Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2701 Bewertungen
Bewertung vom 06.11.2025
Marinello, Julie

Weil du es bist / Burnham Dynasty Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Als Cathy unerwartet zu ihrem Vater zieht, wird sie auch mit der aristokratischen Familie der Burnhams konfrontiert, denn ihr Vater arbeitet dort als Stallmeister. Sie interessiert sich eigentlich gar nicht für die Familie, doch als ein Mord geschieht und ihr Vater ins Visier der Ermittlungen gerät, ist sie auf die Hilfe vom Enkel der Burnhams angewiesen und kommen sich ungewollt auch näher.
Meine Meinung:
Ich bin bei diesem Buch schon ziemlich hin und her gerissen. Eigentlich lässt es sich schon ganz gut lesen, aber was mich irritiert und doch auch gestört hat war, dass zwar in der Ich-Perspektive erzählt wird, die Personen allerdings oft wechseln, ohne dass es einen Hinweis darauf gibt, wer denn da gerade erzählt und das muss man sich dann im Laufe des Kapitels immer wieder "erarbeiten". Es gibt reichlich Geheimnisse und Verwicklungen, die dann doch auch schon fast zu viel sind, aber sei es drum. Die aufkeimende Liebe ist ganz süß beschrieben. Insgesamt wird man recht gut unterhalten, aber völlig begeistert hat mich das Buch nicht.
Fazit:
Viel Drama

Bewertung vom 04.11.2025
Lillegraven, Ruth

Düsteres Tal


gut

Zum Inhalt:
Clara leitet eine Hilfsprojekt in Nairobi, was sie wirklich liebt. Ihren Lebensgefährten Axel und ihre beiden Söhne vernachlässigt sie allerdings. Als sie während eines Terroranschlags eine Heldentat vollbringt, ist das Medienecho riesig und das selbst in ihrer alten Heimat Norwegen. Als sie zurück in Oslo ist, bekommt sie den Posten der Justizministerin angeboten, ihre Chance auf Macht, doch als eine Leiche auftaucht, beginnt eine Podcast-Redaktion zu recherchieren und entdeckt auch Claras dunkle Vergangenheit.
Meine Meinung:
Der Titel passt schon irgendwie, denn das Buch ist schon ganz schön düster. Die Hauptprotagonistin Clara war mir nicht sonderlich sympathisch, viele ihrer Verhaltensweisen fand ich schwer nachvollziehbar. Die Story beginnt direkt ziemlich spannend und hat dann auch immer wieder spannende Momente, aber für mich irgendwie trotzdem keine so richtig mitreißende Story, die mich gefesselt hätte. Gefallen hat mir, dass das Buch aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, dadurch bekommt man mehr Erkenntnisse. Was mir aber nicht so richtig gefallen hat, ist das Ende, dass mir eindeutig zu offen geblieben ist. Der Schreibstil ist größtenteils gut, hat aber auch die ein oder andere Länge.
Fazit:
Ganz okay

Bewertung vom 03.11.2025
Schäfer, Stephan

Jetzt gerade ist alles gut (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Ein eigentlich harmloses Ereignis, ein Schnitt am Finger, bringt den Erzähler durch eine Sepsis fast um. Er überlebt zwar, aber das Erlebte bringt ihn ins Grübeln. Nach dem Krankenhaus wird er zum Sammler von kostbaren Momenten und sucht nach dem, was wirklich wichtig ist und entdeckt dabei, dass oft vermeintlich kleine und scheinbare unwichtige Dinge überraschend
wichtig sein können.
Meine Meinung:
Ja, manchmal zeigt einem das Leben auf, dass man vielleicht mal inne halten sollte um herauszufinden, was wirklich wichtig. Zumeist überrennt einen aber dann doch wieder das Leben und man ist wieder im Trott. Dieses Buch und auch das gut gelesene Hörbuch könnten vielleicht einen Anstoß geben doch mal ab und an "anzuhalten" und zu schauen. Die Art und Weise, wie das Buch geschrieben wurde, hat mir gut gefallen. Und ich fühlte mich von der Art auch irgendwie an 25 letzte Sommer erinnert, dass ich auch schon super fand.
Fazit:
Wunderschönes Buch

Bewertung vom 03.11.2025
Schnalke, Christian

Ich bin der beste Freund des Menschen


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr wohl mit dem Buch und den Illustrationen gefühlt. Die kleinen Bildchen, teilweise fast wie eine Art Comic sind einfach so schön. Ich bin froh, dem Buch eine Chance gegeben zu haben und ich kann es jedem Buchliebhaber einfach nur empfehlen. Es gibt so gut wie keinen Text außer um manche der Zeichnungen zu unterstützen

Bewertung vom 03.11.2025
Luka, Saskia

Lass uns noch bleiben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Annas Freundin ist ohne eine Wort einfach verschwunden, damir kommt Anna nicht gut klar, aber sie versucht irgendwie damit klar zu kommen. So verbringt sie viel Zeit in ihrem Blumenladen und bei ihrem Nachbar, dem Antiquariat. Dann tritt Alex in ihr Leben und ehe sie sich versieht stellt er ihr Leben auf den Kopf. Und sie machen sich gemeinsam auf die Suche nach der verschwundenen Freundin.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, bei dem eigentlich nicht so wirklich viel passiert, aber es berührt irgendwas in einem und man muss einfach weiter und weiter lesen. Es ist ein relativ kurzes Buch, aber es ist ein Buch, dass irgendwie das wahre Leben zeigt und zwar nicht pathetisch sondern sehr realistisch und doch sehr empathisch erzählt. Ich habe das Buch sehr genossen. Sehr gut geschrieben sehr kurzweilig erzählt und eine unbedingte Leseempfehlung.
Fazit:
Hat mir gut gefallen

Bewertung vom 03.11.2025
Ahern, Cecelia

Ein Herz aus Papier und Sternen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Schon früh wurde Pip Mutter, ihr Tochter Bella ist mittlerweile auch schon 16. Pips Leben bewegt sich in engen Grenzen. Träume bleiben Träume und sie macht sich selbst klein. Erst als sie den Astronomen aus der örtlichen Sternwarte kennengelernt und ihr zeigt zu den Sternen zu sehen, erweitern sie ihren Blick auf die Dinge und vielleicht ist hetzt endlich die Zeit zu leben und zu lieben.
Meine Meinung:
So richtig weiß ich nicht, was ich von dem Buch halten soll. Zunächst bekommen wir es mit einigen Personen zu tun, die im späteren Verlauf immer mal wieder eine Rolle spielen. Pip als Protagonistin fand ich persönlich eher blass. Das gesamte Familiengefüge ist nicht einfach und das klärt sich nach und nach, ist aber zunächst auch etwas schlecht durchschaubar wie z.b. dass Bellas Vater auf Abstand gehalten wird. Der Schreibstil ist recht gut lesbar aber insgesamt hat mich die Geschichte nicht sehr gepackt.
Fazit:
Ganz okay

Bewertung vom 03.11.2025
Bjergfeldt, Annette

Mr. Saitos reisendes Kino (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Litas Mutter liebt Schuhe und Tango und zieht Chaos magisch an. Mutter und Tochter müssen deshalb irgendwann Hals über Kopf ihre Heimat verlassen und landen auf einer Insel vor der Küste vor Neufundland, wo sie in einem Seemannsheim Unterschlupf finden. Lita freundet sich schnell mit der gehörlosen Tochter des Gastgebers an. Als sie aber erstmals Mr. Saito mit seinem Wanderkino begegnet, ahnt sie noch nicht wie sehr das ihr Leben verändern wird.
Meine Meinung:
Das war so ein herzerwärmendes Buch, dass man mit Genuss liest und auch hört, denn auch das Hörbuch ist richtig gut gelesen. Ich mochte die Protagonisten und auch wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln. Es zeigt sich, dass Zusammenhalt gut ist und das es immer wieder einen Weg gibt, der Hoffnung gibt und das es weitergeht. Das Buch ist mit viel Herz geschrieben ist und auch der Schreibstil ist sehr angenehm. Ein perfektes Buch bzw. Hörbuch für einen gemütlichen Tag auf der Couch.
Fazit:
Ein warmherziges Buch

Bewertung vom 31.10.2025
Herron, Mick

Down Cemetery Road (MP3-Download)


sehr gut

Zum Inhalt:
Sarah ist in einem beschaulichen Vorort von Oxford in ihrer Rolle als Hausfrau gefangen. Als in der Nachbarschaft ein Haus explodiert und ein Kind verschwindet, setzt sie alles daran, das Kind wiederzufinden. Dazu holt sie sich Hilfe bei der Privatermittlerin Zoè. Bei den gemeinsamen Ermittlungen werfen sie mehr Fragen auf als sie Antworten finden. Vermeintlich Tote tauchen wieder auf, andere hingegen gesellen sich ins Land der Toten.
Meine Meinung:
Ich hatte das Vergnügen sowohl Hörbuch als auch Buch genießen zu dürfen und beide Varianten haben mir gut gefallen, wobei das Hörbuch mir ein kleines bisschen besser gefallen hat, aber wirklich nur geringfügig. Der Schreibstil hat irgendwie was besonderes, der dann die Protagonisten oft sehr schlagfertig aber auch sarkastisch wirken lässt. Das hat durchaus einen Reiz. Manchmal konnte ich gerade Sarahs Handlungen nur bedingt nachvollziehen, auch das Zoè eine eher untergeordnete Role spielte, hat mich etwas verwundert. Insgesamt betrachtet fühlte ich mich gut unterhalten.
Fazit:
Hat was

Bewertung vom 26.10.2025
Fitzek, Sebastian

Der Nachbar


weniger gut

Zum Inhalt:
Sarah leidet unter der Angst vor Einsamkeit. Was sie allerdings nicht weiß ist, dass sie einen unsichtbaren Nachbarn hat, der sie nicht aus den Augen lassen wird und jei e Sekunde allein lassen wird.
Meine Meinung:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Buch in der Buchversion zu Ende gelesen hätte, denn das Buch ist für mich, im Vergleich zu früheren Fitzeks, bei weitem nicht mehr so gut. Zum Glück hatte ich die Hörbuchversion und Simon Jäger mit seiner super angenehmen Stimme hat mich durch das Buch getragen. Er schafft es immer wieder die Geschichte mit passenden Emotionen besser zu machen. Ohne seine tolle Art zu lesen, hätte ich vielleicht abgebrochen, denn irgendwie war mir das ganze zu gewollt. Wäre das mein erster Fitzek gewesen, hätte es sein können, dass es auch der letzte gewesen sein könnte.
Fazit:
Hat mich nicht überzeugt

Bewertung vom 23.10.2025
Poschenrieder, Christoph

Fräulein Hedwig (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Hedwig ist unverheiratet und arbeitet als Grundschullehrerin. Schon früh meldet sie sich immer wieder krank. Ihr Pfarrer hält sie für eine verirrte Seele, ihr Arzt für eine Nervenkranke und die Familie versteht sie nicht. Als der Nationalsozialismus aufkommt, gerät sie als psychisch kranke Frau in Gefahr.
Meine Meinung:
Ich glaube, ich bin mit völlig falschen Erwartungen an das Buch gegangen, denn ich hatte einen Roman aus der Sicht von Hedwig erwartet. Das ist dieses Buch aber überhaupt nicht. Es ist eher der Versuch des Autors, der Nachfahre des Bruders von Hedwig ist, eine Art Biografie über Hedwig zu schreiben. Dabei hat er recht wenig Informationen und stützt die Recherchen auf Unterlagen von Hedwigs Schwester Maria. Man spürt, dass der Autor schon emotional involviert ist, was auch sehr verständlich ist. So richtig eingefangen hat mich das Buch aber nicht, denn ich fand es schwierig Zugang zu finden.
Fazit:
Hat mich nicht gepackt