Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1258 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
Kuang, Rebecca F.

Katabasis (eBook, ePUB)


gut

Ich fand "Babel" von Rebecca Kuang genial, einfach weil es so anders war, und deshalb war ich schon so gespannt auf "Katabasis". Ich denke, mehr noch als die anderen Bücher der Autorin, scheiden sich hier die Geister. Mir gefiel es, gerade weil es eben keine einfache Lektüre ist, sondern den Leser und die Leserin fordert. Und eben nicht einfach so weg zu lesen ist.
Alice will in die Hölle - und Peter auch. Und warum? Um ihren Doktorvater zurück zu holen. Und zwar nicht aus Sympathie, nein, weit gefehlt, aber sie brauchen ihn, um ihren Abschluss zu bekommen. Aber die Hölle ist auch ein Uni-System und ist unterteil in acht Höfe, der letzte heißt Dis und um diesen Hof zu verlassen, muss man eine Dissertation verfassen.
Ein Fantasy-Roman, der sehr viel Kritik an der Realität beinhaltet und Kuang hat auch hier wieder Personen erschaffen, die man nicht einfach nur liebt oder hasst. Sympathie spielt hier keine übergeordnete Rolle.
Ein etwas sperriger Roman, der mir gefallen hat.

Bewertung vom 12.10.2025
Suchanek, Andreas

Das vergessene Museum (eBook, ePUB)


sehr gut

Damit hat Liam nun wirklich nicht gerechnet, als er zu seiner letzten Auslieferung des Tages fährt. Ein verstecktes Museum in einem Hinterhof, ein Hund namens Shakespeare, der immer wieder auftaucht und verschwindet. Und Mr. Bradbury, dem er die Lieferung übergibt und dann passiert das Unfassbare: Mr. Bradbury stirbt und Liam muss die Polizei von seiner Unschuld überzeugen. Aber das sind längst nicht seine einzigen Probleme, denn er ist der neue Kurator des Museums und bekommt zwar Hilfe von seinem Vorgänger, aber er muss noch viel lernen. Zum Glück ist Harry, sein Mitbewohner und Freund, mit ihm umgezogen. Sie sind beide im Waisenhaus aufgewachsen und haben schon viel gemeinsam erlebt.
Ein Buch, das viel bietet. Witzig fand ich, dass man immer wieder bei diversen Pizzerien landet, wenn man das Handy im Museum benutzt. Die Geschichte mit den Artefakten ist innovativ.
Ich habe schon viele Bücher von Andreas Suchanek gelesen und auch dieses hier hat mich sehr gut unterhalten. Aber ich bin schon gespannt, wie es weiter gehen wird.

Bewertung vom 07.10.2025
Grauer, Sandra

Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Sandra Grauers Bücher haben immer eine Verbindung untereinander, aber immer andere Wesen und Charaktere stehen im Vordergrund. Es ist nicht unbedingt erforderlich, die anderen Reihen zu kennen, aber es ist immer ein nettes Extra, wenn man die Verbindungen kennt - und eine gute Idee, die Wartezeit bis zum Erscheinen der Fortsetzung mit der ein oder anderen Reihe zu überbrücken.
Dieses Mal geht es nach New Orleans, auch ein perfekter Ort für Übernatürliches. Page, eine Bikerin, ist eigentlich spinnefeind mit den Vampiren, aber muss sich hier tatsächlich mit einem Vampir, mit Lavaughn. Ich mochte die Wortgefechte der beiden sehr und man spürte regelrecht, wie die Fetzen fliegen.
Die Handlung spielt während der Zeit des Mardi Gras und war für mich der perfekte Hintergrund. Eine super Mischung aus Übernatürlichem, Feiern und Karneval.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und haben mich überzeugt. Ein guter erster Band, der neugierig auf den Abschluss macht.

Bewertung vom 06.10.2025
Opel, Anna;Austen, Jane

Verstand und Gefühl - die Graphic Novel nach Jane Austen


sehr gut

Und nun gibt es noch einen weiteren Roman von Jane Austen als graphic novel. Da ich alle Romane der Autorin - zum Teil mehrfach - gelesen habe, war ich neugierig auf diese Umsetzung.
Ich denke, es ist hilfreich, wenn man den Roman kennt, denn dann versteht man auch viele Hinweise, die sich auf das beziehen, was hier ausgelassen wird, andererseits ist es eine Methode, um mehr Menschen für die Werke von Jane Austen zu begeistern.
Die zwei ungleichen Schwestern, die so ein ganz anderes Ideal von der Liebe oder eher der Partnerschaft haben, werden hier gut dargestellt und lassen sich in den wunderschönen Illustrationen auch gut unterscheiden.
Für mich ist dies eine gute Zusammenarbeit von Graphikerin und Texterin, eine gelungene Umsetzung in eine graphic novel.

Bewertung vom 06.10.2025
Hortenbach, Kristina

Als im Hotel Messmer der Tee ausging


sehr gut

Klara ist das jüngste Kind und einzige Mädchen eines Schwarzwald-Bauern. Ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben, die geliebte Großmutter starb im vergangenen Jahr. Als ihr Vater sie mit dem viel älteren Bauern vom Nachbarhof verheiratet will, flüchtet sie. Eigentlich hatte sie eine Adresse einer Fabrik in Karlsruhe von ihrer Lehrerin bekommen, aber dann landet sie doch in Baden-Baden, wo sie direkt am Bahnhof auf den Reporter Ferdinand trifft, der sie unter seine Fittiche nimmt. Durch einen glücklichen Zufall und ihre vorlaute Art bekommt sie eine Stellung im Hotel Messmer, wo sie unter Anderem die Kaiserin Augusta bedient.
Kristina Hortenbach hat eine charmante Protagonistin erschaffen und durch sie erleben wir ein Stück gelebte Geschichte und sind im Baden-Baden des Jahres 1883 mittendrin. Hier erfahren wir viel über den Alltag des berühmten Ortes, in dem sich der (Hoch-)Adel traf, aber auch viel über den Alltag eines Hausmädchens im Hotel. Und dann ist da auch noch die Verbindung zur Familie Messmer, denn Otto Messmer soll aus der Not helfen, denn der Tee der Kaiserin ist ausgegangen.
Eine unterhaltsame Lektüre mit einem guten Nachwort zu den historischen Ereignissen.

Bewertung vom 05.10.2025
Woods, Evie

Die geheimnisvolle Bäckerei in der rue de Paris (eBook, ePUB)


sehr gut

Für mich war dies der erste Roman von Evie Woods und ich lese nicht viel aus diesem Genre, aber in die Herbst- und Winterzeit passt das sehr gut für mich. Außerdem bin ich sehr frankophil und habe mir mit der Lektüre eine kleine, zauberhafte Frankreich-Auszeit gegönnt. Obwohl ich allein schon beim Blick auf das Cover Appetit bekommen habe.
Der Anteil an Magie oder die Fantasy-Elemente ist recht gering, es überwiegen die cozy Elemente.
Ich mochte die beiden Zeitebenen und dass man in der Vergangenheit eben mehr über die Geschichte der Bäckerei erfahren hat. Die Liebesgeschichte ist eher zurückhaltend, was mir gerade deswegen auch gut gefallen hat.
Die Geschichte von Edith Lane hat mir gut gefallen und auch wenn es Compiègne war, war es eben sehr französisch. Charmante Geschichte.

Bewertung vom 05.10.2025
Kinney, Wallis

A Dark and Secret Magic


sehr gut

Ich liebe es ja, je nach Jahreszeit passende Bücher zu lesen und dieses Buch ist wirklich eine zauberhafte Herbstlektüre. Schon das Cover ist so wunderschön. Aber ohne eine gute Geschichte ist ein Cover ja nichts und die gibt es hier.
Kate Goodwin lebt in einem ur-gemütlichen Cottage. Sie ist eine Heckenhexe, aber da ihre Mutter schon so früh gestorben ist, kennt sie sich nicht so gut aus. Das Cottage ist supergemütlich eingerichtet, einen Kater namens Merlin gibt es auch für zusätzliche Atmosphäre.
Aber dann wird ausgerechnet kurz vor Halloween ihr Leben ordentlich durcheinander gewirbelt.
Die Liebesgeschichte zwischen Kate und Matthew kommt ohne Spice aus, was mir echt gut gefallen hat. Dafür gibt es einige tolle Wortgefechte.
Und ein Plus: am Ende des Buches gibt es ein paar tolle Rezepte.
Eine tolle herbstliche Hexengeschichte, am besten eingekuschelt unter einer Decke lesen und einen heißen Kakao dabei trinken. Und wenn es dann draußen auch noch stürmt, umso besser.

Bewertung vom 04.10.2025
Berry, Oliver;Luxton, Emily

LONELY PLANET Reiseführer Cornwall & Devon


ausgezeichnet

Zur Orientierung bietet der Reiseführer zu Beginn einen kurzen Überblick zum Aufbau des Reiseführers und auf einer Karte sind die Highlights - versehen mit den entsprechenden Seitenzahlen - aufgeführt, so dass man gleich zu den Höhepunkten blättern kann, oder aber man beginnt mit dem Kapitel Reiseplanung, in dem man gleich ganz viel Informatives erfährt. So gibt es kurze Infos zu den Höhepunkten für Geschichtsinteressierte, aber auch für die Outdoor Freaks, aber auch einen kurzen Einblick in die Kulinarik zu cream tea und Co gibt es hier, gleich mit Adressen.
Immer schön übersichtlich zu den besten Zielen, besten Museen und die Region im Lauf der Zeit. Essenstipps, seien es nun Restaurants oder aber Pubs oder Cafés finden sich immer schön übersichtlich am unteren Rand der Seiten. Immer wieder Karten, Vorschläge für Wanderungen und ein ansprechender Seitenaufbau mit vielen kleinen Informationen lockern den Reiseführer auf. Aber es gibt auch einen kurzen Artikel zur Armut und dem Overtourism, denn auch das gehört hier dazu.

Bewertung vom 04.10.2025
Simon, Klaus

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Burgund


ausgezeichnet

Im Herzen Frankreichs gelegen und weit mehr als nur eine wunderbare Weinregion. Warum nicht mal hinten anfangen? Das habe ich dieses Mal getan, eigentlich, um mir die Karte in der hinteren Lasche anzuschauen, was ich auch getan habe, aber hängen geblieben bin ich dann an den "offenen Fragen". Zum Beispiel, ob der berühmte Senf tatsächlich aus Dijon stammt. Oder überhaupt, dass es Wiesen gibt, die als Kandidaten für das UNESCO Welterbe in Frage kommen. Und schon war ich mittendrin in diesem so vielfältigen Reiseführer und habe ganz viel Neues für mich entdeckt. Ich war schon einige Male in Burgund, aber immer ohne Reiseführer, habe mich treiben lassen, auch viel gesehen, aber noch viel mehr übersehen. Also das nächste Mal besser mit einem gut durchdachten und dennoch unterhaltsam geschrieben und so abwechslungsreichen Reiseführer. Aber auch zu Beginn des Reiseführers gibt es gleich viele interessante Verweise zu diversen Highlights und dann blättert man mal eben eine Seite weiter, liest sich einen tollen Restaurant-Tipp durch, wird zu einer Fahrradtour auf einer voie verte animiert oder liest etwas über die vielen Klöster oder das berühmte Hôpital in Beaune. Oder vielleicht doch ein Ausflug nach Guédelon, wo eine Burg gebaut wird und diese Baustelle kann man immer wieder besuchen, da dort immer weiter gebaut wird.
Dieser Reiseführer mit seinen meist kurzen, aber manchmal auch längeren Texten, vielen Fotos, Karten und immer wieder Tipps abseits des Mainstreams hat mir ausnehmend gut gefallen.

Bewertung vom 29.09.2025
Fölck, Romy

Blutspur (MP3-Download)


sehr gut

Bisher kenne ich von Romy Fölck nur die Elbmarsch-Krimis und bin ganz erstaunt zu sehen, dass dieser Dresden-Krimi noch davor erschienen ist.
Im Zentrum des Krimis steht Lissy Santhen, deren Leben auf einmal im Ausnahmezustand ist, denn ihre beste und einzige Freundin Anne West ist in ihrer Wohnung brutal ermordet worden. Anne war mehr als eine Freundin, sie war Familie und deshalb beginnt Lissy zu recherchieren.
Die Spuren gehen in ganz verschiedene Richtungen, gibt es eine Spur zu einem vietnamesischen Verbrecherring? War es Annes Geliebter? Liegt die Lösung in der Vergangenheit von Anne? Und das sind nur einige Vermutungen.
Geschickt werden wir von der Autorin auf immer neue Spuren gesetzt, müssen immer wieder alles neu denken und zusammen setzen. Und dann, wenn man denkt, nun ist es aufgelöst, gibt es doch noch eine aller letzte Wendung. Sehr gut und spannend - auch die Sprecherin Mona Fischer hat mir gut gefallen.