Benutzer
Benutzername: 
Whale_in_the_Clouds

Bewertungen

Insgesamt 164 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2025
Francis, Dani

Silver Elite


sehr gut

Wren hat ein tödliches Geheimnis: Sie ist eine Mod, eine Modifizierte, die Thelepathie und diverse andere Fähigkeiten anwenden kann. Als ihr Ziehvater erwischt und umgebracht wird, wird auch Wren gefangen genommen, kann jedoch glaubhaft versichern, dass sie keine Fähigkeiten besitzt. Statt zum Tod wird sie dazu verurteilt am Ausbildungsprogramm der Silver-Einheit teilzunehmen und steht dort unter der Beobachtung von Cross Redden, dem Sohn des Mannes, der alle Mods zum Tode verurteilt. Ihre wichtigste Aufgabe lautet daher: Auf keinen Fall auffallen!

Das Buch ist aus der Perspektive von Wren geschrieben, einer jungen und hoch talentierten Frau, die in einer wirklich unwirtlichen Umgebung überleben muss. Die Ausbildung ist hart, doch Wren ist härter, auch wenn sie immer wieder auch ihre Menschlichkeit unter Beweis stellt.

Der Fokus liegt sehr stark auf Wrens Gedanken und Gefühlen, die tief und gut nachvollziehbar beschrieben werden. Neben ihrer Zwickmühle gerät sie immer tiefer in einen Strudel von Gewalt, aber auch eine potenzielle Lovestory kommt nicht zu kurz.

Die Liebesgeschichte war für mich einen Tick zu vorhersehbar, aber total schön geschrieben. Man weiß wirklich exakt, worauf es hinauslaufen wird, allerdings macht es dadurch nur etwas weniger viel Spaß, die Story zu lesen.

Die Handlung drumherum ist stellenweise nichts für schwache Nerven, es wird bei den Beschreibungen nichts beschönigt und die Ausbildung ist wirklich ziemlich brutal. Das passt aber einfach zur bedrohlichen Welt, daher hat es für mich schon einen Mehrwert, dass alles eher brutal dargestellt wird.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, ich wurde gut unterhalten und mochte die dystopische Welt sowie das Magiesystem gern. Stellenweise war es mir etwas zu vorhersehbar, trotzdem freue ich mich schon sehr auf Band 2 und kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 16.10.2025
Scheuerer, Helen

Blood and Steel / Die Legenden von Thezmarr Bd.1


gut

Althea ist ein Findelkind und weiß insbesondere eins: Sie will die mächtigste Kriegerin des Reiches werden. Dabei gibt es allerdings ein Problem: Frauen ist es verboten, eine Klinge zu führen, daher muss sie sich damit begnügen, heimlich das Training anzuschauen und im Wald zu üben, bis sie von Wilder Hawthorne, einem der mächtigsten Krieger, erwischt wird. Doch kann Thea ihrem Schicksal erneut trotzen?

Das Buch ist bis auf kurze Einschübe aus der Sicht von Wilder mit Thea im Fokus geschrieben. Während Wilder aus der Ich-Perspektive erzählt, wird Theas Perspektive in der dritten Person erzählt, was ich interessant fand.

Thea ist eine junge und wirklich ungestüme und oft naive bis dämliche junge Frau, die sich allerdings niemals unterkriegen lässt und auch lernfährig ist. Ich habe extrem lange gebraucht, bis ich mit ihr halbwegs warm geworden bin. Sie ist sehr eigen und oft egoistisch und muss von ihren Freunden und Familie gesagt bekommen, was sie besser machen sollte.

Wilder ist der Prototyp eines grumpy Kriegers. Er ist abweisend, aber teils auch überraschend nett zu Thea und zwischen den Beiden scheint sich eine extrem schnelle Anziehung zu entwickeln. Ich persönlich bin nicht der Größte Fan von insta-Anziehung, aber manchmal muss es halt schnell gehen.

Während ich einiges an Charakterentwicklung von Thea wirklich interessant fand, hat mir viel Worldbuilding gefehlt. Man erfährt kaum etwas über die Bedrohung, gegen die gekämpft werden soll und wie die Königreiche aufgebaut sind, hat sich mir auch nicht komplett erschlossen. Einzelne Situationen ergeben leider nicht ganz Sinn, es gibt kleinere Momente wo ich mich gefragt habe, wie es jetzt dazu gekommen sein könnte und die Protagonisten neben Thea bleiben leider etwas blass.

Dazu kommt, dass ich leider die Lovestory nicht überzeugend fand, inklusive der Spicy Szenen, die es für mich in diesem Buch einfach nicht gebraucht hätte.

Insgesamt ist das Buch leider hinter meinen Erwartungen geblieben. Es ist nett zu lesen, macht stellenweise auch richtig Spaß, hat aber doch einige Schwächen.

Bewertung vom 16.10.2025
Milán, Greta

The Penguin Paradox (MP3-Download)


sehr gut

Emerie ist Veterinärmedizinerin und erforscht das Paarungsverhalten von Pinguinen in der Antarktis. Durch einen Zufall bekommt sie die Möglichkeit, die Kolonie für ihre Promotion vor Ort zu besuchen. Einziges Problem dabei: Beckett, der smarte und gutaussehende Leiter der Reise, auf den scheinbar alle grundlos fliegen und der sich für ein Geschenk Gottes hält. Doch vor Ort ist plötzlich vieles anders als erwartet, sowohl privat als auch was Emeries Forschungsfrage angeht.

Die Geschichte ist wechselnd aus den Perspektiven von Beckett und Emerie erzählt, die ziemlich unterschiedlich sind, was ihre Erfahrungen mit Familie und Liebe angeht. Während Emerie kaum Kontakt zu ihren Eltern hat und der Meinung ist, dass es die wahre Liebe gar nicht gibt, ist Beckett eher ein hoffnungsloser Romantiker. Die Sprecher haben dabei gut gepasst und den Protagonisten Leben eingehaucht.

Im Fokus steht das Zusammenleben auf der Forschungsstation, wo Beckett und Emerie zwangsläufig immer öfter aufeinandertreffen und gemeinsam arbeiten müssen. Dabei fliegen relativ schnell die Funken und es macht wirklich Spaß, den beiden zu folgen, wie sie sich immer weiter annähern.

Das Setting in der Antarktis ist wirklich cool. Alles wird super genau beschrieben, aber nicht übertrieben und ich bin richtig happy damit, dass die Pinguine wirklich so sehr im Fokus stehen, es aber nicht übertrieben ist.

Die Handlung an sich ist ziemlich vorhersehbar, nichtsdestotrotz unterhaltsam. Bei einer RomCom weiß man einfach, was man erwarten kann und genau das wird auch erfüllt. Es gibt Drama, Herzschmerz, Liebe, Freundschaft und Pinguine, was will man da mehr?

Insgesamt hat mir das Hörbuch gut gefallen, wenn es auch kein absolutes Highlight war.

Bewertung vom 16.10.2025
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1


ausgezeichnet

Jude ist eine Weltenbummlerin. Sie bleibt nie lange genug an einem Ort um wirklich Wurzeln zu schlagen und meidet ihre kleine Heimatstadt wie der Teufel das Weihwasser. Doch zur Hochzeit ihrer Schwester MUSS sie zurückkommen und trifft direkt wieder auf den Klatsch und Tratsch, der sie von dem Ort vertrieben hat. Durch einen Zufall kommt es, dass sie länger bleiben muss als geplant und als Barista im kleinen Coffeeshop des Ortes anfängt. Dabei ist nicht nur der Besitzer ganz anders als erwartet, sondern auch der Ort an sich. Trotzdem kommen immer wieder Erinnerungen hoch, die Jude definitiv hinter sich lassen wollte...

Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Jude und James geschrieben, die beide eine Vergangenheit mit sich bringen, über die sie nicht gerne sprechen. Während Jude vor allem unter Kleinstadttratsch gelitten hat, war James Familie in der internationalen Presse gefundenes Fressen.

Jude ist wirklich keine einfache Protagonistin. Sie ist überdreht, egoistisch, wild und oft ziemlich drüber, dabei aber offen und herzlich und man kann ihr daher wirklich vieles verzeihen. James ist das ziemliche Gegenteil und bildet einen Ruhepol in dem ganzen Chaos das Jude verursacht. In Kombination haben sie mir wirklich extrem gut gefallen, wobei ich James gerne noch etwas mehr Raum gegeben hätte, er ist wirklich toll.

Die Handlung an sich dreht sich immer wieder um das Café, die Bewohner und ihre Marotten und die Vergangenheit von Jude, die mich wirklich ziemlich kalt erwischt hat. Dabei kommt die Lovestory nicht zu kurz und es gibt so viele herrliche Dialoge zwischen den Protagonisten, die mir wirklich viel Spaß gemacht haben.

Man muss sich ein bisschen auf das Buch und insbesondere auf Jude einlassen, dann macht es extrem viel Spaß. Mir jedenfalls hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen und ich würde es wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 16.10.2025
Goldberg, Anne

A Taste of Bitter Secrets (eBook, ePUB)


sehr gut

Gwen wollte immer nur weg aus Canterbury, dem kleinen Ort in dem sie aufgewachsen ist. Doch nach dem Tod ihrer Mutter und dem Hilferuf ihres Vaters, dass das Restaurant der Familie Hilfe braucht, kommt die junge Frau mit ihrer vollen Expertise für Werbung auf Social Media zurück. Zumindest für kurze Zeit, denn sie kann nicht mit den stillen Vorwürfen und den Gefühlen leben, die der Ort in ihr hervorruft. Dabei trifft sie auf den neuen Koch des Restaurants, einen stillen Mann, der plötzlich zum Star ihrer Kampagne wird. Henry möchte eigentlich nur seine Ruhe haben, doch er kann Gwen einfach nicht seine Hilfe abschlagen.

Das Buch ist aus der Sicht von Gwen geschrieben, die viele tiefe Geheimnisse mit sich trägt. Doch auch Henry kommt nicht zu kurz, er ist der eigentliche Star des Buches und seine Perspektive gibt dem ganzen Tiefe und eine Einfühlsamkeit, die wunderschön ist und die man von seinem grumpy Auftreten in dieser Art nicht erwartet.

Der Schreibstil ist gewohnt unaufgeregt und einfühlsam, ich bin einfach immer wieder begeistert von der Autorin und freue mich über jedes Buch, das ich von ihr lese. Sie verpackt schwere Themen in einer Leichtigkeit, die das Lesen erträglich macht und zum Nachdenken und Mitfühlen anregt.

Die Handlung zeigt vorangig, wie Gwen ein Werbekonzept entwickelt und Henry immer wieder überredet, Videos für Tiktok und Instagram zu drehen, nachdem sein erstes und eigentlich einziges geplantes Video viral gegangen ist. Dahinter spielt sich aber so viel mehr ab und ich fand es teils fast schade, wie sehr mit Social Media-Werbebegriffen um sich geworfen wurde. Mir hätte ein Fokus auf das Dahinter mehr gefallen, auch wenn es nicht wirklich zu kurz kommt.

Man muss sich auf diese Bubble einlassen, dann ist das Buch wirklich toll, hat so viel Tiefe und Wendungen, die nicht unbedingt vorhersehbar waren aber in jedem Fall nachdenklich machen.

Ich mochte das Buch trotz kleinerer Kritikpunkte gerne und kann es nur empfehlen. Triggerwarnungen sollten aber ggf. beachtet werden.

Bewertung vom 16.10.2025
Weaks, Charissa

The Witch Collector / Witch Walker Bd.1


sehr gut

Raina kennt seitdem ihre Schwester vom Witch Collector mitgenommen wurde nur ein Ziel: Sie wird ihn und den Frost King töten und ihre Schwester befreien. Dazu will sie den Dolch ihres Vaters verwenden, denn dieser ist angeblich uralt und in der Lage, jeden zu verletzen. Doch ausgerechnet am Tag der Ernte kommt eine neue Bedrohung über ihr Dorf und Raina findet sich auf einer Reise wieder, die gefährlich und mühsam ist und die sie nur überleben kann, wenn sie dem Witch Collector vertraut.

Das Buch ist zum Großteil aus der Sicht von Raina geschrieben, einer jungen und energischen Frau, die wirklich viele Geheimnisse hat. Sie ist eine Hexe mit wenig Magie, scheinbar zumindest, doch sie kann Lebewesen von der Schwelle des Todes zurückholen, was niemand erfahren darf.

Kurze Kapitel sind auch aus der Sicht von Alexis, dem Witch Collector. Sie sind schön um seine Seite der Dinge noch kennenzulernen, es hätte sie jedoch für meinen Geschmack nicht unbedingt gebraucht.

Die Handlung bezieht sich viel auf die Welt, von der Raina so wenig weiß. Immer mehr erfährt sie über Geschichten, die keine sind, Legenden, die Wahrheit enthalten und die Frage, wer ihr Feind ist und wer auf ihrer Seite steht. Dabei darf natürlich die Anziehung zwischen Raina und Alexis nicht zu kurz kommen.

Ich persönlich mochte die Enemies-Parts zu Beginn deutlich lieber als die spätere Anziehung. Sie war okay, der Funke ist aber nicht endgültig übergesprungen. Hier hätte ich mir noch mehr Emotionen gewünscht, die leider nicht so transportiert wurden, wie ich es gerne gehabt hätte. Der Spice ist aber solide geschrieben und passt zur Handlung.

Die Story hat ein paar kleinere Längen während der Reise, insgesamt ist das Buch jedoch unterhaltsam und das Konzept der Welt hat mir gut gefallen, daher war das Buch für mich ein solider erster Band.

Bewertung vom 06.10.2025
Song, K. X.

The Night Ends With Fire / Die Legende von Meilin Bd.1


sehr gut

Meilin möchte auf keinen Fall das Leben einer braven Frau führen, schon gar nicht als ihr Vater sie mit einem gewalttätigen älteren Mann verheiraten möchte. Daher nimmt sie die Kette ihrer Mutter und versteckt sich als Mann verkleidet in der Armee des Kriegsführers um ihr Land vor einer dunklen Bedrohung zu beschützen. Doch die Bedrohung ist viel gefährlicher, als sie jemals erahnen könnte und so muss Meilin sich ihrer eigenen Angst stellen um siegreich zu sein.

Das Buch ist aus der Sicht von Meilin geschrieben, einer jungen und sehr ehrgeizigen Frau, die auf der Suche nach Freiheit ihr Leben riskiert. Wenn man dabei die Geschichte von Mulan im Hinterkopf hat, passt das sehr gut, auch wenn Meilin teils etwas naiv ist, insbesondere im Umgang mit ihrem Jadedrachen. Durch die Erzählung aus ihrer Perspektive bekommt man als Leser aber einen sehr guten Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt und ihre Handlungen sind sehr gut nachvollziehbar.

Der Schreibstil ist fesselnd, auch wenn teils chinesische Begriffe für Dinge die nicht allgemein bekannt sind eingeworfen werden. Ich musste ein paar Mal im Internet schauen, um was es sich dabei handelt, es bleibt allerdings so im Rahmen, dass es nur selten den Lesefluss stört.

Die Handlung orientiert sich insbesondere zu Beginn sehr an der Geschichte von Mulan, wie man sie allgemein kennt, trennt sich jedoch spätestens nach den ersten Kämpfen von dieser. Ich muss sagen, dass mich stellenweise das was folgt fast etwas verloren hat, da sich die Handlung etwas im Kreis gedreht hat für meinen Geschmack. Mich haben ein paar der Wendungen dennoch überrascht und ich wurde die meiste Zeit sehr gut unterhalten.

Die Liebesgeschichte ist vorhersehbar aber gut geschrieben und passt insgesamt zur Story.

Das Ende hat mich etwas überrumpelt und verspricht für den zweiten Band noch eine spannende Geschichte, auf die ich schon gespannt bin.

Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen, es gibt kleinere Längen und Schwächen, aber trotzdem hat das Lesen mir Spaß gemacht.

Bewertung vom 27.09.2025
Mahurin, Shelby

Serpent & Dove / Die Hexen von Belterra Bd.1


ausgezeichnet

Lou ist eine Hexe, doch das darf niemand erfahren. Denn Hexen werden auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Nach einem missglückten Einbruck bleibt ihr jedoch keinen Wahl, als ausgerechnet einen Hexenjäger zu heiraten. Reid ist voller Überzeugung für seine Sache, Hexen sind für ihn der Ursprung allen Bösen und so ist es kein Wunder, dass Lou alles daran setzt, dass er niemals herausfinden wird, dass sie eine Hexe ist. Doch je näher sie ihrem neuen Ehemann kommt, desto mehr gerät ihre Meinung über ihn ins Wanken.

Das Buch ist wechselnda aus den Perspektiven von Lou und Reid erzählt, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Sie ist ein kämpferischer Freigeist, der sein Leben in vollen Zügen genießen will und sich nicht um Gepflogenheiten oder Regeln schert. Er ist insbesondere zu Beginn ihrer unfreiwilligen Ehe sehr gefangen in gesellschaftlichen Zwängen und Erwartungen und hat generell sehr feste Meinungen zu so ziemlich jedem Thema.

Doch Lou tut Reid wirklich gut. Ihre flippige und teils etwas übertrieben freche Art sorgt dafür, dass sich der Hexenjäger immer wieder in Situationen findet, die mehr als ungewohnt für ihn sind.

Die Chemie zwischen den Protagonisten hat mir wirklich gut gefallen. Es beginnt klassisch mit Enemies und verläuft dann relativ vorhersehbar in Richtung Lovers, ist noch mit Forced Proximity gemixt, aber auf eine Art, die mir richtig gut gefallen hat. Gemeinsam können sie stark sein, einander Vertrauen, zumindest bis zu einem gewissen Grad und das müssen sie auch, bei der Gefahr in der sich Lou befindet.

Im Verlauf des Buches werden immer mehr Geheimnisse aufgedeckt und man lernt mehr über das Magiesystem und die Parallelgesellschaft der Hexen, was ich sehr spannend fand.

Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen, insbesondere die Art, wie die teils fanatische Hexenverfolgung dargestellt wurde und wie immer wieder hinterfragt wird, ob man bestehende feste Strukturen nicht angehen sollte.

Bewertung vom 27.09.2025
Hamm, Emma

The Deathless One (MP3-Download)


sehr gut

Eine mysteriöse Seuche bedroht das Reich von Jessamine. Zu allem Unglück, geschieht auch noch ein Putsch. Sie wird als Hexe verschrien und eine Klippe hinuntergestoßen. Doch im Zwischenreich trifft sie auf den Todlosen Gott, den einzigen Gott, der noch lebt und der ihr eine weitere Chance schenkt. Denn auch der Todlose Gott hat ein Problem: Er ist im Zwischenreich gefangen, bis eine Grabsängerin ihn wieder beschwört und Jessamine ist die erste Grabsängerin seit vielen Jahren, die dies tun könnte. Sie schließen einen Pakt: Jessamine bekommt ihre Rache und der Todlose wird beschworen werden.

Die Geschichte ist wechselnd aus den Perspektiven von Jessamine und dem Todlosen erzählt, wobei die Sprecher sehr gut zu den Protagonisten passen. Sowohl Jessamine als auch der Todlose sind gut nachvollziehbar beschrieben und haben eine komplexe Gefühls- und Gedankenwelt, die sehr ausführlich beleuchtet werden.

Während Jessamine noch zu sich selbst finden muss und immer wieder ihr Ziel, nämlich Rache und ihr Königreich zurück gewinnen, immer wieder in den Hintergrund und nahezu Vergessenheit gerät, kämpft der Todlose mit kleinen Mitteln immer weiter dafür, dass Jessamine ihm vertraut und ihn so schnell wie möglich beschwört.

Die Chemie zwischen den Protagonisten war interessant. Sie ist ausführlich beschrieben und hat mir gut gefallen, allerdings wird sie teilweise so ausschweifend beschrieben und sich darauf konzentriert, dass die Storyline des Buches immer wieder in den Hintergrund gerät. Genau das war für mich ein kleines Problem, denn es passiert für meinen Geschmack erstaunlich wenig Handlung. Ich bin immer für viel Raum für Charakterentwicklung, hier dreht sich diese doch ein ums andere Mal um sich selbst, was dafür gesorgt hat, dass sich die Geschichte für mich stellenweise etwas gezogen hat.

Ein erster Band, der wirklich viel Charakterentwicklung im Vordergrund hat. Stellenweise hätte die Handlung etwas mehr im Vordergrund stehen dürfen, aber insgesamt hat mir das Buch gut gefallen.

Bewertung vom 22.09.2025
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1


sehr gut

Zarya ist ihr ganzes Leben in den Sümpfen versteckt worden. Niemand außer Row und Aarav, ihrem Ziehbruder, zu dem sie ein äußerst schlechtes Verhältnis hat. Doch als Row verschwindet und plötzlich die magischen Barrieren um ihr Zuhause schwinden sieht Zarya ihre Chance gekommen, endlich die Welt zu sehen. Auf ihrer Reise trifft sie auf Aarav und wird von Vikram und Yasen entdeckt, die sie mit in die Stadt zur Königin nehmen. Eigentlich könnte alles gut sein, wären da nicht die Dämonen, deren Angriffe immer wagemutiger werden und die Frage, warum Zarya sich jahrelang verstecken musste.

Das Buch ist komplett in der dritten Person mit Zarya im Fokus erzählt. Ihre Gedanken und Gefühle werden sehr detailliert beschrieben, für mich fast zu detailliert. Sie ist kein einfacher Charakter, wirkt auf mich oft sehr kindlich und teils extrem naiv. Ich konnte nur darüber hinwegsehen, weil sie wirklich extrem behütet aufgewachsen ist und das Buch ihre ersten Schritte in einer normalen Gesellschaft beschreibt.

Man merkt am Schreibstil klar, dass das Buch ein Jugendbuch ist. Die Sprache ist stellenweise etwas einfach, aber ermöglicht es auch, der Story gut zu folgen. Es ist trotzdem angenehm geschrieben und grade das Glossar am Ende ermöglicht es, dass man trotz vielen Namen und Wesen der Handlung gut folgen kann.

Die Liebesgeschichte hat für mich leider wenig Tiefe gehabt. Ich konnte den Wunsch nach Nähe von Zarya gut nachvollziehen, aber die Chemie hat für mein Empfinden komplett gefehlt. Positiv fand ich nur, dass es keinen unnötigen Spice gab und wenn, dann sehr einfühlsam beschrieben.

Die Handlung selbst ist teils etwas schnell, überschlägt sich teilweise fast vor Geschehnissen und dann wieder geht es viel um die Entwicklung von Zarya und ihr Versuch, alles zu ergründen. Geheimnisse treten stellenweise immer wieder in den Hintergrund ihrer Suche nach Anschluss und Freundschaft.

Die Wendungen am Ende waren vielleicht etwas vorhersehbar, haben mich aber mit dem kompletten Buch versöhnt. Es ist spannend, ein paar Fragen werden geklärt aber noch deutlich mehr neu aufgeworfen und ich bin schon gespannt, wie es rund um Zarya und ihre neu gefundene Familie weitergehen wird.