In diesem Buch finden sich viele leckere Rezepte, die man vor allem in der Herbst- und Winterzeit sehr gut gebrauchen kann- wie zum Beispiel Schokokuchen, Zimtschnecken oder Nussecken.
Die Rezepte sind allesamt mit Bildern und ordentlich mit Zutatenliste und Schritt für Schritt Anleitung erklärt, was ich sehr gut finde.
Der einzige Minuspunkt an diesem Buch, sind die Überschriften, die auch im Inhaltsverzeichnis angegeben sind und zum Beispiel heißen: "Plum it up" oder "cheesy boi", womit ich persönlich nicht allzu viel anfangen kann. Ich finde, das macht das Buch unnötig unübersichtlich, sodass man aktiv nach den Rezepten suchen muss.
Ansonsten ist es aber ein wirklich gutes Backbuch!
Von süß zu herzhaft, von klassisch bis ausgefallen ist in diesem Backbuch alles dabei und das beste daran: die Rezepte sind alle vegan und kommen in den allermeisten fällen mit einfachen Zutaten aus, die man sowieso zu Hause hat, sodass man nicht erst ewig durch alle möglichen Läden latschen muss, um sich mühsam alle Zutaten zusammen zu suchen.
Dabei ist das Buch sehr gut und übersichtlich sortiert und die Rezepte sind einfach und verständlich erklärt, für das perfekte befand Backvergnügen!
Von süß zu herzhaft, von klassisch bis ausgefallen ist in diesem Backbuch alles dabei und das beste daran: die Rezepte sind alle vegan und kommen in den allermeisten fällen mit einfachen Zutaten aus, die man sowieso zu Hause hat, sodass man nicht erst ewig durch alle möglichen Läden latschen muss, um sich mühsam alle Zutaten zusammen zu suchen.
Dabei ist das Buch sehr gut und übersichtlich sortiert und die Rezepte sind einfach und verständlich erklärt, für das perfekte befand Backvergnügen!
Milosch ist Daphnes Bodyguard, doch es dauert nicht lange, bis die beiden mehr für einander empfinden. Wie sollen sie damit umgehen, während ihnen ständig die Gefahr droht, angegriffen zu werden?
Mir hat das ganze Buch nicht sonderlich gefallen. Das fing schon beim Schreibstil an, den ich persönlich als sehr oberflächlich und nicht besonders mitreißend empfinde (das kann aber auch an der Übersetzung liegen), dann hat es mich gestört wie sehr Gewalt in diesem Buch verherrlicht wird, was ich nicht nachvollziehen kann, da es meiner Meinung nach keinen Grund dazu gibt. Und als letztes mochte ich es nicht so gerne, dass in diesem Buch sehr viele Klischees bedient werden und das auch des öfteren betont wird.
Soviel zum negativen, denn trotz allem ist dieses Buch relativ spannend und schnell gelesen, was ich ganz angenehm finde!
Ein Familiendrama wie es im Buche steht:
Der Vater der drei Geschwister Dizzy, Miles und Wynton hat sie vor zwölf Jahren verlassen, was bei allen eine tiefe Spur hinterlassen hat. Jede/r hat so mit seinen Problemen zu kämpfen, als etwas schreckliches passiert und nur eine Person noch helfen kann...
Die ganze Geschichte wird aus vier Perspektiven erzählt und immer wieder mit Briefen, Zeitungsartikeln und kleinen Notizen aufgelockert, was mir einerseits sehr gut gefallen, mich andererseits auch immer wieder verwirrt und durcheinander gebracht hat.
Auch ist mir die Geschichte an manchen stellen doch etwas zu crazy und abgedreht, was sie ein bisschen ins unglaubwürdige zieht.
Ansonsten aber eine wirklich gute, tiefgründige und doch unterhaltsame Geschichte die mich trotz aller Mängel beeindruckt hat!
Für alle die Familiendramen mögen und sich gerne in eine andere Wirklichkeit entführen lassen wollen!
In diesem Buch finden sich verdammt viele, verdammt leckere Rezepte für Desserts aller art. Von klassischem crème brulee, über Eclairs bis hin zu so etwas abgefahrenen wie weißes schokoladeneis mit Erdnuss und himbeergelee.
Dabei ist es wirklich gut geordnet mit Zeitangaben, Schwierigkeitsgrad übersichtlicher zutatenliste und gut und detailliert erklärten Arbeitsschritten.
Also, wie man vielleicht herauslesen kann bin ich von diesem Buch sehr begeistert und kann es jedem nur empfehlen!!
Es geht um Menschen, die nichts mehr fühlen umd nicht mehr denken, sondern nur noch nach den Anweisungen handeln, die ihnen der chip vorgibt, der ihnen einmal ins Gehirn gepflanzt und dann weitervererbt wurde. Und es geht um Livia die anders ist, weil sie fühlt und denkt, sich aber verstecken muss, um nicht ausgelöscht zu werden
Ich habe dieses Buch irgendwann abgebrochen, weil es mich einfach nur frustriert hat. Es hat mir eine sehr hoffnungslose Stimmung vermittelt eine und ich fand es sehr zäh.
Ich finde die Grundidee sehr interessant umd auch die Welt, die die Autorin geschaffen hat sehr komplex und faszinierend, aber in der Umsetzung hat mich das Buch überhaupt nicht überzeugt!
Das einzige was Kel möchte, ist ihren Phönix Savita zu beschützen, aber um das Geld dafür zu bekommen, muss sie an den gefährlichen Phönixrennen teilnehmen und später mit Coup zusammenarbeiten, den sie zunächst nicht leiden kann...
Diese Geschichte ist extrem mitreißend und super spannend geschrieben, sodass man gar nicht mitbekommt, dass es fast 500 Seiten lang ist.
Es geht dabei sowohl um Freundschaft und Liebe, als auch darum wie wertvoll es ist, auf sein Gefühl zu hören und wie fatal es sein kann, wenn man es nicht tut.
Ich kann es allen empfehlen, die spannende Fantasy mögen und sich ebenfalls in die unsterblichen Feuervögel verliebt haben!
In diesem buch gibt es viele bekannte Klassiker der Weihnachtszeit: Zimtsterne, Heidesand, Vanillekipferl, Schwarz-Weiß-Gebäck und vieles mehr, aber die Rezepte gehen noch weiter zu Zimtschnecken-Muffins, Bratapfel-Cupcakes und vielen anderen leckeren Kreationen, die man nicht unbedingt kennt.
Dabei ist das Buch sehr gut strukturiert, die Rezepte sind einfach und sehr gut erklärt und man bekommt sofort Lust auf die Weihnachtszeit und dass man endlich mit dem backen loslegen kann.
Ich kann es also nur empfehlen, für alle die Lust haben, sich ihre Weihnachtszeit mit süßen, selbstgebackenen Kreationen zu versüßen!
Benutzer