Benutzer
Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 299 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2025
Ohlsson, Kristina

Flammenrad / Gänsehaut in Hovenäset Bd.1


sehr gut

Das Buch "Flammenrad" von Kristina Ohlsson hat mich sofort angesprochen und ich habe sofort an meinen Sohn gedacht und das es ihm sicherlich geafllen würde. Und so war es auch! Das Buch ist die perfekte Mischung aus Krimi/Thriller und Gruselspaß. Mir als Elternteil gefällt hierbei besonders gut, dass es trotzdem kindgerecht und nicht so schlimm ist, dass die Kinder anschließend Angst bekommen.

Hauptfigur dieses Buches ist Heidi. In ihrem Heimatort geht es eher ruhiger zu, um nicht zu sagen langweilig. Doch als das Riesenrad in den Ort kommt geschehen immer merkwürdigere Dinge. Der Besitzer zieht bei Heidis Familie ins Gästezimmer ein. Doch irgendwas stimmt da doch nicht... Mit ihren Freunden Alva und Harry geht Heidi dem ganzen auf den Grund...

Ich möchte nicht zu viel verraten, aber das Buch ist wirklich spannend und mir gefällt auch die Freundschaft der Kinder sehr gut und wie sie alle miteinander agieren. Ein tolles Buch, mal ganz ohne Zauberei und Magie ;-)

Bewertung vom 15.10.2025
Hennig, Markus

Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer


ausgezeichnet

Ich kann gleich sagen: Dieses Kinderbuch hat uns begeistert! Mein Sohn wird demnächst 3 Jahre alt und er liebt es, wenn wir Geschichten vorlesen. Aus diesem Grund hat uns "Waschbär Willi Wunderquatsch" sofort angesprochen. Bereits das Cover verspricht rasante Geschichten voller toller Ideen. Und so war es auch! Der Waschbär Willi ist einfach witzig und steckt voller Ideen!

Die Geschichten haben die perfekte Länge und werden durch die wunderschönen und phantasiereichen Illustrationen von Sabine Büchner begleitet. Auf den einzelnen Bildern gibt es viel zu entdecken und sie beziehen sich sehr gut auf den Inhalt des Textes, ohne den Kindern die Phantasie zu rauben.

Natürlich hat uns die Geschichte mit der Vogelscheuche am besten gefallen und wir haben diese bereits sehr oft gelesen. Ich hoffe sehr, dass Willi Waschbär auch noch weitere Abenteuer erlebt und Markus Hennig uns daran teilhaben lässt.

Bewertung vom 13.10.2025
Dumas, Marti

Secret Society of Rebel Girls. Wie ich wegen Nachsitzen einen Brief von Kleopatra bekam (Band 1)


sehr gut

Das Buch "Secret Society of Rebel Girls" hatte es mir sofort angetan. Dieses wollte ich aber nicht mit meiner Tochter lesen, sondern mit meinem Sohn. Ich war gespannt, ob er daran überhaupt Interesse hat und ob ihn starke und auch rebellische Mädchen überhaupt überzeugen. Am Anfang war er eher skeptisch, doch die Geschichte hat ihn schnell gefesselt. Der Aufbau der Geschichte ist wirklich spannend und man ist schnell im geschehen. Die Hauptfiguren überzeugen mit Mut und aber auch der richtigen Portion Humor. Und hat besonders die Interaktion der einzelnen Figuren gefallen und damit hat das Buch eine ganz besondere Dynamik.

Das Buch haben wir schnell gelesen und hoffen nun, dass weitere Teile erscheinen werden. Die Parallelen zwischen der Vergangenheit und dem Heute sind gut gewählt und bringen einem das Buch näher. Sehr gern mehr davon!

Bewertung vom 30.09.2025
Page, Libby

Das Jahr voller Bücher und Wunder


ausgezeichnet

Das Cover dieses Buches hatte mich sofort angesprochen. Diese Schneekugel spiegelt für mich eine behütete warme Glocke/Welt in unserer Welt wieder. In dieser ist alles schön und idyllisch.
Ganz so, ergeht es der Hauptfigur Tilly nicht. Nach dem Tod ihres Verlobten Joe zieht sie sich zurück. Als hätte Joe es geahnt begleitet er Tilly noch ein weiteres Jahr in Form von Büchern. Jeden Monat ein neues Buch und mit diesem einen Brief. Eine wunderschöne Idee, welche Tilly das Lesen wieder näher bringt, sie aber auch zurück ins Leben führt.

Libby Page hat dieses Buch unglaublich gut geschrieben. Ich hatte etwas eher kitschiges erwartet und doch geht es wirklich in die Tiefe und steckt voller Gefühle. Ich habe jede Seite genossen und war gespannt, was im nächsten Monat folgt. Etwas schwierig fand ich, dass teilweise aus Sicht des Buchhändlers Alfie geschrieben worden ist. Dies war nicht immer klar gekennzeichnet.

Ich möchte dieses Buch jedem empfehlen und werde es auch sicher zu Weihnachen verschenken.

Bewertung vom 29.09.2025
Lüftner, Kai

Das krasseste Tier der Erde


sehr gut

"Das krasseste Tier der Erde"... da denkt man an vieles, aber nicht an einen Wurm! Und genau das macht dieses Buch im Vergleich zu anderen Kinderbüchern so besonders. Die Hauptfigur ist kein süßer Welpe, keine Katze und auch kein starker Löwe, sondern ein Wurm. Doch auch diese Tier sind wahre Superhelden! In witzigen, sich reimenden texten, erfahren die Kinder immer mehr über Würmer und ihre "Superkräfte". Und aus einem Wurm werden immer mehr.
Auch die Zeichnungen sind sehr schön und heben sich von anderen Kinderbüchern ab. Mir gefällt besonders gut der Teil mit dem Regen, denn den Kindern wird beigebracht, wie wertvoll die Tiere für unser Ökosystem sind. Allein dies ist sehr gut und selbsterklärend in dem Bild dargestellt.

Ein tolles Buch, was meinem Sohn sehr gut gefallen hat und seinen und meinen Blickwinkel auf Würmer wirklich verändert.

Bewertung vom 21.09.2025
Mustard, Jenny

Beste Zeiten


ausgezeichnet

"Beste Zeiten" ist bereits das zweite Buch, welches ich von der Autorin Jenny Mustard lese. Bereits ihre Debütroman "Okaye Tage" habe ich geliebt und nur so verschlungen. Genauso ging es mir mit diesem Buch. Qualitativ hält die Autorin absolut an ihrem ersten Buch fest und wem dieses gefallen hat, der wird auch "Beste Zeiten" lieben.

Hauptfigur dieses Buches ist Sickan. Diese zieht für ihr Studium nach Stockholm. Und dort beginnt ein neuer Abschnitt ihres Lebens. Dies beschreibt die Autorin wieder sehr aktuell. Die Herausforderungen, welche heute mit Anfang 20 und auch mit diesem neuen Lebensabschnitt auf junge Menschen zukommen sind sehr aktuell beschrieben. Man spürt förmlich diesen Zwiespalt beim Lesen. Man überlegt, was man anders machen würde, fühlt mit und ist der stille Beobachter einer Anfang 20-jährigen in Stockholm. Tauschen möchte man nicht. Das Leseereignis war mit 320 Seiten leider viel zu kurz und ich freue mich bereits jetzt auf das 3. Buch der Autorin!

Bewertung vom 05.09.2025
Friese, Inka

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Tiere im Zoo


ausgezeichnet

Die tiptoi-Reihe von Wieso Weshalb Warum ? wird immer größer und so ist nun auch "Tiere im Zoo" im Rahmen dieser Reihe erschienen.
Wir haben bereits mehrere Bücher dieser Reihe und meine Kinder, egal in welchem Alter, lieben sie!

Dieses Buch ist für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Das Buch ist im typischen tiptoi Design von Ravensburger gestaltet. Auch die Abbildungen sind bekannt und vor allem das Vorgehen und die verschiedenen Symbole sind die gleichen. So kann man (nach laden des Buches auf den Stift) sofort loslegen. Das Buch beschäftigt die Kinder wirklich über einen längeren Zeitraum und sie lernen spielerisch über das Leben der Tiere im Zoo.

Besonders gut gefällt mir, dass es nicht die typischen Informationen sind, sondern Fragen, wie "Wozu oder der Zoo gut?" oder auch "Wie bleiben die Tiere gesund?" beantwortet werden. Ein weiteres Highlight sind die Minispiele, in welchen die Kinder ihr Wissen anwenden können.

Ein weiteres Highlight dieser Reihe, welches ich absolut empfehlen möchte!

Bewertung vom 01.09.2025
Vego, Kristin

Spät am Tag


sehr gut

Ich kann gleich zu Beginn meiner Rezension sagen, dass ich dieses Buch wirklich gern gelesen habe und es mich wirklich beschäftigt hat.
Das Besondere an diesem Buch ist vor allem, dass es nicht viel inhaltliche Wendungen und Ereignisse oder Abenteuer braucht, um dennoch zu fesseln und im Gedächtnis zu bleiben.

Das Buch ist mit seinen nur 141 Seiten eher schmal. Dies ist auch der Grund für meine Bewertung von 4 statt 5 Sternen, obwohl es inhaltlich wirklich überzeugt hat! Ich war traurig, dass es nicht etwas dicker ist und die Geschichte so teilweise etwas zu kurz kommt.
Hauptfigur dieses Buches ist Johanne. Eine Frau, Ende 40, die über ihr Leben bzw. Liebe reflektiert und erzählt. Bücher dieser Art gibt es viele und dennoch ist dieses anders. Johannes Darstellungen und Gedanken nehmen einen auf unaufgeregte Weise gefangen und man fühlt so sehr mit ihr. Dies gefällt mir sehr gut. Man liest das Buch, als säße man an einem Tisch mit einer Freundin, welche man lange nicht gesehen hat. Einfach schön!

Bewertung vom 15.08.2025
Foenkinos, David

Das glückliche Leben


sehr gut

Nachdem ich bereits viel über den Autor David Foenkinos gehört hatte war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Inhaltlich fand ich es im Vorfeld sehr spannend, wie man ein solches Thema nicht zu esoterisch beschreibt und in eine gute runde Geschichte verpackt. Dies ist Davin Foenkinos zweifellos sehr gut gelungen.

Die Hauptfigur Eric macht auf seiner Reise in Seoul eine besondere Erfahrung mit, indem er seine Beerdigung und sein nahendes Ende vorzieht und dadurch Leben und den Blickwinkel auf dieses und das Wesentliche ändert. Dies ist wirklich sehr schön beschrieben und in eine unterhaltsame Geschichte verpackt. Der Leser hinterfragt einiges und doch ist es nicht zu tiefgründing.

Der Schreibstil des Autors ist leicht und locker und führt sehr gut durch die Geschichte. Nicht zu starr und der rote Faden zieht sich gut durch die Story. Alles in allem eine schöne Lektüre.

Bewertung vom 12.08.2025
Lambertus, Hendrik

Venatrix - Dämonenjäger von nebenan / Venatrix Bd.1


sehr gut

Meinen Sohn, 10 Jahre, hat dieses Buch sofort angesprochen und er wollte es unbedingt lesen. Bereits das Cover ist spannend gestaltet und die Farbwahl sehr passend für das Thema Dämonenjäger. Zu sehen sind ebenfalls die beiden Titelhelden Gero und Belladonna. Die beiden sind Geschwister und stecken in einer Zwickmühle, als ihnen ein Hund zuläuft: süß, doch auch Feuer spuckend. Was nun? Ein spannendes Abenteuer voller Dämonen und Action beginnt.

Mein Sohn hat dieses Buchs Ferienlektüre in einen Zug ausgelesen. Er fand es nicht nur spannend und aufregend, sondern auch abwechslungsreich. Dies ist der erste Teil einer neuen Reihe und diese klingt vielversprechend. Ganz sicher werden wir auch den zweiten Teil kaufen.
Als Elternteil fand ich das Cover eher weniger ansprechend, aber dieses Buch können die Kinder auch schon allein lesen.