Benutzer
Benutzername: 
Alex
Wohnort: 
Bekond

Bewertungen

Insgesamt 504 Bewertungen
Bewertung vom 06.11.2025
Martensen, Manuel

Das Dünenversteck


sehr gut

Dies ist bereits der 4. Teil der Reihe und da ich mit diesem Teil eingestiegen bin kann ich sagen, ich hatte keinerlei Probleme in das Buch reinzukommen. Mir hat auch kein Vorwissen gefehlt.
Als kann dieser Teil unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.

Harring hat mir sehr gut als Charakter gefallen. Ich konnte seine Zerrissenheit spüren.
Kein leichter Fall für ihn, da er mit seiner Familie zu tun hat.

Die Geschichte ist spannend und hat mir sehr gut gefallen, ebenso die Auflösung.

Was für ein bisschen für einen Thriller gefehlt hat, waren die WOW-Momente und unvorhersehbare Wendungen. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Mir hat dieses Buch schöne Lesestunden beschert und ich kann eine Leseempfehlung aussprechen.
Von mir gibt es 4 Sterne.

Bewertung vom 05.11.2025
Rothhausen, G.A.

BLUTROTE SOMMERLIEBE


ausgezeichnet

Ein mega Mystery-Krimi

Der flüssige und sehr bildhafte Schreibstil haben mich sofort in die Geschichte eintauchen lassen.
Lost Places ist ein Thema, das mich immer sehr interessiert.

Die fünf Freunde, die diesen Lost Place erkunden möchten sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.

Die Geschichte ist so spannend und fesselnd, so dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe.

Die Auszüge aus den Tagebüchern sind äusserst gelungen und haben mich in die Gefühlswelt des Schreibenden eintauchen lassen.

Die ganze Zeit habe ich mich gefragt, was ist vor 50 Jahren wirklich passiert und warum.
Die Auflösung fand ich sehr gelungen.

Auch enthält dieses Buch einige Mystery-Elemente, die aber nicht überwiegen.
Ich fand sie äussert passend umgesetzt und hatte an einigen Stellen Gänsehaut.
Mystery bedeutet in diesem Buch es spielen auch Geister eine Rolle. Und ganz ehrlich, ich glaube auch an Geister, insbesondere wenn es eine persönliche Verbindung gibt, wie auch in diesem Buch.

Fazit:
Ein sehr spannender Krimi mit Mystery-Elementen, die nicht überwiegen.
Ein Krimi zum miträtseln, mit tollen Charakteren und einer Geschichte, die sehr fesselnd ist.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 04.11.2025
Fitzek, Sebastian

Der Nachbar


ausgezeichnet

Ein super Thriller.

Bei den Thrillern von Sebastian Fitzek weiss ich nie was auf mich zukommt. Manchmal finde ich sie grossartig, ein anderes Mal habe ich Probleme, weil mir das Buch zu wirr ist.
So war ich auf dieses sehr gespannt.

Der Klappentext verrät nicht viel, dies werde ich auch nicht.

Die ersten 5 Kapitel (Vorgeschichte) hatten es für mich in sich. Gänsehaut pur.
Dann begann die eigentliche Geschichte.
Sarah war mir von Anfang an sehr symphatisch.
Allerdings habe ich einen Kritikpunkt. Die Monophobie, unter der sie leidet, hätte für meinen Geschmack detaillierter beschrieben werden können.

Da ich nichts zum Inhalt verraten möchte, kann ich nur so viel sagen:
Die Geschichte ist packend, düster, unheimlich und sehr spannend.
Ich hatte jede Menge Verdächtige, denn gefühlt habe ich jede Person in diesem Buch verdächtigt.
Aber auf die Auflösung bin ich natürlich nicht gekommen.
Auch beinhaltet dieser Thriller tolle Wendungen.

Und das Ende …. Boah.

Für mich wieder ein absolut gelungener Thriller, den ich verschlungen habe.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

Bewertung vom 03.11.2025
Buchholz, Andreas K.

Morden ohne Sorgen - Mord im Mausoleum


ausgezeichnet

Dies ist bereits der 6. Fall für Frederik Loebell und Wilhelm und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.

Was soll ich sagen, ich liebe diese Reihe einfach.
Wunderbares Kopfkino, mega Charaktere und ganz zauberhaften Zwergdackel und eine spannende Geschichte mit Humor machen auch dieses Buch zu einem Lesevergnügen.

Auf die Auflösung wäre ich nie gekommen. Clever gemacht.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Jetzt freue ich mich auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 30.10.2025
Gudenkauf, Heather

Ein unerwarteter Gast


ausgezeichnet

Das Buch war für mich im wahrsten Sinne „unerwartet“.

Was ich erwartet hatte war ein spannendes Buch, aber nicht sowas verzwicktes und spannendes.
Eine unglaubliche Story, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.

Auch die Charaktere sind grossartig beschrieben.

Während des Lesens habe ich mich immer gefragt, was haben die drei Erzählstränge miteinander zu tun. Die Auflösung hat mich umgehauen.
Ich bin sprachlos.

Ein ganz toller Thriller, den ich nur wärmsten empfehlen kann.

Von mir gibt es 4,5 Sterne.

Bewertung vom 28.10.2025
Falk, Rita

Apfelstrudel-Alibi / Franz Eberhofer Bd.13


ausgezeichnet

Ich liebe diese Reihe einfach.

Dieses Buch zu lesen ist wie nach Hause kommen. Man trifft so viele lieb gewonnene Charaktere.

Auch wenn es bereits der 13. Teil der Reihe ist, wird es nie langweilig.
Das liegt hauptsächlich an Franz und der ganzen Familie Eberhofer. Und der Rudi darf natürlich auch nicht fehlen.

Es war wieder mal das grösste Vergnügen von Niederkaltenkirchen zu lesen.

Der Fall ist sehr interessant und die Aufklärung war auch klasse umgesetzt.

Auch der Humor kommt natürlich nicht zu kurz. Und das macht diese Reihe für mich einfach immer zu einem absoluten Lesevergnügen.
Einfach mal abtauchen und beste Unterhaltung.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 28.10.2025
Boehler, Arne M.

... und war tot.


ausgezeichnet

Wahnsinn, was für ein toller Thriller.

Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe um Hauptkommissarin Svenja Paulus. Natürlich kann dieses Buch ohne Vorkenntnisse des ersten Teils gelesen werden. Ich persönlich würde das aber nicht empfehlen und zuerst „ … Sonst stirbt sie“ lesen, damit man die Verbindungen der einzelnen Charaktere besser versteht.

Nun zu diesem Thriller:
Der hat mich dermassen gefesselt, dass ich gar nicht aufhören wollte zu lesen.
Es gibt einige Baustellen für Svenja Paulus. Sie ist wegen Mordverdachts vom Dienst suspendiert und möchte natürlich ihre Unschuld beweisen.
Dann gerät auch Iska (man kennt sie aus Teil 1 der Reihe) wieder in Schwierigkeiten und wendet sich an Svenja.
Und auch Alwin, der Kollege von Svenja, hat familiäre Probleme.
Wie sie das alles meistert war faszinierend zu lesen.
Auch an Spannung mangelt es nicht. Ganz im Gegenteil. Hochspannung von der ersten bis zur letzten Seite.

Fazit:
Tolle Wendungen, Hochspannung, grossartige Charaktere machen diesen Thriller zu einem Lesegenuss.
Ich bin begeistert und kann nach diesem Ende den nächsten Teil überhaupt nicht mehr erwarten.

Ganz klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 24.10.2025
Reinhardt, Andrea

Acht, Neun ... du wirst es bereuen


ausgezeichnet

Wieder ein mega Thriller von Andrea Reinhardt.

Das Schweigen hat ein Ende.
Die ganze Zeit habe ich mich gefragt, was hat die Schweigechallenge mit diesem Buch zu tun.
Jetzt weiss ich es.
Boah, echt heftig. Aber dazu werde ich jetzt auch weiter schweigen. Das müsst ihr selbst lesen.

Das Buch spielt in drei Zeitebenen. Einmal in den 60er Jahren, dann im Jetzt und auch ein paar Monate vor dem Mord.

Was in den 60er Jahren geschehen ist hat mich schockiert und emotional tief bewegt. Zu was für Grausamkeiten Menschen fähig sind.

Die Morde zu der heutigen Zeit gilt es für Mathias Kron aufzuklären.
Diese habe mit der „Klinik der Stille“ zu tun.
Die Frage, was haben die heutigen Morde mit den Vorgängen aus der Vergangenheit zu tun hat mich das ganze Buch über beschäftigt. Ich hatte da einige Ideen.
Aber auf diese Auflösung wäre ich niemals im Leben gekommen.

Die Spannung besteht von Anfang bis Ende.
Ich habe mitgerätselt, mitgelitten und während des fulminösen Ende ist mir das Herz gestehen geblieben.
Ein Thriller, wie ich ihn liebe.

Fazit:
Hochspannender Thriller, ganz tolle Wendungen und eine Story, die mich total gepackt und nicht mehr losgelassen hat.
Dieses Buch werde ich so schnell nicht vergessen.

Glasklare Leseempfehlung und 5 Sterne +++++

Bewertung vom 20.10.2025
Rose, Jeneva

One of us is dead


sehr gut

Ein guter Thriller, der mich unterhalten hat.

Der Schreibstil ist toll und die einzelnen Charaktere sind äusserst bildhaft beschrieben.
Ich habe mich ein bisschen an Desperate Housewives erinnert gefühlt.

Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge für mich und sind aus der Sicht von den verschiedenen Frauen geschrieben. So dass man hautnah in ihren Gedanken dabei ist.
Einige Kapitel spielen in der Gegenwart. So erfährt man als Leser, dass etwas schwerwiegendes geschehen ist, aber nicht was und wem. Das hält die Spannung oben.

Bis zum Ende erfährt man die Geheimnisse der verschiedenen Frauen. Die meisten fand ich äusserst symphatisch. Bis auf eine Frau. Die habe ich regelrecht gehasst. So was boshaftes von Frau.

Auf jeden Fall plätscherte die Handlung bis zum Ende so dahin.
Es war interessant zu lesen, ich persönlich hätte aber einige Kapitel nicht so detailliert gebraucht. Dafür hätte ich mir ein ausführlicheres Ende gewünscht. Denn das ging mir zu schnell und wurde für mich persönlich zu knapp gehalten.

Da mich das Buch bestens unterhalten hat kann ich eine Leseempfehlung geben.
Von mir gibt es 3,5 Sterne.

Bewertung vom 17.10.2025
Lüscher, Conny

Der verstummte Zeuge


ausgezeichnet

Ein faszinierender Thriller.

Conny Lüscher hat es wieder einmal geschafft mich zu begeistern.

Milla und Floh sind ganz hervorragend ausgearbeitete Charaktere, mit denen ich mitleiden und mitfiebern konnte.

Man weiss von Anfang an, wer der Mörder ist. Dies hat der Spannung aber absolut keinen Abbruch getan.
Ich war mit Milla und Floh zusammen auf der Flucht.

Und was sich da für Abgründe auftun hat mich voll abgeholt. Auch die tollen Wendungen, die dieser Thriller nimmt, haben mir den Atem stocken lassen.

Ich bin begeistert.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.