Benutzer
Benutzername: 
Buchkathi

Bewertungen

Insgesamt 287 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2025

Goldstücke - Die Hans im Glück Burger, Bowls und Drinks


ausgezeichnet

Sehr gut gelungen und das Rundherumpaket

Zuhause essen wie im Restaurant. Das ist jetzt mit den Spezialitäten der Burgerkette Hans im Glück und diesem Kochbuch ganz einfach möglich.
Hans im Glück erinnert mich an meine Studienzeit und an die vielen Partyabende, die mit einem Burger begonnen wurden. Und daher hat mich auch dieses Kochbuch direkt angesprochen. So kann ich meine Burgerliebe mit diesen wunderbaren kulinarischen Erinnerungen verbinden und ganz einfach nachkochen.
Das Buch hält wirklich was es verspricht. Denn nicht nur die Burgerrezepte sind enthalten, sondern die Brötchen zum selbst Backen, die Saucen und sogar die Bauanleitung für die Burger findet man dort. Die Anleitungen sind supergut verständlich und die Bilder machen direkt Appetit. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche Beilagen mit dem dazugehörigen Rezept. Und natürlich dürfen auch die Cocktails von Hans im Glück nicht fehlen. So kann man sich das Burgermenü – egal ob vegetarisch, vom Rind oder vom Huhn – tutti completti nachhause holen. Und wer mal keine Lust auf Burger hat, kann sich einfach eine sehr leckere Bowl nachkochen.
Ich bin sehr begeistert und hole das Kochbuch oft heraus, um mir einen richtig schönen Burger zu zaubern.

Bewertung vom 26.09.2025
Weyer, Manuel

Kartoffel - Das große Kochbuch


ausgezeichnet

Eine Ode an die Kartoffel

Wenn mich jemand nach meinem Lieblingsgemüse fragen würde, dann müsste ich nicht lange überlegen. Kaum ein Gemüse finde ich so vielseitig einsetzbar wie die Kartoffel. Man kann sie warm essen, ein kaltes Gericht vorbereiten, sie frittieren oder backen – und mir schmeckt sie in jeder Variation. Es ist also kein Wunder, dass mich dieses Kochbuch magisch angezogen hat.
Nachdem es ganze dreißig Seiten zum Grundwissen gibt, gehen direkt die Rezepte los. Sie unterteilen sich in Klassiker, Frittiertes, Vorspeisen und kleine Gerichte, Suppen, Pfannengerichte, Grill- und Ofengerichte und Süßes oder Kleinigkeiten. Und diese Rezeptsammlung ist so üppig, dass man fast meinen würde, dieses Buch erhöbe einen Anspruch auf vollständige Auflistung aller Kartoffelrezepte. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei, denn es erstreckt sich von Klassikern bis hin zu ausgefalleneren Ideen. Und auch die Anleitungen sind supergut verständlich und noch mit weiterführenden Tipps gespickt. Ganz besonders gut haben mir die Übersichtsseiten mit den verschiedenen Varianten eines Gerichts gefallen, weil auch die Bilder so wahnsinnig appetitlich sind.
Dieses Kochbuch ist wirklich ein empfehlenswertes Sammelsurium für alle Kartoffelfans.

Bewertung vom 26.09.2025
Safier, David

Mord unterm Weihnachtsbaum / Miss Merkel Bd.5 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Die Krimireihe mit der perfekten Mischung aus lustig und unvorhersehbar

Über einen neuen Band der ermittelnden Altkanzlerin kann ich mich freuen wie ein kleines Kind über Schnee an Weihnachten. Eigentlich freue ich mich sogar zweimal: Das erste Mal, wenn ich erfahre, dass es einen neuen Band geben wird. Und zum zweiten Mal freue ich mich, wenn ich ihn endlich verschlingen darf. Ganz besonders groß wird die Freude, wenn ich letzteres nicht als Buch tue, sondern das Hörbuch genießen darf. Denn Nina Spier ist der Garant für gute Miss Merkel-Unterhaltung.
So auch in dem neusten, fünften Band. Angela und ihr Puffelchen kommen frühzeitig aus dem Weihnachtsurlaub mit den Obamas zurück. Völlig genervt von der Turtelei der ehemaligen US-Präsidentenfamilie freuen sie sich auf beschauliche Feiertage im ruhigen Kleinfreudenstadt. Doch der tote Weihnachtsmann in ihrem Kamin macht ihnen da einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Die Ermittlungen beginnen.
Natürlich geizt auch der fünfte Band nicht mit skurrilen Begegnungen zwischen Angela und den Kleinfreudenstädtern. Es gibt viele potenzielle Tatverdächtige, die von Miss Merkel verhört werden müssen, beschattet werden oder denen Angela mit Mike im Schlepptau auf die Schliche kommen will. Auch die Allstars der Polizei und Gerichtsmedizin sind wieder mit dabei. Das gefällt mir sehr gut. Denn für mich ist das Highlight an dieser Reihe, dass David Safier es so perfekt schafft, lustige Szenen mit einem wirklich spannenden Mordfall zu kombinieren. Ich habe zu keiner Sekunde vorausgeahnt, wer der Mörder sein könnte, und ganz wunderbar gelacht. Und das ist für mich eine hohe Kunst. Allzu oft ist ja lustig gleich Klamauk und dann kommen die spannenden Details zum Miträtseln zu kurz. So eine gute Mischung wie hier, ist mir noch nicht begegnet.
Ganz besonders loben möchte ich auch die Sprecherin des Hörbuchs. Mit Nina Spier hat man das Gefühl, die ermittelnde Altkanzlerin höchstpersönlich stehe im heimischen Wohnzimmer und würde mit einem sprechen. Sie vertont die stimmlichen Eigenarten von Angela und ihrem Mann so gut! Ich habe mich schon so daran gewöhnt, dass, wenn ich von der echten Angela Merkel lese oder höre, ich mir diese Stimme vorstelle und nicht ihre echte. Ich bin rundherum begeistert von diesem Weihnachtsband und seinem Mordfall! Von mir gibt es definitiv eine Hörempfehlung!

Bewertung vom 26.09.2025
Siebold, Maike

Wichtelzauber im Flaschengarten


ausgezeichnet

Wie wunderschön die Wichtelwelt nicht nur zu Weihnachten ist

Ja, wo wohnen eigentlich die Wichtel? Beim Weihnachtsmann? Nein, das sind wohl die Weihnachtswichtel. Aber es gibt auch Wichtel für zuhause, die in einem kleinen Falschengarten wohnen können. So erzählt es uns das Bilderbuch rund um die kleine Tilda.
Denn Tilda ist es fürchterlich langweilig und niemand hat Zeit, sich mit ihr zu beschäftigen. Doch dann bekommt sie einen kleinen Flaschengarten geschenkt und schon ist sie mittendrin im Wichtelzauber. Die neuen kleinen Freunde erleben viel mit ihr und zeigen ihr, wie das mit dem Wünscheerfüllen geht.
Das ist ein wirklich tolles Bilderbuch für alle kleinen und großen Wichtel-Fans. Denn anders als andere Bücher mit Wichteln richtet es sich nicht nur an die Weihnachtszeit, sondern bleibt ein zauberhaftes Buch für jeden Tag. Die Bilder sind groß und bunt und laden zum Träumen ein!
Ein wunderschönes Bilderbuch, dass nicht nur den Kleinsten das Träumen von Wichtelfreunden ermöglicht!

Bewertung vom 26.09.2025
Bauer, Christina

Einfach backen mit Sauerteig


ausgezeichnet

Lecker, gut erklärt – bei mir gibt’s jetzt Sauerteig

Meine bisherigen Erfahrungen mit Sauerteig beschränkten sich aufs Essen. Da aber Bekannte von mir einen Sauerteig angesetzt haben, den sie liebevoll Rudl nennen und von seinem Füttern sprechen, als wäre es ein zu versorgendes Familienmitglied, war meine Neugier geweckt. Ich wollte auch einen Rudl oder wie auch immer ich ihn oder sie dann nennen würde. Also musste ein Erklärbuch her. Und weil ich von Christinas Büchern bisher immer begeistert war, ist die Wahl schnell gefallen.
Und ich muss sagen: Ich wurde nicht enttäuscht. Christina stellt allen Rezepten ein umfangreiches Erklärkapitel voran, welches das Mysterium Sauerteig entschlüsselt. Man lernt die Vorteile kennen, wie an ihn ansetzt und füttert. Zusätzlich gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen und einfache Grundrezepte. Danach geht es anschließend an die Rezeptideen, was sich aus diesem Vorteig alles zaubern lässt. Und auch diese Rezepte haben mich sehr überzeugt. Als erstes kamen aus meinem Backofen ein einfaches Roggenbrot und für Fortgeschrittenere dann ein Parmesan-Tomaten-Baguette. Es schmeckt einfach alles super lecker. Mit ein bisschen Übung gelingen mir also jetzt auch die Sauerteige.
Wer also auch einen wachsenden Mitbewohner in der Küche haben möchte, kann hier einfach und gut erklärt lernen, wie man diesen großzieht.

Bewertung vom 26.09.2025
Razavi, Parvin

Ein Fest für Gemüse


ausgezeichnet

Für alle Gemüse-LiebhaberInnen

Um im Wording des Kochbuchs zu bleiben, wir feiern alle Gemüsegerichte sehr. Doch immer die klassischen Gemüsevariationen der deutschen Küche hat man schnell über. Daher kam mir diese Gemüseabwechslung aus der orientalischen Küche sehr gelegen.
Neben den ausgefallenen Gerichten gibt es vorgeschaltet noch etwas Basiswissen zur orientalischen Küche. Danach sind die Rezepte je nach ihrem dominierenden Gemüse in Kapitel zusammengefasst und zu jedem Gemüse gibt es ein bisschen Warenkunde, die sehr praxisnah Wissen vermittelt. Besonders gefallen haben mir die Rezeptsammlungen zu Tomaten und Aubergine. Darüber hinaus habe ich auch einen Favoriten bei den Paprika-Rezepten, nämlich die Paprika gefüllt mit Zaalouk, sehr ausgefallen und einfach richtig lecker. Die Anleitungen sind leicht und gut nachzukochen. Lediglich bei den Zutaten muss man hin und wieder überlegen, wo man das kaufen kann. Der Aufwand lohnt sicher aber, denn man hat ganz tolle und sehr leckere, ausgefallene Gemüserezepte.
Von mir gibt es fette Nach-Koch-Empfehlung!

Bewertung vom 26.09.2025
Specht, Heike

Die Frau der Stunde


ausgezeichnet

Eine starke Frau mit klugen Schachzügen in einer Männerdomäne

Als Frau in einer Männerdomäne, das ist nicht einfach. Doch wenn man das schon über die aktuelle Zeit sagt, dann erst Recht über die späten 70er Jahre in der Bundespolitik in der Hauptstadt Bonn. Denn genau dort spielt der historische Roman Die Frau der Stunde. Er dreht sich um Catharina Cornelius, die sich dort behauptet und mit harter Arbeit und Durchsetzungsvermögen sogar zur Außenministerin avanciert.
Ich mochte die Geschichte um Catharina sehr gerne, weil sie so authentisch ist und Catharina genau weiß, was sie will. Die Erzählung präsentiert starke Frauenpersönlichkeiten. Denn nicht nur Catharina boxt sich durch, sondern auch ihre beiden Freundinnen. Die eine ist erfolgreiche Journalistin und Mutter, die andere ist Frauenrechtsaktivistin mit iranischen Wurzeln. Sie alle vereint, dass sie für sich einstehen und man eine Menge von ihnen lernen kann. Besonders Catharina weist die Männerwelt mit kleinen Gesten in ihre Schranken, während sie ganz sympathisch bleibt. Bemerkenswert ist auch ihre Gabe, andere zu durchschauen und deren nächste Schritte vorauszuahnen. Ich habe Catharina dafür sehr bewundert. Sie zeigt mehr als einmal, dass sie in der Lage ist, ganze Szenen und Dialoge im Vorhinein in ihrem Kopf durchzuspielen. Man könnte sagen, sie durchschaut alle politischen Machtspielchen und jedes Kalkül. Von ihr kann man eine Menge lernen.
Ich mochte diesen Politzirkus sehr gerne und habe mitgefiebert, wie es für Catharina wohl ausgeht. Besonders der Schreibstil macht es einem leicht, in der Geschichte zu bleiben. Denn bei allen heiklen, politischen Themen kommen auch nicht die lustigen kleinen Anekdoten zu kurz. Auch die Gefühle finden ihren Platz und machen die Protagonistin noch nahbarer.
Ein gelungener Roman, der sich mit seinen fiktiven Figuren ganz wunderbar in die echten Geschehnisse dieser Zeit einfügt. Es hat mir sehr gut gefallen!

Bewertung vom 26.09.2025
Waldl, Michaela

Meine zauberhafte Dekowelt


sehr gut

Gut beschrieben und für Bastelfreunde super

Wer liebt es nicht, wenn es zuhause hübsch aussieht. Regelmäßig dekoriere ich Tische, Anrichten und sonstige Flächen um. Dabei setze ich auf gekaufte Accessoires und selbst zusammengestellte Dekoelemente. Doch so richtig viel gebastelt habe ich bislang noch nicht. Da kommt mir das Buch von Michaela Waldl mit ihren Ideen gerade recht.
Los geht es mit Basiswissen und Materialien: Was kann man verwenden, wie bekommt man es und was darf man beim Einsatz beachten. Danach geht es dann los mit vielen tollen Bastelideen, die Michaela nach Jahreszeiten zusammengestellt hat. Alle Ideen beinhalten viele frische Blumen und sorgen so für ganze frische Dekoideen. Auch als Anfänger kommt man mit den Anleitungen gut klar, weil alles in einzelnen Schritten beschrieben und bebildert wird. Zusätzlich kann man sich Videos aufrufen und sich die Anleitungen auch ansehen.
Der Ideenreichtum gefällt mir sehr, genauso wie die gut nachvollziehbaren Anleitungen. Vielleicht hätte ich mir noch mehr Ideen gewünscht, die sich ganz ohne Blumen und mit weniger Naturmaterialien umsetzen lassen. Das ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt und wer gerne bastelt, wird hier auf jeden Fall Freude haben.

Bewertung vom 26.09.2025
Henssler, Steffen

Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends


ausgezeichnet

Sehr ausgefallene, aber schnell umsetzbare Ideen

Ich probiere sehr gerne leckere neue Rezepte aus. Doch wenn dann in der Anleitung eine ewig lange Vorbereitungszeit steht und 97 zu erledigende Schritte, dann habe ich eigentlich nicht mehr so viel Umsetzungsfreude. Daher hat mich Steffen Hensslers neue schnelle Nummer direkt angesprochen.
Mit Steffen Henssler gibt es sowohl Klassiker als auch neue Ideen aus den Kategorien Morgens, Mittags und Abends. Das Beste an diesem Kochbuch ist für mich aber, dass alle Rezepte wirklich fix gehen und es mit den super guten Anleitungen auch sehr leicht fällt, diese nachzukochen. Besonders angesprochen haben mich die Gerichte, zu denen man beim ersten Lesen keine Idee zum Geschmack hat. So ging es mir zum Beispiel bei dem gebratenen Avocado-Salat. Er hat mich überrascht und mir wahnsinnig gut geschmeckt.
Ein ganz tolles Kochbuch mit sehr ansprechenden Bildern zu kreativen Rezepten!

Bewertung vom 26.09.2025
Enders, Giulia

Organisch


ausgezeichnet

Besser als jedes Biologiebuch und auch noch gut erzählt

Ein Sachbuch über den Körper, seine wichtigsten Organe und deren Funktionen als Hörbuch – das hört sich komisch an oder? Ja, ich war auch sehr skeptisch, ob mich das fesseln kann. Aber es hat mich vollends überzeugt. Ich wollte gar nicht mehr aufhören zuzuhören.
Egal ob Gehirn, Lunge, Immunsystem, Muskeln oder Haut, all diese Organe werden vorgestellt, wie sie funktionieren. Das darf man sich jedoch nicht so vorstellen wie im Biologiebuch in der Schule. Es wird nicht mit Fachbegriffen um sich geworfen, bis man nicht mehr weiß, worum es geht. Vielmehr, werden sie dort eingestreut, wo sie wichtig sind, aber durch einprägsame, bildhafte Umschreibungen ersetzt, damit es verständlich bleibt. Die Autorin versteht es gut, die Funktionsweisen auf eine angemessene Komplexität herunter zu brechen. Sie schafft das, indem sie für die Körperfunktionen eine Analogie aus dem Alltag findet. So kann man sich das, was unser Körper leistet in Bildern vorstellen und es bleibt hängen.
Dass die Autorin selbst das Hörbuch eingesprochen hat, ist für mich ein besonderer Vorteil. Denn sie kann es unheimlich gut rüberbringen und auch die Beispiele kommen so viel besser an. Man merkt ihr an, wie tief sie im Thema ist und wie gut sie den Hörer an die Hand nimmt, um ihm alles zu erklären. Für mich war das Biologie hautnah in super spannend. Und ich würde vorschlage, dass der ein oder andere Biologielehrer sein Lehrbuch wegwirft und stattdessen dieses Hörbuch zum Unterrichtsmaterial macht. Ich jedenfalls habe in diesem Hörbuch mehr gelernt als in den meisten Biologiestunden dazu damals in der Schule.
Alle, die gerne verstehen möchten, wie der eigene Körper funktioniert und für Impulse offen sind, was das für den eigenen Alltag heißt, sind hier goldrichtig!