introvertiertem Nerd ist nicht neu, aber sie wirkt hier besonders ehrlich und charmant. Die Chemie zwischen Cobey und Vincent entfaltet sich langsam und glaubwürdig. Es gibt prickelnde Momente, witzige Dialoge und eine spürbare Spannung, wenn Cobey versucht, offener und verletzlicher zu sein und Vincent lernt, Vertrauen zu geben. Beide Charaktere wirken sympathisch: Cobey mit seiner Offenheit und seinem Wunsch, etwas zu ändern, Vincent mit seiner Loyalität und seinem Mut, sich trotz Unsicherheiten zu zeigen. Die Geschichte hat ihren ruhigen Charme. Nicht jeder Konflikt eskaliert dramatisch; manches bleibt leise, manches zwischen den Zeilen. Das Tempo passt dabei gut zur College-Romance, ist nicht überstürzt, aber auch ohne unnötige Längen. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und auch Humor und Gefühl sind gut ausbalanciert.

Eine Liebesgeschichte mit Herz, die mit Bodenständigkeit und Authentizität überzeugt.

Bewertung vom 02.10.2025
Bridge, Mikayla

Of Flame and Fury


sehr gut

Zwischen Flammen, Schicksal und Verlangen

Of Flame and Fury von Mikayla Bridge bringt frischen Wind in die Fantasy-Welt, indem Phönixe im Mittelpunkt stehen. Sie sind stolze, unsterbliche Feuervögel, die hier in spektakulären Rennen antreten. Schon allein dieses Setting hat seinen ganz eigenen Reiz und hebt die Geschichte von vielen anderen Fantasy-Romanzen ab. Die Handlung folgt dabei Kel, die nur an den Phönixrennen teilnimmt, um Schulden abzubezahlen und die Pflege ihres geliebten Phönix Savita zu sichern. Dabei trifft sie auf Coup, der all das verkörpert, was sie an diesem Geschäft verabscheut. Und doch werden die beiden bald gezwungen, enger zusammenzuarbeiten, als ihnen lieb ist.

Die Dynamik zwischen Kel und Coup entwickelt sich glaubhaft: aus gegenseitigen Sticheleien entsteht langsam eine Nähe, die für viele emotionale Momente sorgt. Die Idee der Geschichte ist stark und die Botschaft der Geschichte klar: Es geht um Mut, Vertrauen und die Kraft, für das einzustehen, was einem wirklich wichtig ist. Manche Passagen wirken zwar etwas unausgereift und kleinere Logiklücken fallen auf, doch die Faszination der Phönixe, die lebendige Atmosphäre und die gefühlvolle Romanze machen diese Schwächen mehr als wett. Am Ende bleibt das Bild einer mitreißenden, feurigen Geschichte, die voller Spannung, Herz und fantastischer Kreaturen steckt.

Ein Buch, das mit seiner Einzigartigkeit begeistert und für Fans des Genre auf jeden Fall zu empfehlen, auch wenn nicht jedes Detail perfekt sitzt.

Bewertung vom 29.09.2025
Fuchs, Alexandra

Witch of Fate and Poison


sehr gut

Magie, Intrigen und eine Hexe zwischen Licht und Schatten

Witch of Fate and Poison von Alexandra Fuchs entführt seine Leser in eine düstere, atmosphärische Geschichte voller Magie, Verrat und geheimnisvoller Gefühle. Im Mittelpunkt steht die Erdhexe Arina, die gemeinsam mit ihren Schwestern ein eher zurückgezogenes Leben führt – bis ein tragisches Ereignis alles verändert. Plötzlich ist nichts mehr sicher, und ausgerechnet der Vampir Henry, der ganz sicher eigene Pläne verfolgt, wird zu ihrem Verbündeten.

Die Geschichte überzeugt durch ihre intensive Atmosphäre und den packenden Spannungsbogen. Besonders gut ist dabei die Mischung aus düsterer Magie, gefährlichen Wendungen und leisen, gefühlvollen Momenten. Arina ist eine spannende Protagonistin, still und zurückhaltend, dabei aber keineswegs schwach. Ihre Stärke zeigt sich besonders, als ihre Familie bedroht wird. Ihre Verbindung zur Natur und ihre Erdmagie verleihen der Geschichte eine besondere Note. Henry sorgt mit seiner sarkastischen Art für Reibungspunkte, und die gezwungene Zusammenarbeit zwischen Hexe und Vampir entwickelt sich langsam zu einer Beziehung voller Spannung und Gefühl . Die Nebencharaktere sind gut gezeichnet und bringen dadurch eigene Geheimnisse und Dynamiken in die Handlung. Die Welt selbst ist detailreich und atmosphärisch aufgebaut, sie ist düster, aber zugleich faszinierend. So verweilt man gerne etwas länger in der Geschichrte. Auch durch den flüssigen, bildhaften Schreibstil fällt es leicht, in die Handlung einzutauchen und die Magie förmlich zu spüren. Die Balance aus Magie, Intrigen und Romantik macht die Geschichte lebendig, auch wenn das Erzähltempo stellenweise etwas ruhiger ausfällt.

Ein schönes und fesselndes Fantasy-Abenteuer mit dunklem Zauber, starken Gefühlen und einer Heldin, die über sich hinauswächst.