Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 847 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2025
Fröhlich, Anja

3 Streuner und der sprechende Berg


sehr gut

Die Autorin Anja Fröhlich erzählt uns von neuen Abenteuer der Drei Streuner.
Schon anhand des Covers erkennt man , was der sprechende Berg ist. Das Cover ist klasse , da viele Hauptprotagonisten zu sehen sind und es dem ersten Band ähnlich ist. Das ist gut für den Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist gut zu lesen , die Geschichte ist spannend und witzig erzählt und so macht das Lesen oder vorlesen Spaß. Die 3 Streuner sind witzig , wie wir als Kinder. Denen fällt immer wieder neuer Blödsinn ein. So kommt beim lesen keine Langeweile auf. Mir hat die Geschichte gut gefallen, besonders als King die Schildkröte gerettet hat. Das Thema Freundschaft und sich verzeihen spielt eine große Rolle. Es zeigt auch die Kraft da man daraus ziehen kann. Mir machen die Abenteuer der 3 Streuner Hunde viel Freude , auch die Schildkröte ist herrlich.,
Ich würde mich über weitere Abenteuer der Streuner freuen.

Bewertung vom 24.09.2025
Bodinka, Anne

Olympia Magica 1: Kommst du ins Team?


sehr gut

Die Autorin Anne Bodinka entführt uns nach Olympia Magica. Wie es dort aussieht, können wir an Hand des Covers erahnen. Das Cover macht Lust darauf , in das Buch rein zu lesen. Auch die Hauptprotagonistin Linna ist zu sehen. So kann man sie beim lesen vor sich sehen. Es ist der erste Band der Reihe und man freut sich darauf weitere Abenteuer lesen zu dürfen.

Linna ahnt , bis sie zufällig den Zugang zu Olympia Magica findet , nicht das sie magische Fähigkeiten hat. Dort angekommen stürmt viel neues auf sie ein. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und ich kann mir alles gut vorstellen. Ich möchte Ihnen gern helfen das Geheimnis zu entschlüsseln . Das Buch ist in sich geschlossen , doch am Ende weiß man , das es sicher noch weitere spannende Abenteuer geben könnte. Mir hat es sehr gefallen abzutauchen und die magische Wasserwelt kennen zu lernen. Ein tolles Leseabenteuer für Kinder sehen ab 10. Man lernt etwas über Freundschaft, Selbstvertrauen.

Klare Leseempfehlung. Auf weitere spannende Abenteuer.

Bewertung vom 24.09.2025
Funke, Cornelia

Hinter verzauberten Fenstern (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Autorin Cornelia Funke schreibt eine zauberhafte weihnachtliche Geschichte. Ein Papieradventskalender spielt die Hauptrolle und drum herum entwickelt sich eine süße Geschichte. Julia ist zunächst traurig nur ein Papierkalender bekommen zu haben, bis sie merkt, was ihn so besonders macht. Die Sprecherin Katharina Thalbach hat eine tolle Stimme , sie gibt der Geschichte tiefe und fesselt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und eignen sich gut um jeden Tag im Dezember , bis Weihnachten, ein Kapitel zu hören. Zwischendurch instrumentale weihnachtliche Musik runden das Hörvergnügen ab. Das Cover ist hübsch und gewährt uns einen Blick hinter ein Türchen , so wie es auch beim hören passiert. Das finde ich klasse. Ich hatte tolle Hörstunden und war mitten in der Geschichte beim hören. Wer hätte sich als Kind nicht so ein Kalender gewünscht. Zauberhafte Figuren treffen wir im Verlauf der Geschichte und alle tragen dazu bei das es eine wundervolle Zeit des hören wird.

Klare Hörempfehlung.

Bewertung vom 18.09.2025
Kalpenstein, Friedrich

Finale


ausgezeichnet

Der Autor Friedrich Kalpenstein nimmt uns mit nach München zu Herbert. Ein Unikum aus Bayern. Das Cover lässt uns erahnen , um welches Finale es sich handeln könnte. Ich kenne zwar den Autor , doch aus der Herbert Reihe hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen. Was ich , wie ich beim lesen feststellen musste , eine Wissenslücke ist. Dich nun habe ich Herbert kennengelernt , ein Unikum und man muss immer wieder schmunzeln. Auch seine Frau Anja steht ihm in nichts nach. Herbert ist sehr einfallsreich und findet für fast alles eine Lösung. Der Schreibstil von Herrn Kalpenstein ist wie gewohnt witzig und unterhaltsam, beim lesen fliegen nur so die Seiten dahin und man fragt sich was wohl als nächstes passiert. Ich war ruck zuck in der Geschichte drin. Schade fand ich nur beim lesen das ich die Köstlichkeiten nicht probieren konnte. Es klang alles so lecker. Das Buch ist zwar der 8. Teil der Reihe , doch ich konnte es auch ohne Vorkenntnisse lesen. Wobei die Reihe zu kennen und die Hauptprotagonisten wieder zu treffen , sicher klasse ist. Werde die Reihe im Auge behalten.

Klare Leseempfehlung für entspannte und witzige Lesestunden.

Bewertung vom 16.09.2025

QUID+ Ich will aber!


ausgezeichnet

Die Autorin Babara Franco hat ein Vorlesebuch und ein Eltern Ratgeber geschrieben. Das Buch beinhaltet das Thema Gefühle und deren Umgang damit.
Das sagt auch schon der Titel und auf dem Cover zeigt sich ein Kind das wütend ist. Auch die Innenseiten sind farbenfroh und jeder Menge Ddtails gestaltet . So gibt es beim vorlesen viel zu entdecken jnd die Kinder sehen , wie die Gefühle aussehen. Die Geschichten sind kompakt und immer gleich aufgebaut. Es wird eine Situation erzählt , was passiert bis das Gefühl entsteht, wie es sich äußert und wie man dann damit umgehen kann. Für Eltern gibt es am Ende einen Abschnitt den sie zuerst lesen sollten und die Tipps sind dann beim vorlesen parat. So lernen Kinder beim Vorlesen etwas dazu. Mir hat das Buch gut gefallen, eignet es sich doch wunderbar zum verschenken oder zum Einsatz im Kindergarten. Ein Buch , wo Eltern und Kinder gleichermaßen profitieren.

Bewertung vom 16.09.2025
Siebold, Maike

Wichtelzauber im Flaschengarten


ausgezeichnet

Die Autorin Maike Siebold hat ein tolles Bilderbuch geschrieben. Für die Hauptprotagonistin Tilda geht es zu einem Abenteuer in den Wichtelgarten. Und wir die Lesenden und die die vorgelesen bekommen dürfen mit. Schon das farbenfrohe Cover ist ein echter Hingucker und man bekommt Lust darauf ins Buch zu blättern. Auch im Buch gibt es jede Menge tolle Illustrationen. Dakommt beim anschauen keine Langeweile auf. Tilda hat viel Phantasie und so landet sie plötzlich bei den Wichteln und verbringt eine tolle Zeit mit Ihnen. Die Texte haben eine angenehme Länge und eignen sich so auch für Leseanfänger. Beim lesen taucht man ab in diese schöne Geschichte.

Mir hat diese niedliche Geschichte sehr gefallen und die Illustrationen sind klasse, den es gibt viel zu entdecken.

Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.09.2025
Bruder, Kai-Achim

3b - vom Lungenkrebs zum Extremwandern


ausgezeichnet

Der Autor Kai Achim Bruder erzählt seine Geschichte , als er die Diagnose Krebs bekam. Er möchte damit anderen Betroffenen Mut machen oder auch Angehörigen einen Einblick gewähren. Ein sehr interessantes Sachbuch. Er schreibt es spannend, interessant aber auch mit sachlichen Momenten. Seine Vorgeschichte bis zur Diagnose ist sehr genau beschrieben. Dann kommt der Teil der Diagnostik bis zur Therapie. Aufgeschlüsselt darin die Diagnoseverfahren und seine Erklärung , so kann man als lesender es genau nachvollziehen. Das fand ich spannend.

Auch die Nachsorge ist beschrieben. Und das Thema wandern , wie er anfing und es bei ihm zu einer Routine wurde . Er nach und nach seine Entfernung steigerte um dann einen 55 km Marsch machte.

Dieses Buuch kann Betroffenen und Angehörigen Mut machen , da es viel positive Energie versprüht.

Bewertung vom 16.09.2025
Steffensmeier, Alexander

Warten auf Weihnachten mit Lieselotte


ausgezeichnet

Liselotte die Kuh , wartet auf Weihnachten. Eine tolle und witzige Geschichte aus der Feder von Alexander Steffenmeier. Die Sprecher Martin Reinl und Komiker Bernd Kohlhepp vertonen die Geschichte sehr schön. Ihren Stimmen sind angenehm anzuhören. So macht es Freude beim zuhören. Mehrere kurze Geschichten verkürzen die Weihnachtszeit. Sie eignen sich gut als Gute Nacht Geschichte oder mal für zwischendurch.

Besonders wenn man die Bücher kennt , werden nun die Geschichten lebendig. So hat man sein Lieblinsbuch beim hören immer vor Augen. Auch das Cover des Hörbuchs ist typisch Lieselotte und hat so einen hohen Wiedererkennungswert.

Mir hat das Hörbuch sehr gefallen. Es gab immer was zum schmunzeln.

Bewertung vom 15.09.2025
Feyerabend, Charlotte von

Liebesrausch


sehr gut

Die Autorin Charlotte Feyerabend erzählt uns die Geschichte von Anais Nin. Einer Schriftsteller, die Anfang der 1930er Jahre in Paris lebte. Auf dem Cover ist eine junge Frau teilweise zu erkennen , so hat man beim lesen ein Bold vor Augen. Anais ist eine auffällige Frau. Sie liebt das Leben , die Männer und das schreiben. Die meiste Zeit lebt sie in Paris , in mitten der Künstler. Sie war eine Vorreiterin für andere Frauen , die ihr Leben so gestalte wie sie es wollte. Besonders die Gedanken welche sie ihrem Tagebuch anvertraute , ließen tief in ihre Seele blicken. Nach außen wirkte sie anders. Der Autorin gelingt es das Leben von ihr , spannend und faszinierend zu Beschreiben. Ich hatte zuvor nur mal den Namen von Anais gehört , doch nun nach den lesen weiß ich mehr darüber. Besonders gefallen hat es mir das am Ende des Buches , es nochmal eine Vorstellung ihrer Begleiter gab. Das macht das Buch rund.

Waren es doch sehr außergewöhnliche Menschen die sie umgaben.

Eine spannende Biografie von Anais Linn in der man sie besser kennen gelernt hat.

Bewertung vom 15.09.2025
Banck, Claudia

DUMONT direkt Reiseführer Norderney


ausgezeichnet

Da ich plane nach Norderney zu reisen , habe ich nach einem kleinen , handlichen und informativen Reiseführer gesucht. Mit dem Dumont Veflag habe ich gute Erfahrungen gemacht. Zu Beginn des Buches gibt es eine kleine Karte die 15Tipps zeigt und wo sie liegen. Diese werden dann nach und nach näher vorgestellt. Sehr praktisch. Auch eine Landkarte gibt es , die man heraus nehmen kann. Das finde ich sehr nützlich. Dazu gibt es noch praktische Tipps wo man übernachten kann, essen und trinken gehen könnte und auch das einkaufen kommt nicht zu kurz. Das hat mir die Planung erleichtert und ich denke er wird mir dann auch im Urlaub treue Dienste leisten . Klein und handlich passt er in jede Tasche. Tolle Bilder , kurze und leicht verständliche Texte vermitteln einen ersten guten Eindruck und machen so Lust aufs verreisen.

Ich kann den Reiseführer sehr empfehlen.