Benutzer
Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1176 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2025
Prince, Jordan

Prince of Germany


ausgezeichnet

Ein Prinz aus Amerika kommt nach Deutschland.

Jordan Prince zieht zu seiner Freundin nach Deutschland und beschreibt im Buch den Kulturschock, den ein Amerikaner aus den Südstaaten dabei erlebt.

Die Besonderheit des Buches liegt darin, dass es eine billinguale Edition ist, d.h. man kann es auf deutsch oder englisch lesen. Da er selbst Comedian ist, kann er dies alles sehr treffend mit Wortwitzen beschreiben, es kommt beim Lesen keine Langeweile auf.

Der Schreibstil ist angenehm, es liest sich flüssig, gut verständlich, wobei ich mich auf die englische Variante konzentriert habe. Gleichzeitig liest es sich aber auch auf Deutsch sehr angenehm und unterhaltsam, hier könnte man also auch spontan wechseln.

Manchmal muss man sich als Deutscher schon an die eigene Nase fassen beim Lesen, wenn Eigenarten erwähnt werden. Jedoch lernt man aber ebenso viel über die Amerikaner. Hier auch durchaus kuriose Dinge, da geht’s zum Beispiel beim Klimawandel auch schon los (dort nicht vorhanden).

Im Buch beschreibt Jordan nahtlos seine Geschichte, so dass einem beim Lesen definitiv nicht langweilig wird, sondern man wirklich viel über ihn sowie seine – inzwischen – Frau Evi erfährt.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 24.10.2025
Noll, Ingrid

Nachteule


ausgezeichnet

Nachts gut sehen können birgt auch Gefahren.

Luisa ist ein Teenager mit 15 Jahren, die von ihren wohlhabenden Eltern als Baby aus Peru adoptiert wurde. Durch ihre besondere Fähigkeit im Dunkeln zu sehen, ist sie nachts gerne in der Natur draußen, um Tiere zu beobachten, kann dies aber ebenso gut anderweitig einsetzen. So entdeckt sie Tim, einen Obdachlosen, der im Wald übernachtet. Aufgrund ihrer sozialen Ader gewährt sie ihm im Elternhaus Unterschlupf, wodurch sie sich schon bald immer wieder in Widersprüche verstrickt.

Von Ingrid Noll habe ich schon unzählige Bücher gelesen, seit meiner Jugend begleitet sie mich mit ihren Büchern und ich freue mich immer wieder, wenn es ein neues Buch von ihr gibt. Ich kenne ihren Schreibstil daher gut und mag diesen unheimlich gerne.

Das Buch liest sich sehr angenehm und unterhaltsam. Es ist gut verständlich, unterhaltsam geschrieben. Durch die wohlhabenden Eltern, die auch sehr viel Wert auf Etikette legen, merkt man Luisa das auch sprachlich an. Das kommt im Buch auch immer wieder zum Ausdruck, was mir gut gefallen hat. Dennoch bringt Ingrid Noll auch den Jugendslang mit dem Buch unter, was ihr in meinen Augen wirklich gut gelungen ist.

Die Geschichte war sehr unterhaltsam, spannend und kurios. Teilweise ging es mir so, dass ich Luisa gerne davon abgehalten hätte, den Obdachlosen Tim im Haus unterzubringen. Denn man merkte ein Stück weit, dass da was nicht ganz passt, er wohl kriminelle Energie hat. Umso interessanter war es zu lesen, wie geschickt sie manches anstellt.

Für mich war das ganz große Unterhaltung. Ich habe lange kein Buch so extrem schnell verschlungen wie dieses. Eine wunderbare Mischung aus Spannung und Unterhaltung.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 24.10.2025
Beck

Ist das noch gesund?


sehr gut

"Stent by me!" - Neulich bei der Bypass-OP.

Dieses Buch hält unterschiedlichste Cartoons zum Thema Gesundheit von Beck bereit.

Cartoons finde ich zwischendurch immer mal wieder spannend, es ist einfach angenehm, wenn man so amüsant unterhalten wird.

Die Cartoons sind teilweise schwarz-weiß abgebildet, manche auch farbig. Man kann auf den Zeichnungen gut erkennen, was hier dargestellt wird. Es ist natürlich passend zum entsprechenden Witz.

Mir haben die Cartoons ganz gut gefallen, es ist eine kurzweilige Unterhaltung. Nicht jeden Witz finde ich so total lustig, aber ich denke, das ist bei einer Zusammenstellung normal. Generell ist es eine angenehme Lektüre für zwischendurch für Erwachsene. Natürlich perfekt fürs Wartezimmer.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 23.10.2025
Rose, Barbara

Schlittenfahrt mit Ziege / Die Kinder von Birkby Bd.2


ausgezeichnet

Eine Ziege namens Tante Gertrud

Es duftet bereits nach Weihnachten, und es ist wirklich kalt geworden im kleinen Ort Birkby. Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es gebrannte Mandeln und Jette, Emilia, Paul und Benno freuen sich schon auf die baldige Schulaufführung. Es schneit, es ist wirklich idyllisch, da treffen sie mit Hund Pommes plötzlich auf eine Ziege. Die Ziege scheint wohl niemandem zu gehören, so dass die Kinder sie ihrer annehmen und anhand einer Ähnlichkeit kurzerhand Tante Gertrud taufen. Nun haben die Tierretter wieder eine neue Aufgabe…

Da wir bereits Band 1 gelesen haben, ist es schön, nun wieder nach Birkby zu kommen. Man trifft quasi auf gute Bekannte, weiß in etwa, was einen erwartet.

Der Schreibstil ist unheimlich toll. Es liest sich wirklich schön und angenehm, ein tolles Buch zum Vorlesen. Natürlich können Kinder es auch schon selbst lesen, die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei sechs Jahren, was gut passt, wie ich finde. Ob es für ein erstes selber lesen direkt was ist, kann ich nicht beurteilen, wir haben es vorgelesen.

Die Bilder im Buch sind wirklich schön, so bekommt man immer wieder Einblicke in die Geschehnisse und die Erlebnisse der Kinder. Es macht Spaß, die Bilder auch genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Szenen sind wirklich gut erkennbar.

Die Geschichte hat uns gut gefallen, eine schöne, unterhaltsame und spannende, winterliche Geschichte.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 22.10.2025
Berentzen, Maria

MARCO POLO OUTDOOR GUIDE Reiseführer Ostfriesland & Ostfriesische Inseln


ausgezeichnet

Watt? Na klar!

Dieser Outdoor Guide zeigt einem wunderbare Orte in Ostfriesland und auf den ostfriesischen Inseln. Vom Ausritt mit Islandpferden auf Spiekeroog über leckeres Sanddorneis in Dornum bis hin zum Westturm auf Wangerooge und einem Rundweg dort herum kann man wirklich verschiedenste Tipps erhalten.

Allein beim Lesen dieses tollen Reiseführers bekommt man schon unheimlich Lust, direkt nach Ostfriesland zu fahren. Für mich war es auch schön, an bereits besuchte Orte erinnert zu werden.

Der Aufbau dieses Reiseführers gefällt mir unheimlich gut, denn man bekommt zuerst quasi die besten Tipps hinsichtlich Entspannung, Adrenalinkick, für Erlebnisse mit Kindern sowie Erlebnisse bei Regen. Anschließend erfährt man etwas über Land und Leute, die dortige Tierwelt und Natur sowie natürlich das Wetter. Ein erster Einblick wird durch eine fünf-Tagestour auch gegeben.

Danach erfährt man etwas über die verschiedenen Regionen, steigt über eine Übersichtskarte in die jeweilige Region ein. Darauf markiert sind unter anderem direkt verschiedene Highlight-Touren, die anschließend ausgeführt sind. Oft findet man wunderbare Insider-Tipps, die in rotgelber Markierung toll hervorgehoben sind. Zusätzlich zu erwähnen sind die Register im Buch hinten, eines gibt es nach Orten, ein weiteres nach Aktivitäten. Für mich definitiv gelungen.

Dieses umfassende Werk auf über 230 Seiten macht sofort Lust auf einen Urlaub in Ostfriesland. Man erhält wirklich tolle Tipps für sämtliche Unternehmungen, die draußen stattfinden. Natürlich gibt es auch Informationen, was man an regnerischen Tagen machen kann. Die Mischung an Tipps des Reiseführers empfinde ich als wirklich optimal.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 22.10.2025
Kremser, Stefanie

Der Tag, an dem ich fliegen lernte


gut

Ein luftiger Start ins Leben.

Luisa wächst Anfang der Neunzigerjahre in München auf. Das Kuriose daran ist die Tatsache, wie ihr Leben startete: als Neugeborene fliegt sie aus dem Fenster, dem Engländer Fergus, der sie dabei auffängt, verdankt sie ihr Leben. Ihre Mutter ist einfach abgehauen, so wächst sie mit ihrem Vater Paul in einer Wohngemeinschaft auf. Als Luisa immer älter wird, interessiert sie sich sehr für ihre Geschichte, und auch Paul beschließt, dass er verstehen möchte, warum Aza damals von einem auf den anderen Tag weg war.

Das Buch hab ich schon länger im Regal stehen gehabt und war wirklich gespannt auf diese Familiengeschichte.

Der Schreibstil des Buches ist soweit ganz in Ordnung, es liest sich zu Beginn angenehm, relativ flüssig, hier war es für mich auch noch sehr spannend. Grundsätzlich war alles gut zu verstehen.

Mit der Zeit wurde es mir leider zu langatmig. Sicher war es für die gesamte Familiengeschichte interessant, dass man etwas über die bayerische Herkunft erfuhr. Für mich war das bedauerlicherweise sehr lang und vom Lesen her nicht mehr so wirklich spannend und unterhaltsam.

Grundsätzlich habe ich mir ein bisschen mehr von dieser Geschichte versprochen, finde es etwas schade, dass ich hier enttäuscht wurde. Für jemanden, der an der Hintergrundgeschichte, der Richtung Brasilien ausgewanderten Bayern interessiert ist, ist es sicher spannend, mir war’s einfach etwas zu viel. Zumal die Autorin darin wohl einiges von sich selbst auch noch mit eingebracht hat, wie beispielsweise die langen Abende am Küchentisch in diversen Wohngemeinschaften oder auch die Auswanderung mit den Eltern nach São Paulo.

Für mich war es nicht wirklich ganz überzeugend, ich habe mir etwas mehr davon versprochen.

Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.

Bewertung vom 22.10.2025
Hoare, Ben;Smith, Jennifer N.R.

Kacke


ausgezeichnet

Wichtige Geschäfte.

In diesem wunderschön daher kommenden Sachbilderbuch erfährt man unverblümt alles über „Kacke“. Wie man diese produziert, warum Hygiene dabei ein wichtiges Thema ist und auch welche Tiere in welcher Form ihr Geschäft verrichten.

Allein die optische Aufmachung dieses Buches ist ganz großes Kino. Mit einem beeindruckenden Cover mit goldenen Verzierungen ist es für dieses doch spezielle Thema wirklich toll anzusehen. Auch im Buch geht es sehr anschaulich weiter - und das macht echt viel Spaß. Man lernt unheimlich viel dabei über den eigenen Körper, aber auch die Geschichte der Toilette beispielsweise oder gar die Forschung diesbezüglich. Die Texte sind gut verständlich, für Kinder ab acht Jahren zum allein lesen vielleicht noch etwas herausfordernd.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei acht Jahren, was ich so durchaus auch thematisch als passend empfinde. Aber ebenso für Erwachsene ist es ein absolut tolles Sachbilderbuch, man lernt auf unterhaltsame Art und Weise dazu.

Von mir gibt es für die wunderbar anschauliche Darstellung und den entspannten Umgang mit diesem doch etwas schwierigen Thema 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 20.10.2025
Kallert, Tamina

Die Füße im Sand, die Nase im Wind


ausgezeichnet

Wunderschön die Welt entdecken.

Tamina Kallert nimmt einen mit diesem Buch mit auf wundervolle Reisen, bei denen das Wetter leider nicht immer mitspielt, für den Zuschauer aber doch tolle Momente angefangen werden. Auch ihre persönlichen Erkenntnisse kommen dabei nicht zu kurz.

Tatsächlich kenne ich von Tamina Kallert bereits ein Buch, so dass ich in etwa wusste, welcher Schreibstil mich hier erwartet. Dieser hat mir auch hier wieder unheimlich gut gefallen, sie schreibt wirklich wunderbar anschaulich, man hat direkt die Bilder vor Augen, wie man sie beispielsweise an die Amalfiküste begleitet. Es liest sich locker leicht und enthält doch viele wunderbare Emotionen, man merkt, wie sie was genau in diesem Moment bewegt. Daran darf man auch teilhaben, was mir gut gefällt.

Die Schilderungen der besuchten Orte und Menschen mag ich unheimlich. Gerade wenn man Orte schon selbst bereist hat, ist es toll, diese mit ihr erneut zu besuchen. So ging es mir zum Beispiel mit Fuerteventura, wo ich direkt wieder die Dünen von Corralejo vor Augen hatte, die ebenso wie der schwarze Strand von Ajuy eine Rolle in ihrem Buch spielen und einfach beeindruckend sind. Durch ihre tollen Momente in Schweden bin ich erneut absolut fasziniert von diesem tollen Land, habe mich auch gefreut, dass es am Chiemsee ein Wiedersehen mit der wunderbaren Vroni Lutz gab.

Alles in allem wurde ich wirklich wunderbar unterhalten, das Buch liest sich sehr angenehm, man erhält quasi nebenbei tolle Reisetipps bzw. reist in Gedanken direkt mit. Man muss ja nicht jeden Ort selbst besuchen, sondern kann das auch anhand der wunderschönen Aufzeichnungen tun. Durch die absolut bildliche Beschreibung bekommt man wirklich tolle Einblicke in die Orte und Landschaften.

Ich kann dieses Buch absolut empfehlen, von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 09.10.2025
Wanda, Marco

Dass es uns überhaupt gegeben hat


gut

1, 2, 3, 4 es ist so schön bei dir.

Wanda - eine Band aus Österreich, von der wohl jeder schon mal etwas gehört hat. In diesem Buch lässt Sänger Marco an seinem Leben teilhaben, man reist mit auf Konzerte und begleitet ihn beim Schreiben von Liedern.

Tatsächlich habe ich Wanda 2015 auf dem Umsonst & Draußen Festival in Würzburg erleben dürfen, bekam deren Musik vorher schon durch Matthias „Mattuschke“ Matuschik im Radio näher gebracht. Insofern war ich gespannt auf die Schilderungen von Marco Wanda.

Der Schreibstil des Buches ist interessant, so wirklich flüssig war es für mich nicht zu lesen. Gefühlt erzählt der Autor unheimlich viel - und alles auf einmal. So liest es sich leider etwas wirr. Generell verständlich, aber leider eben nicht fesselnd für mich.

Inhaltlich waren es interessante Details über die Band, die Entstehung verschiedener Lieder, Auftritte etc. Tatsächlich wären hier Fotos noch ganz interessant gewesen, um das alles noch sichtbarer zu machen.

Es waren wohl auch immer wieder viele Drogen im Spiel, Emotionen dementsprechend sowieso, teilweise dadurch noch verstärkt. Das fand ich schon heftig und irgendwie auch verstörend, weil es so selbstverständlich wirkte. Manche Erinnerungen wirkten wie eben erst erlebt, dabei waren sie Jahre her. Das habe ich als beeindruckend, aber auch etwas unwirklich empfunden.

Generell bin ich sehr hin und hergerissen hinsichtlich einer Bewertung. Die Erinnerungen an die Wanda-Alben, das Konzert oder die Lieder im Radio stimmen mich etwas wehmütig, aber der Stil war leider nicht so mein Fall, schade. Dennoch waren es einfach krasse Einblicke in ein turbulentes Leben.

Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.

Bewertung vom 09.10.2025
Astner, Lucy

Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern


ausgezeichnet

Manchmal braucht es eine zweite Chance.

Der Löwe ist neu in die Stadt gezogen, hat sich schön eingerichtet, merkt aber, dass ihm etwas fehlt. Durch ein Telefonat mit seiner Mama kommt er darauf: ihm fehlt ein Freund. Daraufhin versuchte er es beim Zebra, doch durch seine Art ist er für das Zebra eher erschreckend. Durch den Bären merkt er, dass er es vielleicht anders angehen sollte, und lädt schließlich zu einer Rollschuhparty bei sich ein.

Allein das Cover kommt schon wunderschön daher, ausdrucksstark und farbgewaltig sieht man den Löwen mit seinen Rollschuhen. Bereits aus einem anderen Buch waren uns solche tollen Bilder von Pina Gertenbach bekannt.

Vom Text her ist das Buch gut verständlich, enthält aber doch schon einiges an Text. Für Kinder ab vier Jahren ist dies meiner Ansicht nach gut machbar, tatsächlich sind manche Sachen für Erwachsene anfangs fast lustiger als für Kinder. (Als der Löwe beispielsweise dem Zebra seine Zuneigung mit „Ich hab dich zum Fressen gern.“ mitteilt.)

Für uns kam gut dabei heraus, dass es manchmal auch nicht ganz einfach ist, Freunde zu finden. Dass es manchmal eben auch zwei Anläufe braucht, bis man gut befreundet ist.

Uns hat das Buch unheimlich gut gefallen, die Zeichnungen sind wirklich farbenfroh und schön, das Buch ist inhaltlich toll geschrieben und gut verständlich.
Von uns gibt es 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.