Benutzer
Benutzername: 
venenorojo

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2025
Ollech, Katja

Der Dschinn deines Herzens


sehr gut

Die Protagonistin Laura findet auf dem Flohmarkt eine alte Flasche und findet dort wider Erwartens einen Dschinn in der Flasche. Dieser möchte Laura zwar auch Wünsche erfüllen, hilft ihr aber vor allem nicht als reiner Wunscherfüller, sondern setzt sich mit ihrem Wesen und ihr auseinander und gibt ihr Anregungen und Tipps, um einfacher durchs Leben zu gehen und sich gleichzeitig mehr wertzuschätzen.
Mir hat das Buch sehr gefallen, zumal ich mich mit Laura recht gut identifizieren konnte. Auch ich laufe gestresst und voller Erwartungen durch das Leben und sage selten "nein", um niemanden zu enttäuschen und es möglichst allen recht zu machen. "Der Dschinn deines Herzens" ist eine schöne Geschichte mit einfachen aber effektiven Tipps, sich selbst zu hinterfragen und sich mehr zu behaupten, ohne sich schlecht zu fühlen.
Für jeden, der eine Aufmunterung und bzw. oder einen Anreiz benötigt, das Leben etwas einfacher zu nehmen, kommt dieses Buch genau richtig.

Bewertung vom 10.10.2025
Rittberger, Doris

MELAMOTH


sehr gut

Ben ist eine kleine Maus, die in einem Teil eines großen Hauses wohnt. EInes Tages verschwindet nicht nur seine Freundin Marian, sondern sämtliche Mäuse sind auf einmal weg. Ben macht sich auf eine Suche, gemeinsam mit einem Buch, das Marian offensichtlich geschrieben und versteckt gehalten hat. Auf seiner Suche begegnet er vielen Lebewesen, u. a. auch Josh, einem kleinen Mäusejungen, den er zuerst nur mitnimmt, um ihn nicht alleine zu lassen, der ihm aber ein treuer Freund wird. Die beiden Mäuse erleben viele Abenteuer.
Es handelt sich um ein absolut liebevoll un detailliert geschriebenes Buch. Doris Rittberger hat eine kleine Welt mit mutigen (und auch mal nicht so mutigen) Protagonisten erfunden und viele mutmachenden Botschaften in das Buch eingearbeitet.
Einige Passagen sind sehr langatmig, und zum Vorlesen ist das Buch nur bedingt geeignet.
Wer sich aber durch die vielen Seiten durchschlägt, wird mit einer schönen, magischen Geschichte belohnt, die ich gerne weiterverfolgen möchte.

Bewertung vom 10.10.2025
Humberg, Christian

Blut und Blümchen - Bis zur letzten Bohne (eBook, ePUB)


gut

Erneut treffen wir in diesem Band auf Nele "Blümchen", und wieder taucht eine Leiche in der Gartenkolonie auf, in der Blümchen ihr kleines Gartenlokal führt. Schnell stellt sich heraus, dass ausgerechnet Bohnen-Karl als Hauptverdächtiger gilt, denn außer ihm hat doch keiner ein Mordmotiv - denn wer sollte ansonsten sollte ausgerechnet den Preisrichter für den bevorstehenden Bohnen-Wettbewerb umbringen, an dem Karl teilnimmt?
Gemeinsam mit dem Dorfpolizisten Erik Gertner nimmt Nele die Ermittlungen auf.
Was erwartet den Leser? Ein wirklich kurzes Lesevergnügen mit einem Wiedersehen mit den schrägen Gartenhausbesitzern. Wer hochwertige Kriminallektüre bevorzugt, wird hier nicht bedient. Wer aber Spaß an verdrehten Sprichwörtern, Gartenbesitzern und Dorfermittlungen hat, der kann sich durchaus einen vergnüglichen Nachmittag mit der Lektüre machen.

Bewertung vom 10.10.2025
Miller, C. L.

Mord an Backbord / Ein Fall für Freya und Tante Carole Bd.2


ausgezeichnet

Wie das Cover schon vermuten lässt, spielt ein Großteil dieses sehr kurzweiligen Krimis auf einem Schiff. Freya Lockwood und ihre Tante Carole nehmen an einer Antiquitätenkreuzfahrt teil, bei der Freya als Dozentin geladen ist. Sie ist Inhaberin eines Antiquitätengeschäfts, das sie von dem besten Freund ihrer Tante geerbt hat, mit dem sie bereits gemeinsam nach verschollenen Kunstschätzen gefahndet hat. Denn auch das gehört zu dem Portfolio ihres Vorgängers. Freya erhält vor der Kreuzfahrt einen Auftrag, und die Spur führt sie direkt auf das Schiff. Werden ihre Tante Carole und sie das verschwundene Werk dort finden?
C. L. Miller schreibt einen unwahrscheinlich gut zu lesenden und mit Informationen über die Kunst- und Antiquitätenwelt gespickten Krimi, der einfach nicht langweilig wird. Rasant rät man sich durch das Schiff samt Besatzung und Gästen und versucht, dem oder den Tätern auf die Spur zu kommen. Fans von Krimiserien werden hier voll auf ihre Kosten kommen, da es bereits der zweite Band ist und man auf Band 3 hoffen darf. Obwohl es mein erster Band war, kam ich mühelos in die Geschichte rein, da C. L. Miller dafür sorgt, dass die Leserschaft auf dem Stand der Dinge ist. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit fünf Sternen, und ich freue mich bereits auf den nächsten Band.

Bewertung vom 09.10.2025
Maiwald, Stefan

Alle weg


sehr gut

Schon das Cover des Buches erweckt eine gemütliche Ruhe, die sich im Körper breitmacht, sobald man das Buch in die Hand nimmt. Es ist mit feinem Stoff bezogen und sorgt für eine seltsame Anziehkraft des Sofas auf den Körper des Lesenden. Eine Tasse Kaffee dazu – und schwupps, ist man an der Adria von Bella Italia.
Dorthin bringt Stefan Maiwald seine Leser allerdings in die Nebensaison und nicht in die von Touristen überflutete Hauptsaison. Mit viel Liebe und kleinen Details entführt er uns in seine Wahlheimat Grado und dort zumeist in Pinos Bar. Er berichtet von typischen Bräuchen, Macken der einzelnen Bewohner sowie auch seinem ganz persönlichen Anteil an der Gesellschaft Grados. Dabei greift er nie an, sondern versucht zu verstehen und auch sich selber genau unter die Lupe zu nehmen. „Alle weg“ ist eine kleine Ode an die Nebensaison, an die Zeit, in der die Menschen im Dorf unter sich sind. Er findet eine leicht verständliche Sprache, die die LeserInnen direkt findet und anspricht, sie führt direkt nach Grado und erweckt Gerüche, Bilder vor den Augen und eine kleine Brise mit Meeresluft.
Besonders hat es mir gefallen, dass das Buch eine Sammlung kurzer Einzelgeschichten ist, die aber in einer strukturierten Reihenfolge angeordnet sind. Von mir gibt es vier Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.10.2025
Bhatter, Ina

Drei Tage im Schnee


ausgezeichnet

Schon das Cover des Buches (und erst recht unter dem Einband) verzauberte mich. Es war der Beginn eines Zaubers, der sich durch das ganze Buch fortsetzte. Hannah ist eine Mittdreißigerin, die von Termin zu Termin hetzt, sowohl beruflich als auch privat. Eigentlich weiß sie gar nicht so genau, wo ihr Platz in der Welt ist und was sie wirklich glücklich macht, denn vor lauter Stress kommt sie nicht dazu, sich darüber Gedanken zu machen. Sie möchte eine Auszeit nehmen und mietet sich in eine abseits gelegene Ferienwohnung mit Kamin an einem See, mitten im Winter. Eingeschneit. Dann lernt sie Sophie kennen. Mit ihrer Fantasie und ihrer kindlichen Sicht auf das Leben steckt sie Hannah an, lässt Hannah über ihr Leben reflektieren und mit sich selbst sehr ehrlich ins Gericht gehen.
Ina Bhatter hat einen wundervollen Roman geschrieben, der den Leser bzw. die Leserin die Welt wieder durch die Augen eines Kindes sehen und sehr nachdenklich werden lässt. Sie hat eine wundervolle Art zu schreiben, so fließend schön, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen mag. An vielen Stellen hat sie mir aus der Seele gesprochen. Ich möchte dieses Buch jedem empfehlen, der so wie Hannah das Gefühl hat, ein Leben zu führen, von dem man ständig eine Auszeit bräuchte, die aber einfach nie kommt. Ein Buch, das die Seele wärmt. Ich freue mich auf mehr von Ina Bhatter und vergebe volle fünf Sterne.

Bewertung vom 08.10.2025
Humberg, Christian

Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison (eBook, ePUB)


gut

Das Cover zeigt eigentlich schon, was den Leser erwartet: Regionale Cosy Crimes haben eben immer Saison.
In diesem Fall möchte Nele Blum einen Neuanfang starten und ihr stressiges Stadtleben hinter sich lassen und beschliesst, das Gartenlokal ihrer Großeltern wieder in Betrieb zu nehmen. Die Überraschung ist groß, als dort eine Leiche auftaucht.
Nele, die schnell den Spitznamen Blümchen aufgedrückt bekommt, beginnt gemeinsam mit dem Dorfpolizisten Gertner zu ermitteln.
Wer einen hochspannenden, ermittlungstechnisch einwandfreien Krimi erwartet, wird hier nicht bedient. Nichts desto trotz wird der Leser durch eine unterhaltsame Geschichte geführt. Großer Pluspunkt sind dabei die schrägen Kleingärtner, die sich in der Gartenkolonie Hortensia tummeln. Dank ihnen und einiger Wortspiele ist das recht kurze Lesevergnügen relativ kurzweilig.
Für einen netten Abend auf der Couch oder einen Urlaubsnachmittag reicht die Lektüre auf jeden Fall aus.

Bewertung vom 04.10.2025
Wack, Johanna

Mehr Allergien als Freunde


gut

Der Titel "Mehr Freunde als Allergien" liess mich neugierig werden. Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen. Doch bereits die ersten Geschichten lösten in mir völlig widersprüchliche Gefühle aus. Während ich über einiges wirklich nur lachen musste, fand ich andere Geschichten teilweise so sehr überzogen, dass es mir persönlich einfach zuviel war. Trotz Mutterdasein fand ich es einfach nur gnadenlos übertrieben.
Nichts desto trotz muss ich sagen, dass dort eben der Vorteil bei "Kurzgeschichten" liegt. Gefällt einem eine Geschichte nicht, ist es nach ein paar Minuten wieder vorbei. Es waren immerhin einige Geschichten dabei, die mich herzhaft auflachen ließen, wie z. B. Weihnachtssex und Fotos von erigierten Penissen. Mein absoluter Favorit ist "Über das richtige falsche Verwenden von Fremdwörtern". Herrlich.
Johanna Wack kann definitiv mit Wörtern jonglieren, und Humor ist und bleibt eben Geschmacksache. Von daher gibt es von mir 3 (und halb) Sterne.

Bewertung vom 16.09.2025
Terstegen, Luise

tiptoi® - Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane


ausgezeichnet

Meine Tochter hat mit vier Jahren angefangen, mit Tiptoi Büchern vom Ravensburger Verlag zu lernen, und auch heute erzielen wir mit den Büchern beste Lernergebnisse. Passend zu dem derzeitigen Sachkundeunterricht in der Schule brachte Ravensburger also das Buch zum Thema "Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane" heraus.
Dank des KI-Roboters Kimi lernen die Kinder, wie die Erde entstanden ist, wie sie aufgebaut ist und welche Einflüsse verschiedene Landschaften und Kontinente auf das Klima haben.
Es werden die Ozeane mit ihrer interessanten Tier- und Pflanzenwelt erklärt, lavaspuckende Vulkane gezeigt und die schwülen Tropen erobert.
Auch Erwachsene können hier durchaus ihr Wissen auffrischen oder aufbauen.
Besonders gefällt meiner Tochter, dass sie die Texte auch vom Tiptoi vorlesen lassen kann, wenn sie mal keine Lust hat, selber die Texte zu lesen.
Ihr Highlight ist aber - wie eigentlich in jedem Tiptoibuch - das Abfragen des Wissens, das die Kinder aus den Büchern ziehen.

Bewertung vom 15.09.2025
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste (eBook, ePUB)


sehr gut

Kelly Mullens "Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste" ist für mich persönlich eine klassische Anlehnung an den alten Film "Eine Leiche zum Dessert". Eine gewisse Anzahl Menschen befindet sich in einer riesigen Villa, die zugeschneit ist. Es gibt eine Leiche, und es liegt auf der Hand, dass einer im Haus der Mörder bzw. die Mörderin sein muss.
Mimi, eine schrullige Frau in den Siebzigern, befindet sich unter den Gästen, ebenso ihre Enkeltochter Addie, die das beliebte Computerspiel "Murderscape" mitentwickelt hat. Die beiden beschließen, herauszufinden, wer für die Tat verantwortlich ist und führen auf eigene Faust Ermittlungen durch.
Wer einen großen Spannungsbogen erwartet, wird in diesem Cosy Crime nicht bedient. Allerdings erwartet die Leser eine recht amüsante Lektüre mit vielen unterschiedlichen Charakteren und Unterhaltungen, einer Menge Wissen über Computerspiele und deren Aufbau sowie einem großen Haus mit vielen Gängen. Mir persönlich hat Mimis sehr schroffer Charakter sehr gut gefallen und ich hatte dementsprechend ein sehr kurzweiliges Lesevergnügen.