Benutzer
Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 805 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2025
Parkin, Michael

Voll verkräht, Henry Hahn!


ausgezeichnet

Bei diesem humorvollen und warmherzigen Bilderbuch geht es um das Thema Uhrzeitlesen. Und gerade auf dem Bauernhof ist das sehr wichtig- vor allem für ein Tier.

Auf dem Bauernhof herrscht große Aufregung, denn Bauer Toni hat eine Überraschung für seine Tiere: einen Hahn! Endlich verschläft keiner mehr. Das ist zumindest der Gedanke dahinter. Doch Henry Hahn kräht wann er will, zu ganz unterschiedlichen Zeiten nur nicht dann wenn er sollte. Was ist da nur los? Das Thema Uhrzeitlesen wird hier sehr gut umgesetzt. Am Anfang lachen die Bauernhoftiere noch über Henry, schließlich kommt es dank seiner unpräzisen Kräherei zu wirklich humorvollen Szenen. Voll verkräht eben. Da sucht Bauer Toni das Gespräch mit Henry und wie sich herausstellt, kann der Hahn gar nicht die Uhr lesen. Henry wird richtig traurig, doch da beschließen Bauer Toni und die Baurrnhoftiere aktiv zu werden. Sie haben Henry in ihre Herzen geschlossen und wollen ihm helfen. Gemeinsam lernen sie die Uhrzeiten kennen und lesen. Auf diese Weise wird Henry zu einem richtigen Uhren-Experten.
Dieses Buch kam richtig gut bei uns an. Auch bei uns werden hier tüchtig Uhrzeiten gelernt und ich denke das die Kinder sich auch gut in Henry Hahn hineinversetzen können. Schön ist auch die warmherzige empathische Note, wenn sich Bauer Toni und die Tiere zusammentun um Henry zu helfen. Für uns ist Henry ein ganz bezaubernder Charakter, über den man erst etwas lacht, bevor man Mitleid hat und mit dem Hahn mitleidet. Zum Glück hat Henry so wundervolle Freunde und so geht am Ende der Geschichte alles gut aus.

Bewertung vom 15.10.2025
Capes, Kirsty

Girls


sehr gut

Dieses Buch hat mich tief berührt und sehr nachdenklich und aufgewühlt zurückgelassen. Um es kurz zu machen: das Buch ist ein echtes Lesehighlight!

In Girls folgen wir den zwei Schwestern Mattie und Nora, die die Kinder einer großen und erfolgreichen Künstlerin Ingrid Olsen sind.

Als Töchter einer Künstlerin war das Aufwachsen in einer Kunstwelt turbulent und schwierig. Nachdem ihre Mutter verstorben ist, rücken die beiden Schwestern wieder zusammen. Jetzt, als Erwachsene, betrachten sie ihre Kindheit mit dem Abstand der Jahre. Vieles Unausgesprochene und Bedrückendes hängt immer noch über ihrer Familie. Die Schatten der Vergangenheit, der Umgang mit Ruhm und Bekanntheit wie auch der Tod der Mutter rücken immer mehr in den Vordergrund und Mattie und Nora müssen sich nicht nur ihrer Vergangenheit sondern auch ihrer Zukunft stellen.

Mich hat die Geschichte tief berührt, denn hier geht es um die Beziehung von Müttern, Schwestern und Töchtern. Die gemeinsame Aufarbeitung, ihre vergangenen Erlebnisse, die tiefe Ausarbeitung der einzelnen Protagonisten und die für die Schwestern schwierige Rahmenhandlung machen das Buch zu einer emotionalen Familiengeschichte, die mich tief berührt hat. Die Autorin hat hier eine ganz besondere Geschichte zu Papier gebracht.

Bewertung vom 10.10.2025
Seeger, Marcel

Back's einfach


ausgezeichnet

An Back- und Kochbüchern komme ich nur schwer vorbei. Bei diesem hier gibt es nicht nur wahnsinnig tolle Rezepte, sondern auch viele praktische Tipps und Kniffe. Das ist sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene ein dankbarer Input. Immerhin lernt man nie aus und ich habe schnell gemerkt, dass ich bei Torten, Kuchen und Gebäck noch eine Menge Fachwissen mitnehmen kann.

In diesem Buch erwartet einen eine richtige kleine Backschule und so findet sich schon zu Beginn ein Kapitel zum Thema Grundlagen. Hier erfährt man alles über die unterschiedlichen Arten von Mehl und Zucker, wie auch über den Korrekten Umgang mit Eier oder Marzipan. Im Weiteren erfänhrt man noch einiges über die verschiedenen Teigarten, ihre Besonderheiten und welche Tipps man anwenden kann, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Das fand ich ganz erstaunlich, denn gerade kleine Veränderungen können eine große Wirkung verursachen. Für mich war das schon allein ein großer Gewinn für meine Backvorhaben.

In den folgenden Kapitel werden Rezepte für die leckersten Kuchen, Torten, Tartes und Gebäckstücke vorgestellt, die man sich selbst nur wünschen kann. Vor allem die Auswahl fand ich richtig toll, denn hier erwarten einen richtige Cafe-Lieblinge, die man jetzt auch selbst zu Hause ausprobieren und nachbacken kann. Im letzten Abschnitt gibt es sogar echte Klassiker aus dem Cafe Seeger. Ein echtes Highlight.

Mich hat dieses Buch komplett begeistert. Nicht nur aus dem "Backschule-Abschnitt" konnte ich richtig viele Kniffe für mich gewinnen. Auch die Rezepte sind super ansprechend und man möchte am liebsten sofort losbacken. Auch bei den einzelnen Rezepten gibt es noch den ein oder anderen Profitipp - so wird aus einer gemütlichen Kaffeerunde ein leckeres Kuchen- und Tortenessen wie im Lieblingcafe.

Ich hab mir schon einige Rezpte herausgesucht und freue mich schon auf die nächsten Geburtstage, wenn ich die Rezepte endlich ausprobieren und genießen kann.

Bewertung vom 10.10.2025
Wills, S.J.

Kein Entkommen / Bite Risk Bd.1


ausgezeichnet

Bei diesem Buch hat mich einfach alles als Mystery-Leserin angesprochen. Allein dieses megacoole Cover verspricht beste Grusel-Spannung. Und ich lag mit meinen Erwartungen goldrichtig, denn "Bite Risk" ist ein spannend Gruselvergnügen.

In Tremorglade ist vor 25 Jahren ein Virus ausgebrochen und seitdem ist nichts mehr wie es einmal war. Sobald der Vollmond am Himmel steht, verwandeln sich alle Erwachsene zu Werwölfen und das setzt vor allem die Kinder in dem Städtchen unter Druck. Jeder Fehler ihrerseits kann gefährlich werden. Sämtliche Sicherheitsvorkehrungen müssen sofort getroffen werden, damit niemand zu Schaden kommt. Doch damit nicht genug, denn plötzlich kommt es zu (noch seltsameren) Vorkommnissen und Vögel fallen wie Hagelkörner vom Himmel. Sel und ihre Freunde sind gefordert. Und so beginnt eine mitreißende geheimnisvolle und stimmungsvolle Geschichte, die einen richtig packt und zu keiner Zeit vorhersehbar ist oder irgendwelche Längen aufweist. Im Gegenteil. Hier erlebt man ein besonderes Abenteuer, dass mir bis zum Ende sehr gut gefallen hat. Vor allem den Ausgang fand ich sehr schön gelöst.

Ich hatte beim Lesen dieses Buches richtig viel Spaß und bin gespannt was in der Fortsetzung alles passiert. Ich fand die Auswahl der Figuren sehr gut, doch vor allem die Idee, die Geschichte aus der Ich-Perspektive zu erzählen, fand ich besonders gut. Dadurch wird man sofort mit einbezogen und ist sofort in der Handlung drin. Ich denke das ist vor allem für jüngere Leser etwas ganz besonderes. Immerhin lastet auf den Schultern der Kinder zu Beginn der Geschichte eine schwere Bürde. Das macht sie irgendwie auch schnell erwachsen.

Mit Sel und ihren Freunden dieses Grusel-Abenteuer zu erleben war etwas ganz besonderes. Vor allem für den Spookober und den Herbst ist das Buch perfekt, denn es bietet lockere Horror-Spannung. Ein echter Lesetipp!

Bewertung vom 10.10.2025
Russell, Rachel Renée

Nikkis (nicht ganz so) fabulöser Schüleraustausch / DORK Diaries Bd.11


ausgezeichnet

Dork Diaries ist eine Buchreihe, die einen einfach nie enttäuscht. Ich liebe Comic-Romane ohnehin und dieses Buch konnte mich auch sofort abholen und bestens unterhalten. Ich bin begeistert.

Lustig, frech, spannend - das Leben von Nikki ist richtig turbulent und chaotisch. Nur gut das sie ihre Freundinnen hat. Die können ihr nur diesmal nicht weiterhelfen. Ein Schüleraustauschprogramm steht bevor und Nikki wird ausgerechnet an die North Hampton Hills verwiesen. Die Schule an die auch Mackenzie Hollister geht? Wie soll sie da die Woche nur durchstehen?

Gewohnt witzig und schlagfertig nimmt sich Nikki ihrem Schicksal an und ich nuss sagen das ich sie auch in diesem Band so richtig mochte. Man fiebert so richtig mit ihr mit und ich denke das vor allem jüngere Leserinnen sich sehr gut in sie hineinversetzen können.

Das Buch liest sich super schnell durch, zumal ja auch noch die coolen Illustrationen hinzukommen. Diese lockern alles richtig gut auf und man hat so richtig das Gefühl in Nikkis Tagebuch zu lesen (obwohl das doch strengstens verboten ist). Ich mochte es sehr und auch wenn Nikki anfangs dem Schüleraustausch skeptisch gegenüber stand, so erreicht sie doch einiges. Eine positive Geschichte, die Mut macht, lustig ist und von der ersten bis zur letzten Seite perfekt unterhält.

Bewertung vom 10.10.2025
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


sehr gut

Ich liebe so kurzweilige Krimis für Zwischendurch und dieser hier hat mir auch richtig gut gefallen. Das Cover hat mich gleich an einen geheimnisvolles Cosy-Crime erinnert und so war ich ziemlich schnell Feuer und Flamme. Denn auch wenn ich selbst nur schlecht als recht stricken kann, diesen Strickclub finde ich ganz besonders reizvoll.

In dem Buch lernen wir den Strickladen "Strickschick" von Mette kennen. Sie trifft sich regelmäßig mit einigen Strickbegeisterten zum - klar - Stricken. Ein echter Strickclub eben. Doch nicht nur die einzelnen Personen fand ich toll. Der Handlungsort Lüttjekoog hätte auch nicht besser gewählt werden können. Ich konnte mir den kleinen Ort richtig gut beim Lesen vorstellen und war sofort dabei. Als die Idylle durch Verbrechen gestört wird, ist nicht nur der Strickclub gleich dabei. Auch als Leser nimmt man gleich Anteil an den Vorkomnissen. Der Strickclub ermittelt - und wie! Dabei gehen sie so einige Risiken ein um an des Rätsels Lösung zu kommen. Und als Leser fiebert man auch gleich tüchtig mit.

Dieser Cosy-Crime hat alles was ein Krimi für Zwischendurch so braucht. Dank des Strickclubs bleibt es kuschelig und spannend. Die beste Unterhaltung die man sich so vorstellen kann. Allein die einzelnen Personen fand ich schon super, das Setting ist einfach klasse und die Handlung - absolut lesenswert!

Wer eine kleine Auszeit braucht, der wird hier einen geheimnisvollen und sehr gemütlichen Krimi finden.

Bewertung vom 07.10.2025
Rosslow, Barbara

Der gestohlene Zauberring / Cosmo Zauberkater Bd.2


ausgezeichnet

Endlich geht es mit dem magischen Abenteuer um Cosmo weiter. Nachdem im ersten Band Aywa und Cosmos zusammengefunden haben und ihr erstes Abenteuer überstanden haben, geht es für das vertraute Gespann auch schon weiter.

Im zweiten Band sind sie in der Zauberschule angekommen. Dort gibt es natürlich einige Neuigkeiten und Aywa muss sich erst mal mit der neuen Umgebung wie auch mit den Regeln vertraut machen. Zum Glück hat sie dabei Zauberkater Cosmo an ihrer Seite, denn das mit dem Zaubern klappt bei Aywa immer noch nicht so gut. Zum Glück ist Cosmo da wenn es mal brenzlig wird. Auch wenn er seine weiße Zauberpfote geheim halten muss - für Aywa ist er immer da. Neben den schulischen Turbulenzen müssen die beiden allerdings erkennen das auch in der Zauberschule das Dunkle nicht schläft und so kommt es zu einigen rätselhaften Vorkommnissen, die ein weiteres Abenteuer für das schlagfertig Duo einläuten.

Untermalt wird das wahrlich zauberhafte Abenteuer mit wunderschönen Illustrationen, die einen direkt ansprechen und sofort ins Geschehen bringen. Auch im zweiten Band wird es ordentlich spannend und wir haben ganz dolle mitgefiebert. Vor allem Aywa ist uns besonders ans Herz gewachsen und so wünscht und hofft man nur das Beste für sie und ihre Freunde. Natürlich bleibt es auch etwas geheimnisvoll und so sind wir ganz schrecklich gespannt wie es wohl weitergeht.

Bewertung vom 07.10.2025

BLUEY - Wo ist BLUEY? an Weihnachten - Ein Such- und Wimmelbuch


ausgezeichnet

Hier kann die Weihnachtszeit kommen! Gerade wir als Bluey-Fans haben das Buch richtig begeistert in unser Kinderbuchregal einziehen lassen. Was einen hier erwartet? Ein fröhlich frecher Such- und Entdecker-Spaß! Auf den doppelseitigen Wimmelbuchillustrationen gibt es eine Menge zu sehen. Auch in der Advents- und Weihnachtszeit ist bei den Heelers eine Menge los. Und so heißt es: Auf geht's! Begleiten wir Bluey mit ihrer Familie und ihren Freunde!

Das Buch richtet sich an kleine Bluey-Fans ab 3 Jahre, eine Altersempfehlung der ich nur zustimmen kann. Die Jüngeren werden hier sehr viel Freude an den Wimmelbuchseiten haben und das Suchspiel begeistert umsetzen. Einige der hier vorgestellten Schauplätze sind bereits aus der Serie bekannt und bieten dadurch besonders viel Wiedersehensfreude. Da sind z.B. das Weihnachtsschwimmen oder der Veranda Santa. Aber auch viele bekannte Szenen wurden hier in weihnachtliche Atmosphäre gesetzt. Auf diese Weise können wir Bluey z.B. ins Kino zu einem Weihnachtsfilm oder ins Kaufhaus begleiten. Oder wir erleben ein fröhliches Basteln bei Calypso wie auch ein turbulentes Backen im Haus der Heelers. Wer bei den Suchspielen nicht weiterkommt, muss nicht verzweifeln, denn die Lösungen befinden sich am Ende des Buches.

In diesem Buch gibt es ganz viel Bluey und ganz viel Weihnachtsstimmung. Allein beim Durchblättern kam bei uns schon sehr viel gute Laune auf und ich finde die Illustrationen einfach bezaubernd. Da bekommt man wieder richtig Lust - auf Weihnachten und die ein oder anderen Folge Bluey.

Da wir große Bluey-Fans sind, haben wir uns sehr gefreut, als dieses Buch bei uns eingezogen ist. Für uns ist Bluey immer ein Highlight und die Umsetzung hier ist wieder einmal top! Gerade für Bluey-Fans ist dieses Wimmelbuch zu Weihnachten ein Muss.

Bewertung vom 02.10.2025
Scheller, Anne

Die drei ??? Kids, Bücherhelden 1. Klasse, Vorsicht, Zombies!


ausgezeichnet

Der Rummel kommt nach Rocky Beach und das bedeutet viel Spaß und Aufregung. Aber mit dem Jahrmarkt wartet auch ein neuer Fall auf die drei Hobby Detektive. Und dieser hat es ganz besonders in sich.

Die Bücherhelden-Buchreihe liefert spannende Unterhaltung, die perfekt auf die jeweilige Lesestufe abgestimmt ist. Bei diesem Buch werden Erstklässler ihren Spaß haben, denn hier erwartet die jungen Leser ein ansprechender Wimmel-Krimi.

Kaum genießen Justus, Peter und Bob ihren Ausflug, da tauchen schon seltsame Zombis auf. Handelt es sich um Werbung für eine der Attraktionen auf dem Rummel? Oder steckt etwas anderes dahinter?

Dieser Krimi ist etwas ganz besonderes, denn auf den vielen Wimmelbuchseiten gibt es nicht nur eine Menge zu entdecken, es gibt auch Detektiv-Aufgaben zu lösen.
Gerade Erstleser werden an diesem Kinderkrimi ihren Spaß haben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die zahlreichen bunten und humorvollen Ilustrationen lockern die Handlung sehr gut auf. Auch der Krimi selbst ist spannend und leicht gruselig - sehr altersgerecht für kleine Hobby-Detektive und drei-Fragezeichen-Fans.

Da ich selbst eine begeisterte Leserin der Drei ??? - Krimis bin, freue ich mich immer zusammen mit den Kindern nach Rocky Beach zurück zu kehren. Zusammen mit Justus, Peter und Bob erlebt man immer spannende Abenteuer und dieses hier hat uns besonders gut gefallen.

Bewertung vom 02.10.2025
Brinck, Camilla

Maxi & Helium - Das magische Loch in der Wand


ausgezeichnet

Bei diesem bezaubernden Abenteuer hatten sowohl die Kinder als auch wir Erwachsene unseren Spaß.

Gemeinsam mit den beiden Mäusegeschwistern Maxi und Helium beginnt hier ein herrlich kurzweiliges und spannendes Abenteuer. Hierbei treffen wir auf außergewöhnliche Charaktere, Freunde, Verbündete und Feinde.

Der Auftakt entführt den Leser in ein Tierreich voller magischer Geschöpfe, Geheimnisse und Gefahren. Als die Zwillinge Maxi und Helium eines Tages ein Loch in einer Wand finden beginnt ihr größtes Abenteuer. Erst im Tierreich erfahren sie etwas über ihre Herkunft und ihre Bestimmung. Auf die beiden wartet noch ein spannendes und sehr mitreißendes Abenteuer das im zweiten Band fortgesetzt wird.

Maxi und Helium hat man einfach auf Anhieb gern und man wünscht den beiden auf ihrer Mission viel Glück und Erfolg. Ob es ihnen gelingt ihre Eltern wieder zu finden? Werden sie es schaffen das Tierkönigreich zu retten? Was wird aus den Taubenjägern? Und nicht zu letzt: Wo ist der goldene Käse?

Dieser Auftakt "Das magische Loch in der Wand" liest sich sehr gut. Die vielen bunten märchenhaften Illustrationen untermalen diese fantastische Handlung ebenfalls perfekt. Man taucht gleich in die Geschichte ein und erlebt einen magischen Ort. Das magische Königreich zu verlassen fiel uns sehr schwer und wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung dieser spannenden Reise und ein Wiedersehen mit den wunderbaren Mäuse-Zwillinge.