Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3927 Bewertungen
Bewertung vom 01.10.2025
Motschiunig, Ulrike

Frohes Fest, Pilu Pinguin


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Pinguine in einer weihnachtlich geschmückten Höhle sind hier erkennbar. Die Weihnachtsthematik ist dabei wundervoll umgesetzt. Auch farblich und optisch ist das ganze passend gestaltet.

Meinung:

Eine liebevolle und warmherzige Winter- / Weihnachtsgeschichte. Pilu ist schon voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest und noch dazu hat Pilz einen großen Wunsch, er hat von den Weihnachtsbäumen gehört und wünscht sich einen solchen. Doch ein Weihnachtsbaum am Südpol?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zur Geschichte bedeckt.

Die Geschichte ist wundervoll und sehr niedlich umgesetzt. Die Charaktere sind sehr schön herausgearbeitet. Pilu begleitet man bei seinem Traum und die Idee und Entwicklung ist dabei wirklich sehr schön gelungen und auch die Botschaft, welche dahinter steht.

Die Textabschnitte haben eine angenehme Länge und man kann dem Gesamten sehr gut folgen. Die Erzählung ist liebeswert und herzerwärmend umgesetzt.

Die bunten Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab. Die Bilder geben das Geschriebene sehr gut wider und veranschaulichen dies sehr schön. Die bunten Illustrationen laden zum Betrachten ein und es gibt darauf allerhand zu entdecken. Die Bilder sind sehr schön umgesetzt und zugleich auch sehr ausdrucksstark und geben auch die Atmosphäre und Emotionen sehr gut wieder.

Eine wundervolle Geschichte, um die Vorweihnachtszeit einzuleuten. Sehr niedliche weihnachtliche Geschichte mit wunderschönen Gedanken und Botschaften. Mir hat dies sehr gefallen.

Fazit:

Eine liebevolle und warmherzige Winter-Weihnachts-Geschichte.

Bewertung vom 01.10.2025
Stahl, Joachim

Neue Heimat


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt actionreich und es steckt eine Menge Power darin, so dass das Interesse und die Neugier auf jeden Fall geweckt wird. Optisch und farblich ist es ansprechend umgesetzt. Auch passt es gut zur Geschichte und ein Wiedererkennungseffekt zur Reihe ist ebenso vorhanden.

Meinung:

Spannende Ereignisse und Parallelen zur jetzigen Realität schleichen sich hier gekonnt ein und regen durchaus zum Nachdenken an, sorgen zugleich aber auch für unterhaltsame Lesemomente.

Durch das Fortschreiten der Reihe sind Vorkenntnisse schon sehr von Vorteil, aber auch ohne, denke ich, ist ein lesen machbar, das Hineinkommen jedoch erschwert.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist gut verständlich und flüssig lesbar. Den Beschreibungen und Geschehnissen kann man gut folgen. Spannend und fesselnd ist die Geschichte umgesetzt, dadurch gelangt man hier gut und schnell hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel sind gut von der Länge ausgewählt und ermöglichen einen angenehmen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind ersichtlich und die Kapitel werden einfach durchnummeriert. Gestaltung und Gliederung ist passend gewählt.

Die Geschichte ist spannend umgesetzt, technische Probleme zwingen den Kreuzer zu veränderten Route und dies hat so seine Auswirkungen. Überraschende Änderungen und Wendungen sorgen für gute Unterhaltung. Auch die Geschehnisse und Charaktere sind gut durchdacht. Ein kurzweiliges und spannendes SciFi Abenteuer. Mir hat es wieder sehr gut gefallen und ich bin neugierig auf mehr.

Fazit:

Ein kurzweiliges und spannendes SciFi Abenteuer.

Bewertung vom 01.10.2025
Wildenstein, Olivia

House of Pounding Hearts / Kingdom of Crows Bd.2


sehr gut

Cover:

Das Cover ist sehr schön und ausdrucksstark gestaltet. Die Verzierungen sind toll gewählt und auch optisch und farblich ist es ansprechend umgesetzt. Ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Reihe und da dieses direkt an die Ereignisse des ersten Bandes anknüpft empfehle ich hier sehr, den ersten Band zuvor gelesen zu haben. Denn ohne Vorkenntnisse ist das Verständnis und die Zusammenhänge sicherlich schwer greifbar.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Detailverliebter und wortgewandter Schreibstil führen zu Bildern im Kopf und lassen einen in eine andere Welt gleiten. Emotionen und Gedanken sind nah spürbar. In die Charaktere findet man sich wieder sehr gut hinein. Fallon lernt man Gleichzeit lieben und hassen und könnte sie so manche mal am liebsten schütteln und dann auch wieder in den Arm nehmen.

Die Kapitel sind recht unterschiedlich von der Länge, manche umfassen nur zwei Seiten und andere sind dann doch um so einiges umfangreicher und dennoch finde ich die Kapitel sehr gut und angemessen von der Länge. Die teils recht kurzen Kapitel ermöglichen einen guten und rasanten Lesefluss. Schnell findet man sich in alles hinein und schnell geht es auch emotional voran.

Die Kapitelanfänge mit der Symbolik sind sehr schön gestaltet und so auch gut ersichtlich. Die Kapitel sind einfach durchnummeriert. Gestaltung und Gliederung haben mir sehr gut gefallen. Auch die Karte am Beginn ist ein sehr schönes Detail.

Die Ich-Perspektive bringt auch hier wieder mehr Emotionen hinein und das Verständnis für die Charaktere wird so tiefer möglich. Man kommt dem Ganzen so auch sehr nah, was mir sehr gut gefällt.

Die Geschichte selbst wird spannend und fantasievoll fortgesetzt. Lebendig wirkt das komplexe Magiesystem, die Welt der Krähen, Fae und Shabbins … all das ist wundervoll umgesetzt und durchdacht.

Auch bei der Fortsetzung wurde ich wieder sehr gut unterhalten, manchmal war mit Fallons Art aber zu naiv und zu gekünstelt. Das ist aber natürlich nur Ansichtssache. Bei Band 1 ist mir dies noch nicht so stark ins Gewicht gefallen, hier war es mir manchmal drüber. Dennoch bin ich sehr auf den nächsten Band gespannt und schon sehr neugierig darauf.

Humorvoll, emotionsreich und leidenschaftlich bringt diese Fortsetzung das Ganze weiter voran. Ich wurde auch hier wieder gut unterhalten und bin auf mehr gespannt.

Fazit:

Humorvoll, emotionsreich und leidenschaftlich bringt diese Fortsetzung das Ganze weiter voran.

Bewertung vom 01.10.2025
Hohmann, Peter

Blut und Feder (MP3-Download)


ausgezeichnet

bezogen auf das Buch:

Cover:

Das Cover finde ich interessant umgesetzt, mit der blutigen Feder und den Vögeln im Hintergrund, sowie dem Runenring, welcher mit der Feder verbunden ist. Optisch und farblich finde ich das Ganze sehr gut umgesetzt. Es wirkt spannend und herausfordernd.

Meinung:

Düster, grausam und spannend, schafft es der Autor fesselnde Bilder vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Eine Geschichte über einen Außenseiter, der seinen Weg findet. Packende, blutige Erzählung, mit einem Hauch an Erotik und einem fabelhaften Erzählstil.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.

Der Schreibstil des Autors ist mir schon durch viele weitere seiner Bücher bekannt und auch hier fand ich diesen wieder fantastisch. Schnell kam ich in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Hier prallen verschiedene Welten aufeinander, so die Mythen der Germanen und die Geweihten der katholischen Kirche, sowie ein Hauch von Mystik, Spannung und Erotik. Das Ganze unverblümt und direkt, so wie vom Autor gewohnt. Die Geschichte ist brutal spannend und knisternd erotisch, mit düster mystischem Flair.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. Und auch wenn das Buch 635 Seiten umfasst, so ist es schnell gelesen und durch die fesselnde Art und Weise kommt man gut und flüssig voran. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar. Die Kapitel selbst sind teils recht kurz und ermöglichen so einen schnellen und spannenden Lesefluss. Die Kapitel selbst sind einfach durchnummeriert. Die Anfänge durch die Kapitel und den ersten hervorgehobenen Buchstaben leicht erkennbar.

Ein gelungener Mix aus düsterer Fantasy im historischen Kontext mit nordischen Mythen und dem nahendem Christentum. Es ist spannend und fesselnd umgesetzt. Man wird mitreißend unterhalten

Fazit:

Fesselnde und düstere Fantasy im historischen Kontext mit nordischen Mythen und dem nahendem Christentum.

Bewertung vom 01.10.2025
Buxbaum, Sabine

Blutige Vorweihnacht


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Eine brutale Mordserie erschüttert Chicago in der Vorweihnachtszeit. Ein unberechenbarer Serienkiller tötet nach einem perfiden Muster und Detective Brooke Clark bleibt nur wenig Zeit, ihn zu stoppen. Doch als das FBI die Ermittlungen übernimmt, muss sie sich nicht nur dem Mörder stellen, sondern auch ihrem Ex-Freund, der die Taskforce leitet. Während der Killer ihr immer einen Schritt voraus ist, holen Brookes eigene Dämonen sie ein. Wie weit wird sie gehen, um Chicago zu retten? Und was wird es sie kosten?

Cover:

Besonders der Titel kommt hier auf dem Cover zum tragen, kleine Zettelchen mit Nummern erinnern an eine Art Adventskalender. Weihnachtlich aufgrund der roten Farbe und der der roten Weihnachtskugeln, aber rot erinnert auch an blutige Ermittlungen. So steht das Rot hier sicherlich für einige unterschiedliche Elemente der Geschichte. Optisch und farblich auf jeden Fall passend und interessant umgesetzt.

Meinung:

Besinnliche Vorweihnachtszeit ade... denn hier sorgt eine brutale Mordserie für fesselnde Unterhaltung. Brooke hat hier mit den Ermittlungen in einer erschütternden Mordreihe alle Hände voll zu tun in der Vorweihnachtszeit und es ist hier auf jeden Fall sehr spannend und fesselnd.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist fesselnd und rasant. Die kurzen Kapitel sorgen zusätzlich für Spannung und Tempo. Die kurzen Kapitel machen es zu dem fesselnd und man kommt gut und schnell voran. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und optisch sehr gut hervorgehoben. Die kleine Symbolik macht es interessant. Die Kapitel sind einfach durchnummeriert und die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.

Wer vorweihnachtliche Spannung mag, ist hier genau richtig. Sanfte Gemüter aufgepasst, denn hier wird es mitreißend und der gewisse Thrill fehlt auch nicht. Wer es besinnlich mag, sollte besser Weglesen, aber wer gern etwas Aufregung und spannende Ermittlungen liebt, ist hier genau richtig.

Die Charaktere konnten überzeugen und besonders Brooke hat ihre Sache sehr gut gemacht. An Brookes Seite hat es mir sehr gut gefallen und die Vorweihnachtszeit hat so gleich noch ein wenig mehr Thrill und Action erhalten.

Fazit:

Keine normale Weihnachtsgeschichte, dafür spannende und fesselnde Ermittlungen mit genügend Vorweihnachts-Thrill.

Bewertung vom 01.10.2025
Bailey, Ada;Gold, Alessia;Knopf, Anna

Meet Me Under the Mistletoe


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist weihnachtlich und winterlich umgesetzt. Der Kranz mit Tannen-, Mistelzweigen und Tannenzapfen, sowie verschiednen kleineren Elementen bringt die weihnachtliche Atmosphäre sehr gut herüber. Die Grüntöne runden es zudem sehr schön ab. Das Cover ist liebevoll umgesetzt und auch der Adventskalender Charakter wird hier bereits angesprochen. Der Titel des Buches ist sehr gut herausgehoben und zugleich auch haptisch hervorgehoben und durch glitzernde Elemente zusätzlich in Szene gesetzt. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön und passend umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Sammlung an Kurzgeschichten, die sich sehr gut als Adventskalender lesen lassen. Je Tag eine Geschichte und zusätzlich eine 25. Geschichte für Silvester.

Die Idee dahinter finde ich sehr toll und man findet hier sehr unterschiedliche Geschichten, die die Adventszeit sehr schön einleiten und versüßen. Jede Geschichte steht für sich und viele verschiednen Autoren und Autorinnen haben sich hier beteiligt und so ist eine wundervoller Mix, aus sehr unterschiedlichen Geschichten entstanden.

Die Geschichten sind verschiedenen und auch in sich sehr unterschiedlich, was natürlich auch an den unterschiedlichen Schreibstilen und Autoren liegt. Einige der Autoren waren mir bereits bekannt, von anderen hatte ich bisher noch nicht gehört oder gelesen und war daher auf die unterschiedlichen Geschichten sehr gespannt.

Toll fand ich hier auf jeden Fall auch die ganze Aufmachung, Gestaltung und Gliederung. Jeder Tag wird einzeln hervorgehoben und allein der Titel der Geschichte und der Tag nehmen eine Seite ein. Auf der Rückseite bekommt man Informationen zum jeweiligen Autor und dann geht es mit der Geschichte los. Auch die weihnachtlichen Verzierungen zwischendurch runden das Ganze sehr schön ab.

Toll fand ich auch die 25 Date Ideen für sich und deine Liebsten in der Adventszeit und Silvester. Und auch das Inhaltsverzeichnis zu Beginn ist toll und hilfreich zugleich.

Die verschiednen Geschichten konnten mich begeistern, wobei einige darunter waren, die mich mehr begeistern konnten, als andere. Aber im großen und ganzen fand ich alle sehr unterhaltsam und ansprechend. Auch die Winter-, weihnachtliche Atmosphäre kam in den Geschichten sehr gut herüber. Ich fand, dass hier eine sehr schöne Auswahl getroffen wurde und auch die Geschichten thematisch sehr gut passten.

Zuckersüße knisternde Weichnachtsatmosphäre, mal spicy, mal cosy und auf jeden Fall voller Gefühl und Emotionen sorgt dies für kuschelige Lesemomente. Eine tolle Adventskalender Idee. Jeden Tag eine andere weihnachtliche Kurzgeschichte. Mal was anderes.

Fazit:

Toller Kurzgeschichten Adventskalender mit weihnachtlicher Atmosphäre.

Bewertung vom 01.10.2025
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1


sehr gut

Cover:

Das Cover ist farbenprächtig und ausdrucksstark umgesetzt und weckt zugleich auch das Interesse und die Aufmerksamkeit. Die Orange-Töne machen eine schöne und warme Atmosphäre aus. es wirkt geheimnisvoll und spannend. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Zarya hegt den Wunsch aus ihrer Gefangenschaft zu entkommen und die Welt zu entdecken. Sie wurde zum Kämpfen ausgebildet. Bei ihrer Flucht gelangt sie in eine von Dämonen heimgesuchte Stadt und es nimmt hier immer mehr an Spannung, aber auch Geheimnissen zu.

Zu viel möchte ich hier jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist bildgewaltig und wortgewandt. Man kann dem Ganzen sehr gut folgen. Anfänglich fand ich die Namen der Charaktere und Städte etwas schwierig und nicht ganz einfach, was so auch das Hineinkommen ein wenig erschwerte. Nach und nach fand ich aber besser hinein und konnte das Ganze auch noch besser greifen.

Wundervoll finde ich auch den tollen Farbschnitt, welcher das Ganze sehr schön abrundet. Auch die Karte zu Beginn finde ich ein tolles und sehr schönes Extra und auch das Glossar am Ende ist hilfreich, auch wenn es recht kurz gehalten ist.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Es lässt so einen guten Lesefluss zu. Es liest sich angenehm, locker und flüssig. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar, die Kapitel selbst sind einfach durchnummeriert. Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.

Die Geschichte selbst ist spannend und fesselnd umgesetzt und der Auftakt dieser Reihe sehr gut gelungen. Es wird aus der dritten Person erzählt und in die Charaktere findet man sich so sehr gut hinein, hat aber dennoch einen gewissen Abstand. Den indisch angehauchten Polt fand ich gut und auch die Charaktere, die doch recht unterschiedlich sind, konnten überzeugen. Emotionen und Gedanken konnte man nachempfinden. Anfängliche Schwierigkeiten mit dem Namen und dem Hereinkommen, wurden mehr und mehr vergessen. Ich fand es spannend und unterhaltsam und wurde sehr gut unterhalten. Auf den nächsten Band bin ich schon sehr gespannt und kann es kaum erwarten.

Fazit:

Spannend und fesselnde Romantasy mit indischem Flair.

Bewertung vom 30.09.2025
Clare, Cassandra

City of Ashes / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.3


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist detailreich und ausdrucksstark umgesetzt. Der Wiedererkennungseffekt ist hier zudem auch sehr gut erkennbar. Optisch und farblich ist das Ganze sehr gut umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Reihe. Da die Ereignisse weiter fortschreiten, ist hier ein Lesen in Reihenfolge sehr zu empfehlen, da Vorkenntnisse vorhanden sein sollten. Die Geschichte geht fesselnd und spannend weiter.

Inhaltlich möchte ich hier nichts vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Comic Stil ist klasse umgesetzt und auch die Zeichnungen sind hier wieder sehr ausdrucksstark. Auch die Emotionen sind anhand der Gesichter und Bilder gut erkennbar und auch die Atmosphäre ist gut spürbar. Es wird hier keineswegs langweilig, da es sehr ereignisreich vorangeht und immer und überall etwas passiert. Die Illustrationen sind sehr lebendig gezeichnet und es geht mit den Geschehnissen rasant voran. Die Texte und Dialoge sind gut verfasst und auch das Text-Bild Verhältnis ist gut gewählt.

Dem Verlauf und den Geschehnissen kann man gut folgen und auch in die Charaktere und deren Entwicklungen findet man sich sehr gut hinein. Schon die ersten beiden Bände konnten mich überzeugen und auch Band 3 steht dem in nichts nach. Tolle und gelungene Graphic Novel.

Ich wurde auch hier wieder sehr gut unterhalten und bin auf den nächsten Band schon sehr gespannt.

Fazit:

Fesselnde und interessante Reihe, dessen dritter Band mich auch überzeugen konnte.

Bewertung vom 30.09.2025
Holthaus, Lara

Hidden Lies / Marigold Manor Bd.1


sehr gut

Cover:

In goldenen Lettern ist hier der Titel verfasst, umrahmt von einigen Blumen. Durch den schwarzen Hintergrund und auch einige recht dunkle Blumen kommt hier eine dunkle Atmosphäre auf. Ein Wappen ziert den oberen Bereich des Covers. Diese Mischung aus gold glänzenden Elementen und den schwarzen Hintergrund vermittelt einen edlen Eindruck. Es wirkt edel, prächtig und elegant.

Meinung:

Extrem emotional bewegend und ergreifend und überrascht zudem durch düstere Geheimnisse. Lola möchte dem Geheimnis des Todes Ihrer Schwester näher kommen und nimmt dabei so einiges in Kauf. Was Gestüt Marigold Manor wohl verschweigt?

Findet es gemeinsam mit Lola heraus. Blickt hinter die Fassade, aber sei gewiss, es ist nichts für Zartbesaitete. Sei gefasst, denn hier erwarten dich so einige Wendungen. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist durchaus fesselnd und spannend umgesetzt. Anfangs fand ich es jedoch nicht ganz leicht hineinzufinden. Die Sprünge macht es mir nicht ganz leicht und auch in die Charaktere kam ich etwas schwerer, als gewohnt. Diese blieben anfangs etwas blass und erst im Verlauf konnte ich mich diesen nähern. Auch das Ende, war für mich nicht ganz stimmig und manches dann doch etwas vorschnell und unbedacht. Dennoch bin ich auf den zweiten Band gespannt und neugierig, was mich da erwartet.

Die einzelnen Abschnitte haben eine gute und angenehme Länge. Die Perspektivwechsel bringen Spannung und Tempo hinein. Die Anfänge sind sehr schön gestaltet und gut ersichtlich. Man kann hier schnell erkennen, aus welcher Sicht erzählt wird. Durch die Ich-Perspektiven ist man den Charakteren sehr nah und findet sich in Gedanken und Emotionen mehr und mehr hinein. Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. Lola und Aiven sind sehr unterschiedlich. Herrlich finde ich ihre Dialoge und die Schlagfertigkeit von Lola. Beide geben sich jedoch nichts. Auch die Emotionen, wie Knistern und verschiedene Gefühlsschwankungen sind gut spürbar. Düstere Geheimnisse sorgen für heftige Wendungen.

Eine bewegende und mitreißende Erzählung, dessen Ende einem düsteren Krimi gleicht. Wobei der direkte Schluss, dann fast schon zu schön, zum wahr sein ist und wirkt.

Toll fand ich auch den wunderschönen Farbschnitt, welcher das Cover sehr gut fortführt.

Da manches nicht ganz rund war und ich nicht so leicht, wie gewohnt, hineinfand, gebe ich 3,5 Sterne, runde diese aber hier auf 4 Sterne auf.

Fazit:

Manche Geheimnisse sollten vielleicht besser unentdeckt bleiben, oder?

Bewertung vom 28.09.2025
Werft, Rätsel

Omas Rätsel Adventskalender 2025


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – und schon bald ist wieder Weihnachten, wie schnell die Zeit doch rennt! Doch was wäre eine besondere und magische Zeit ohne einen außergewöhnlichen Adventskalender für Oma? Du möchtest etwas haben, was deine Oma auch gerne nutzt und was zusätzlich nicht nur ein idealer Zeitvertreib ist, sondern auch die mentale Fitness steigert?
Dann hat hiermit deine Suche ein Ende: Hier erhältst du einen liebevoll gestalteten Adventskalender mit abwechslungsreichen Rätseln, die nicht nur so einige Kalorien sparen, sondern in der besinnlichen Zeit der Ruhe und des Nachdenkens zu einem wahren Genuss werden!
Statt zu viele, überflüssige Rätsel auf einer Seite und einer zu kleinen Schrift, setzt dieses Rätselbuch auf ein liebevoll gestaltetes und seniorenfreundliches Design, was zum Rätseln einlädt und Freude bereitet – selbst, wenn du nicht weißt, ob deine Oma gerne rätselt!

Cover:

Das Cover ist herrlich umgesetzt. Weihnachtliche Stimmung kommt hier direkt auf. Eine Oma mit großer Brille und Lupe in der Hand ist hier erkennbar und auch diese hält ein Rätselheft in der Hand und die Thematik ist so direkt ersichtlich. Weihnachtliche Elemente und Verzierungen runden das Ganze sehr schön ab und bringen vorweihnachtliche Stimmung herüber.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein Rätselheft für Senioren für die Vorweihnachtszeit. Aber nicht nur Senioren werden hier Rätsel Spaß haben, auch ich fand es lustig und unterhaltsam.

Zu Beginn werden die verschiedenen Rätselformen kurz erklärt und dann geht es auch schon los. Das Buch ist in 24 Einheiten unterteilt, so dass man für jeden Tag bis Weihnachten im Dezember so einige Rätsel zu lösen hat. Pro Tag findet man mehrere Rätsel meist 3 Stück. Neben Kreuzwort- und Gitterrätsel finden sich auch Sudoku, Zahlenrätsel und einiges mehr.

Die erste Seite des Tages ist meist ein Malbild mit einem wundervollen weihnachtlichem Motiv.

Rätsel Spaß in der Vorweihnachtszeit ist hier garantiert. Wer gern rätselt und mal einen Adventskalender der anderen Art bevorzugt ist hier genau richtig.

Ein Adventskalender ohne Kalorien, sondern eher für die Lachmuskulatur, die Gehirnzellen und für gute Unterhaltung. Wer Rätsel verschiedener Arten mag und sich gern die Weihnachtszeit verschönern möchte, sollte hier auf jeden Fall einen Blick hineinwerfen.

Gestaltung und Gliederung haben mir richtig gut gefallen. Jeden Tag erwarten einen andere spannende Rätsel und auch die Motive am Beginn sind sehr schön gewählt.

Alles in allem eine tolle Idee und ein gelungener Weihnachts-Rätsel-Adventskalender.

Am Ende finden sich natürlich die Lösungen, aber nur schauen, wenn man nicht mehr weiter weiß oder fertig ist...

Fazit:

Ein gelungener Weihnachts-Rätsel-Adventskalender sorgt für tolle Unterhaltung.