Benutzer
Benutzername: 
Viddl
Wohnort: 
Bitburg

Bewertungen

Insgesamt 310 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2025
Science Busters

Aus! Die Wissenschaft vom Ende


ausgezeichnet

Ich bin begeistert, wie es den Science Busters immer wieder gelingt, selbst die größten Weltuntergangsszenarien mit Humor, Charme und echter Wissenschaft zu beleuchten. „Aus! Die Wissenschaft vom Ende“ ist ein Feuerwerk aus klugen Ideen, absurden Fragen und überraschenden Fakten. Ob es um das Ende des Universums, das Aussterben der Menschheit oder das ewige Leben von Pi geht – alles wird mit dieser unverwechselbaren Mischung aus Ironie, Neugier und naturwissenschaftlicher Präzision erzählt. Ich habe beim Lesen oft laut gelacht und gleichzeitig eine Menge gelernt. Besonders gefallen hat mir, dass die Autor*innen auch ernste Themen wie Klimakrise, Aberglauben oder Long Covid aufgreifen, ohne belehrend zu wirken. Dieses Buch zeigt, dass Wissen Spaß machen darf – und dass selbst das Ende der Welt unterhaltsam sein kann. Ein herrlich kluges, verrücktes und lehrreiches Lesevergnügen!

Bewertung vom 15.10.2025
Suppiger, Tanja

Rauhnächte - Reguliere dein Nervensystem und schaffe die Basis für persönliches Wachstum


ausgezeichnet

„Rauhnächte – Reguliere dein Nervensystem und schaffe die Basis für persönliches Wachstum“ von Tanja Suppiger ist weit mehr als ein klassischer Rauhnachtsbegleiter – es ist ein feinfühliger Kompass für Körper, Geist und Seele. Statt sich nur auf Rituale oder Symbolik zu konzentrieren, richtet Suppiger den Fokus auf das, was in der hektischen Jahreszeit oft zu kurz kommt: innere Ruhe, Körperbewusstsein und Selbstregulation.

Die Autorin verbindet die spirituelle Tiefe der Rauhnächte mit fundiertem Wissen über das Nervensystem und somatische Achtsamkeit. Ihre Übungen sind alltagstauglich, liebevoll erklärt und leicht umzusetzen – perfekt für alle, die mehr spüren als leisten möchten. Besonders schön: Die Integration der Sperrnächte erweitert den traditionellen Zyklus und schafft so Raum für einen echten Reset.

Man merkt, dass Suppiger als Coach für Hochsensible schreibt: Ihre Sprache ist sanft, achtsam und zugleich ermutigend. Das Buch wirkt wie eine Einladung, sich selbst zu entschleunigen, den Körper als Wegweiser ernst zu nehmen und neue Routinen zu etablieren, die über die Rauhnächte hinaus wirken.

Ein besonders schöner Bonus ist der Hinweis auf die begleitende Musikempfehlung von Klassik Radio Plus, die das Leseerlebnis atmosphärisch vertieft.

Bewertung vom 14.10.2025
Sevimli, Özden;Deindl, Victoria

Human Design To Go - Werde, wer du bist


ausgezeichnet

„Human Design To Go – Werde, wer du bist“ von Victoria Deindl und Özden Sevimli ist ein frischer, moderner Zugang zu einem Thema, das oft schwer greifbar wirkt. Die Autorinnen schaffen es, die komplexen Strukturen des Human Design Systems so herunterzubrechen, dass sie auch für Einsteiger verständlich und sofort anwendbar werden. Dabei wirkt der Ton leicht, charmant und motivierend – ohne in esoterische Floskeln oder übertrieben spirituelle Sprache abzurutschen.

Besonders gelungen finde ich die praxisnahe Aufbereitung: Statt sich in Fachbegriffen zu verlieren, zeigen Victoria und Özden, wie man die Erkenntnisse aus dem eigenen Chart direkt in den Alltag integriert. Ihre Art, die verschiedenen Typen – wie Manifestoren, Projektoren oder Reflektoren – zu beschreiben, ist sympathisch, klar und humorvoll. Man spürt ihre Coaching-Erfahrung und ihre Leidenschaft für das Thema auf jeder Seite.

Insgesamt ist dieses Buch ein inspirierender, motivierender Leitfaden, um sich selbst besser zu verstehen und den eigenen Weg authentischer zu gehen – leicht, klar und mit einer guten Portion Mojo.

Bewertung vom 08.10.2025
Collins, Tim

Der total verrückte Weltraum-Wahnsinn / Albert & Einstein Bd.2


ausgezeichnet

„Albert & Einstein 2 – Der total verrückte Weltraum-Wahnsinn“ ist ein spritzig-witziges Rätselabenteuer, das Wissen, Humor und Action auf geniale Weise verbindet. Albert, der kleine Tüftler, und seine clevere Hündin Einstein sind einfach ein unschlagbares Duo – und diesmal geht’s direkt ins All, um die Erde zu retten!

Besonders gut gefallen hat mir, dass die Leser aktiv miträtseln dürfen: Über 40 Knobelaufgaben, Codes und kleine Logikrätsel fordern das Köpfchen und machen richtig Spaß. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und fördern spielerisch naturwissenschaftliches Denken – genau richtig für neugierige Kinder ab 8 Jahren.

Die Comic-Seiten und die vielen lustigen Illustrationen von Louise Forshaw sorgen für Tempo und gute Laune, sodass sich das Buch fast wie ein interaktiver Comic liest. Auch Einsteiger in die Welt der Bücher werden hier sicher begeistert mitfiebern.

Bewertung vom 07.10.2025
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Weihnachten in Finnland


ausgezeichnet

„OTTO fährt los – Weihnachten in Finnland“ ist ein zauberhaftes Abenteuer für kleine Entdecker ab 4 Jahren. Ich habe sofort gefallen an OTTO gefunden – dem Campingbus, der viel mehr ist als nur ein Fahrzeug. Die Geschichte vermittelt kindgerecht Spannung, Abenteuerlust und Weihnachtszauber, ohne überfordert zu wirken.

Besonders schön sind die atmosphärischen Illustrationen von Stefanie Reich, die das winterliche Finnland mit Polarlichtern, verschneiten Wäldern und fröhlichen Tieren lebendig werden lassen. Man merkt, dass die Autoren viel Liebe zum Detail haben, sei es bei den Begegnungen mit Rentieren und Huskys oder den kleinen Abenteuern wie Eisbaden und Schlittschuhlaufen.

Die Erzählung ist humorvoll und leicht verständlich, perfekt zum Vorlesen oder für erste eigene Lesestunden.

Für mich ein herzerwärmendes, kindgerechtes Weihnachtsbuch, das sowohl die Fantasie anregt als auch Lust auf Finnland macht – OTTO als magischer Begleiter ist einfach großartig!

Bewertung vom 18.09.2025
Becker, Boris

Inside


sehr gut

"Inside" von Boris Becker habe ich mit einer Mischung aus Neugier, Skepsis und Respekt gelesen. Becker öffnet hier tatsächlich Türen, die man sich sonst kaum vorstellen kann: von der Tenniskarriere mit schillerndem Ruhm bis in die nüchterne, brutale Realität des Gefängnisalltags. Besonders beeindruckt hat mich, wie direkt er über seine Fehler spricht, ohne dabei in Selbstmitleid zu verfallen. Die Passagen über die Härte des Haftlebens, aber auch über neue Freundschaften und den Wert von Resilienz, haben mich zum Nachdenken gebracht. Sprachlich bleibt das Buch eher schlicht, dafür aber nahbar und authentisch. Meine kleine Kritik: An einigen Stellen hätte ich mir noch mehr Tiefgang in der Reflexion gewünscht – manchmal kratzt er nur an der Oberfläche. Trotzdem: ein bewegendes, ehrliches Buch, das zeigt, wie schmal der Grat zwischen Glanz und Absturz sein kann.

Bewertung vom 16.09.2025
Boyle, T. C.

No Way Home (deutschsprachige Ausgabe)


ausgezeichnet

"No Way Home" hat mich sofort in seinen Bann gezogen. T.C. Boyle versteht es wie kaum ein anderer, menschliche Abgründe in dichten, atmosphärischen Szenen offenzulegen. Ich habe mich beim Lesen oft gefühlt, als würde die Wüste Nevadas selbst zur Bühne eines psychologischen Kammerspiels werden, in dem jede Emotion verstärkt und jede Entscheidung existenziell wirkt. Boyles Sprache ist präzise, zugleich poetisch und unerbittlich – man stolpert nicht über große Gesten, sondern über kleine Nuancen, die umso mehr unter die Haut gehen. Besonders beeindruckt hat mich, wie intensiv er Dynamiken von Begierde, Macht und Abhängigkeit herausarbeitet, ohne je ins Plakative abzurutschen. Für mich war dieses Buch ein literarischer Schlag in die Magengrube, der noch lange nachhallt. Ein Roman, den ich nicht so schnell vergessen werde und der noch lange nachklingt.

Bewertung vom 29.08.2025
Enders, Giulia

Organisch


ausgezeichnet

Ich war sofort neugierig, als ich von Giulia Enders’ neuem Buch gehört habe, und wurde nicht enttäuscht. „Organisch“ ist für mich keine gewöhnliche Sachlektüre, sondern eine spannende Reise in den eigenen Körper. Enders schafft es, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse so verständlich und anschaulich zu erklären, dass ich oft staunend innegehalten habe. Besonders beeindruckt hat mich, wie sie zeigt, dass unser Körper nicht nur ein komplexes System ist, sondern auch Antworten auf grundlegende Fragen des Lebens bereithält. Ihr lockerer, bildhafter Stil macht selbst komplizierte Themen greifbar und gleichzeitig inspirierend. Am Ende hatte ich nicht nur ein tieferes Verständnis für meinen Körper, sondern auch das Gefühl, ihn mit mehr Wertschätzung und Respekt zu betrachten. Ein faszinierendes, lehrreiches und sehr menschliches Buch, das mir wirklich neue Perspektiven eröffnet hat.

Bewertung vom 28.08.2025
Bicho, Jenny

Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch mit viel Freude gelesen und war sofort von Lottas Begeisterung fürs Hobby-Horsing angesteckt. Es macht richtig Spaß, in die Welt der Steckenpferde einzutauchen und mitzuerleben, wie Lotta und ihre Freundinnen für ihren großen Traum trainieren. Besonders schön finde ich, dass nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch Vertrauen und Freundschaft im Mittelpunkt stehen. Die Geschichte ist spannend erzählt und durch die farbenfrohen Illustrationen noch lebendiger geworden – so fühlt man sich gleich mitten im Geschehen. Ich konnte gut mitfiebern, wenn die Mädchen Hindernisse überwinden mussten, und habe mich über ihre kleinen Erfolge genauso gefreut wie sie. Für mich ist es eine herzerwärmende Geschichte über Mut, Zusammenhalt und die Freude an einem ungewöhnlichen, aber faszinierenden Hobby. Ein tolles Buch für Kinder, die selbst gern Hobby-Horsing machen oder einfach Geschichten voller Freundschaft und Abenteuer lieben.

Bewertung vom 27.08.2025
Wind, Juli

Stachel und Stunk


ausgezeichnet

Schon beim ersten Durchblättern habe ich mich in die lustigen Illustrationen von Ulrike König verliebt – voller Humor, Farbe und kleinen Details, die Kinder sofort zum Lachen bringen. Die Figuren sind so herrlich schräg, dass man sie einfach ins Herz schließen muss. Besonders schön finde ich, wie kindgerecht die Autorin Juli Wind Themen wie Anderssein, Mut und Freundschaft verpackt werden, ohne dass es jemals belehrend wirkt. Stattdessen sprüht die Geschichte vor Witz und Wärme und zeigt, wie toll es sein kann, nicht perfekt zu sein. Beim Vorlesen hatten wir richtig viel Spaß, und gleichzeitig blieb genug Raum, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Für mich ist es ein Bilderbuch, das gute Laune macht und einen wichtigen Kern hat: Jeder darf so sein, wie er ist – und genau das macht Freundschaften spannend und stark....