Benutzer
Benutzername: 
Ketty

Bewertungen

Insgesamt 91 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2025
Ross, Rebecca

Dreams Lie Beneath


sehr gut

Im Reich Azenor werden einmal im Monat die Albträume der Bewohner Wirklichkeit. In dieser Neumondnacht ist es die Aufgabe von Clementine und ihrem Vater diese Albträume zu bekämpfen und die Stadtbewohner zu beschützen. Doch als sie eines Tages von den Magierbrüdern Phelan und Lennox herausgefordert werden und den Kampf verlieren, müssen sie die Stadt und ihr Zuhause aufgeben. Clementine schwört Rache und greift dabei zu drastischen Mitteln.
Die Welt die Rebecca Ross hier erschaffen hat ist wirklich einnehmend und gut gelungen. Die Aufzeichnung und Bekämpfung der Albträume fand ich sehr interessant und ich war von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil ist verständlich, so dass es dem Leser leicht gemacht wird sich in Clementine und ihre Umgebung hineinzuversetzen.
Die Geschichte nahm immer wieder ein paar Wendungen und überraschte mich des Öfteren. Nur die tiefen Liebesgefühle kamen für mich nicht zu 100 % rüber.
Dennoch eine sehr lesenswerte Fantasygeschichte.

Bewertung vom 29.09.2025
Atkins, Dani

Versprich mir, dass du tanzt


sehr gut

Adams letzter Wunsch war es, dass seine Frau Lily ihren ehemals besten Freund Josh aufsucht und sich mit ihm ausspricht. Nachdem sie dazu bereit ist, macht sie sich auf den Weg um Josh zu finden, aber das insgeheim ersehnte Aufeinandertreffen nach all den Jahren verläuft ganz anders als sie es sich erhofft hat.
Dani Atkins hat hier wieder eine emotionale Geschichte über Verluste und Neuanfänge geschrieben. Der Schreibstil ist dennoch angenehm und obwohl sehr ehrlich, nicht zu melancholisch. Die vielen Rückblicke aus Lilys Perspektive sorgen dafür, dass man Adam auch, obwohl er bereits verstorben ist, noch gut kennenlernt. Ebenso auch Lily und Josh in der Vergangenheit. Alle sind sehr gefühlvolle Menschen und jeder auf seine Weise liebenswert.
Ich muss schon sagen, diese Geschichte baut sehr auf Zufällen und Schicksal auf. Das war meist ok, aber manchmal war es mir dann auch einfach zu viel. Es vergeht mir zu viel Zeit, bis etwas passiert und zum Ende hin wurden die Ereignisse nur noch angerissen. Dort hätte ich mir dann ein bisschen mehr gewünscht.

Bewertung vom 25.09.2025
Daywalt, Drew

Alle nennen mich Nein-Sam - Ein ahnungsloser Mops beißt sich durch


ausgezeichnet

Hund Sam kann sein Glück kaum fassen, als er aus dem Gefängnis befreit wird und von nun an bei Justin und seiner Familie bleiben darf. Natürlich ist es seine Aufgabe die Nacktaffenwesen vor den vielen Gefahren zu beschützen. Sam nimmt seine Aufgabe sehr ernst und richtet dabei einiges an Chaos an.
Die Geschichte von Sam, dem Mops, der denkt er sei ein Mensch, aus seiner Sicht in Tagebuchform zu lesen, hat uns schon sehr gut gefallen. Die Erzählung ist super amüsant, weil Sam einfach vieles missversteht oder gar nicht weiß – angefangen schon bei seinem Namen. Er denkt nämlich er heißt Nein-Sam, weil er das so oft hört.
Die Situationen sind komisch, aber dann doch so alltäglich, dass die Kinder schon verstehen, wie es eigentlich wirklich ist. Fast auf jeder Doppelseite gibt es eine Zeichnung passend zum Text. Manchmal auch mit Sprechblasen. Das lockert die Geschichte unheimlich auf, da es ja schon recht viel Text ist.
Mein jüngerer Sohn (mittlerweile 5) konnte nicht immer so aufmerksam zuhören, auch wenn wir das Buch in mehrere Abschnitte aufgeteilt haben, aber der Große (8 Jahre) fand es super und hat teilweise auch selber vorgelesen.

Bewertung vom 21.09.2025
Nöstlinger, Christine

Anna und die Wut


ausgezeichnet

Anna ist eigentlich ein ganz normales Kind, das aber ziemlich schnell und dazu noch sehr wütend wird. Da das nicht immer so weitergehen kann, muss Anna lernen mit der Wut umzugehen und ihre Gefühle zu verarbeiten. Sie probiert mehrere Sachen aus, aber es hilft nichts, bis ihr Opa ihr eine Lösung bietet.
Anna erlebt viele alltägliche Situationen, die jedes Kind kennt und vermutlich in den meisten auch schon mal wütend war. Ich konnte zumindest meinen älteren Sohn in vielem wiedererkennen. Es ist schön, dies mal bildlich zu sehen, so dass die Kinder sich vielleicht auch wiedererkennen können.
Das Buch beinhaltet viele Bilder, die relativ einfach gestaltet sind. Zunächst ist alles in grau-blau gehalten. Nur Anna ist rot hinterlegt, wenn sie wütend ist. Als sie lernt, mit der Wut umzugehen, werden die Bilder bunter. So ist die Entwicklung sehr gut dargestellt.
Der Schreibstil ist kindgerecht und das Buch hat eine angenehme Länge, so dass mein 4 Jähriger Sohn aufmerksam zuhören konnte und auch den Sinn der Geschichte verstanden hat.

Bewertung vom 31.08.2025
Walsh, Chloe

Taming 7 / Boys of Tommen Bd.5


sehr gut

Endlich die lang ersehnte Geschichte von Gibsie und Claire. Sind die beiden wirklich solche Sonnenscheine oder verbirgt sich dahinter doch eine andere Seite?
Bereits in Binding und Keeping 13 fand ich Gibsie besonders interessant und so witzig. Auf den ersten Blick meint man er ist wirklich so ein kleiner unbeholfener Spaßvogel, aber das meiste ist nur Fassade. Ich habe mich unglaublich auf seine Geschichte gefreut und natürlich gehofft, dass er und Claire zueinander finden.
Ich fand es toll, dass man auch weiterhin von den anderen aus der Freundesgruppe gelesen hat und nicht so viel Zeit vergangen ist. Allerdings muss ich sagen, dass ich teilweise andere Vorstellungen von Gibsie hatte. In Band 1 und 2 kam er mir eher wie ein typischer Draufgänger vor. Immer Mädels am Start und sehr erfahren. Ich weiß nicht ob ich das falsch verstanden habe oder es einfach nie richtig deutlich geäußert wurde. Außerdem dachte ich die Gefühle zwischen Gibsie und Claire sind zwar für die anderen bekannt, aber nicht, dass sie das so offen untereinander kommuniziert haben. Sie sagen andauernd, dass sie sich lieben und dennoch passiert nicht mehr. Ich hatte vorher auch eher den Eindruck, dass sie privat nicht sooo viel Zeit miteinander verbringen und etwas unbeholfen und schüchtern sind, aber gut.
Ich war zunächst etwas enttäuscht, dass die beiden nur ein Buch bekommen und nicht wie die anderen zwei. Teilweise war mir dann das ewige hin und her zu langatmig. Es ist eigentlich nicht wirklich was passiert. Die beiden kamen lange Zeit keinen Schritt weiter und ich habe keine Entwicklung in der Beziehung gesehen. Lediglich am Schluss ist Schwung in die Geschichte gekommen. Hier hätte ich mir dann einige Szenen ausführlicher gewünscht und auch die Gedankengänge wären wichtig gewesen. Interessant wäre auch noch das Leben nach der Enthüllung für mich und wie sich die Charaktere dadurch entwickeln, aber vielleicht liest man dazu noch was in einem anderen Buch.
Lizzie kam mir in Johnnys und Shannons Bücher auch anders vor. Dass sie so permanent gegen Gibsie schießt war mir gar nicht so bewusst. Ich hätte auch gern noch Caiomhes Brief gelesen um es besser zu verstehen, aber vielleicht ist dies Teil von Lizzies Geschichte.
Der Schreibstil ist gewohnt einfach und locker. Meiner Meinung nach waren manche Szenen aber wirklich schlecht übersetzt.
Ich bin gespannt wie es mit den Tommen Boys und Girls weitergehen wird.

Bewertung vom 26.08.2025
Savas, Anna

Beyond Shattered Moons / London is Lonely Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem dramatischen Ende in Band 1 geht es im zweiten Teil genauso emotional weiter. Während Maddie und Wes heilen, lernen wir nun auch Adam und seine Geschichte besser kennen.
Wie bereits in meiner Rezension zu Band 1 erwähnt finde ich die Charaktere wirklich toll. Auch wenn Adam bisher eher im Hintergrund war hatte seine Geschichte etwas Fesselndes und man wollte unbedingt wissen, was damals passiert ist.
Der Schreibstil ist weiterhin eher ruhig aber sehr intensiv. Als Leser taucht man mit den Protagonisten in deren Gefühlswelt ein und ich habe so sehr mit ihnen, insbesondere Maddie, gefühlt. Auch Adams Geschichte hat mich sehr berührt. Über Wes hätte ich gerne mehr gelesen in diesem Teil, aber die Autorin hat es dennoch gut gelöst. Alle Probleme wurden realistisch angegangen und die Geschichte kam zu einem passenden Ende.
Besonders gut haben mir auch wieder die Ausflüge in die Verlagswelt und die damit verbundene Arbeit gefallen, wobei es hier meiner Meinung nach auch noch etwas mehr hätte sein können.
Insgesamt wurden in den beiden Büchern eine Menge große Lebensereignisse beschrieben, so dass natürlich nicht alle so intensiv bearbeitet werden konnten. Für mich hat aber dennoch alles gepasst.
Eine gefühlvolle Love-Triangle-Geschichte mit gutem Ende.

Bewertung vom 06.08.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


ausgezeichnet

Allie Rousseau verbringt jeden Sommer mit ihrer Familie in Ihrem Ferienhaus in Cape Cod. Dort lernt Sie auch Hudson Ellis kennen. Zwei Jahre war er ihr bester Freund bis er sie wortlos zurückgelassen hat. 10 Jahre später, als Allie sich von einer schweren Verletzung im Sommerhaus erholen möchte, steht Hudson plötzlich vor ihr und er ist nicht allein. Seine Nichte Juniper bittet Allie um Hilfe und trotz ihrer eigenen Sorgen und der Wut auf Hudson kann sie nicht Nein sagen.
Bisher habe ich alle Bücher von Rebecca Yarros gelesen und deshalb war auch klar, dass diese Neuerscheinung bei mir einziehen wird. Auch wenn Variation etwas anders ist als die vorherigen Romane hat es mir sehr gut gefallen. Neben der Liebesgeschichte zwischen Allie und Hudson nimmt hier die Familiengeschichte der Rousseaus und der Ellis‘ einen großen Platz ein. Nach und nach werden alte Geheimnisse ausgegraben und einzelne Puzzleteile zusammengefügt. So bleibt die Geschichte spannend bis zum Schluss.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die abwechselnden Erzählweisen der beiden Hauptcharaktere Allie und Hudson macht es leicht die beiden und deren Gefühle kennenzulernen, wobei Allie meiner Meinung nach die beeindruckendste Entwicklung durchmacht. Auch die anderen Personen sind sehr gut ausgearbeitet und kommen authentisch rüber.
Zugegebenermaßen hat die Autorin hier von allem etwas reingepackt. Eine Second-Chance-Liebesgeschichte, Fake-Dating, Familiengeheimnisse und einige Klischees, aber es passt alles zusammen.
Mir fehlt leider das Hintergrundwissen zum Thema Ballett, aber ich finde den Beruf der professionellen Balletttänzerin sowie des Eliterettungsschwimmers sehr interessant.
Ich empfehle Variation als eine emotionale und tiefgreifende Familiengeschichte die perfekt für den Sommer ist.

Bewertung vom 22.07.2025
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet


sehr gut

Als Jet an Halloween nach Hause kommt, wird sie zu Hause überfallen und brutal niedergeschlagen. Sie überlebt zwar diesen Abend, aber hat nicht länger als eine Woche bis die Verletzung sie tötetn wird. Obwohl Jet es bisher nie eilig hatte irgendwelche Aufgaben zu erledigen setzt sie nun alles daran, den Täter innerhalb der ihr verbleibenden Zeit zu finden und ihren eigenen Mord aufzuklären. Ihr Freund Billy steht ihr in dieser Zeit zur Seite und gemeinsam finden sie so einiges raus, aber die Zeit drängt.
Das Buch startet gleich, ohne viel Vorwissen, am Tatabend, also an Halloween. Das hat mir schon mal gut gefallen und man konnte sich eigentlich unvoreingenommen auf Tätersuche begeben. Natürlich hatte man so auch keine Anhaltspunkte über die Personen in Jets Leben oder deren Vorgeschichte und eventuelle Motive.
Zunächst konnte ich mir gar nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, dass man seinen eigenen Mord aufklären kann. Denn wenn man bereits tot ist, was bei einem Mord ja nun mal so ist, kann man schlecht Beweise sammeln. Aber gut, Jet überlebt den Anschlag vorerst, nur um dann gesagt zu bekommen, dass eine Blutung sie dann doch noch in absehbarer Zeit umbringen wird. Das war wirklich bitter und irgendwie auch ironisch, aber auch eine echte Chance.
Die ganze Thematik war schon spannend, auch wenn einiges ein bisschen unrealistisch und auch viel Glück im Spiel war. Ich kenne ein paar Personen mit viel leichteren Kopfverletzungen oder Blutverlust und die wären alle sicherlich nicht einfach aufgestanden und so durch die Gegend gelaufen oder Auto gefahren.
Der Schreibstil ist eher nüchtern, was aber sehr gut zu Jet und ihrer Geschichte passt. Die einzelnen Charaktere sind individuell und man erfährt nur einen kleinen Teil aus deren Leben und deren Eigenschaften. Dadurch war mir jetzt keiner besonders sympathisch, außer Billy.
In dieser einen Woche passiert unglaublich viel und einiges konnte mich sogar überraschen. Bis es am Ende zum großen Showdown kommt, konnte ich mich auf keinen Täter festlegen.
Ein gutes Buch, bei dem man aber über die eine oder andere Ungereimtheit hinwegsehen muss.

Bewertung vom 10.07.2025
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1


sehr gut

Seit dem Tod ihrer Mutter lebt die 20-jährige Kate auf der Straße. Mit kleineren Taschendiebstählen hält sie sich über Wasser. Als sie das Handy des Hotelerben Henry klaut, könnte sie das finanziell einige Monate entlasten. Doch Henry ortet schnell sein Handy und somit auch Kate. Dennoch lässt er sich auf einen Deal mit ihr ein, der das Leben beider verändert.
Der Einstieg in das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte beginnt interessant und nimmt schnell Fahrt auf. Der Schreibstil ist angemessen, modern und flüssig zu lesen, was typisch für dieses Genre ist.
Die Protagonisten sind mit Anfang 20 zwar noch jung, aber leben kein typisches ihrem Alter entsprechendes Leben. Beide haben schon einiges erlebt, wenn auch völlig unterschiedlich und insbesondere Henry wurde in dieses Leben mit den vielen Aufgaben und der großen Verantwortung schon früh hinein geschubst. Kates Leben war in den letzten Jahren auch alles andere als leicht. Das Verhalten ihrer Mutter hatte Auswirkungen auf das gesamte Leben ihrer Tochter, so dass Kate allein nicht mehr Fuß fassen konnte. Ihre Charaktereigenschaften haben mir besonders zu Beginn sehr gut gefallen, zum Ende hin waren sie dann nicht mehr ganz so stark ausgeprägt. Henry ist ein sehr liebenswerter und aufgeschlossener Mann, was eigentlich untypisch für die Kreise ist, in denen er verkehrt.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich sehr langsam und meiner Meinung nach hätten sie auf jeden Fall mehr Zeit miteinander verbringen können und müssen. Aufgrund der fehlenden Zusammentreffen konnte ich die Intensität zwischen den beiden nicht zu 100 % fühlen.
Die Abläufe im Hotel fand ich aber interessant und mir hat sehr gut gefallen, dass sich fast alles im Darlington abspielt. Die Atmosphäre kam gut rüber.
Das Buch endet mit einem üblen Cliffhanger und ich möchte auf jeden Fall wissen wie es weitergeht.

Bewertung vom 08.07.2025
Cole, Tillie

A Thousand Broken Pieces: Special Edition


ausgezeichnet

Savannah Litchfield hat den Tod Ihrer Schwester Poppy vor vier Jahren nie überwunden. Sie verliert sich in ihrer Trauer und findet keinen Weg zurück. Ihre Eltern wissen keinen Ausweg mehr und melden sie bei einem speziellen Therapieprogramm an, bei dem trauernden Jugendlichen bei einer Reise intensive Hilfe angeboten wird. Dort lernt Sie unter anderem Cael kennen. Auch er hat einen schmerzlichen Verlust zu verarbeiten. Gemeinsam könnten sie sich nun Ihren Gefühlen stellen, aber das ist nicht so einfach.
Puh also nachdem ich dieses Buch beendet hatte, musste ich mich erstmal einen Moment sammeln und alles sacken lassen. Es ist wirklich ein extrem hartes und sensibles Thema, womit aber leider jeder von uns in Kontakt kommen wird oder bereits gekommen ist. Meiner Meinung nach hat die Autorin dies aber bemerkenswert umgesetzt. Es gibt viele verschiedene Arten des Sterbens, die hier alle individuell und mit viel Feingefühl verarbeitet werden.
Interessant fand ich auch, dass es hier um die Hinterbliebenen ging. Deren Geschichte wird oft nicht erzählt, wobei sie doch mindestens genauso wichtig und emotional ist. Denn diese Menschen leben weiter, auch wenn ein wichtiger Teil, der zum Lebenserhalt beigetragen hat, nicht mehr da ist.
Es war schön Savannah und Cael auf ihrer Reise zu begleitet. Auch wenn es mich oft total fertig gemacht hat und ich immer wieder ein paar Tränen verdrückt habe, so gibt diese Geschichte auch Hoffnung auf eine Heilung, eine Liebe und das Leben. Die Entwicklung ist authentisch und ich konnte sehr gut mit jedem einzelnen mitfühlen.
Der Schreibstil ist sehr ergreifend und angemessen. Nachdem mir der Ezählstil in Band 1 nicht zu 100 % zugesagt hat, fand ich ihn in diesem Buch passend und auch zeitgemäß.
Außerdem hat mir gut gefallen, dass auch Rune in diesem Band eine wichtige Rolle einnimmt.