Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3149 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2025
Shen, L. J.

Madly Forbidden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Madly Forbidden“ von L.J. Shen ist der zweite Band ihrer emotionalen und funkensprühenden Reihe Forbidden Love.
Als alleinerziehende Mutter kämpft Dylan Tag für Tag damit, den Kopf über Wasser zu halten. Ihre sture Entschlossenheit, es unbedingt allein und ohne die Hilfe ihres millionenschweren Bruders zu schaffen, machen ihr Leben aber nicht unbedingt einfacher. Als er sie bittet, in seiner Abwesenheit auf sein New Yorker Apartment aufzupassen, willigt Dylan aber trotzdem ein, denn sie braucht Abstand zu ihrem bisherigen Alltag und den Impuls für einen Neuanfang. Leider werden diese Pläne von ihrem Nachbar getrübt, der der beste Freund ihres älteren Bruders und extrem attraktiv ist. Schon immer verband Dylan und Rhyland eine explosive Hassbeziehung, die zur Hochform aufläuft, als er sie für einen wichtigen Geschäftsabschluss als seine Fake-Verlobte engagieren will.

L.J. Shen weiß definitiv, was eine richtige Enemies-to-Lovers-Romance ausmacht, denn hier könnten die sprühenden Funken zwischen den beiden Hauptcharakteren glatt einen Flächenbrand auslösen. Ihre witzigen und gnadenlosen Schlagabtausche sorgen für heißes Knistern und beste Unterhaltung, denn die kreativen Beleidigungen, die hier hin- und herfliegen, sind wirklich äußerst amüsant. Ich liebe die explosive Dynamik von Dylan und Rhyland, die hier gekonnt auf dem schmalen Grat balancieren, dem anderen den Hals umzudrehen oder über ihn herzufallen.
Wer den ersten Teil gelesen hat, der kennt auch Dylan und Rhyland, die alle beide ihre Ecken und Kanten haben und keine einfachen Charaktere sind. Dylan steht sich mit ihrer sturen und rigorosen Art manchmal wirklich selbst im Weg, aber ich konnte ihre Haltung grundsätzlich nachvollziehen.
Rhyland hat seine Gefühle hinter einer riesigen Schutzmauer vergraben und es ist zuckersüß, wie er für Dylan und ihre kleine Tochter langsam auftaut. Er wird definitiv zum Traum-Bookboyfriend, was man nach seinem ersten Auftritt niemals vermutet hätte.
Beide Hauptfiguren entwickeln sich im Laufe der Handlung enorm weiter und finden endlich zu ihrer wahren Stärke bzw. lassen ihre Gefühle endlich zu. Das ist berührend, romantisch, manchmal herzzerreißend und natürlich mit einer großen Portion Spice und Humor erzählt.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.09.2025
Thorne, Rachel Jonas und Nikki

Kings of Cypress Pointe - Crossed Lines (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Kings of Cypress Pointe – Crossed Lines“ von Nikki Thorne und Rachel Jonas ist der vierte Band ihrer Kings of Cypress Pointe Reihe.
Dane Golden ist ein erfolgreicher Influencer und erreicht mit seinen Posts Millionen von Followern. Das könnte vor allem an seinem guten Aussehen liegen, welches ihm den Spitznamen Pretty Boy D eingebracht hat. Seine beste Freundin ist seit zwölf Jahren Josslyn Francois und eigentlich gibt es die beiden nur im Doppelpack. Seine Freunde wissen, dass Dane schon genauso lange in Josslyn verliebt ist, aber diese hält den platonischen Abstand strengstens ein. Als sie jedoch gezwungen ist, sein Angebot, bei ihm einzuziehen, anzunehmen, gerät ihre bisherige Friendzone ins Wanken. Dane findet Josslyns geheime Never-Have-I-Ever-Liste und bietet sich völlig selbstlos an, ihr bei der Erfüllung zu helfen. Das lässt natürlich die hoffnungsvollen Schmetterlinge und die Funken fliegen.

Das Buch ist ein Spin Off zur Trilogie um Danes Drillingsbruder West und dessen Freundin Blue. Schon dort durfte man die unterschwellige Spannung und die unterdrückten Gefühle zwischen Dane und Josslyn beobachten und ich freue mich, dass sie endlich ihre eigene Lovestory bekommen.
Die beiden Autorinnen lassen abwechselnd Dane und Josslyn erzählen, so dass man bei beiden einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Beweggründe erhält. Das heißt aber nicht, dass ich alle Entscheidungen hundertprozentig gut fand, auch wenn ich sie grundsätzlich nachvollziehen konnte.
Josslyn ist bisher sehr behütet und streng abgeschirmt aufgewachsen, aber ihre heile Familienwelt hat sich als krasse Lüge entpuppt. Jetzt begehrt sie endlich auf und will ihre eigenen Träume verwirklichen, nur ihren Traummann lässt sie weiterhin in der Friendzone.
Dane würde für Josslyn alles stehen und liegen lassen, denn sie besitzt seit zwölf Jahren sein Herz. Sein bisheriger Player-Lifestyle spricht zwar eine andere Sprache, aber trotzdem würde er ohne zu zögern alles aufgeben, wenn ihn Josslyn endlich erhören würde.
Die Friends-to-Lovers-Romance ist spannend erzählt und enthält einige überraschende Twists. Manchmal möchte man die beiden Hauptcharaktere schütteln, damit sie endlich zu ihren wahren Gefühlen stehen, aber bist zum Happy End braucht es Geduld und Nerven. Die funkensprühende Chemie zwischen den beiden heizt sich immer mehr auf und Gossip Girl Pandora gießt währenddessen liebend gern Öl ins Feuer.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.09.2025
Scott, Emma

Falling Like Stars (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Falling Like Stars“ von Emma Scott erzählt eine berührende Lovestory zwischen zwei gegensätzlichen Charakteren, die doch sehr viel gemeinsam haben.
Die talentierte Rowan begräbt ihren Traum von einer Karriere als Kostümdesignerin gemeinsam mit ihrer großen Liebe, die sie bei einem furchtbaren Unfall verliert. Sie gibt sich selbst die Schuld und bewegt sich seitdem auf dem schmalen Grat der Selbstzerstörung. Als Produktionsassistentin am Set eines Hollywoodfilms lernt sie den charmanten Schauspieler Zackary Butler kennen. Es entwickelt sich eine zarte Freundschaft, denn beide fühlen sich fast schon magisch zueinander hingezogen. Ihre Welten könnten nicht unterschiedlicher sein, aber auch ihre dunklen Geheimnisse und gebrochenen Seelen vereinen sie. Doch um jemals auch nur den Hauch einer Chance zu haben, müssen sie erst die Schatten der Vergangenheit abschütteln.

Emma Scott steht für berührende und gefühlvolle Geschichten und auch dieses Buch steckt voller Tiefgründigkeit und emotionaler Momente. Das glitzernde Hollywoodsetting ist der Kontrast zu den inneren Abgründen der beiden Hauptcharaktere, aber gleichzeitig zeigt es auch seine üblen Schattenseiten, die durch reißerische Klatschartikel zu Beginn vieler Kapitel unterstrichen werden.
Bei Rowans Geschichte bricht es einem das Herz und ich konnte ihre tiefe Trauer absolut nachvollziehen. Sie ertrinkt in ihren toxischen Schuldgefühlen und beweist enorme Stärke, wenn sie sich endlich Hilfe sucht und an sich arbeitet. Ihre Rückschläge machen die Story authentisch, aber die Hoffnung bleibt immer präsent.
Zackary ist ein gefeierter Star, der seine Probleme weglächelt und durch pausenlose Arbeit kompensiert. Erst Rowan gibt ihm den endgültigen Anlass, seine ebenso toxische Vergangenheit hinter sich zu lassen. Die besondere Chemie zwischen den beiden spürt man ab der ersten Sekunde und es ist zum dahinschmelzen, dass beide nie aufgeben und in ihren dunkelsten Stunden füreinander da sind.
Das Buch ist eine wahre Gefühlsachterbahn, die mehrmals hart auf dem Boden aufschlägt, bevor es langsam wieder bergauf geht. Es gibt einige schmerzhafte Momente, die einem den Atem rauben, aber auch viele wundervolle und berührende Szenen, die Hoffnung schenken.

Mein Fazit:
Hier gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.09.2025
Daniels, Crystal; Alvarez, Sandy

Wohin der Weg führt (Hope Bend Teil 2) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Wohin der Weg führt“ von Crystal Daniels und Sandy Alvarez ist der zweite Band ihrer spannenden Small Town Romance Reihe Hope Bend.
Willow Keaton ist nach Hope Bend in Texas geflüchtet, um endlich Abstand zu ihrer Vergangenheit zu bekommen und einen Neuanfang zu wagen. Zum Glück wird sie hier warmherzig aufgenommen und erkämpft sich Stück für Stück ihre Selbstständigkeit zurück. Lawson Masterson ist Feuerwehrmann, Kopfgeldjäger und stadtbekannt für seine unzähligen One-Night-Stands. Als er Willow sieht, spürt er zum ersten Mal den Wunsch, zu einer Frau nach Hause zu kommen und sesshaft zu werden. Aber Willow bleibt zunächst auf Abstand und will nur eine Freundschaft. Erst als die Vergangenheit sie einholt und Lawson sie beschützen muss, kommen sich beide endlich näher und stehen zu ihren Gefühlen.

Das Autorinnenduo zeigt uns mit ihrer neuen Reihe, dass auch in Kleinstädten nicht nur eine Bilderbuchidylle wartet. Es gibt auch dunkle Abgründe, für die man dann einen passenden Alpha-Helden an seiner Seite braucht, der nicht zögert, auch zu härteren Mitteln zu greifen, um das zu beschützen, was er liebt.
Lawson ist genau so ein Typ, Ex-Soldat, Feuerwehrmann und Kopfgeldjäger. Damit erfüllt er gleich mehrere Fantasien und auch die von der zurückhaltenden Willow, die eigentlich von Männern momentan die Nase voll hat. Ich weiß nicht genau, ob ich ihm die Spontanheilung vom Player zum monogamen Hausmann so einfach abnehme, aber für die Romantikpunkte mache ich das mal.
Willow ist zurückhaltend, vorsichtig und in ihrem Selbstvertrauen gebrochen. Es ist schön, wie sie langsam zurück ins Leben findet, obwohl ihr immer wieder Rückschläge drohen. Sie verdient eindeutig jemand Guten in ihrem Leben und Lawson will beweisen, dass er derjenige ist.
Ich mag das langsame Tempo, in dem sich beide annähern, denn das passt zu ihren Charakteren und ihrer Situation. Ein weiteres Highlight sind einige der Einwohner von Hope Bend, die für Willow ein wichtiger Teil ihres neuen Zuhauses sind. Zudem gibt es erneut einige spannende Twists, die für eine kleine Dosis Nervenkitzel sorgen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.09.2025
Scott, Kylie

Text Appeal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Text Appeal“ von Kylie Scott ist eine unterhaltsame und witzige Small Town Romance, in der eine Romance-Autorin plötzlich selbst zum Main Charakter wird.
Riley schreibt Liebesromane und ist auf der Suche nach einem neuen Ort der Inspiration. Also zieht sie spontan in die kleine Küstenstadt Port Stewart, wo es ihr auf Anhieb gefällt. Leider soll dieses Glücksgefühl nur wenige Stunden anhalten, denn schon am ersten Abend bekommt Riley unzählige Nachrichten auf ihr neues Handy, die offenbar an einen gewissen Connor gerichtet sind. Besonders die Ex von Connor ist sehr hartnäckig und glaubt, Riley sei dessen neue Freundin. Wie Riley feststellen muss, hat sich diese Falschinformation innerhalb kürzester Zeit in der Stadt verbreitet und alle halten sie nun für die unliebsame Konkurrentin in einer epischen Liebesgeschichte. Nur dass Connor diese Liebesgeschichte schon lange satt hat und endlich abschließen will. Also überredet er Riley zu einer Fake-Beziehung, damit die Klatschmäuler der Stadt endlich verstummen.

Ich mag die witzigen Lovestorys von Kylie Scott und ihren humorvollen Schreibstil. Allein die Grundidee klingt schon interessant und nach jeder Menge Spaß, den ich beim Lesen definitiv hatte. Fake-Dating und Sunshine-meets-Grump geben einen unterhaltsamen Mix ab, der vom warmherzig-skurrilen Small Town Feeling gekrönt wird. Ich mag zwar lieber wechselnde Perspektiven, aber hier reichen Rileys bunte Gedanken absolut aus.
Riley mochte ich von Anfang an, denn sie ist bodenständig, selbstbewusst und nimmt sich nicht so ernst. Ich mag ihre lockere und direkte Art, und wie abenteuerlustig und gleichzeitig durchdacht sie sich in das Fake-Dating stürzt.
Connor ist der allseits beliebte Golden Boy der Stadt und schon seit der Highschool mit seiner Ex in einer On-Off-Beziehung, die von der gesamten Stadt wie eine Seifenoper verfolgt wird. Leider wollen alle auch ihr erhofftes Happy End, mit welchem Connor schon längst abgeschlossen hat.
Es wird witzig, spicy, romantisch und emotional, so dass nie Langeweile aufkommt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.09.2025
Sommer, Alicia

Falling for No. 89 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Falling for No. 89“ von Alicia Sommer ist der zweite Band ihrer emotionalen New Adult Reihe über das Footballteam der L.A. Vipers.
Vor fünf Jahren verließ der heutige Footballstar Kayce James seine kleine kalifornische Heimatstadt und macht startete seine Sportlerkarriere. Er brach alle Brücken hinter sich ab und blickte niemals zurück. Zu den Zurückgelassenen gehörte nicht nur seine Familie, sondern auch Shaila, die beste Freundin seiner jüngeren Schwester, die schon immer in Kayce verliebt war. Niemals hätte Kayce damit gerechnet, dass ihm Shaila in den Fluren des L.A. Vipers Stadion einmal gegenüberstehen würde. Aber sie gehört ab sofort zum medizinischen Team, wo sie ein Praktikum für ihr Studium als Sportmedizinerin absolviert. Mit Shailas Auftauchen wird es noch schwieriger, Kayces Geheimnis zu verbergen, denn sie konnte ihn schon immer durchschauen.

Im geht es hauptsächlich um Mental Health, was im Leistungssportbereich sicher auch ein großes Thema ist. Der enorme Druck, der auf den Sportlern lastet, wird hier am Beispiel von Kayce gezeigt, von dem erwartet wird, dass er immer perfekt abliefert und keine Schwächen zeigt. Bisher funktionierte das auch problemlos, aber als kleine Bausteine in seiner persönlichen Sicherheitsmauer bröckeln, stürzt plötzlich das gesamte Bauwerk über ihm ein.
Kayce war immer der witzige Sunnyboy, der Leistung bringt und alles leichtnimmt. Dass das meiste davon nur Fassade ist, erkennt nur Shaila, die ihn von Kindheit an kennt und die eine besondere Gabe hat, die sie sowohl physische als auch psychische Verletzungen spüren lässt.
Die Gründe für Kayces Kontaktabbruch werden erst gegen Ende enthüllt und ich konnte ihn teilweise verstehen. Aber nicht nur er hat persönliche Fluchtstrategien, sondern auch die zurückhaltende Shaila, die an einem tiefgreifenden Imposter-Syndrom leidet, wodurch ihr Selbstbewusstsein quasi nicht vorhanden ist.
Beide Hauptcharaktere entwickeln sich zusammen weiter und geben sich gegenseitig Halt, wenn der andere in einen Selbstzerstörungsmodus verfällt. Ihre Lovestory ist eher leise und Slow Burn, wie es auch zu Shaila passt. Trotzdem spürt man ihre besondere und vertraute Chemie von Anfang an.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.09.2025
Perry, Devney

The Holiday Brothers (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Holiday Brothers“ von Devney Perry ist eine romantische Einstimmung auf Weihnachten, denn die Autorin erzählt drei süße Lovestorys rund um den Advent, die einen garantiert in kuschelige Stimmung versetzen.
In „A Single Dad for Christmas“ sagt der Titel eigentlich schon alles, denn der alleinerziehende Vater Maddox Holiday sucht über die Feiertage dringend eine Nanny für seine siebenjährige Tochter. Leider ist die Kleine der personifizierte Satan im roten Glitzerkleidchen, deren Verschleiß an Nannys bereits im mittleren zweistelligen Bereich liegt. Mit Nathalie hat der kleine Teufel nicht gerechnet, genau wie ihr Daddy, der erstmals alle seine Prinzipien über Bord werfen will.
„A Secret Crush for Christmas“ ist eigentlich gar nicht so geheim, denn dass Stella für Heath Holiday, den besten Freund ihres Bruders, schwärmt, wissen so ziemlich alle. Als Stella jetzt in der Familienfirma der Holidays anfängt, kommen sich beide immer näher und Stellas Teenagerträume könnten wahr werden. Aber da ist noch Stellas Bruder, der Heath ausdrücklich verboten hat, seine Schwester anzurühren.
„A Second Chance for Christmas“ handelt vom dritten Bruder Tobias, der seine große Collegeliebe Eva auch nach der Trennung nie wirklich loslassen konnte. Ihr letztes Treffen vor ein paar Monaten hatte jedoch Folgen, die für Tobias eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung bedeuten.
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und es knistert heftig unter dem Weihnachtsbaum. Die drei Feel-Good-Romances kann man einzeln oder gleich auf einmal genießen und sie zaubern definitiv ein Lächeln auf das Gesicht. Die weihnachtliche Small Town Atmosphäre in Montana ist Devney Perry absolut gelungen und ich mag den engen Familienzusammenhalt der Holidays, der in allen drei Geschichten im Vordergrund steht.
Die Annäherung der Charaktere verläuft immer recht schnell, aber da sie alle eine mehr oder weniger große Vorgeschichte haben, stört das überhaupt nicht. Die Konflikte sind durchaus authentisch, auch wenn wir von Anfang an wissen, dass Santa jedem ein Happy End unter den Baum legen wird.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.09.2025
Ahdieh, Renée

Zorn und Morgenröte / Tausend und eine Nacht Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Wrath and the Dawn“ von Renée Ahdieh ist der erste Band ihrer märchenhaften Fantasy Der Fluch des Kalifen.
Der junge Kalif von Chorasan wird im Volk immer verhasster, denn jeden Tag nimmt er sich eine neue Braut, um sie dann bei Sonnenaufgang hinrichten zu lassen. Unzählige Töchter sind bereits diesem Schicksal zum Opfer gefallen und auch die beste Freundin von Shahrzad fand kürzlich auf diese sinnlose Weise den Tod. Shahrzad schwört Rache und meldet sich freiwillig als Braut, denn sie will Chalids Schwachstelle finden und ihn eigenhändig töten. Überraschenderweise gewährt ihr Chalid Gnade und einen weiteren Tag, den Shahrzad nutzt, um ihm immer näher zu kommen. Dabei schaut sie hinter seine scheinbar grausame Fassade und verliert nach und nach ihr eigenes Herz, was sie überhaupt nicht geplant hatte.

Renée Ahdieh hat mit ihrer Dilogie eine neue Romantasy-Variante von Tausend und eine Nacht erschaffen, die mit märchenhaftem Setting verzaubert. Ich hatte ehrlicherweise Zweifel, ob mich diese altbekannte Geschichte überhaupt fesseln könnte, aber das hat die Autorin tatsächlich geschafft.
Natürlich gibt es viele große Parallelen zum ursprünglichen Märchen, aber die bietet die neue Variante immer wieder spannende Momente. Ich mag es sehr gern, wenn aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird und das funktioniert auch in diesem Fall sehr gut. Die mitreißende Dynamik wird dadurch angefeuert, aber man schwankt auch, mit wem man denn jetzt mitfiebern soll.
Shahrzad fand ich auf der einen Seite total mutig und stark, aber dann agiert sie teilweise ziemlich naiv und ohne richtigen Plan, so dass sie wahrscheinlich schon längst tot wäre, wenn Chalid nicht von Anfang an so fasziniert von ihr gewesen wäre. Sie hat mehr Glück als einen tatsächlichen Plan, aber das stört die Spannung nicht wirklich.
Der geheimnisvolle Chalid tötet offensichtlich nicht ganz freiwillig und es wird sich zeigen, welche Konsequenzen seine Gefühle für Shahrzad haben werden.
Daneben gibt es noch jede Menge interessante Nebencharaktere, die für die Story unverzichtbar sind. Der Cliffhanger am Schluss macht auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.09.2025
Hazelwood, Ali; Bailey, Tessa; Dade, Olivia; Bellefleur, Alexandria; Daria, Alexis

Under the Mistletoe - Die zwangsläufige Zeit der Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Under the Mistletoe – Die zwangsläufige Zeit der Liebe“ ist eine Sammlung von fünf romantischen und spicy Weihnachtsgeschichten von Ali Hazelwood, Tessa Bailey, Olivia Dade, Alexandria Bellefleur und Alexis Daria.
Der Advent ist ja auch eine kuschelige und romantische Zeit, die natürlich noch schöner ist, wenn man die Person, der man sein Herz geschenkt hat, bei sich hat. Die fünf Heldinnen in den süßen Weihnachtsgeschichten müssen diese Person noch finden oder zumindest den Mut aufbringen, zu ihren Gefühlen zu stehen. Da Weihnachten ist, wird das Happy End natürlich garantiert, und so zaubern alle Lovestorys im Buch ein Lächeln auf das Gesicht.
Ali Hazelwood bleibt ihrem Stil treu und lässt zwei momentan zerstrittene Kindheitsfreunde endlich zusammenfinden. Bei Tessa Bailey wird eine alleinerziehende Mutter von einem wortkargen und attraktiven Farmer positiv überrascht. Olivia Dade lässt die Funken zwischen Collegedozentin Nina und ihrem nerdigen Kollegen sprühen. Alexandria Bellefleur macht alle Fantasien über einen heißen Feuerwehrmann wahr, der der trauernden Everleigh die Feiertage rettet. Und Alexis Daria bringt Workaholic Evie mit ihrem heißen Nachbarn zusammen.
Alle Geschichten haben ein wunderschönes weihnachtliches Setting, so dass man sofort in Adventsstimmung kommt. Sie sind humorvoll erzählt, aber auch ziemlich spicy. Die Funken sprühen also richtig heiß unter dem Weihnachtsbaum und man wird bestens unterhalten. Die Storys sind kurz, doch keinesfalls oberflächlich, denn man kann zu allen Charakteren schnell eine Verbindung aufbauen. Ich denke, dass hier für jeden Geschmack ein Trope dabei sein dürfte, den ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen. Jede Geschichte hat ihren eigenen Charme, auch wenn mein Favorit eindeutig Ali Hazelwood war.

Mein Fazit:
Perfekt für den Advent und kuschelige Lesestunden auf der Couch. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.09.2025
Francis, Dani

Silver Elite (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Silver Elite“ von Dani Francis ist der Auftakt ihrer spannenden Romantasy Dystopie.
Gemeinsam mit ihrem Onkel Jim lebt Wren Darlington auf einer abgelegenen Ranch, wo niemand ihre wahre Identität kennt. Durch einen impulsiven Fehler werden jedoch die Soldaten der Company des grausamen General Redden auf sie aufmerksam, was die Verhaftung und Hinrichtung ihres Onkels verursacht. Beim Versuch, Jim zu retten, wird auch Wren verhaftet, aber niemand ahnt, dass auch sie selbst eine Modifizierte mit übernatürlichen Kräften ist. Statt Gefängnis oder Arbeitslager soll Wren als Mitglied der Silver-Elite ausgebildet werden, wodurch sie mitten im Herzen des Feindes landet. Was als Albtraum beginnt, könnte eine riesige Chance für die Rebellen sein, endlich das Regime zu stürzen. Doch dafür muss Wren erst Captain Cross Redden überzeugen, den leider viel zu attraktiven Sohn des Generals.

Die dystopische Welt mit ihrem diktatorischen Machtsystem hat Dani Francis gelungen aufgebaut, so dass der Einstieg nicht schwerfällt. Die gesamte Handlung wird aus Wrens Perspektive erzählt, so dass man die Gefühle und Beweggründe der übrigen Charaktere nie hundertprozentig einschätzen kann. Dadurch bleibt es jedoch spannend bis hin zum völlig überraschenden Cliffhanger, der die Wartezeit auf die Fortsetzung nicht unbedingt einfacher macht.
Wren ist eine großartige Heldin, auch wenn sie oft impulsiv und nach Gefühl handelt. Gerade das macht sie authentisch und zeigt, wieviel Herz sie im Gegensatz zu anderen besitzt. Fast schon gegensätzlich zu dieser Verletzlichkeit steht ihre enorme Selbstbeherrschung, mit der sie ihr Versteckspiel durchziehen muss. Schließlich erwartet sie ansonsten der Tod.
Cross ist ihr Vorgesetzter und offensichtlich völlig fasziniert von Wren. Ich wusste manchmal nicht, wie ich ihn einschätzen sollte, denn er ist nicht unbedingt ein Mann vieler Worte. Die Chemie zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar, wobei es nicht die gefühlt millionste Wiederholung gebraucht hätte, wie schön ihn Wren findet. Das wirkt bei der ansonsten toughen Kämpferin etwas naiv und oberflächlich.
Das Gesellschaftssystem mit all seinen dunklen Abgründen ist spannend gestaltet, aber man weiß nie, wem man wirklich trauen kann. Überraschungen der guten und der schlechten Art gibt es einige, so dass das Buch auch mit der hohen Seitenanzahl nie langweilig wurde.

Mein Fazit:
Hier gibt es von mir eine klare Leseempfehlung!