Benutzer
Benutzername: 
kindergartensylvi
Wohnort: 
Fredersdorf- Vogelsdorf
Über mich: 
Ich bin eine Leseratte und lese gern nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Bewertungen

Insgesamt 133 Bewertungen
Bewertung vom 01.10.2025
Trost, Dirk

Seemannsgrab für Norderney


ausgezeichnet

… Fehlerfrei
Seemannsgrab für Norderney von Dirk Trost
Den Leser erwartet ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dies ist der 12. Teil einer Roman- Serie. Der Autor ist mir vertraut und ich liebe seine Perspektive der Geschichte... Jeder Teil ist in sich abgeschlossen. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Unser Protagonist Jan erzählt uns seine Geschichte.
Unsere Geschichte beginnt mit einer entspannten Kutterfahrt vom Greetsieler Hafen für Jan, Onno, Uz und Hund Motte. Doch als Hauptkommissarin Doro Oldenburg Jan bittet, so schnell wie möglich in Norddeich zu sein, ahnt dieser noch nicht was folgen wird.
Aus dem Hafenbecken wurde eine Leiche gefischt und eine Visitenkarte von Jan entdeckt. Gibt es eine Verbindung, oder kennt er eventuell den Toten?
Leider ist Jan der Tote unbekannt. Jan ist ein ehemaliger Strafverteidiger. Inzwischen hat er sich zur Ruhe gesetzt und übernimmt nur noch kostenlos Aufträge. Sein Ziel ist es, Menschen zu helfen, die unverschuldet in eine juristische Situation geraten sind. Er hat eine gute Beobachtungsgabe, einen scharfen Verstand und hat schon so manches Rätsel gelöst.
Kurze Zeit später wird in Norderney eine weitere Leiche entdeckt. Gemeinsam mit Jan und seinen Freunden macht sich Doro per Kutter auf den Weg.
Plötzlich befindet sich Jan inmitten eines Filmsets, das einen historischen Film dreht. Durch Zufall schlüpft er in die Rolle eines Komparsen und will so etwas über die Stimmung am Set herausfinden.
Doch dabei bleibt er nicht so unentdeckt, wie er angenommen hat und die Ereignisse überschlagen sich. Wird er seiner Rolle treu bleiben können?

Bewertung vom 01.10.2025
Wagner, Alex

Kein Urlaub für Mörder Ein humorvoller Cosy Krimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn Krimi- Fans aktiv werden...
Kein Urlaub für Mörder von Alex Wagner
Der Tote im Moor von Alex Wagner
Den Leser erwartet ein spannender, humorvoller und turbulenter Kriminalroman, der den Leser in das Dartmoor führt. Der Schreibstil ist flüssig, die Herangehensweise an den Fall finde ich außergewöhnlich, da man auf einige falsche Fährten geschickt wird. Das Ende hat mich überrascht.
Ich lerne Anna Pilgram kennen. Ihre Schwester hat sie zu einem Urlaub überredet und nun ist Anna unterwegs. Schnell merkt sie, das sie auf einer Single- Reise gelandet ist. Zu ihrer Erleichterung begegnet sie im Restaurant Frau Adele und Louis. Beide sind ebenfalls eingefleischte Krimifans...
Gemeinsam beobachten sie ihre Mitmenschen genau und merken schnell, das nicht alles rosa rot ist. Bei einem Spaziergang entdecken sie eine Leiche...der Mann einer Reisenden. Aber warum musste er sterben? Unser Trio ermittelt humorvoll auf eigene Faust.
Die Charaktere waren wunderbar gemischt. Mir gefiel die detaillierte Beobachtungsgabe unseres Trios...

Bewertung vom 25.09.2025
Scott, Lia

Der Wind von Yorkshire


ausgezeichnet

… das beschauliche Leben in den Craven Dales
Der Wind von Yorkshire von Lia Scott
Den Leser erwartet ein bewegender Roman und führt uns in den malerischen Landstrich der Dales.
Wir begeben uns dabei auf eine Reise in die Vergangenheit. Unsere Geschichte spielt in den Jahren 1865-1868. Im Mittelpunkt stehen die Geschwister June, Fern und Dahlia. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem ehemaligen Pfarrer leben sie auf dem Hof ihrer Tante Eliza. Diese arbeitet als Heilerin im Tal und June unterstützt sie.
Gekonnt hat die Autorin das einfache und harte Leben der Menschen greifbar gemacht. Wir folgen June und tauchen in ihre Gedanken und Gefühlswelt ein. Sie hilft seit Jahren ihrer Tante bei der Arbeit, allerdings fehlt ihr die Berufung selbst als Heilerin zu arbeiten. Eliza sagt immer zu ihr: Deine Gabe wird sich dir eines Tages offenbaren und wohlmöglich wirst du dich selbst überraschen.
June lernt den eigensinnigen irischen Wollsortierer Franky kennen. Er hilft ihren Geschwistern und zwischen beiden entsteht eine Freundschaft. Doch dann hört sie von der bevorstehenden Geburt seiner Ehefrau und eilt mit Eliza zu Hilfe...Danach ist nichts mehr wie es war. Franky verschwindet aus den Dales in die Stadt.
Als Dahlia an Schwindsucht erkrankt, macht sich Junge auf, um in der Stadt Arbeit zu finden.
Hier trifft sie unverhofft auf Franky...

Bewertung vom 25.09.2025
Wickert, Ulrich

Die Schatten von Paris / Ein Fall für Jacques Ricou Bd.7 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gibt es ein Bindeglied zwischen den verschiedenen Fällen?
Der Schatten von Paris von Ulrich Wickert
Den Leser erwartet ein spannender Kriminalroman mit vielen Wendungen. Der Autor ist mir bereits bekannt und so bin ich voller Erwartung auf seine Geschichte. Dies ist der 7. Band einer Roman- Reihe.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht wieder der Untersuchungsrichter Jacques Ricou aus Paris. Er gilt als erfahrener, kaltschnäuziger und unbeugsamer Juge Ricou. Viele halten ihn für den Schrecken der Politiker. Sein Motto: Man muss allen auch den unmöglichsten Spuren nachgehen!
Unsere Geschichte beginnt mit einem Profimord an der Schweizer Grenze. Der Tote war jahrelang als Geheimagent tätig. Wem wurde er zu unbequem?
Bei den Ermittlungen stoßen unsere Ermittler Jacques Ricou, Jean Mahon und Michel Delabrue auf mehrere politische Intrigen, Korruption und ein Netz aus Geheimdienstoperationen.
Gleichzeitig ist auch Jacques Freundin Margeaux als Journalistin in brisante Details eingeweiht.
Mir gefielen besonders die verschiedenen Handlungsstränge, die spannenden Ermittlungen und wie sich nach und nach alle winzigen Puzzle- Stückchen zu einem Gesamtbild zusammen setzen.
Die Lösung dieser Fälle ist nur durch das aktive Zusammenspiel aller Ermittler möglich, auch wenn einer von ihnen mit dem Leben bezahlen muss...

Bewertung vom 24.09.2025
Lagrange, Pierre

Schweigende Provence / Commissaire Leclerc Bd.13 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… ein entsetzlicher, mörderischer Fall für Ex- Commissionaire Albin Leclerc
Schweigende Provence von Pierre Lagrange
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Dies ist bereits der 13. Band einer französischen Kriminal- Reihe. Im Mittelpunkt steht dabei immer der pensionierte Commissaire Albin Leclerc und sein Hund Tyson. Albin kann das Ermitteln nicht lassen und wurde als polizeilicher Berater zugelassen. In dieser Folge wird aber auch seine Ehefrau Veronique aktiv, denn sie ist eine gute Beobachterin und verfügt über eine gute Menschenkenntnis.
Albin Leclerc und seine Frau erhalten unverhofft eine Einladung zu einem Gourmet-Wochenende in sein abgelegenes Château. Als sie sich auf den Weg machen, wird ein starkes Sturmtief angesagt und der Orkan Rebecca fegt über die Landschaft und hinterlässt eine Verwüstung...
Das Chateau ist von der Außenwelt abgeschnitten und der Hausherr Charles Agnel verkündet seinen Gästen, dass der Tod seiner Ehefrau Camille vor 5 Jahren kein Unfall ist. Er bezichtigt die anwesenden Gäste dieser Tat. Albin Leclerc soll den Mörder stellen. Doch am nächsten Morgen wird der Hausherr tot aufgefunden.
Nun bleibt Albin nur Veroniques Hilfe bei der Suche nach dem Mörder. Denn das Chateau ist von der Außenwelt abgeschnitten und jeder der Gäste hatte ein Motiv und die Gelegenheit. An Albin liegt es, die Puzzle- Teile richtig zusammen zu setzten. Es kommt dabei auf die Kraft hinter dem Motiv an und auf die kriminelle Energie.
Nach und nach füllen sie die Lücken durch Hilfe von Caterine und Alain, denn diese recherchieren im Hintergrund und versuchen das Chateau zu erreichen. Wird Albin den Mörder überführen können?
Mir gefiel besonders die Hilfe von Veronique, denn ihre gute Menschenkenntnis hilft bei der Suche nach der Wahrheit.

Bewertung vom 24.09.2025
Johannsen, Anna

Das erkaufte Glück


ausgezeichnet

... Spurensuche nach der Wahrheit

Das erkaufte Glück von Anna Johannsen
Den Leser erwartet ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dies ist der 1. Teil einer neuen Romanserie und führt mich als Leser nach Ostfriesland.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht die Ermittlerin Lea Nielsen. Aus privaten Gründen hat sie sich ins ostfriesische Wittmund versetzen lassen. Doch nicht alle Kollegen sind über die Neue erfreut und lassen Lea ihre Ablehnung spüren.
Doch ein Vermisstenfall stellt alles andere in den Schatten. Was ist passiert?
Die 19-jährige Maya van Berg wurde von ihren Eltern als vermisst gemeldet. Die Mutter, eine erfolgreiche Life-Coachin, verhält sich bei der Befragung äußerst kühl, während sich der Vater sehr betroffen zeigt.
Eine Soko wird eingerichtet und Lea arbeitet mit Julia zusammen. Beide verstehen sich gut und verfolgen viele Spuren...Als Lea auf,s Abstellgleis manövriert wird, ist es Julia die ihr Hilfe anbietet. Gemeinsam finden sie eine neue Spur, die zum Erfolg führt.

Bewertung vom 18.09.2025
Wickert, Ulrich

Der Richter aus Paris / Ein Fall für Jacques Ricou Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

… Suche nach dem Mörder des General
Der Richter aus Paris von Ulrich Wickert
Den Leser erwartet ein Kriminalroman mit vielen Wendungen und Verstrickungen. Der Autor ist mir noch unbekannt und so bin ich gespannt auf seine Geschichte.
Als Leser tauche ich in die Ermittlungen zum Tode eines Generals. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht der Untersuchungsrichter Jacques Ricou aus Paris. Er gilt als erfahrener, kaltschnäuziger und unbeugsamer Juge Ricou. Viele halten ihn für den Schrecken der Politiker.
Der Erzähler erzählt die Geschichte aus seiner Sicht auf die Dinge. Dadurch fand ich die Handlung nicht so spannend beschrieben. Die Aufklärung des Mordes an dem General ist schwierig und Jacques lässt keine Spur aus. Seine Recherche führt ihn nach Martinique. Dort gibt es mehrere Personen, die seine drängenden Fragen beantworten könnten. Spuren führen in die Vergangenheit und zeigen Verbindungen bestimmter Personen während des Vietnamkrieges.
Als Jacques Ricou wieder in Paris ist, versucht jemand ihn zu ermorden. Ist er einer heißen Spur auf den Fersen?
Eine spannende Geschichte, die leider ausschweifend erzählt wird.

Bewertung vom 18.09.2025

Landlust Einmachen


ausgezeichnet

...Haltbarmachen leicht gemacht
Landlust Einmachen
Den Leser erwartet ein ansprechendes und inspirierendes Buch, das uns durchs Gartenjahr begleitet.
Es enthält erprobte Rezepte und Fotos mit viel Liebe zum Detail.
Was ist das Besondere an diesem Ratgeber?

Dieses Buch führt mich als Leser durch die vier Jahreszeiten und gibt mir praktische Anleitungen, wie ich saisonale Zutaten schmackhaft haltbar machen kann.
Es gibt viele Methoden um Obst, Gemüse und Kräuter haltbar zu machen. Hier erfahre ich, wie es geht. Gleichzeitig entscheidet die Wahl der Einmachmethode über das Aussehen, den Geschmack und die Haltbarkeit des jeweiligen Lebensmittel.
Besonders gut fand ich die Tipps zur Grundausstattung, der Vorbereitung und den Arbeitsmitteln.
Unser Gartenjahr startet mit dem beginnenden Frühling und macht Lust auf erste Säfte, Sirups, Öle, Essig und Pesto. Denn wer kennt nicht den Holunderblütensirup oder das Bärlauchpesto?
Im Sommer erwarten uns erprobte Rezepte für eingewecktes Obst und Gemüse, Marmeladen und mehr. Der Herbst schenkt uns Äpfel, Birnen, Quitten sowie viele Gemüsesorten wie Weißkohl, Kürbis und mehr.
Im Winter lassen sich schmackhafte Rezepte mit Zitrusfrüchten kreieren. Dabei wird auch auf die Wahl der Geliermittel hingewiesen.
Ich bin von diesem Buch begeistert und werde vieles ausprobieren.

Bewertung vom 05.09.2025
Curtis, Norma

Das Geheimnis vergangener Tage (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… ein alter Koffer voller Erinnerungen und Geheimnisse
Das Geheimnis vergangener Tage von Norma Curtis
Den Leser erwartet ein emotionaler, packender, geheimnisvoller und bewegender Roman, der von der bedingungslosen Liebe, Vertrauen und dem Gefühl von Heimat bestimmt wird.
Das Buch erzählt die Geschichte von Hedi und ihrem Ehemann Harry, sowie Enkelin Thea und fängt durch den Wechsel der Zeitschienen Gegenwart und Vergangenheit wundervoll ein.
Unsere Geschichte beginnt mit Hedi und Harry. Beide sind über 90 und schauen auf ein bewegtes Leben, dass vom Krieg und Leid geprägt ist. Dies ist ihr persönliches Geheimnis und versetzt Hedi noch immer in Schrecken. Harry war ein Soldat, der sie aus dem Lager befreit hat. Zwischen beiden ist eine tiefe Liebe und beide wissen, ihnen bleibt in diesem Leben nicht mehr viel Zeit...
Als Harry stirbt, hat Tochter Maggie keine tröstenden Worte bereit. Der Kontakt war seit vielen Jahren abgebrochen. Doch sie bittet ihre Tochter Thea zur Beerdigung zu gehen.
Thea ist auf dem Weg in den Urlaub und bleibt unterwegs an einem kleinen Cottage hängen. Dieses hat sie verzaubert und so mietet sie es spontan. Es wird ihr eigener Rückzugsort.
Dort lernen sich Hedi und Thea kennen und verbringen gemeinsame Stunden. Doch Hedi möchte ohne Harry nicht mehr leben und wartet auf ihr Ende.
Als der Sozialdienst Hedi in ein Heim stecken will, nimmt Thea Hedi spontan mit in das kleine Cottage in Bear Cave. Der Ort weckt Hedis Erinnerungen, denn hier wuchs Harry auf und gemeinsam erkunden sie den Ort...
Als Thea den alten Koffer von Hedi öffnet, ist diese erst erbost. Doch dann erzählt sie ihre bewegende Geschichte...
Mit viel Feingefühl hat die Autorin das Leid der Gefangenschaft im KZ in den Mittelpunkt gestellt. Gekonnt wechseln sich die beiden Zeitschienen ab und der Leser taucht in beide Welten ein.
Das Buch fängt die Gegenwart und die Vergangenheit wundervoll ein. Die Schilderungen von Hedi werden realistisch beschrieben. Rührend fand ich das Ende der Geschichte.

Bewertung vom 05.09.2025
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… seltsame Zufälle
Mrs. Potts Mordclub und der Tote in der Themse von Robert Thorogood
Den Leser erwartet inzwischen den 4.Teil einer spannenden, turbulenten Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht die leicht exzentrische alte Dame Judith Potts. Sie lebt alleine in einem verfallenen Herrenhaus, das an der Themse steht. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Suzie und Becks unterstützen sie die Polizei bei der Arbeit.
Dieses Mal tauchen wir in die Theater- Szene von Marlow. Was ist geschehen? Verity Beresford macht sich Sorgen um ihren Mann Oliver. Sie klingelt bei Judith und spielt die Rolle der panischen Ehefrau. Kurze Zeit später wird ihr Mann tot geborgen. Es war Mord, jemand hat ihn erschossen!
Jeder könnte der Mörder sein, jeder hat ein Motiv und Judith, Suzie und Becks versuchen die Indizien zu deuten...
Beeindruckend und anschaulich fand ich die Schilderungen ihrer Ermittlungen. Ich hatte das Gefühl am Rande zuzusehen. Der Spannungsbogen stieg durch die unterschiedliche Motive und die Indizien rasant. Allein Judiths Gespür verdanken alle die Lösung dieser aufwendigen Inszenierung.