Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1002 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2025
Johnson, Emily

Good Night, Arctic: A Dreamy Bedtime Story with Gentle Goodnight Rhymes for Toddlers and Children


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir einfach unglaublich gut und auch die Farben sind wunderschön. Das Buch hat ein schönes Format und auch das Papier wirkt sehr hochwertig.

Das Buch ist liebevoll gestaltet und hat neben den schönen Illustrationen auch einen kleinen Text zum jeweiligen Tier. Es ist perfekt vom Vorlesen geeignet. Die Farben sind wirklich schön und der Text ist gut lesbar. Das Buch ist in englisch, ich finde das aber gerade sehr schön. Als Geschenkidee ist es perfekt und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2025
Cassany, Mia

Das große Buch des Schreckens


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, Die vielen Details aus den Geschichten bieten einen ersten Einblick, was einem in dem Buch erwartet. Das Format ist gut gewählt und der gesamte Eindruck des Hardcover Buches wirkt sehr hochwertig.

Das Buch hat mich sofort überzeugt. Die Mischung aus den verschiedenen Klassikern war einfach genial. Der Text ist gut lesbar und durch die vielen Illustrationen ist man sofort in der jeweiligen Geschichte gefangen. Die vielen Erklärungen und Beschreibungen haben mir gut gefallen. Eine Reise in die Welt des Übernatürlichen. Ob Frankenstein, Dracula, Aliens, Hexen oder.... Es gibt wirklich für jeden etwas. Gruselfaktor und Gänsehaut garantiert! Perfekt zu Halloween oder schaurige Nächte! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2025
Schunack, Gary

WILDBERLIN


ausgezeichnet

Das Cover weckt richtig das Gefühl, raus in die Natur zu gehen. Ich finde das Cover sehr harmonisch und passend zum Thema.

Der Aufbau und das Inhaltsverzeichnis sind übersichtlich und gut strukturiert, was es mir sehr einfach gemacht hat und ich mich gut in das Buch hineingefunden habe.

Berlin von seiner grünen Seite, ein perfekter Begleiter für neue Orte. Ich wurde immer wieder überrascht und hat viel Neues gelesen. Es gibt unterschiedliche Ausflugsziele, ideal für Paare, Eltern oder auch mal alleine. Hier wird jeder fündig. Die begleitenden Bilder haben mir besonders gut gefallen, so konnte man sich einen ersten Eindruck verschaffen. Die einzelnen Orte werden detailliert beschrieben und es gibt viele hilfreiche Tipps. Ein ideales Buch für unterwegs oder als Geschenkidee. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2025
Suchanek, Andreas

Das vergessene Museum


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir unglaublich gut. Die Farben harmonieren wunderbar miteinander und die vielen Details passen perfekt. Ich war sofort neugierig auf dieses Abenteuer und wurde nicht enttäuscht.

Liam, ein Fahrradkurier in London, mit seinem Leben nicht sehr zufrieden. Er ist in ärmlichen Verhältnissen in aufgewachsen und möchte eigentlich mehr in seinem Leben erreichen.Sein neuster Auftrag für ein Päckchen bringt ihn in ein Privatmuseum. Dort gerät er in eine gefährliche Situation, er wird Zeuge eines Überfalls und muss mit ansehen, wie der Kurator Bradford stirbt. Doch vorher überträgt er Liam ein Symbol aus schwarzer Tinte und damit beginnt ein unglaubliches Abenteuer. Mr. Bradford bleibt Liam erhalten und hilft ihm durch diesen ganzen Wirrwarr. Auch Liam´s Mitbewohner Harry, ein IT-Nerd, wird zu einem wichtigen Charakter der Geschichte. Doch bei einem Überfall auf das Museum wird es nicht bleiben und es wird sehr gefährlich... Und plötzlich soll alles in Berlin enden?

Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mit Liam und Harry mitgefiebert. Die Szenen wurden sehr detailliert beschrieben. Ein tolles Fantasy-Abenteuer mit vielen offenen Fragen. Ich freue mich schon sehr auf den Folgeband und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2025
Schmohl, Sabrina

Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister


ausgezeichnet

Das Cover sieht richtig toll und ansprechend aus. Die vielen Details gefallen mir sehr. Ich mag die grüne Schrift besonders. Ein wirklich harmonisches Cover, auch die Haptik des Hardcover Buches gefällt mir.

Bodhi ist unglücklich, seit er mit seinen Eltern aus Nebelheim fort musste, grübelt er. In Neu-Nebelheim ist alles anders. Aber er muss einfach nochmal zurück zu seinem alten zu Hause, auch wenn sein Vater gemeinsam mit seinen Kollegen den Abriss plane. Bodhi hat eine Liste, doch die wird schneller der den Haufen geworfen als gedacht. In Nebelheim sorgen ruhelose Gespenster für Aufregung. Gemeinsam mit seiner neuen Freundin Joe wollen sie den Geister helfen, ihre letzte Ruhe wiederzufinden, doch das ist gar nicht so leicht...

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und die Charaktere wurden gut dargestellt. Besonders Spooky, der Geisterkater hat mir gut gefallen. Die vielen Ideen von Joe und Bodhi fand ich klasse. Die Handlung war spannend und das Ende hat mir besonders gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2025
Pesch, Arnold

Auf dem Gräftenhof


ausgezeichnet

Das Cover sieht wirklich toll aus und ich finde es sehr harmonisch gestaltet. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und ich wurde nicht enttäuscht.

In dem Buch geht es um die Familie Große-Bawinkel, sie leben in der Wasserburg im Herzen Münsterlandes auf den Gräftenhof. Der Zweite Weltkrieg hat auch dort eine Spuren und seinen Schrecken hinterlassen. Doch wie kann man Traditionen waren ohne dabei das Neue zu missachten? Der Autor Arnold Pesch hat eine sensible Geschichte erschaffen, geprägt von Liebe, Heimat und der Sehnsucht, seinen Platz in der Welt zu finden. Franziska und Johannes möchten die Gräftenhof erhalten und doch verfolgen die Schatten der Vergangenheit die beiden. Johannes kommt aus. der Ukraine und er wünscht sich eine Heimat, die er für immer so nennen darf. Wird es den beiden gelingen, diesen Frieden zu schaffen?

Der Schreibstil hat mir außerordentlich gut gefallen. Ich mochte Johannes als auch Franziska der gerne. Sie hatten ihre Eigenheiten und Ansichten, die ich passend fand. Die Handlung war sensibel und die ersten Themen wurden gut mit in die Geschichte hineingeflochten. Ein bewegendes Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2025
Kruse, Tatjana

Mumien morden mittwochs nie


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich toll gestaltet und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich finde die Farben klasse gewählt und der Titel passt perfekt.

Eigentlich sollte Polly im siebten Himmel sein, endlich kommt der Durchbruch ihrer Karriere! Sie darf im Museum neu entdeckte Artefakte aus dem ägyptischem Reich präsentieren. Das Problem, der Leiter des Museum möchte darauf eher ein Varieté machen, alles zu schrill, zu laut, zu bunt. Bei der Eröffnung und Pressemitteilung kommt unter sehr unerwarteten Umständen ein Angestellter ums Leben. Und dann ist da noch Daphne, Tochter der Inhaberin des Museum, die von einem alten Fluch ausgeht. Polly hat alle Hände voll zu tun, neben Ermittlungen, Flüchen und Toten ist ihr Verlobter alles andere als charmant. Diese Ausstellung hat sich Polly nun wirklich ganz anders vorgestellt, wer mordet im Museum und ist Polly auch in Gefahr?

Das Buch hat mir von der ersten Seite an sehr gut gefallen. Polly ist eine sehr sympathische Figur und der Humor war gezielt und passend. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Das Ende hat mich überrascht, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2025
Hauenschild, Lydia

Ich war das nicht!


ausgezeichnet

Das Cover ist wirklich stark und projiziert die Gefühle besonders gut. Die Haptik und das Format des Buches gefallen mir sehr gut.

In dem Buch geht es um Klara, sie darf das erste Mal bei ihrem Freund Leo spielen. Zuerst im Garten mit Leo´s Hund Balu. Doch dann gehen beiden ins Leo´s Kinderzimmer und Klara entdeckt einen tollen Elefanten aus Bausteinen. Als sie damit spielen möchte, sagt Leo aber nein, da er diesen Elefanten mit seinem Onkel Stefan gebaut hat und nicht möchte, dass er kaputt geht. Als Klara jedoch alleine im Zimmer ist, versucht sie an den Elefanten zu kommen und er fällt zu Boden. Ein Streit entsteht und Klara möchte die Schuld auf Balu schieben. Stimmt das denn aber? Als Leo traurig wird überdenkt sie ihre Antwort und fasst einen Entschluss.

Das Buch hat eine tolle Handlung und auch die Charaktere gefallen mir. Die Schrift ist gut lesbar und eignet sich auch perfekt zum Vorlesen. Die Illustrationen sind klar und schön gestaltet, meiner Meinung nach haben sie die Handlung wunderbar unterstützt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2025
Pustet, Julia

Alles ganz schlimm


sehr gut

Das Cover des Buches hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht, der Titel ist natürlich sehr plakativ und ich war gespannt auf die Geschichte, Die Haptik des Hardcover Buches gefällt mir sehr gut,

In dem Buch geht es um Susanne, ihr Leben ist nicht einfach uns sie hat große Sorgen. Beziehungen sind für sie schwierig und kompliziert, egal ob in Freundschaften oder Partnerschaften. Sie beschließt einen Text über ihr Leben als Prostituierte zu schreiben, doch ihre vermeintliche Freundin Stella gibt den Text als ihren aus. Es kommt schnell raus, dass der Text von Stella geklaut wurde und nach einem heftigen Shitstorm und Anfeindungen begeht Stelle Selbstmord. Und wieder beginnt ein düsteres Kapitel für Susanne, ihre Zeit in der Psychiatrie ist ein Schlüsselmoment für Susanne und sie beginnt, ihr Leben zu überdenken.

Das Buch hat mich bewegt, es war stellenweise etwas schwer der Handlung zu folgen. Es ist ein Bildnis unsere heutigen Zeit. Die Charaktere wurden für mich gut dargestellt. Ein schweres Buch, mit ernsten Themen, ich fand aber gut, dass man sein eigenes Leben dadurch vielleicht nochmal neu überdenken kann. Das Buch hat mich zum Nachdenken gebracht.

Bewertung vom 21.09.2025
Boye, Helena Kubicek

Stummes Trauma (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Cover sieht für mich sehr geheimnisvoll aus und hat mich neugierig gemacht. Der Titel ist gut gewählt, ich durfte das Buch als Hörbuch hören. Die Sprecherin hat eine sehr gute Betonung und ein angenehmes Sprechtempo,

Anna Varga arbeitet als Psychologin sowohl in der geschlossenen Abteilung als auch in der ambulanten Stelle. Die Nachricht über den Tod einer ihrer Patientinnen trifft sie schwer. Die junge Patientin Felicia soll sich das Leben genommen haben. Hätte Anna das erkennen müssen? Gleichzeitig macht die Meldung über einen getöteten Wolf die Runde.Anna möchte mehr über ihre Patientin und ihrer Tod herausfinden und gerät dabei selber in eine gefährliche Tragödie...

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung war spannend und Anna hat mir als Charakter gut gefallen. Es gab weitere Handlungsstränge, die aber gut zur Hauptgeschichte gepasst haben. Das Ende war spannend und hat mich überrascht. Ich empfehle das Hörbuch auf jeden Fall weiter.