Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3902 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2025
Schäfer, Florian

Aufstand der Fabelwesen


sehr gut

Cover:

Das Cover ist zauberhaft und beeindruckend umgesetzt. Edel und erhaben wirkt dieses und zugleich extrem fantasievoll. In goldenen Strukturen sind hier fantasievolle Wesen, wie Drachen und Zwerge erkennbar. Aber auch die Verzierungen und das Drumherum macht so einiges her. Diese goldene Veredelung lässt es wertig erscheinen und gibt dem Ganzen einen besonderen Glanz. Optisch und farblich ist es einfach, aber extrem schön umgesetzt. Der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Wunderschön illustriert und eine tolle Mischung aus Reisetagebuch, Sachbuch und historischen Zeitungsartikeln. Boldt begibt sich auf sagenhafte Expeditionen und gibt einen hier Einblicke in die Welt der Fabelwesen. Ein wundervolles Werk für alle Fantasy und Märchen Fans. Es handelt sich hierbei bereits um den dritten Band, was mir anfangs nicht so bewusst war, aber ich an manchen Stellen schon merkt, dass mir ein wenig Wissen und Vorkenntnisse fehlten. Daher empfehle ich, die vorherigen Bände durchaus zu lesen. Ohne ist es zwar auch möglich, aber doch um einiges schwieriger.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und den Beschreibungen und Genre angemessen. Es wird mit historisch fundierten Wissen aufgewertet und ist dabei nicht zu sachlich, sondern durchaus unterhaltsam angelegt.

Die Anfänge sind sehr gut und deutlich erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt und führen gut in das Kommende ein, ohne zu viel zu verraten. Die Mischung aus Tagebucheintragungen, spannenden Abenteuern und wissenswerten Informationen zu Fabelwesen ist hier sehr gelungen umgesetzt.

Wundervoll sind auch die ausdrucksstarken Illustrationen, diese setzen das Ganze gut ins Bild. Die Zeichnungen sind fantasievoll und faszinierend umgesetzt. Die Bilder faszinieren und beeindrucken zugleich. Diese runden das Ganze im Gesamten sehr gut ab.

Gliederung und Gestaltung haben mir hier sehr gut gefallen und das Zusammenspiel ist toll aufeinander abgestimmt.

Die Geschichte ist interessant umgesetzt und historisches Wissen geschickt mit eingebaut. An manchen Stellen wirken die Nebenhandlungen für mich jedoch ein wenig zu überladen und manchmal hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Im Großen und Ganzen ist es jedoch sehr interessant und spannend und vor allem informativ umgesetzt.

Fazit:

Wundervolle Mischung aus Reisetagebuch, Sachbuch und historischen Zeitungsartikeln mit ausdrucksstarken Illustrationen.

Bewertung vom 24.09.2025
Walliams, David

Captain Flop


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover verspricht ein spannendes Weltraum-Abenteuer. Optisch und farblich ist es toll und ansprechend umgesetzt. Das Ganze ist sehr schön gestaltet und macht neugierig auf den Inhalt.

Meinung:

Ein durchgedrehter, abenteuerlicher, kurioser und humorvoller Weltraum-Comic, der für lustige Unterhaltung sorgt. Der Affe Flop ist chaotisch und auch ein wenig dusselig und sorgt für heitere Begegnungen und Situationen.

Inhaltlich sei hier jedoch noch nicht zu viel verraten.

Der knallbunte Comic überzeugt durch seine lebendigen und schrillen Zeichnungen und geht schnell voran. Die Ereignisse und Situationen werden gut umgesetzt. Die Geschehnisse werden lebendig herübergebracht und auch den Charakteren kann man gut folgen.

Ein humorvolles Abenteuer, welches für gute Unterhaltung sorgt. Der Comic ist vom Aufbau, der Gliederung und Gestaltung sehr gut umgesetzt. Den Zeichnungen und Geschehnissen kann man sehr gut folgen. Auch die Dialoge sind verständlich und das Ganze spannend und lustig, auch ein wenig wild und chaotisch umgesetzt.

Die Charaktere sind toll gezeichnet und der der Verlauf sehr gut erkennbar.

Der Comic Stil ist .locker und flüssig lesbar. Es liest sich sehr kurzweilig und man kommt schnell und gut voran.

Auf dunkelblauem Hintergrund mit schwarzer Schrift zu arbeiten, ist nicht ganz leicht, da hätte ich mir mehr Kontrast gewünscht. Da es nur einige wenige Seiten betrifft und ansonsten es von der Schriftart und den Kontrasten gut passt, fällt dies nicht weiter ins Gewicht.

Ansonsten ist die Story klasse, etwas chaotisch und durchgeknallt und sorgt auf jeden Fall für gute Unterhaltung. Es sorgt für so manche Lacher und auch optisch ist es passend umgesetzt. Ein cooles und humorvolles Weltraum-Abenteuer.

Fazit:

Ein durchgedrehter, abenteuerlicher, kurioser und humorvoller Weltraum-Comic, der für lustige Unterhaltung sorgt.

Bewertung vom 24.09.2025
Rifaat, Laila

Aliya und der Silberexpress 2


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wundervoll umgesetzt. Ein Teil eines Zuges ist hier angedeutet und ein Mädchen,. welches sich gerade noch an diesem festhält. Es wirkt spannend und interessant umgesetzt. Die Farben leuchten wieder und dank einer Glanzfolie schimmert das Ganze wieder besonders. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön und fantasievoll in Szene gesetzt. Auch der Wiedererkennungseffekt zum ersten Band ist hier gegeben.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band einer Reihe. Ic h denke, dass man diesen Band durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen kann, da ausreichend und genügend erklärt wird, um jedoch in alles einzutauchen und auch die Entwicklungen und Veränderungen, sowie dem Gesamten besser zu folgen, ist ein Lesen in Reihenfolge natürlich vorteilhaft, wenn auch nicht zwingend erforderlich.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Eine spannende Zug-Zeitreise sorgt hier für gute Unterhaltung. Im Silberexpress wird es spannend und gefährlich.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen angenehmen Lesefluss. Die Anfänge sind sehr schön gestaltet. Die kleinen Illustrationen an den Anfänge sind toll ausgewählt und optisch gut hervorgehoben. Die Überschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten. Aliya hatte ich schon im ersten Band ins Herz geschlossen und bin auch hier von ihrer Entwicklung sehr begeistert.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte in sich ist rund. Spannung wird gut aufgebaut und die Beschreibungen sind bildlich, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann und dem Ganzen sehr gut folgen kann.

Fazit:

Spannende und unterhaltsame Zug-Zeitreise.

Bewertung vom 24.09.2025
Wirlinger, Hannes

Piet findet einen neuen Freund


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Ein kleiner Dachs geht mutig seinen Weg, doch dieser schaut trotzig drein. Optisch ist das Ganze sehr schön umgesetzt und auch farblich passend gewählt.

Meinung:

Eine sehr liebevolle und tiefsinnige Geschichte mit so einigem Einfallsreichtum. Piet möchte seinen Freund besuchen, dieser wohnt weit weg und der Weg dorthin macht es ihm schwer. Der Weg findet immer wieder neue Abzweigungen und Verwirrungen, um zu verhindern, dass Piet voran kommt. Warum der Weg dies macht und was dahinter steckt, das lest ihr in dieser Geschichte.

Zu viel sei hier noch nicht verraten. Mit weiteren und genaueren Angaben dazu halte ich mich zurück.

Die Idee und Botschaft, die dahinter steckt ist herzerwärmend und das Ganze auch sehr schön umgesetzt. Die Textpassagen haben eine gute und angenehme Länge, auch wenn diese durchaus mal eine komplette Seite umfassen. Die Sätze selbst sind recht einfach und gut verständlich gewählt und die Geschichte in sich spannend und liebevoll umgesetzt.

Das Thema Freundschaft steht hier im Mittelpunkt und wird auch an so manchen Stellen näher beleuchtet und so manche Impulse und Weisheiten dazu mit auf den Weg gegeben.

Das Ganze ist wunderschön illustriert und die bunten Zeichnungen runden es im Gesamten sehr schön ab. Die Zeichnungen geben die Geschehnisse und die Situationen sehr gut wieder. Sie laden auf jeden Fall zum Betrachten ein.

Die Tiefe und der Sinn von Freundschaft, sowie poetische Ansätze zur Freundschaft werden hier geschickt mit integriert. Ein wundervolles Kinderbuch, welches zum Nachdenken, diskutieren und genießen einlädt. Wundervoll umgesetzt und liebevoll gestaltet.

Fazit:

Ein wundervolles Kinderbuch welches mit viel Tiefe das Thema Freundschaft angeht.

Bewertung vom 24.09.2025
Gidali, Orit

BRAVO!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist bunt, farbenfroh und detailreich gestaltet. Viel kann man darauf bei genauerer Betrachtung entdecken. Es ist schön und bunt umgesetzt und zugleich auch ein wenig geheimnisvoll, da man es erst bei genauerem Betrachten versteht und andere Aspekte erkennt. Die Scheinwerfer sind auf zwei sich berührende Hände gerichtet. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Kinderbuch mit einer besonderen Betrachtung. Ein junge geht mit seiner Mutter ins Theater, doch verläuft dieser anders als gedacht und das Rampenlicht fällt plötzlich. nicht auf die Bühne, sondern die Menschen im Theater, also das Publikum. So wird den verschiedenen Menschen applaudiert und es zeigt, dass jeder besonders ist und Wunder überall passieren.

Inhaltlich möchte ich hier nichts vorweg nehmen, Bilder euch selbst eine Meinung davon, denn sicherlich sieht jeder noch ganz andere Aspekte und nimmt es sicherlich auch unterschiedlich wahr.

Es ist kein Standard Kinderbuch, sondern es steckt mehr dahinter und auch die Umsetzung ist recht ausgefallen, genauso wie die Illustrationen und vielleicht nicht jedermanns Geschmacksache, dafür finde ich die Idee und Botschaft, die dahinter steht umso interessanter und toller.

Die bunten und recht ausgefallenen Illustrationen setzen es sehr schön um und geben das Gelesene sehr gut wieder. Die Zeichnungen sind dabei recht abstrakt und fantasievoll umgesetzt.

Die Textabschnitte sind recht einfach gehalten und zugleich auch gut verständlich. Manchmal etwas Gedanken verloren, aber durch die kurzen Sätze nachvollziehbar. Der Geschichte kann man gut folgen und die Idee dahinter kommt gut hervor. Was Scheinwerferlicht und Applaus so ausmachen und das jedem ein Bravo und Applaus gut tut, wird hier sehr anschaulich vermittelt. Viel zu selten schaut man auch auf seine Nachbarn und zollt diesen Respekt und Anerkennung. Ein jeder leistet tag täglich viel und nur selten wird es gesehen. Hier wird den einfachen Menschen und einem jeden ein wenig Aufmerksamkeit geschenkt und man sieht, wie gut dies tut.

Eine tolle Botschaft, die dahinter steckt und auch optisch sehr besonders umgesetzt. Ich fand es super interessant und toll umgesetzt.

Fazit:

Applaus für eine besondere Geschichte.

Bewertung vom 24.09.2025
Krown, Andie

Dark Angels - Stärker als die Ewigkeit


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Wie lange ist die Ewigkeit, wenn du nichts mehr hast, wofür es sich zu leben lohnt?
Seit fünfhundert Jahren stelle ich mir diese Frage.
Seit dem Tag, an dem sie starb - und mit ihr alles, was mich menschlich machte.
Ich bin Cedric. Ein Kriegerengel. Verflucht zur Unsterblichkeit. Ein Dasein zwischen Schuld, Erinnerungen und dem, was von mir übrig ist.
Kent 1481. Damals war ich nur ein Mensch – ein Ritter im Dienst meines Lehensherrn. Anne war mein Licht in einer dunklen Welt. Doch ich starb und traf eine Entscheidung. Ich wurde ein Kriegerengel. Nicht für den Himmel, nicht aus Hoffnung, sondern aus Verzweiflung. Nur um bei ihr sein zu können. Unsichtbar. Unsterblich. Doch Anne starb nur wenige Jahre nach mir und ich war überzeugt, sie niemals wiederzusehen. Mit ihr verlor ich alles.
Fünfhundert Jahre sind vergangen. Jahrhunderte voller Trauer, Schuld und Zorn. Bis heute. Denn plötzlich steht sie vor mir. Binnen Sekunden erkenne ich die Seele meiner Frau. Wiedergeboren. Ohne jegliche Erinnerung. Wenn ich ihr näherkomme, bringe ich sie in Gefahr. Doch wie soll ich sie loslassen, wenn ich sie schon einmal verloren habe? Mitreißend, emotional und von epischer Tiefe: Diese Geschichte erzählt von Verzweiflung, Hoffnung und einer Liebe, die sich weder von Zeit noch Tod aufhalten lässt. Verboten, doch unausweichlich.

Cover:

Zerschlissene Flügel und die Andeutung von Rosen setzen dieses Cover sehr gut um und machen zugleich einige Andeutungen, ohne zu viel zu verraten. Ein geheimnisvolles Cover, welches kleine Akzente setzt und so die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Farblich eher etwas dunkel angelegt, was zusätzlich Spannung erzeugt. Optisch und farblich spannend und interessant umgesetzt. Die Neugier wird so auf jeden Fall geweckt.

Meinung:

Spannende und fesselnde Geschichte, die es in sich hat. Emotionsreich und gefühlvoll, mit sehr viel Tiefe, umgesetzt. Schnell findet man sich in das Setting, die Geschehnisse und die Charaktere hinein. Cederic und Anne haben im Sturm mein Herz erobert. Ein Wechselbad der Gefühle, welches einen mitreißt und kaum mehr loslässt.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist wortgewandt und bildlich umgesetzt. Man kann sich alles sehr gut vorstellen. Das Setting ist toll gewählt und die Handlungen gut vorstellbar beschrieben. Die Geschichte nimmt mehr und mehr an Spannung zu und man wird mit jeder Seite mehr und mehr an das Buch gefesselt. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und ihre Gedanken und Emotionen spürbar umgesetzt.

Die wechselnden Perspektiven tragen dazu bei, dass man sich in die jeweiligen Charaktere sichtlich hineinfindet und zudem sorgen die Perspektivwechsel für Spannung und Tempo. Die Länge der Kapitel ist angenehm und ermöglicht so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut ersichtlich. Die kleine Symbolik an den Anfängen ist sehr schön gewählt und stimmig umgesetzt. Am Anfang der Kapitel ist auch ersichtlich aus welcher Perspektive erzählt wird, dies ist zudem sehr hilfreich. Die Ich-Perspektiven machen das Ganze noch spürbarer und nachvollziehbarer. So kommt man noch besser in Emotionen und Gedanken hinein.

Der Spannungsbogen ist stets hoch und bleibt bis zum Ende bestehen. Liebe über den Tod hinaus. Emotionen stärker als alles andere. Tiefe Sehnsüchte und eine spannungsgeladne Storyline sorgen für fesselnde Unterhaltung. Das Ende weckt die Neugier auf mehr und so bin ich schon sehr auf den nächsten Band gespannt und hoffe, nicht allzu lange warten zu müssen.

Im Gesamten ist es einfach wunderschön umgesetzt, auch die tollen schwarz-weiß Illustrationen runden es extrem gut ab und es ist alles in sich sehr stimmig und gut durchdacht. Auch der Farbschnitt ist zauberhaft und die Gestaltung und Gliederung passend umgesetzt. Das Gesamtkonzept ist toll. Spannung und Emotionen sorgen für Unterhaltung und auch vom optischen her überzeugt es komplett. Eine wundervolle Geschichte, die komplett überzeugt.

Liebe für die Ewigkeit und eine extrem emotionale, spannende und fesselnde Story.

Fazit:

Spannende, emotionsreiche und fesselnde Story.

Bewertung vom 23.09.2025
Kaiser, Jan

Zwei schmollen im Schnee


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist super niedlich und liebevoll umgesetzt. Ein Schneemann und ein Hasen sitzen Rücken an Rücken und recken die Nasen nach oben. Beide sehen sehr eingeschnappt aus und es liegt Streit in der Luft. Auch die winterliche Atmosphäre wird sehr gut erfasst und die Thematik wird hier sehr gut optisch herübergebracht. Das Cover ist sehr schön gezeichnet und toll umgesetzt.

Meinung:

Eine liebevolle Geschichte übers Streiten und Vertragen. Vertragen ist zudem nicht immer leicht und der Mut auch dem anderen etwas zuzugestehen ist manchmal eine große Herausforderung.

Bei einem Wettrennen bzw. einer Olympiade geben sich die beiden Charaktere nichts und wollen beide jeweils die besten sein, dem anderen den Sieg zu gönnen, ist hier nicht wirklich leicht und so wird aus den beiden Freunden richtige Kontrahenten. Ob sie sich wohl wieder vertragen können?

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit Weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Die Umsetzung des Ganzen ist sehr herzerwärmend und liebevoll gelungen. Die kurzen Texte sind gut verständlich und man kann dem Ganzen sehr gut folgen. Die Geschichte ist toll erzählt und auch die Kleinsten können dem Ganzen sehr gut folgen. Die Charaktere sind liebevoll umgesetzt und auch in die Situation und die Geschehnisse kann man sich sehr gut hineinversetzen.

Die bunten Illustrationen geben das Ganze sehr gut wieder und setzen es sehr anschaulich um. Die bunten Bilder sind sehr detailreich und schön gezeichnet. Man merkt auch sehr gut die Veränderung, wie aus den beiden Freunden Rivalen wird und sie dann schmollen, da jeder gewinnen möchte. Wundervoll ist das Versöhngedicht und der Versöhnung am Schuss. Man merkt das hier sehr viel Liebe und Herzblut drin steckt und die Botschaft sehr liebevoll herüber gebracht wird. Es zeigt, dass es Mut kostet sich zu vertragen, aber das dies auch umso wichtiger ist und zu einer Freundschaft auch dazu gehört.

Ein wundervolles Kinderbuch mit wichtiger Botschaft. Liebevolle Illustrationen runden das Ganze perfekt ab.

Fazit:

Wundervolles Kinderbuch mit wichtiger und starker Botschaft.

Bewertung vom 21.09.2025
Zipperling, Jasmin

Pampiger Puderzucker!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist winterweihnachtlich umgesetzt und die vorkommenden Charaktere sind darauf sehr gut erkennbar. Die Gesichter der Charaktere sind sehr verniedlicht dargestellt und besonders dadurch spricht es auch die Jüngeren an. Die Gestaltung ist toll umgesetzt und auch der Wiedererkennungseffekt zu den beiden anderen Weihnachtsbüchern der Autorin ist hier sehr gut erkennbar, da die Umsetzung und auch Farbwahl sehr ähnlich gestaltet wurde. Der Titel ist auch hier sehr präsent und einprägsam.

Meinung:

Nach "Himmeldonnerglöckchen" und "Zickiger Zuckerguss" ist dies nun die dritte Weihnachtsgeschichte der Autorin und man begleitet Nami bei ihrer spannenden Entdeckungsreise und dem eigentlichen Charme und Flair an Weihnachten. Denn nicht nur Geschenke, sondern der Geist der Weihnachten und die Familie sind das wichtigste.

Name ist ein liebevolles Mädchen und schnell schließt man sie ins Herz. Emotionen und Gedanken kommen spürbar herüber und man kann sich gut in Nami hinein versetzen. Die Erlebnisse werden bildlich und spürbar umgesetzt. Es wird alles sehr schön beschrieben und man taucht auch hier wieder in eine wundervolle Weihnachtswelt ein.

Zu viel sei hier jedoch noch nicht verraten und daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Auch wenn es bereits das dritte Buch ist, so kann man diesen ganz unabhängig von den anderen lesen. Man trifft zwar hier auch auf alte Bekannte und es gibt so manches wundervolle Wiedersehen, aber es kann durchaus auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Es lässt sich flüssig und kurzweilig lesen und man kommt gut und schnell voran. Die einzelnen Abschnitte bzw. Kapitel umfassen meist nur wenige Seiten. Die Anfänge sind deutlich und gut hervorgehoben. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die Charaktere sind gut durchdacht und liebevoll umgesetzt. Man kommt in alles sehr gut hinein und man kann sich alles zudem sehr gut vorstellen.

Die bunten Illustrationen runden das Gesamte perfekt ab. Die Bilder geben das Ganze sehr gut wieder und setzen es sehr schön um.

Auch werden liebevolle Botschaften geschickt mit eingebaut und es zeugt nochmals was für eine besondere Zeit Weihnachten ist und wie wichtig Familie und Beisammensein ist. Auch verschiedene Bräuche, wichtige Werte wie Zusammenhalt und auch Diversität findet hier einen Platz.

Das Ganze ist wunderschön umgesetzt und man merkt, dass viel Liebe und Herzblut mit eingeflossen ist. Es ist in sich stimmig und auf jeden Fall sehr zu empfehlen.

Fazit:

Wundervolle Weihnachtsgeschichte auf liebevolle und niedliche Art und Weise umgesetzt.

Bewertung vom 21.09.2025
Wasle, Ann-Kathrin

Die kleine Nymphe


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr fantasievoll und liebevoll umgesetzt. Auch die Farbwahl ist ansprechend ausgewählt. Eine kleine Nymphe an einem Bach ist hier erkennbar und auch eine kleine Fledermaus. Einige der Details sind haptisch und durch Glanzelemente hervorgehoben. Das Ganze ist sehr schön und ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Eine wundervolle und fantasievolle Geschichte, mit liebenswerten Charakteren.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar, dabei unterhaltsam, zugleich aber auch nachdenklich angelegt. Man kann dem Gesamten sehr gut folgen und die Geschichte ist in sich rund und harmonisch umgesetzt. Die Kapitel haben eine angenehme und schöne Länge und lassen so einen guten Lesefluss zu. Die Kapitel beginnen zumeist mit dem Anfang "in dem die ... das und das geschieht ..." damit wird die Neugier auf das Kapitel geweckt, aber nicht zu viel verraten.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar. Die Gestaltung passend und gut ausgewählt. Die kleinen und auch größeren schwarz-weiß Zeichnungen runden es im Gesamten sehr schön ab. Die Zeichnungen geben das Gelesene und die Situation sehr schön wieder und bringen auch die Stimmung sehr gut herüber.

Die Geschichte steckt voller Emotionen, aber auch Spannung und guter Unterhaltung. Man merkt, dass viel Herzblut darin steckt und auch die Atmosphäre ist sehr schön herausgearbeitete. Märchenhafte Elemente spielen hier mit rein und geben dem Ganzen etwas fantasievolles und fantastisches. Die Geschichte ist liebevoll und emotionsreich umgesetzt und regt zugleich auch zum Nachdenken an, an einigen Passagen.

Toll fand ich auch die Illustrationen ganz am Schluss, diese Ausmalbilder stehen nochmals für sich und hierbei kann man die Geschichte nochmals Revue passieren lassen.

Fazit:

Eine fantasievolle und märchenhafte Geschichte, emotionsreich und liebevoll umgesetzt.

Bewertung vom 14.09.2025
Fröhlich, Anja

3 Streuner und der sprechende Berg


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Darauf sind drei Hunde und eine Schildkröte erkennbar. Wobei die Hunde etwas überrascht aussehen und die Schildkröte einen sehr aufgeweckten Eindruck macht. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt und auch der Wiedererkennungseffekt zum ersten Band ist hier erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hier um eine Fortsetzung, aber auch ohne den ersten Band zu kennen, findet man sich recht gut hinein, da die Bücher in sich mit einer eigenen Geschichte geschlossen sind. Band 1 war mir bekannt, aber schon ein Weilchen her und dennoch war ich schnell wieder im Geschehen.

King Kerl, Big Ben und Flirty begleiteten ihren Lieblingsmenschen Joy mit in die Schule, denn dort steht eine Wohlfühlwoche an. Was sie dabei alles erleben und herausfinden, das lest ihr am besten selbst.

Denn an dieser Stelle möchte ich noch nicht zu viel verraten und halten mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker, leicht und flüssig lesen. Man findet sich schnell in die drei Streuner hinein. Es wird aus Sicht von King Kerl in der Ich-Perspektive beschrieben, so bekommt man die Hundeeinblicke sehr gut mit und versetzt sich schnell in diese, was zudem auch sehr humorvoll und witzig herüber gebracht wird. Neben den 3 Streunern ist diesmal auch die Landschildkröte Schildegard mit von der Partie und kann so manche Weisheiten beitragen.

Schildegard habe ich gleich sehr lieb gewonnen und diese bereichert das tierische Trio zugleich mit ihrer tollen Art.

Die einzelnen Absätze und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und lassen sich locker lesen. Durch die angenehme Kapitellänge wird ein guter Lesefluss ermöglicht. Die Anfänge der Kapitel ist sehr gut erkennbar. Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Die schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch runden das Ganze sehr gut ab. Diese geben die beschriebenen Situationen gut wieder und veranschaulichen das Gelesene. Die Bilder setzen das Ganze sehr gut um und auch hier kann man den Charakteren ihre Emotionen und die entsprechende Stimmung gut ansehen. Die schwarz-weiß Bilder sind toll und passend umgesetzt.

Die Geschichte selbst ist super unterhaltsam und zugleich auch sehr kurzweilig. Man kommt gut voran. Auch Themen, wie Freundschaft, gegenseitige Achtung und Zusammenhalt werden hier mit eingebaut.

Fazit:

Ein tierisches Abenteuer mit liebenswerten Charakteren und spannendem Verlauf.