Benutzer
Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 536 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


sehr gut

Das Cover ist passend mit einem Wohnwagen vor einem dunklen Hintergrund gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Eine junge Frau verschwindet auf einem abgelegenen Campingplatz in den Ardennen. 15 Jahre später taucht ihr Name in einem Podcast auf. Ungewollt wird dadurch eine Kettenreaktion ausgelöst. Eine suspendierte Polizistin nimmt sich den Fall noch einmal vor.

Gleich zu Beginn wird eine düstere Atmosphäre auf dem friedlich scheinenden Campingplatz verbreitet.

Der 1. Band de Donkerbloem-Trilogie besteht aus zwei Handlungssträngen und wird aus verschiedenen Perspektiven der einzelnen Charaktere erzählt.

Es herrscht eine fesselnde Spannung über die gesamte Buchlänge und die Handlung besticht durch überraschende Wendungen.

Ich bin auf den 2. Teil dieser Buchreihe schon sehr gespannt.!

Fazit:

Packender und aufregender Thriller mit Gänsehautmomenten!

Bewertung vom 08.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Cover zeigt ein Mädchen, das durch eine Pfütze läuft und das Buch enthält sechs große Magnete, die sich durch Ziehen einer Lasche auf der Rückseite leicht entnehmen lassen. Auf den Magneten sind farbige Kleidungsstücke abgebildet, die man den entsprechenden Seiten zuordnen kann.

Das praktische quadratische Format ist stabil gefertigt, so dass mehrmaliges Aufschlagen des Buches unbeschadet gewährleistet ist.

Die kurzen Texte zu den jeweiligen Spielszenen in verschiedenen Jahreszeiten lassen sich leicht verständlich vorlesen, während die Kinder die bunten Illustrationen betrachten, die Farben von gelb bis lila erlernen und mit den Magneten die Szenen vervollständigen können.

Die Kinder erwerben mit diesem Buch spielerisch Kenntnisse über die verschiedenen Farben. Und auch die Konzentration und die Kreativität werden hiermit gefördert, in dem sie sich noch zusätzlich andere Geschichten dazu ausdenken können.

Fazit:

Ein toller Lern- und Spielspaß mit kunterbunten Farben!

Bewertung vom 05.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate


sehr gut

Das farbenfrohe Cover zeigt eine Szene auf dem Bauernhof und das Buch enthält sechs große Magnete, die sich durch Ziehen einer Lasche auf der Rückseite leicht entnehmen lassen. Auf den Magneten sind Kinder bei ihren Arbeiten abgebildet, die man den entsprechenden Seiten zuordnen kann.

Das praktische quadratische Format ist stabil gefertigt, so dass mehrmaliges Aufschlagen des Buches unbeschadet gewährleistet ist.

Die kurzen Texte zu den jeweiligen Situationen auf dem Bauernhof lassen sich leicht verständlich vorlesen, während die Kinder die bunten Illustrationen betrachten, die Zahlen von 1 bis 6 erlernen und mit den Magneten die Szenen vervollständigen können.

Die Kinder erwerben mit diesem Buch spielerisch Kenntnisse über die Zahlen. Und auch die Konzentration und die Kreativität werden hiermit gefördert, in dem sie sich noch zusätzlich andere Geschichten dazu ausdenken können.

Fazit:

Ein toller Lern- und Spielspaß mit den ersten Zahlen!

Bewertung vom 29.07.2025
Clark, Julie

Die unsichtbare Hand


sehr gut

Das Cover ist passend zur Thematik mit einem Haus vor einem bedrohlichen Hintergrund gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig.

Vor 50 Jahren wurden zwei Kinder in ihrem Elternhaus ermordet. Der Täter war damals nicht zu ermitteln. Doch die Gerüchte verdichteten sich gegen den noch lebenden Bruder der beiden Toten.
Olivia, Ghostwriterin, erhält einen mysteriösen Auftrag, um ein Buch zu schreiben und wird unfreiwillig in ihre Vergangenheit zurückversetzt. Sie stößt dabei auf ungeahnte Schwierigkeiten.

Die Handlung wird aus der Ich-Erzählperspektive berichtet und verbreitet eine düstere Atmosphäre und Spannung.
Mittendrin erscheinen Erzählungen von Olivias Vater über seine Kindheitserlebnisse mit seinen Geschwistern, die sich auf das vorherige Kapitel in der Gegenwart beziehen.

Olivia hat es bei diesem Auftrag nicht leicht. Sie switcht immer zwischen der Ghostwriterin und Tochter. Obwohl sie sich von ihrer Familie abgekapselt hat, kümmert sie sich doch um ihren kranken Vater. Auch der ungeklärte Mord lässt sie nicht los.
Ihre innere Zerrissenheit und die Anspannung ist deutlich spürbar.

Fazit:

Ein atmosphärisch gut aufgebauter Roman mit Krimiaspekten!

Bewertung vom 22.07.2025
Thiel, Aylin

Trauma ENDLICH überwinden


sehr gut

Das Cover ist mit einem großen Buchtitel und einer Person, die einen Luftsprung vollführt, passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig. Die Übungen zur Selbsthilfe werden klar definiert und sind einfach in der Ausführung.

Das Buch der Traumatherapeutin Dr. Thiel zeigt einen Weg zur Traumaheilung auf mit Perspektiven, Ermutigung und praktischen Werkzeugen. Es geht um das Verstehen und Heilen von tiefen Wunden.

Anhand von Fallbeispielen werden die einzelnen Schritte der unbequemen Reise zu sich selbst einfach dargestellt.

Man kann mit einer Vielzahl von Übungen seine Schutzmechanismen aufspüren, seine Stärken erkennen und Selbstmitgefühl für sich aufbringen.

Ich werde auf jeden Fall einige der Übungen in meinen Alltag einbinden. Kleine Schritte bringen große Veränderungen.

Fazit:

Ein Buch für die "innere" Sicherheit!

Bewertung vom 13.07.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist mit einem wunderschönen fantasievollen Nachtfalter passend gestaltet.

In der Republik des roten Friedens sind die Hexen die Gejagten. Die Blutwache herrscht und fängt jede noch vorhandene Hexe ein und tötet sie. Rune Winters, tagsüber Mitglied der elitären Gemeinschaft, hilft nachts den gefangenen Hexen zur Flucht. Doch Gideon Sharpe, ein Hexenjäger, versucht mit unlauteren Mitteln ihr Geheimnis zu entlocken.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Geschichte wird aus der jeweiligen Sicht der Protagonisten erzählt.

Zwei unterschiedliche Welten treffen aufeinander. Es herrscht Rivalität, Leidenschaft, Brutalität und viel knisterne Erotik über die gesamte Buchlänge.

Am Ende bleibt man atemlos zurück. Der Cliffhanger lässt den Leser im Ungewissen und man ist schon sehr auf Band 2 gespannt.

Fazit:

Ein spannendes Katz- und Mausspiel!

Bewertung vom 20.06.2025
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden (eBook, ePUB)


gut

Das Cover ist passend mit einem großen Buchtitel und einem unklar zu erkennenden Gesicht einer Frau gestaltet.

Der Schreibstil liest sich lebendig leicht verständlich.
Die Zeitsprünge haben den Lesefluss leicht behindert. Der Aufbau der Handlung ist dadurch etwas unruhig. Mittendrin ist immer wieder die Stimme eines Opfers zu hören.

Die Geschichte beginnt mit zwei verschwundenen Mädchen. Ein außergewöhnliches Gespann, ein Polizist und eine Detektivin, beides entwurzelte und ruhelose Seelen, versuchen das Rätsel um die beiden Mädchen zu lösen.

Viele Verdächtige und Schuldzuweisungen gehen auf der Suche nach dem Täter einher.

Die Spannung ist sofort greifbar und fesselt den Leser.

Fazit:

Ein spannender und dramatischer Thriller mit einer kleinen Einschränkung!

Bewertung vom 13.06.2025
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr auffällig mit dem großen Buchtitel vor einem gelben Hintergrund gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und temporeich.

Im Oktober 2024 wird ein Linienflug von London nach München von Terroristen entführt und durch die deutsche Luftwaffe abgeschossen, bevor die Maschine in das Münchener Flughafengelände stürzt. Leider hat zuvor eine perfekte Animation Fake-News gestreut
Europa versinkt im Chaos. Die digitale Bedrohung ist überall. Superintendent O'Brien macht sich auf die Spur nach der Wahrheit.

Der aktuellen und brisanten Thematik ist atemlos und beängstigend zu folgen. Spezialisten weltweit unterschiedlicher Fachgebiete werden vereint, um die digitale Bedrohung abzuwenden.

Die interessanten Charaktere haben jeder eine eigene Geschichte, die gut in die Handlung mit eingebunden wird.

Aus dem Buch hat sich für mich die Erkenntnis herauskristallisiert, dass man sich lieber auf sein Bauchgefühl verlassen sollte, als sich von Nachrichten aus dem Internet beeinflussen zu lassen.

Fazit:

Ein extrem temporeicher und spannender Realitätsthriller!

Bewertung vom 08.06.2025
Lind, Hera

Um jeden Preis


ausgezeichnet

Das Cover zeigt eine Mutter mit ihrem Kind in einer Winterlandschaft.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Hauptprotagonistin erzählt ihre Lebensgeschichte.

1944: Lydia, ihre vier Geschwister und ihre Mutter werden als Schwarzmeer-Deutsche aus ihrer Heimat vertrieben und bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Dort muss sie im Arbeitslager Unvorstellbares leisten. Doch die Hoffnung verlässt Lydia nie.

Dieser Tatsachenroman enthält eine unfassbare Odyssee einer starken Persönlichkeit. Lydia kommt mit ihrer Familie von einer Hölle in die nächste. Nur der Zusammenhalt ihrer Familie hält sie gegen alle Widrigkeiten am Leben. Jahrelange Arbeit in eisiger Kälte bestimmen ihr Leben. Ihr bleibt nichts erspart. Aber in ihrem Elend erscheinen immer wieder Lichtblicke.

Erschütternd und bewegend verfolgt man Lydias harten und steinigen Weg in eine neue Heimat.

Fazit:

Eine wahre Geschichte, die den Leser zutiefst bewegt!

Bewertung vom 07.06.2025
Clarke, Lucy

The Surf House


ausgezeichnet

Das Cover spiegelt ein Urlaubsparadies wider.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Handlung ist in "Vorher und Nachher" unterteilt und wird von verschiedenen Personen berichtet.

Die 23jährige Bea bricht aus ihrem Modelljob aus. Sie gerät in Marokko in einen gefährlichen Vorfall und wird von ihrer Retterin in ihr Hotel, einem Surfhouse, eingeladen, um sich dort beruflich neu zu sortieren.

Die hier herrschende Thematik "Surfen" wird bildhaft und detailliert erzählt. Die Sucht des Surfens wird gut herausgearbeitet.

Die Handlung enthält viele undurchsichtige Charaktere, die alle ein Geheimnis hüten. Mord, Bedrohung, Intrigen und Leidenschaft halten den Spannungsbogen hoch. Überraschende Wendungen begeistern beim Lesen dieses Thrillers.

Fazit:

Temporeicher Urlaubsthriller für spannende Lesestunden!