Benutzer
Benutzername: 
Pocahontas
Wohnort: 
Baden-Württemberg

Bewertungen

Insgesamt 166 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2025
Rätsel Werft

Rätsel Adventskalender 2025


ausgezeichnet

🎀Adventskalender für Rätselfreunde - Liebevoll gestaltet und perfektes Geschenk – großartig! 🎀

Titel
Dem Titel ist nichts hinzuzufügen, da er sich von selbst erklärt!

Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und macht direkt Lust aufs Rätseln!

Zielgruppe
Für diejenigen, die selbst in der Vorweihnachtszeit rätseln wollen – oder aber einen Adventskalender der anderen Art verschenken wollen!

Information über den Adventskalender
Bereits im letzten Jahr haben mich die Adventskalender der Rätsel Werft begeistert. Dementsprechend war klar, dass auch die 2025er Ausgabe den Weg zu mir finden muss.

Damit auch mehrere Personen den Adventskalender parallel nutzen können gibt es als erstes mal eine Seite, wo man eintragen kann, wem das Buch resp. der Adventskalender gehört. Dies ist insofern sinnvoll, wenn mehrere Personen diesen Adventskalender ausfüllen wollen damit es keine Streitereien gibt. Auch in Einrichtungen oder aber in Rätselchallenges macht das Sinn.

Danach kommt eine kleine Einführung des Verlags. Und noch ein Tipp von mir:
Wenn Ihr den Adventskalender verschenkt wäre es sinnvoll, gleichzeitig auch Buntstifte mit zu verschenken (wenn diese im Haushalt nicht vorhanden sein sollten), denn die Ausmalbilder sind total toll und verleiten direkt zum Selbst gestalten!

Daran anschließend kommen noch Anleitungen zu den Rätseln. Diese sind aus folgenden Bereichen:

Kreuzworträtsel
Zahlenrätsel
Gitterrätsel
Wortsuchrätsel
Sudoku

Der „Aufforderungscharakter“ ist meiner Meinung nach viel zu groß, als dass man dem Kalender widerstehen könnte! Insofern: bitte aufpassen, dass man nicht vor dem 01.12.25 loslegt *frechgrins*

Die Größe der Rätsel ist auf alle Fälle so, dass auch der ein oder andere mit Sehschwäche entspannt rätseln kann. Das Ausmalen selbst ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber das ist ja nicht schlimm, da es ja ein „Kann“ und kein „Muss“ ist… Dennoch finde ich, dass es gerade dazu einlädt. Und vielleicht vertreibt es ja auch die Zeit bis zum nächsten Tag, wenn alle Rätsel gelöst sind. *schelmischgrins*

Dass die Sudokus auch mit dem Schwierigkeitsgrad angegeben sind finde ich klasse. Natürlich auch, dass mit Leicht begonnen wird – zum Aufwärmen 😉😁

Die Darstellung der jeweiligen Rätsel auf einer Seite fand ich super gelöst.

Und für all diejenigen, die vielleicht noch nicht so firm im Rätseln sind: Auf den hinteren Seiten gibt es die Lösungen zu den jeweiligen Rätseln 😁

Generell ist dieser Rätsel Adventskalender eine wundervolle Möglichkeit, die Adventszeit spannend und mit viel Wissen – aber ohne Kalorien 😉😁 zu verbringen. Dass man dabei noch zusätzlich seine geistigen Fähigkeiten erweitert und trainiert, tut sein Übriges!

Und wer nicht gerne selbst rätselt, für den ist dieses Buch eine tolle Idee für ein wundervolles Geschenk.
Insofern ist es wirklich super als Geschenk geeignet (oder zum Selbstkauf) – oder doch beide Möglichkeiten *frechgrins*?

Fazit:
Ein wunderbares Geschenk – auch für sich selbst

Insofern gibt es von mir eine absolute überzeugte und definitiv vollumfängliche Kaufempfehlung mit 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sternen! Holt euch diesen Adventskalender.
Für euch, für eure Freunde, liebe Bekannte – und alle, die es interessiert!

Und mein Wunsch an die Rätsel Werft: Bitte weitere Bände. Diese sind wirklich wundervoll – und viel zu schnell ist man am Ende angelangt!

Bewertung vom 29.09.2025
Gold, Ella

Zurück ins Leben getanzt


ausgezeichnet

❤️❤️ Spoilerfreie Rezension: außergewöhnliches Buch, das mich begeisterte - Keeper und Lesehighlight ❤️❤️

Dies ist mein erstes Buch von Ella Gold. Aber definitiv nicht das Letzte! Zu den einzelnen Unterpunkten erfahrt ihr gleich mehr – und das wie immer ohne Spoiler 😉

Titel
Zurück ins Leben getanzt – der Titel ist definitiv Programm. Prägnant und passend. Und wer die Geschichte liest wird um so mehr feststellen wie passend er ist! 🥰

Cover
Im Grunde genommen schlicht und bezaubernd zugleich. Rundum gelungenes Cover!

Schreibstil
Es gibt keinen leichten Einstieg. Es kommt schon auf den ersten Seiten zu einer Situation, die erschüttert. Und doch ist ein derartiger Start nur der Auftakt zu dem, was sich danach entfaltet und entwickelt.
Ich fand es bezaubernd, diese Liebesgeschichte lesen zu können. Ella Gold beweist mit dem Schmerz den sie begreifbar macht, der einen aus heiterem Himmel trifft und wirklich auch das Herz zersplittern lässt, dass nach diesem Schmerz auch heilsame Zeiten anbrechen können und werden.
Ich konnte diesen Schmerz, die Verzweiflung spüren und Ella hat mir das Herz brechen lassen.
Wer jetzt aber denkt, dass das alles ist, der irrt. Die Reise geht weiter und ist so zauberhaft – mir stockte wieder der Atem. Nur dieses Mal aus einem anderen Grund…

Protagonisten
In diesem Buch haben wir Protagonisten, die sich wunderbar verstehen und bei denen es schon gleich zu Beginn zu einer gewissen Nähe und Nahbarkeit kommt.
Sämtliche Charaktere sind derart toll gezeichnet, dass man sich schon gleich zu Beginn in sie verliebt und ihre jeweilige Art großartig findet. Es fühlt sich alles authentisch an – Freude, Schmerz – die komplette Gefühlsbandbreite… - und wie es im Leben so passiert, so gibt es auch hier Fehler, die gemacht werden. Fehler, die sehr lange nachwirken und nachhallen.
Dennoch bleiben wir nicht bei diesen Fehlern stehen, sondern wir entwickeln uns weiter. Genauso geht es auch bei dem ein oder anderen Charakter im Buch.

Storyline
Ella verwebt hier einige Stränge, die ich so in keinem anderen Buch gelesen habe. Sie schafft es, Leichtigkeit mit Tiefe, Authentizität und Bedeutsamkeit zu verbinden. Das Buch wirkt nach, hat sich schneller ins Herz geschlichen als man für möglich hält und ist doch auch ein Mutmacher… Ich liebe es! 😍

Ella hat eine wunderbare Art zu schreiben. Es sind teilweise nur kleine Worte, die bildgewaltige Gefühle auslösen. Und die kleinen Weisheiten, die eingestreut werden – sie machen alles total bedeutsam. Gerade dadurch wird das ganze sehr intensiv und es gibt sehr viele „Wow“- Effekte – die auch immer wieder mal sprachlos machen… auf eine gute Art und Weise!

Stimmung
Natürlich auch verzweifelt. Es gibt nicht nur Positives – auch Schlechtes und Schreckliches geschieht. Dennoch ist „hoffnungsvoll“ auch sehr stark vertreten. Ja, ich weiß, dass das der ein oder anderen Situation widerspricht. Aber es ist das Wort, das mir sofort in den Sinn kommt. Darüberhinaus: „liebenswert“, „liebevoll“.

Und das Buch hat eine gewisse Intensität, die ich großartig finde. Mir sind die Tränen geflossen, ich habe gehofft, gebangt, gezittert – aber auch gelacht! Ella hat diesen besonderen Dreh heraus, dass traurige Situationen auch in andere Bereiche münden, wo das Schwermütige nie zu lange verweilt. Dieses Buch ist großartig! Ich liiiiiiiiiebe es (aber das wisst ihr ja schon 😉!

Setting
Definitiv nicht einzigartig. Aber dafür, dass man ähnliche Settings kennt, ist es eine Gabe, wenn man es schafft, daraus etwas Einzigartiges zu machen. Und das ist – meiner Meinung nach – gelungen!!!

Botschaft
Man braucht gewisse Dinge nicht in die Umwelt zu schreien, nur um auf sie aufmerksam zu machen. Vielerorts wirken leise, bedeutsame Worte und Töne um so weiter nach. Ähnlich einem Stein, der im Wasser versinkt, breiten sich die
Kreise weiter aus. Und in diesem Fall nimmt die Bedeutsamkeit stetig zu.

Wie bereits oben geschrieben finde ich, dass dieses Buch eines ist, das ungemein viel Hoffnung schenkt. Gerade in der jetzigen Zeit ein nicht unerheblicher Punkt, der so wichtig ist.

Gibt es auch Kritikpunkte?
Wenn überhaupt dann nur den, dass ich dieses Buch gerne als Hardcover bekommen möchte. Meine Buchschätze liebe ich sehr, und wenn ein Keeper - wie dieses Buch - richtig gewürdigt werden soll, dann wäre es bombastisch, wenn man ihm eine Hardcover- oder Schmuckausgabe ermöglichen könnte.

Gesamtfazit
Für mich das erste Buch von Ella Gold – und was soll ich sagen? Es war großartig. Darüberhinaus ist dieses Buch derart einnehmend, dass ich in Zukunft definitiv keinen Bogen um ihre Bücher machen kann. Sie hat es gewagt – und geschafft - diese Thematik mit Würde, Feingefühl und Sensibilität zu meistern. Dafür gebührt ihr wirklich mehr als nur ein dickes Lob! Noch einmal: Chapeau Ella! 🎩

Insofern: eine absolute, überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung. Diese Art zu schreiben ist wirklich großartig!
Definitiv 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ (mehr geht ja leider nicht).

Bewertung vom 16.09.2025
Bauer, Christina

Einfach backen mit Sauerteig


ausgezeichnet

😋Großartiges Buch, das außer den leckeren Rezepten noch neue Erkenntnisse bescherte 😋

Das Buch „Einfach backen mit Sauerteig“ machte mich schon im Vorfeld sehr neugierig. Ich backte zwar auch schon im Vorfeld mit Sauerteig, aber gute Rezepte sind immer großartig und wenn alles funktioniert, ist schon mal sehr viel richtig gemacht, oder?

Bereits der Anfang des Buches zeigte eindrücklich, dass es eben nicht nur um diese Rezepte geht. Die Informationen die Christina Bauer an den Leser bringt fand ich auch sehr wichtig, Aber dazu später mehr... 😉😄

Cover:
Das Cover selbst gefällt mir - auch für die zurückhaltende Gestaltung, die den Fokus aufs Wesentliche legt: eine junge, sympathisch aussehende Frau mit Backwaren, die einen gleich dazu verleiten, diese sofort verkosten zu wollen 😉😁 - doch davor steht ja erst mal die Vorarbeit - natürlich mit Sauerteig.
Die große Schrift mit dem Sauerteig gefällt mir richtig gut, das Emblem mit gelingsicher und Schritt für Schritt erklärt ist für mich eigentlich sehr wichtig.
Und die Rezepte und die Angabe, dass für Brot, Gebäck und Süßes genügend Rezepte (60) vorhanden sind, das hilft natürlich auch.
Von mir aus hätte noch eine Zusatzinfo über die Basics explizit nochmals extra auf der rechten Seite sein können. Das Buch hat ja alle Infos, die man braucht, warum also nicht noch mal aufführen?

Autorin:
Ich kannte Christina Bauer bis zu diesem Buch noch nicht, auch wenn sie sicher dem ein oder anderen durchaus schon bekannt sein dürfte… Allerdings könnte ich mir auch gut vorstellen, dass die Reichweite sich durch dieses Buch definitiv noch vergrößern wird. 😄👍👍

Inhalt
Zunächst einmal, es ist ein total durchdachtes Buch, das sinnvoll und logisch aufgebaut ist. Aber damit man sich einen Eindruck verschaffen kann, hier ein paar (wenn auch nicht komplette!) Infos:

Grundlegendes zum Sauerteig
Sauerteig ansetzen, aufbewahren, haltbarmachen
Geschichtlicher Hintergrund
Brotback-Basics
Kneten / Dehnen und Falten / Sauerteigbrote formen
Backen und Zeittabelle (! ❤️)

Die Rezepte sind unterteilt in folgende Kategorien:
Brote, Brote, Brote
Klein und Sauerteigfein
Sweet Sauerteig
Panini, Pizza & Pikantes
Wenn einmal etwas übrig bleibt
Rezeptregister
Über Christina Bauer

Wie man schon anhand der – zugegebenermaßen stark abgespeckten – Auflistung feststellen kann, ist das Buch wirklich großartig und unterstützt durch sehr viel Fachwissen und anwenderfreundlichen Rezepten von Anfang bis Ende!
Ganz zum Schluss gibt es ein Register, die das Auffinden der Lieblingsrezepte ungemein vereinfacht!

Nun, was soll ich sagen?

Wie bereits eingangs erwähnt, hatte ich schon vorher Erfahrungen mit Sauerteig gemacht. Allerdings überraschte es mich dennoch, dass es sehr vieles gibt, das ich vor dem Lesen des Buches eben n i c h t wusste.

Dies und die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, haben wirklich total lecker geschmeckt und waren auch einfach in der Zubereitung! Gerade die tolle Schritt-für-Schritt-Anleitung mit der Zeittabelle kannte ich in dieser Zusammensetzung überhaupt nicht. Allerdings ist genau das sehr hilfreich! Ich bin absolut begeistert! 😍

Zeitbedingt hat es (noch) nicht zu allem gereicht, aber ich habe definitiv feststellen können, dass Christinas Rezepte wirklich eines sind: total lecker!

Für mich ist das Buch eine absolut wertvolle Bereicherung. Ich werde Christina Bauer weiter im Auge behalten und ihre Veröffentlichungen mit unseren Essgewohnheiten abgleichen. Und ich bin mir sicher, dass es sicher noch einiges gibt, das bei uns zu Hause Einzug halten wird: zuerst die Bücher – dann der Geschmack 😋.
Und da ich – zugegebenermaßen - sehr viele Koch- und Backbücher habe, will das wirklich etwas heißen!

Dass Christina zu jedem Rezept wirklich tolle und ansprechende (man kann auch sagen: appetitanregende 😋) Bilder hat, bereichert das Ganze ungemein 👍

Fazit:
Ich finde das Buch großartig und kann mir auch gut vorstellen, dass Sauerteigneulinge auch hierbei ihre wahre Freude bei gutem Gelingen haben werden. Meiner Meinung nach ein Must-Have mit einem guten Überblick/Querschnitt für alle Gegeben- und Gelegenheiten! Ich habe auch das Sauerteigansetzen nach Christinas Vorgehensweise durchgeführt – und es hat wunderbar geklappt. Also keine Angst, Sauerteig ist nicht so schwer, wie man zuweilen glaubt!

Insofern: eine absolute, überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ und 5 Schleckermäulchen 😋 😋 😋 😋 😋 für ein tolles, ausgewogenes Buch mit leckeren, bekömmlichen Rezepten!

Bewertung vom 21.08.2025
Cadan, Amelia

All the Things I Love about You


ausgezeichnet

Spoilerfreie Rezension: ❤️emotionaler Pageturner und Lesehighlight mit außergewöhnlichem Setting😉❤️

Gerade habe ich das Buch „All the Things I Love about You“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊.

Zur Autorin:
Dies ist nicht mein erstes – aber sicherlich auch nicht mein letztes Buch von Amelia Cadan – und das mit einer zutiefst emotionalen Geschichte.

Titel
Im Grunde genommen passt der Titel perfekt. Ansonsten gibt’s hierzu nichts zu sagen😉

Cover
Das Cover selbst gefällt mir echt gut. Es zieht sofort den Blick auf sich!

Schreibstil
Bereits der Prolog hat es in sich. Schon mit diesen Seiten wird deutlich, dass es sich um eine außergewöhnliche Geschichte mit extremem Tiefgang handelt.
Dabei folgen ja noch zahlreiche Seiten… - Scherz beiseite: Amelia Cadan schaffte es, mich sofort in die Geschichte zu ziehen.
Diese ist wirklich anders, als erwartet. Vorhersehbar? No way! Emotional? Noch emotionaler geht es nicht! Tiefgründig? Definitiv! Dazu eine Thematik, die in aller Munde sein sollte und zu Diskussionen anregen sollte… Und das - wenn auch nicht nur - macht das Buch auch zum perfekten Pageturner!

Protagonisten
Amelia erschafft die Charaktere, die nicht eindimensional gestaltet sind. Wir haben liebenswerte Charaktere, aber auch Situationen, die nicht besonders schön sind. Wir begleiten die Entwicklung der Protagonisten und auch wenn nicht alles nur schön ist, so scheint es doch durchaus auch authentisch. 👍👍

Storyline
Zugegeben, bei diesem Genre und einem derartigen Setting erwartet man vieles – aber wahrscheinlich nicht das, was man bekommt.
Ist das nun schlecht? Bei weitem nicht! Aber um das zu verstehen, sollte man das Buch gelesen haben 😉😁

Die Entwicklungen im Buch sind nicht vorhersehbar, es ist ein Buch mit Botschaften, ernsten Tönen und schwerwiegenden Entscheidungen.
Das Buch bringt trotz der Leichtigkeit, die zeitweilig herrscht auch die ernsteren Momente wunderbar prägnant an den Leser!
Es handelt sich hier nicht um eine 08/15 – Story die bedeutungslos vor sich hin dümpelt. Im Gegenteil. Es gibt auch ernste Töne und schwerwiegende Themen. Es bringt einen zum Nachdenken – und dennoch ist es zuweilen (bitter-)süß, das Ganze mitzuverfolgen.

Setting
Hier fällt mir nur folgendes ein: Aufwühlend! Packend! Mitreißend! Atemstockend! Außergewöhnlich! Herzzerreißend! Die komplette Gefühlsbreitseite! Mitfiebern, mitzittern, mitfreuen, mittrauern, mitweinen – und am Ende des Buches dennoch ein Strahlen auf den Lippen!

Kritikpunkte
Gibt es hier nicht. Nicht einen einzigen!

Info
„All the Things I Love about You“ ist der erste Band der Herz-Schlag-Reihe. Im November folgt mit “All the Things I Desire about You“ der nächste Band.

Gesamtfazit
Für mich war dieses Buch ein absolutes Highlight und ein Keeper.

Aufgrund der o.a. Punkte gibt es von mir eine vollumfängliche 5 Sterne-Bewertung für ein außergewöhnliches und tolles ⭐⭐⭐⭐⭐-Buch und damit eine absolute Leseempfehlung für ein beeindruckendes Buch!

Bewertung vom 20.07.2025
Mackinnon, Skye

Aliens für Einhörner (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

🤩 🤗 Spoilerfreie Rezension – tolle Verknüpfung zwischen Aliens und Einhörnern – Starlight Aliens 5🤗🤩 ❤️

Gerade habe ich das Buch „Aliens für Einhörner (Starlight Aliens: Entführungen durch Außerirdische 5)“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext beim Buch schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Autor:
Von Skye MacKinnon kannte ich vor diesem Buch bereits andere Bücher wie z.B. „Vikingr“ und die „Starlight Monster“-Serie sowie die anderen Bände der „Starlight Aliens“ - Reihe.
Diese Bücher haben mir schon so gut gefallen, dass ich weiteren Bänden dieser Serie definitiv nicht widerstehen kann😉!

Cover:
Ich finde es prima, dass man auch für die deutsche Ausgabe das Originalcover verwendet hat! 👍👍- und mal ehrlich, findet ihr es nicht genauso schön wie ich?? 😍

Titel:
Selbsterklärend – und passend wie die Faust aufs Auge!

Schreibstil / Setting
Wie bei ihren anderen Büchern, hatte Skye MacKinnon mich bereits bei den ersten Sätzen! Ihr Schreibstil ist absolut mitreißend. Der Humor kommt nicht zu kurz, die Ereignisse überschlagen sich.

Erneut handelt es sich um ein abgeschlossenes Buch innerhalb der Reihe. Und ich liebe es, dass es keinen fiesen Cliffhanger hat!

Obwohl diese Geschichte für mich viel zu kurz war (ich hätte direkt weiterlesen wollen) faszinierte die Geschichte von Bruin, Tara und An’tia.

Protagonisten:
Ich lese generell sehr viel. Durchaus unterschiedliche Genres. Aber was dieses Buch angeht, so ist das Setting meiner Meinung nach als Mix einzigartig. Die Geschichte ist definitiv ausgewogen, lustig, ernsthaft und einfach nur toll! Vor allem der Humor von Skye macht es zu einem kurzweiligen Lesevergnügen, bei dem man die Bilder sofort vor Augen hat. Insofern also ein Kopfkino, wie man es sich besser nicht vorstellen kann!

Stimmung/Atmosphäre:
Temporeich. Amüsant. Mitreißend. Lustig.

Kritikpunkte:
Ich hätte gerne noch weitergelesen.
Das ist für mich jedoch eher ein Pluspunkt für die wundervolle Geschichte, die man nicht loslassen will 😉! Und da es noch einige Bücher geben wird, kann ich auch dieses „kurze“ Buch als weiteren Baustein nur empfehlen.

Fazit:
Es war ein tolles Buch das definitiv Lust auf mehr macht. Eine wundervolle Fortführung der Reihe! Ich kann es kaum erwarten, die nächsten Bände dieser Reihe zu lesen!

Bewertung:
Eine voll und ganz überzeugte 5-⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne-Empfehlung für ein großartiges Buch!

Insofern eine klare, definitive vollumfängliche Leseempfehlung! Wenn euch dieser Trope gefällt: holt euch dieses Buch! Ihr werdet es nicht bereuen! 😉🤗

Bewertung vom 26.06.2025
Moon, April L.

Fated to the Feral Wolf


ausgezeichnet

🫶 Spoilerfreie Rezension für eine großartige Serie – Pageturner und Lesehighlight! 🫶

Diese Rezension bezieht sich auf die deutsche Ausgabe

Nach „Fated to the Wolf Prince“ war klar, dass ich unbedingt wissen musste, wie auch das nächste Paar seinen – durchaus sehr, sehr steinigen – Weg gehen muss.

Nachdem ich ja schon das erste Buch gelesen hatte, war klar, dass auch die Folgebände einen großartigen Schreibstil haben werden. Und ich wurde auch nicht enttäuscht.

Auch Band zwei war wundervoll geschrieben, es gab Wendungen, die man wirklich nicht auf dem Schirm haben konnte und es war wirklich so was von gut!!! Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Die Geschichte hatte eine Sogwirkung, der ich mich nicht mehr entziehen konnte.

Die Protagonisten waren vielschichtig und bildgewaltig gezeichnet. Die Handlungen stimmig, das Buch faszinierend!

Dass wir liebgewonnene Charaktere aus dem ersten Band wiederlesen durften war ein weiteres Highlight, auch, weil die Geschichte weitererzählt wurde.

Ich freue mich schon jetzt auf die anderen Bücher der Serie, denn der Schnipsel, in den wir kurz reinlesen durften war wirklich mindestens genauso vielversprechend wie dieses Buch hier!

Wer also Shifter-Romane mag, Pageturner klasse findet und ein Buch-Highlight sein Eigen nennen möchte, der kommt an diesem Buch definitiv nicht vorbei. Einfach nur wundervoller Pageturner!

Von mir also 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐Sternen dafür und eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.06.2025
North, Leslie

Designed for Disaster


ausgezeichnet

❤️🫶 Spoilerfreie Rezension: Manhattan Bossholes 3 - faszinierendes Buch 🫶❤️

Ich beziehe mich hiermit auf die deutsche Ausgabe des Buches, die leider hier nicht gelistet ist...

Gerade habe ich das Buch „Desaster nach Maß“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext beim Buch schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Autor:
Ich gebe zu: ich bin „Wiederholungsleser“. Seit meinem ersten Buch von Leslie bin ich bei ihr „hängen“ geblieben. Insofern war es also auch klar, dass ich das nächste Buch von ihr – in diesem Fall von den „Manhattan Bossholes“ Band 3 lesen MUSSTE!

Leslie schreibt ja stets mehrere Bände einer Reihe, was ich wirklich toll finde, denn auch wenn die Geschichten „Standalones“ sind, so ist es dennoch so, dass wir die jeweiligen Paare noch etwas weiter begleiten dürfen. Ich liebe es!

Schreibstil:
Wie auch bei den anderen Büchern von ihr ist (und bleibt) ihr Schreibstil wundervoll. Leslies Geschichten packen von den ersten Seiten an und lassen nicht mehr los. Ich habe noch kein Buch von ihr gelesen, das weniger gut oder gar schlecht ist.

Und gerade weil ich so viel von ihr lese, beeindruckt mich besonders, dass ich kein Buch von Leslie gelesen habe, dessen Wendungen ich vorhersehen konnte. Generell wird man immer direkt in die Geschichte „geworfen“ und ich bin im Seitenumdrehen IM Buch.
Nur zuschauen? Gibt’s nicht, denn das funktioniert bei ihren Büchern nicht. Man liebt – und leidet – mit und begleitet die Charaktere bis zur letzten Seite.
Dennoch gibt es meist auch tiefgründigere Aspekte in den Büchern, die ich total gerne lese – und sehr mag! Eines ist bei Leslie jedoch immer sicher: es macht unwahrscheinlich viel Spaß!

Protagonisten:
Diese sind durchaus vielschichtig und definitiv unvorhersehbar! Es lief nicht immer alles rund, Fehler wurden gemacht, es gab Irrungen und Wirrungen – und zugegebenermaßen auch Herzschmerz.

Stimmung/Atmosphäre:
Meiner Meinung nach total stimmig. Definitiv passend. Authentisch.

Setting:
So, wie man es von vielen anderen Büchern kennt – und dennoch komplett anders. Leslie North macht den Unterschied!

Kritikpunkte:
Keine

Fazit / Bewertung:
Mir hat das Buch gut gefallen. Es war ein absoluter Pageturner, der innerhalb kürzester Zeit verschlungen wurde! Deshalb gibt es von mir 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen. Insofern eine klare Leseempfehlung! 😉🤗 Und jetzt freue ich mich schon wieder auf das nächste Buch von ihr.

Bewertung vom 10.06.2025
Aeon Gods

King Of Gods


ausgezeichnet

Geheimtipp: Geniales Album - tolle Band - auch Live eine absolute Empfehlung!! 🤘

Zu Aeon Gods kam ich durch ein Konzert von Imperial Age, bei der Aeon Gods Vorgruppe waren. Und was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert - und kann es nicht versehen, dass diese Band mit diesem Album - und auch der Live-Performance - noch keine "richtige" Rezension erhalten hat.

Cover-Artwork: grandios
Booklet: super umgesetzt
Songs: toll und erfreulicherweise nicht alle nach Schema F umgesetzt, sondern vielseitig und mitreißend
Musik: genial, macht Laune und lässt das Album im Player rotieren 😉😁

Das Ganze ist auf einem sehr hohen Niveau und wenn man weiß, dass dies das Debütalbum ist, dann ist das definitiv herausragend.
Insofern kann ich nur raten, in das Album reinzuhören und es dann zu erwerben, um diese Band zu unterstützen.

Und wenn ihr dann noch die Gelegenheit habt, die Jungs und das Mädel live zu sehen, ergreift sie. Sie hatten das Publikum sofort auf ihrer Seite und es war phantastisch!

Insofern hoffe ich auf weitere Alben und freue mich jetzt schon auf alles was da auf uns wartet!

Anspieltipps:
Aeon Gods - tolle Hymne
Nintu's Lament (The Flood pt. II) - herzzerreißende Ballade
Aber es gibt generell keinen "Aussetzer" bei diesem Album

Bewertung vom 03.06.2025
Oram, Kelly

Beauty and the Bachelor


ausgezeichnet

🤩Spoilerfreie Rezension für ein weiteres Highlight aus Kellywood – Keeper und Pageturner 😍


Gerade habe ich das Buch zu „Beauty and the Bachelor “ beendet. Jetzt aber erst mal zu den einzelnen Unterpunkten - wie immer spoilerfrei!

Titel
Im Grunde genommen verdeutlicht Kelly hier schon die Anleihe zu „Die Schöne und das Biest“ – oder? Aber ob ihr der Ansicht seid, dass das stimmt, müsst ihr schon selbst herausfinden. Für mich passt es allemal mit dem Titel zum Buch☺️

Cover
Die Rosen auf dem Cover passen total gut zur Geschichte.
Dennoch wäre es nicht meine erste Wahl für das Cover. Aber wie so oft geht es ja nicht um das Cover – sondern den Inhalt. Und zu dem kommen wir auch gleich noch

Schreibstil
Nun ja, zum Schreibstil von Kelly brauche ich im Grunde genommen nicht mehr viel zu schreiben, weil gefühlt jede/r mindestens ein paar Bücher von ihr kennt.

Aber da es ja auch noch die klitzekleine Möglichkeit gibt, dass jemand noch nichts von ihr erfahren hat – jetzt die Info dazu:

Kellys Schreibstil ist definitiv mitreißend. Man wird direkt in die Geschichte geworfen und kann nicht mehr aufhören zu lesen. Das Buch ist wie ein märchenhaftes, wundervolles Puzzle (durchaus auch immer mit Realitätsbezug und dem Versuch, die Scheuklappen des Lesers von den Augen zu entfernen 😉), dessen Teile sich erst nach und nach zusammenfügen.

Man kann den Fortgang der Geschichte nicht erraten – Vorhersehbarkeit? Null und nichtig!

Aber es fasziniert auch, die Charaktere ihrer anderen Bücher wiederzulesen. Insofern also bitte die Bücher der Reihenfolge nach lesen. Ihr werdet es nicht bereuen und es lieben, diese Reihenfolge einzuhalten!

Protagonisten
Die Figuren sind detailreich gezeichnet. Wir erfahren ja schon im Titel, was die „Überschrift“ des Ganzen ist. Aber es gibt noch viel, viel mehr! Die Charaktere werden in den Augen der Leser zum Leben erweckt - und ich liebe es! (Naja, nicht jeden Charakter, zugegebenermaßen – aber zumindest die meisten *schelmischgrins*.)

Spannung
Die Spannung ist durchaus von Anfang bis Ende vorhanden, sie zieht sich auf hohem Niveau durch das ganze Buch.

Botschaft/Erkenntnis
Ich bin der Meinung dass man durch dieses Buch ziemlich viele Erkenntnisse bekommen wird. Manches wird ernüchternd sein, anderes interessant – niemals aber ist es langweilig.

Fazit
Für mich erneut ein wundervolles Buch von Kelly, das in seinen Bann zieht. Ich liebe es! Und eines kann ich auch schon (wieder) sagen: Das ganze macht süchtig, man will mehr davon 😉👍😁

Insofern voll verdiente 5 Sterne⭐⭐⭐⭐⭐! Das Buch , die Charaktere, der Schreibstil, Kellywood – begeistern!

Info:
Dieses Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde bei Lesejury, bei der man sich mit den anderen Lesern austauschen konnte, zur Verfügung gestellt. Dies beeinträchtigt meine Meinung jedoch keineswegs!

Bewertung vom 31.05.2025
Fisher, Akela

Cruelty of Memories


ausgezeichnet

😍 Spoilerfreie Rezension für ein eindrucksvolles Buch und einen mitreißenden Pageturner 😍

Gerade habe ich das Buch „Cuelty of Memories“ beendet. Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext beim Buch schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Titel
Generell bin ich immer noch kein Fan von englischen Titeln. Allerdings muss ich gestehen, dass der Titel dieses Buches bei weitem besser klingt als ein deutscher Titel. Er passt durchaus – und ich finde es großartig, dass er auch die Verbindung zu dem ersten Band „Cruelty of Fate“ verdeutlicht. ☺️👍

Cover
Das Cover passt – wie bei Akela generell - super gut zur Geschichte: - und wer das Buch liest, weiß auch inwiefern es so gut passt *schelmischgrins*. Darüberhinaus finde ich es toll gestaltet! 👍
Sollte ich es mit Worten beschreiben, fiele mir definitiv „hoffnungsvoll“ und „liebevoll“ ein… - und was meinst Du??

Schreibstil
Bisher kannte ich von Akela nur „Cruelty of Fate“. Dieses Buch hat mich bereits nachdrücklich beeindruckt und dementsprechend war klar, dass ich auch unbedingt wissen musste, wie es mit den Charakteren weitergeht.

Was soll ich sagen? Der Schreibstil ist definitiv mitreißend. Das Buch zieht in seinen Bann und lässt einen bis zur letzten Seite nicht mehr los. Es ist definitiv ein Pageturner, der einen bis zur letzten Seite – und selbst darüber hinaus nicht mehr loslässt. Warum das so ist? Das lest ihr weiter unten..
Ist „Cruelty of Memories“also vorhersehbar? Nein, definitiv nicht!

Protagonisten
Die Charaktere sind definitiv nicht eindimensional und detailreich gezeichnet. So entstehen die Bilder direkt im Kopf des Lesers. 😉

Spannung
Spannung ist durchaus von Anfang bis Ende vorhanden, so zieht sich das Spannungslevel durch das ganze Buch. 👍

Botschaft
Bei manchen Büchern ist es ja so, dass sie nur zur Unterhaltung dienen sollen, und dementsprechend zwar sehr interessant sind, dann aber sehr schnell auch wieder vergessen werden.

Bei „Cruelty of Memories“ ist es so, dass einige Themen verarbeitet werden, die alleine für sich schon dafür stehen, die Thematiken nicht einfach wegzuschieben, sondern sich damit auseinanderzusetzen.

Auch die kleinen und fein eingewobenen Botschaften finde ich wunderbar. Es ist kein Buch, das nur mit positiven Gegebenheiten punktet, sondern durchaus auch die Ungerechtigkeiten und Grausamkeiten des Lebens aufzeigt. Dennoch gibt es aber viele Momente der Stärke, Momente, die eine eindeutige Botschaft an den Leser senden – und deshalb liebe ich dieses Buch!

Mit diesem Buch nimmt Akela den Leser an die Hand – und mit auf eine Reise. Wie schon vorgenannt beeindrucken mich die kleinen Gesten, die Worte, die selbst ungesagt nachhallen, die Erlebnisse und vor allem auch die Entwicklung der Charaktere.
Es ist ein Buch, das Hoffnung schenkt.
Das die Bedeutsamkeit von Beziehungen in den Mittelpunkt stellt.
Ist es ein Liebesroman? Das schon, aber das meine ich nicht. Allerdings kann ich auch nicht allzu viel dazu schreiben ohne zu spoilern, insofern empfehle ich das Buch nachdrücklich – und bin mir sicher, dass ihr versteht, was ich ausdrücken will, wenn ihr das Buch gelesen habt.

Fazit
Für mich war es ein wunderbares, mitreißendes, und großartiges Buch, das mit Authentizität punkten konnte.

Von mir gibt es daher voll verdiente 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sternen. Die Thematik – und selbstverständlich auch das Buch – begeistern!