Benutzer
Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 527 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2025
Georg, Miriam

Die Verlorene (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Verlorene beinhaltet 512 Seiten. Das Cover ist optisch sehr ansprechend, zeigt die Protagonistin in einer Sanduhr, was sehr gut zu dieser Geschichte passt.
Die Vergangenheit unserer Mütter, die Zukunft unserer Töchter. Lauras Oma Änne hat oft von den goldenen Sommern in Schlesien erzählt. Über die Leute hat sie aber nie gesprochen, keinen laut erwähnt, nach keinem laut Sehnsucht ausgesprochen. Sehr ungewöhnlich fand Laura immer. Aber so ist Oma Änne eben gewesen. Dann würde Änne plötzlich schwer krank, Laura schien es auf einmal zu spät für alles zu sein, für das alles, was bis jetzt Unausgesprochen gewesen ist, die vielen Fragen, auf die sie bis jetzt keine Antwort erhalten hat. Es begann alles damit, dass Änne ein Paket mit einem Bild erhalten hat, danach war sie sehr unruhig geworden, unkonzentriert, sie ist gestürzt, blieb nicht ansprechbar und somit blieb vieles verborgen. Laura ergreift auf einmal die Initiative, entscheidet sich trotzdem, dass sie kein Polnisch kann, für Ahnenforschung und fährt alleine nach Schlesien, um eventuell etwas zu erfahren. Sie besucht den alten Gutshof ihrer Familie und taucht immer tiefer in die Vergangenheit. Dabei zeigen sich die schmerzlichen Wahrheiten, die das Bild der Frau, die ihr so vertraut war, erschüttern. Und plötzlich ist die Vergangenheit nicht im Vordergrund, sondern auch Lauras eigene Glück wird infrage gestellt.
Es ist alles sehr emotional und überraschend beschrieben. Der Schreibstil selbst ist leicht, locker und flüssig. Es wird in zwei Zeitebenen erzählt. Die Kapitel haben angenehme Leselänge und es wird nicht langweilig. Die Geschichte ist so fesselnd, dass man das Buch nicht zu Seite legen möchte. Man erfährt sehr detalliert Vieles von damals, es wurde gut recherchiert. Die Autorin gibt Preis, dass viele der Infos aus der eigenen Familie stammen und der Wahrheit entsprechen. Somit ist vieles sehr bildhaft und detalliert dargestellt, als würde man in die damalige Zeit versetzt werden. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, wirken auf den Leser echt und authentisch, als würde man sie schon eine Weile kennen. Ihre Geschichten gehen einem ans Herz, deshalb erlebt man mit ihnen die emotionale Seite sehr intensiv mit. Die Familiengeschichte, die so geprägt ist vom zweiten Weltkrieg, von der Flucht, von den kleinen und großen Geheimnissen, den Kriegstraumata, der ersten großen Liebe, von Verdrängung, aber auch Versöhnung. Es ist sehr spannend erzählt, die überraschenden Wendungen haben mir sehr gut gefallen. Die Geschichte gibt dem Leser viele Denkanstöße, es liest sich sehr fließend und das Buch wird noch lange in meiner Erinnerung bleiben. So eine Geschichtsstunde und die Familienschicksale vergisst man nicht so schnell. Wie weit Laura forschen konnte und, was sie alles im Nachhinein erfahren hat, da müssen Sie selbst lesen. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Es ist passend für die Herbst- und Winterabende, aber nicht nur.

Bewertung vom 28.09.2025
Wood, Lucy Jane

Rewitched (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rewitched ist eine Geschichte rund um die 30-Jährige Belladonna, Belle, Blackthorn. Es ist ein Buch, das sich perfekt für die herbstlichen Tage eignet. Auch das Cover versprüht herbstliche vibes und Gemütlichkeit. Durch die herumwirbelnden bunten Blätter und das Haus, mit Katze auf dem Dach und einer Frau im Fenster, die zu zaubern scheint, sieht das Cover sehr farbenfroh und einladend aus, sodass man gerne zu dem Buch greifen möchte.
Belles dreißigster Geburtstag steht kurz bevor, doch anstatt eine Party zu feiern muss sie zum Hexenzirkel kommen. In sechs Prüfungen muss sie beweisen, dass sie ihrer Hexenmagie würdig ist, ansonsten verliert sie ihre Kräfte für immer. Da die Kräfte für sie bisher eher eine geringe Bedeutung in ihrem Leben hatten, trainiert sie dieses nun. Allerdings stellt sich dabei heraus, dass jemand mit aller Kraft verhindern will, dass Belle die Prüfungen besteht.
Belles Geschichte hat mir gut gefallen und mich unterhalten können. Zunächst scheint die Geschichte in eine eher gemütliche und cozy Richtung zu gehen, doch mit der Zeit gewinnt die Handlung immer mehr an Spannung, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen möchte. Der Schreibstil gefällt mir gut, die Geschichte liest sich locker und flüssig, sodass man das Buch gut lesen kann. Es gibt immer wieder unvorhersehbare Wendungen, wodurch es nicht langweilig wird und man weiter mitfiebert. Bella ist eine tolle Protagonistin, sie ist echt und authentisch, hat ihre kleinen Schwächen und macht Fehler, auch mit 30, und das ist absolut menschlich und okay, was auch in diesem Buch so vermittelt wird, das finde ich großartig. Sie durchlebt eine tolle Entwicklung über das Buch hinweg und gewinnt an Selbstbewusstsein, das hat mir gut gefallen. Auch die zahlreichen Nebencharaktere wie Rune, Arty, die Mutter oder Ariadne waren mir total sympathisch und sie haben sich in der Geschichte wirklich toll ergänzt. Es gibt auch eine Liebesgeschichte, die eher slow burn ist und definitiv eher im Hintergrund der eigentlichen Handlung stattfindet, doch ich fand das in dem Rahmen absolut angemessen und konnte die Gefühle da nachvollziehen.
Insgesamt also eine perfekte Geschichte für den Herbst, die nicht nur gemütlich ist, sondern auch einiges an Spannung bietet, von daher kann ich das Buch weiterempfehlen und vergebe 4,5 Sterne.

Bewertung vom 26.09.2025
Schäfer, Lorena; Fast, Valentina

One song apart - London Hearts 1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

One song apart ist der Auftakt einer vierbändigen Reihe, abwechselnd von Lorena Schäfer und Valentina Fast geschrieben, und behandelt die Geschichten von vier Frauen, die gemeinsam in einer WG in London leben. Das Cover zeigt die Protagonisten dieses Bandes, Quinn und Milo. Quinn möchte Journalistin werden und zieht nach London, um dort ihre Ausbildung im Trinity Media House zu beginnen. Sie landet in der Ableitung des Gossipmagazins und ihre Chefin macht ihr das Leben an ihrem neuen Arbeitsplatz alles andere als einfach. Ausversehen veröffentlicht Quinn eine Falschmeldung über den berühmten Sänger Milo Bricks und die muss ihren Fehler wieder ausbaden. Nun soll sie mit einem Interview die Situation wieder in Ordnung bringen und lernt Milo dabei von seiner privaten Seite kennen.
Die Geschichte von Quinn und Milo ist eine Story zum Wohlfühlen. Das Setting in London ist großartig, dank toller Beschreibungen der Orte wandelt man gemeinsam mit den beiden Protagonisten durch die Großstadt. Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man nicht nur eine Seite der Geschichte mitbekommt, sondern die Gefühle und Gedanken beider. Die beiden Figuren sind total sympathisch, gerade Milo konnte mich überraschen, und auch die Nebencharaktere aus der WG habe ich ins Herz geschlossen, sodass ich mich schon riesig auf ihre Geschichten freue. Die Autorin schafft eine Stimmung zum Wohlfühlen, man taucht komplett in die Handlung ein und lässt einen nicht mehr los. Ab Seite 1 an liest sich die Geschichte locker und leicht, immer wieder gibt es interessante Wendungen, sodass man bis zum Ende von der Geschichte gefesselt ist. Es ist eine cozy Geschichte, die mich gut unterhalten konnte. Für den Herbst ist es ein perfektes Buch für das ich gerne 4,5 Sterne und eine Empfehlung vergebe.

Bewertung vom 21.09.2025
Maura, Catharina

The Temporary Wife (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover von 'The Temporary Wife' ist passend zum ersten Band gestaltet  und gefällt mir ganz gut. Es geht in diesem zweiten Band der Trilogie um Luca Windsor, der nun der nächste in der Familie ist, den seine Großmutter verheiraten will. Diese Pläne durchkreuzt er kurzerhand und heiratet seine langjährige Sekretärin Valentina. Doch kann diese Ehe funktionieren oder scheitert der Deal?
Ich mochte die Geschichte der beiden gerne, Valentina ist eine tolle Protagonistin und ich konnte mich auf sie und ihren Charakter gut einlassen. Auch Luca ist ein interessanter Protagonist, auch wenn einige seiner Taten für mich ein wenig drüber waren, habe ich ihn mit der Zeit lieb gewonnen. Man begegnet nicht nur den anderen Mitgliedern der Familie Windsor, sondern auch den Protagonisten aus Band 1 wieder, sodass man einen Einblick bekommt, wie es bei ihnen nach dem Ende ihrer Geschichte weitergeht.
Abwechselnd wird die Geschichte aus den Perspektiven der beiden erzählt, sodass man beide Seiten der Medaille kennenlernt und die Gefühle und Gedanken beider Figuren hautnah miterleben kann. Die Geschichte ist eine emotionale Achterbahnfahrt, sodass die Geschichte eine Sogwirkung erzeugt, doch trotzdem war ich emotional nicht zu 100% mit an Bord, sodass ich die Liebesbeziehung nicht ganz fühlen konnte. Allerdings mag ich den Schreibstil der Autorin sehr gerne, sie schreibt sehr lebhaft und locker leicht, sodass sich das Buch flüssig lesen lässt.
Insgesamt war es eine gute Fortsetzung, die mich emotional zwar nicht vollständig abholen konnte, doch trotzdem gut zu lesen ist und deshalb freue ich mich schon auf die Fortsetzung der Reihe.

Bewertung vom 14.09.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

Schmerzhaft und echt

Von außen sieht das Buch sehr schön aus, eher schlicht gehalten, doch zusammen mit dem passenden Farbschnitt ein echter Hingucker. Auch der Buchumschlag unter dem eigentlichen Cover mit den zwei Zitaten sowie die Illustrationen in den Innenklappen machen das Ganze vom Design her zu einem echten Highlight.
Doch auch die Geschichte selbst ist für mich ein Highlight dieses Jahres geworden. Es geht um Darcy, die ein Leben im Luxus führt: ein tolles Strandhaus und der Football-Star als Ehemann, alles scheint perfekt. Doch hinter den Kulissen sieht es anders aus: Sie muss auf jeden Schritt, jedes Wort, jeden Blick achten, um bloß keinen vermeintlichen Fehler zu machen und seine Wut auf sich zu ziehen. Sie möchte ausbrechen aus diesem Albtraum, diesem goldenen Käfig, doch der Kampf ist lang und hart. Kann es Darcy gelingen, aus dieser toxischen Beziehung auszubrechen und endlich wieder das Leben zu führen, das sie möchte?
Dieses Buch hat mich sprichwörtlich umgehauen, Nikola Hotel ist hier ein absolutes Meisterwerk gelungen, dass aufrüttlet, einem die Augen öffnet und zeigt, dass es, trotz der größten Angst, dennoch Hoffnung gibt. Ich war dermaßen von der Geschichte gefesselt, dass ich das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen wollte. Es war schmerzhaft, echt und roh, ich habe mit Darcy mitgelitten, mitgebangt und mitgefiebert und stets auf ein gutes Ende gehofft. Die Geschichte ist erschreckend und es ist einfach schrecklich zu welchen Abgründen manche Menschen fähig sind, umso besser fand ich, dass hier Darcys heilende Reise zurück zu sich selbst erzählt wird und man so nicht zerbrochen und traurig zurückbleibt, sondern wieder zusammengesetzt wird und einen Funken Hoffnung verspürt.
Das Buch war für mich ein echtes Highlight und ich finde, dass dieses Buch wirklich von jedem gelesen werden muss, denn die Auseinandersetzung mit dem Thema ist wichtig und sollte einen größeren Platz in unserer Gesellschaft einnehmen.

Bewertung vom 13.09.2025
Slocombe, Penelope

Sunbirds (eBook, ePUB)


sehr gut

Sunbirds hat 416 Seiten. Es handelt sich dabei um den Debütroman der Autorin.
Die weiteste Reise führt uns zu uns selbst. Anne und Robert haben einen Sohn, Torran, und leben auf einer Farm in Schottland. Deren Sohn macht sich mit 18 Jahren auf eine Reise nach Indien und kommt nie wieder zurück. Die Eltern begeben sich auf die Suche. Der Vater kehrt irgendwann wieder zurück, Anne bleibt und will nicht aufgeben. Es sind mittlerweile 7 Jahre vergangen. 7 lange Jahre seitdem Torran das Hotelzimmer in einem indischem Dorf verlassen hat und nie wieder zurück kam. Anne hat alles aufgegeben: ihr Leben in Schottland, ihre Eheleben, aber vor allem sich selbst. Die Hoffnung hat sie noch nicht verloren. Eines Tages bekommt ihre Nichte Esther, die Journalistin ist, und sich mit dem Fall von Torran befasst einen Hinweis zu Torrans Verbleib. Das erweckt in Annes Herz einen Funken Hoffnung. Die beiden machen sich auf die Suche durch das Himalaya Gebirge in Begleitung von einem tibetanischen Guide. Sie treffen auf dem Weg viele Angehörige, die auch auf der Suche sind. Auf dieser Reise kommt Anne an ihre Grenzen und auch an die Antworten, die sie nie gesucht hat. Alles entstanden durch die geführten Gespräche. Es ist eine Familiengeschichte, voller Leid und Hoffnung, geprägt von psychischer Belastung. Denn welche Mutter möchte, einfach so, ihren Sohn verlieren? Wird sie ihn lebendig finden oder muss sie bis ans Ende ihrer Tage trauern?
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Leute erzählt. Sie spielt sich in Vergangenheit und Gegenwart ab. Die Hauptcharaktere wirken lebensecht und versuchen auf ihre Weise stark zu sein im Kampf gegen das, was sie sowieso nicht beeinflussen können. Anne erlebt ihren Lebensabschnitt in der Hoffnung auf ein bisschen Glück. Die Geschichte ist sehr bildhaft dargestellt, besonders die eindruckvolle Landschaft Indiens wird bis ins kleinste Detail beschrieben. Es ist Kopfkino pur für den Leser. Das hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil selbst ist leicht, locker, flüssig und unterhaltsam. Das Cover mit den ausdruckvollen, starken Farbtönen in Rot und Gelb zeigt einen Sonnenaufgang und eine Person, die einen langen Schatten wirft und an der Klippe steht. Sie zweifelt, will eine Entscheidung treffen. Mich hat die Geschichte sehr beeindruckt und emotional mitgenommen, deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 12.09.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


sehr gut

Ein gemütliches Buch für die regnerischen Herbsttage

Es geht wieder zurück nach Willow Falls und dieses Mal begleiten wir Miles und Paige. Das Cover gefällt mir mit dem herbstlichen floralen Motiv wieder sehr gut, auch der Farbschnitt ist dazu passend gestaltet, sodass es von Außen ein echter Blickfang ist.
Paige hat eine kleine Holzwerkstatt in Willow Falls, tolle Freunde und eigentlich alles, was sie zum Glücklichsein braucht. Allerdings sehnt sie sich nach jemandem, der ihr Schmetterlinge im Bauch bereitet. Da bietet sich der neue Nachbar an, der ihr gegenüber in ein kleines Häuschen zieht. Miles kehrt zurück nach Willow Falls, um in der örtlichen Physiotherapie auszuhelfen. Doch Miles war damals der beste Freund von Paiges Bruder und hat sein Leben zerstört. Bei einem tragischen Vorfall wäre Paige dabei fast ums Leben gekommen. Kann sie ihm das verzeihen?
Ich habe mich sehr gefreut, mit diesem Buch nach Willow Falls zurückzukehren. Das Setting ist super cozy, passt perfekt zur herbstlichen Jahreszeit und auch in diesem Buch wird es wieder sehr detailliert und bildhaft beschrieben, sodass man sich vorstellen kann, man wäre selbst vor Ort. Die Charaktere waren super herausgearbeitet, man konnte Paige und Miles gut kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle nachempfinden. Auch der Schreibstil konnte mich abholen, Greta Milan hat eine leichte und lockere, aber gleichzeitig sehr atmosphärische Art zu schreiben, sodass man vollends in die Geschichte eintauchen konnte. Der plottwist war für mich ein wenig vorhersehebar, doch trotzdem hat mich die Geschichte unterhalten und mir ein paar schöne und gemütliche Lesestunden bescheren können. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und auf eine neue Geschichte aus Willow Falls.

Bewertung vom 11.09.2025
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein? (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine falsche Lüge hat 416 Seiten. Das Cover mit den dunklen Farbtönen macht neugierig darauf, was sich hinter dieser Geschichte verbirgt. Der Klappentext hat mich angesprochen, deshalb habe ich mich entschieden, es zu lesen.
Sloane ist eine Lügnerin. Sie strebt, seitdem sie ein kleines Mädchen war, nach Anerkennung und nach Aufmerksamkeit. Sie lügt nicht, um anderen zu schaden, sondern um sich ein wenig interessanter zu machen. So auch an einem Nachmittag im Park, als sie einem weinenden Mädchen zur Hilfe eilt und sich dem Vater als Krankenschwester vorstellt. Es kommt ihr nicht leicht über die Lippen, sie macht es aber trotzdem. Nun, Jay glaubt ihr und sie kommen ins Gespräch. Aus Dankbarkeit stellt Jay sie seiner Frau Violet vor. Die beiden Frauen freunden sich an. Jay und Violet suchen zufälligerweise ein Kindermädchen für ihre 5-Jährige Harper. So wird Sloane Teil dieser privilegierte Familie. Und lügt und lügt immer weiter. Dabei gleicht sie sich Violet an, immitiert sie. Violet stört es nicht, sie ermutigt sie sogar dazu. Doch ist sie die Einzige, die lügt? Kann sie glauben, was ihr tagtäglich erzählt wird oder hat sie diesmal die Falsche belogen? Jeder von ihnen trägt Geheimnisse mit sich, die im Laufe der Zeit ans Licht kommen könnten.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig. Es ist spannend und interessant zugleich. Die Leseabschnitte haben angenehme Länge, wirken nicht langatmig. Die wechselnden Perspektive zwischen den Protagonistin fand ich gut gelungen. Somit hat beim Lesen noch mehr an Interesse gewonnen. Das Ende ist sehr abenteuerlich und überraschend, gespickt mit vielen unerwarteten Wendungen, hat mir gut gefallen. Eine gute herbstliche Lektüre, wenn die Abende lang werden. Mit hat es gefallen, deshalb vergebe ich 4 Sterne und definitiv eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 11.09.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tiefgründig und echt

Ich habe mich schon auf einen neuen Liebesroman der Autorin gefreut und Variation hat mich trotz der hohen Seitenzahl überzeugen können. Ich mag das Cover gerne, es ist zwar eher schlicht, aber es gefällt mir gut.
Es geht um die Balletttänzerin Allie Rousseau, eine der legendären vier Schwestern, die sich nach einer Verletzung im Sommerhaus ihrer Familie erholen möchte. Dort trifft sie auf ihren besten Freund Hudson aus Jugendtagen und ist es werden schmerzhafte Erinnerungen wach. Nun bittet Hudsons Nichte die Tänzerin um ihre Hilfe, denn sie ist auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter. Sie möchte dem jungen Mädchen unbedingt helfen und kommt dabei auch Hudson wieder näher. Hat ihre Liebe eine zweite Chance verdient, nach allem was damals vorgefallen ist?
Die Geschichte konnte mich von Seite 1 an abholen und mitreißen. Die Charaktere wirken authentisch und man lernt sie auf einer tiefen Ebene kennen, mit all ihren Facetten, ihren Höhen und Tiefen, all ihren Emotionen. Das ist Rebecca Yarros sehr gut gelungen, man konnte die Figuren und ihre Worten und Taten nachvollziehen und sich ganz auf sie einlassen. Dadurch wirkten auch die sich entwickelnden Gefühle der Protagonisten echt und man konnte die Entwicklung der Liebesgeschichte nachvollziehen. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen, es wurde trotz der Länge des Buches nicht zäh oder gar langweilig, denn es ist immer wieder etwas passiert, sodass man weiterlesen und erfahren wollte, wie es denn nun weitergeht. Die Ballettthematik fand ich spannend und interessant, man bekommt zahlreiche Infos, wie es in dieser Welt so abläuft.
Insgesamt hat mir dieser tiefgründige, gefühlvolle und intensive Roman der Autorin sehr gut gefallen, weshalb ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 09.09.2025
Onhwa, Lee

Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei


sehr gut

Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei hat 272 Seiten. Das Buch hat mich optisch angesprochen: Das Hardcover, die beruhigenden Farbtöne, die süsse Konditorei. Es macht Lust auf mehr. Den QR-Code mit den Rezepten am Ende des Buches finde ich super, da werde ich bestimmt mal das ein oder andere Rezept ausprobieren.
Yeonhwa erbt von ihrer Oma eine Konditorei für koreanisches Gebäck, leider mit Schulden. Zuerst ist sie etwas ratlos, wie soll sie die abbezahlen? Dazu hat ihre Oma noch zwei Bedingungen aufgeschrieben. Sie müsse es mindestens 4 Wochen führen und erst um 22 Uhr eröffnen. Was will Oma damit bezwecken? Yeonhwa hat keine Idee. Sie macht es, obwohl es ziemlich ungewohnt ist. Die nächste Überraschung folgt sehr schnell, die Kunden sind nicht ganz lebendig und das nicht nur in dem Sinne, dass sie nur ein Kaffee benötigen. Mit Hilfe von Yeonhwa, ihren Wunschkeksen und einer schwarzen Katze versuchen die Verstorbenen eine letzte Nachricht an ihre Liebsten zu schicken, um so ihren Frieden zu finden. Dabei stößt Yeonhwa auf ein Geheimnis...
Die Geschichte ist berührend, herzwärmend, sehr interessant und spannend zugleich. Es wird aus der Perspektive von Yeonhwa in der Ich Form sowie der Vergangenheitsform erzählt. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig, bildlich und sehr geradlinig. Man muss immer wieder pausieren, innehalten, um das Gelesene zu reflektieren. Yeonhwa erfährt von ihren Kunden, wie tragisch sie verstorben sind, welche Schicksale sie begleiteten. Diese Geschichten sind sehr ergreifend und traurig. Es hat mich sehr berührt und so manches auch positiv überrascht. Man wird mit dem Tod konfrontiert, mit dem Abschiednehmen, dem Trauern und dem Verarbeiten der neuen Situation. Die Kekse, die Yeonhwa backen darf, sind auch nicht ohne, sie sind ein Versöhnungsritual. Die Charaktere fand ich authentisch, Yeonhwa sympathisch. Die jeweiligen Geschichten sind nicht zu lang, es liest sich gut, es wird nicht langweilig dabei. Die koreanische Literatur ist für mich noch eher fremd, könnte mich aber nach Lesen dieses Buches mit anfreunden. Deshalb vergebe ich vier Sterne und eine Weiterempfehlung.