Benutzer
Benutzername: 
katikatharinenhof

Bewertungen

Insgesamt 294 Bewertungen
Bewertung vom 28.09.2025
Oder, Carolin

Plötzlich Krise - was jetzt?


gut

Erfüllt leider nicht die Erwartungen

Carolin Oder ist das, was umgangssprachlich gerne als "Powerfrau" und "starke Persönlichkeit" beschrieben wird. Aber vor allen Dingen ist sie Mutter....und kennt die Sorgen und Nöte, die sich mit der Geburt und dem Aufwachsen eines Kindes einstellen. Doch was passiert, wenn eine lebensbedrohliche Erkrankung deines Kindes alles auf den Kopf stellt ? Bricht dann alles zusammen ?

Oder nutzt auf 128 Seiten ihres Buches die Möglichkeit, um sehr ausführlich von den Widrigkeiten zu erzählen, die sich im Verlauf der Jahre immer wider eingestellt haben und trotzdem oder gerade deswegen sie nicht haben verzweifeln oder daran zerbrechen lassen. Der Einblick in den familiären Hintergrund ist notwendig um zu verstehen, wie Oder ihr "GENAUSO-Prinzip" entwickelt hat, jedoch wäre mitunter weniger mehr gewesen.

Ihre positive, fröhliche Art zieht sich durch den kompletten Ratgeber, wirkt aufbauend, stärkend und spendet Trost, jedoch kann sie manchmal ihre Leser;innen nicht wirklich mit neuen Erkenntnissen überraschen. Positive Energie, gezielte Reflexionsfragen und Umsetzungstipps sind in jedem anderen Ratgeber über Resilienz und innere Stärke zu finden, sodass zwar die Herangehensweise und "Bewältigungsstrategie" einen anderen Blickwinkel ermöglicht, im Großen und Ganzen jedoch sich dem gleicht und annähert, was aus anderen Büchern dieser Art entnommen werden kann.

Unsicherheiten überwinden und den Weg aus der herausfordernden Situation zu finden - wer bisher noch keine Bücher zu diesen Thematiken gelesen hat, wird ganz viele Anregungen, Tipps und Hilfestellungen finden. Für Interessierte, die sich bereits mit den vielen literarischen Möglichkeiten zu inneren Stärke und Resilienz befasst haben, eine Ergänzung der Bibliothek, die nicht ganz die Erwartungen erfüllt

Bewertung vom 28.09.2025
Köhler, Tanja

Dein Advent - 24 Glücksmomente nur für dich


ausgezeichnet

Die Adventszeit bewusst erleben

Während in den Geschäften die Kassen klingeln, die ewig gleichen Weihnachtslieder dudeln und du mitten in den Vorbereitungen steckst, bleibst du manchmal selbst auf der Strecke. Da wird ein Geschenk für die Herzensmenschen gebastelt, dort eine Überraschung besorgt und ganz schnell noch ein Päckchen eingepackt.

Damit du in der Hektik der Vorweihnachtszeit nicht den Zauber des Advents und dich selbst aus den Augen verlierst, hat Tanja Köhler extra für dich eine wundervolles Büchlein geschrieben, das neben einer kleinen Episodengeschichte auch noch Glücksmomente für dich bereit hält. Die Texte sind kleine Atempausen, laden dazu ein, bewusst einen Gang herunterzuschalten und das Gelesene wirken zu lassen. Denn manchmal braucht es nicht viel, um die Hektik aus- und den Weihnachtszauber anzuschalten.

Dabei lenkt Köhler bewusst den Blick auf die kleine Dinge, die du vielleicht ganz oft vergisst, die dir jedoch kleine Wunderfunkelglitzerzaubermomente schenken: das Anzünden einer Kerze (gerne auch mit deinem Wohlfühlduft), ein langer Adventsspaziergang, Wunschzettel schreiben, das Lieblingsmärchen aus Kindheitstagen lesen, eine Baumwipfelpfad besuchen und und und und.

Daraus entstehen kleine Glücksmomente, die du dir selbst schenkst und du merkst, dass sich die Vorfreude auf Weihnachten plötzlich ganz anders anfühlt. Nämlich wieder so wie früher, als du noch ein Kind gewesen bist. Da ist wieder diese Leichtigkeit, diese Aufregung und das warme Gefühl, das dich wie eine liebevolle Umarmung empfängt.

Ein Adventskalenderbuch nur für dich und deine ganz persönlichen Glücksmomente - zauberhaft, lesenswert und der perfekte Begleiter für deine Lieblingszeit.

Bewertung vom 27.09.2025
Neureuther, Felix;Neureuther, Christian;Ritschel, Bernd

Das Wasser der Alpen


ausgezeichnet

Wasser ist kostbar - heute mehr denn je

Wasser - eine unendliche Ressource ?! Wohl kaum, denn durch den menschgemachten Klimawandel wird immer mehr deutlich, dass das kostbare Gur nicht immer und überall verfügbar ist und auch in Zukunft nicht unendlich vorhanden sein wird. Die Wiege des Wassers ist in den Alpen zu finden und gerade dort wird zusehends deutlich, wie sehr sich das Bild der Berge verändert. Gletscher schmelzen, Lebensquellen versiegen, Überflutungen und Bergstürze...es scheint, als würden die Hiobsbotschaften kein Ende nehmen wollen.

Felix und Christian Neureuther bieten mit "Das Wasser der Alpen" eine ebenso eindrucksvolle wie eindringliche Reise in die Alpen. Zu Gletschern, kleine Bächen, Flüssen (mal mit, mal ohne Wasser), Talsperren und Bauprojekten die versuchen, die Wasserknappheit im wahrsten Sinne des Wortes aufzufangen.

Denn nicht immer ist das Wasser dort, wo es gebraucht wird und findet sich an den "falschen" Stellen wieder. Entwaldung und Flächenversiegelung sind nur zwei Bespiele, die den kostbaren Schatz aus der Natur versiegen lassen. Damit der eindrucksvolle Sachbildband keine dystopischen Züge annimmt, werden nachhaltige Lösungen im Einklang mit der Natur vorgestellt, um das Verständnis der Menschen wieder in die richtige Richtung zu lenken. Fotografisch durch Bernd Ritschel in Szene gesetzt, werden die Aufnahmen zu echtem Naturkino.

Wasser als Konfliktstoff , dabei ist es doch Naturgewalt und Lebensquelle zugleich. Es gilt , genau dieses wieder zu verinnerlichen, um das zu schützen und zu bewahren, was kostbarer ist als alle Reichtümer dieser Welt sind. Die Begleittexte sind informativ, vermitteln einen sehr hohen Wissensgehalt, ohne zur Fachliteratur zu werden.

Leicht verständlich für alle, die sich für eine nachhaltigere und ressourcenorientierte Zukunft einsetzen - denn wir können nur schützen und bewahren, was wir kennen und lieben.

Bewertung vom 27.09.2025
Schmelz, Dennis

AugenBlicke


ausgezeichnet

In der Einfachheit des Moments liegt oft die größte Schönheit (Paulo Cuelho)

Es heißt, dass Reisen nicht nur den Horizont erweitern, sondern auch Herz und Seele weit machen. Dennis Schmelz hält mit seinen Kameras Momente fest, die mehr sind, als einfache Fotos. Es sind Aufnahmen, die nicht nur eine emotionalisierende Bildsprache beherrschen, sondern Fotos, die in die Tiefe gehen - sowohl von der Bildästhetik als auch in ihrer Aussage.

"AugenBlicke" zeigt, wie vergänglich der Moment ist und wieviel Kraft in eben jenen wenigen Sekunden steckt, um das Große und Ganze in sich aufzunehmen. Ein Augenblick nur ,um den Auslöser zu betätigen, die Aussage ,eine Idee oder einen Gedanken festzuhalten und doch so viel mehr zu sagen, als es alle Worte dieser Welt könnten.

Bilder, die Brücken bauen, Vorurteile regelrecht wegsprengen und zeigen, dass gegenseitiger Respekt, Begegnungen auf Augenhöhe, Empathie und Verständnis nicht nur im Zwischenmenschlichen, sondern auch in der Natur notwendig sind, um die fragile Schönheit unseres Planten noch lange genießen zu können.

Die Begleittexte sind einfühlsam geschrieben, geben einen tiefen Einblick in die Gefühls- & Gedankenwelt von Dennis Schmelz frei und ermöglichen den Leser;innen, seine Fotos auch mit seinen Augen zu betrachten. Schmelz lehrt, aber belehrt nicht, um Interessierten zu vermitteln, dass der Augenblick auch eine Möglichkeit ist, sich bewusst auf Dinge, Gegebenheiten und Menschen einzulassen, die Komfortzone zu verlassen, um Neues kennenzulernen, den eigenen Horizont zu erweitern, Ängste zu überwinden und die eigene Persönlichkeit wachsen zu lassen.

Es sind überwältigende Momente, die an Orte der Spiritualität führen, die Betrachtenden zum innehalten einladen und ihnen zeigen, dass es manchmal keine Worte braucht ,um zu verstehen. Das matt gestrichene Bilderdruckpapier unterstreicht den hochwertigen Charakter der eindrucksvollen Aufnahmen. Persönliche Fotostipps und QR-Codes verleihen dem Fotobuch eine ganz persönliche Note. Ein Bildband, der die Einfachheit des Moments einfängt, sowohl Schattenzonen als auch Lichtspiele eindrucksvoll in Szene setzt und dazu einlädt, die verborgene Seiten seines Ichs während dieser einzigartigen Bilderreise zu entdecken

Bewertung vom 25.09.2025
Bailey, Ada;Gold, Alessia;Knopf, Anna

Meet Me Under the Mistletoe


sehr gut

Romantische Momente...mal zu viel, mal zu wenig

Fans von New Adult Romance und Romantasy aufgepasst, denn es gibt einen buchigen Adventskalender für euch, der beweist, dass auch im Winter Schmetterlinge fliegen können.

Lasst euch mit "Meet me under the Misteltoe" in romantische Stimmung versetzen, die euch umhüllt wie ein kuscheliges Plaid. Mal spciy, mal cosy, mal zuckersüß...hier knistert, prickelt und glitzert nicht nicht das wunderschöne Cover, auch die abwechslungsreichen Kurzgeschichten lassen die gefühlvolle Seite von Weihnachten so richtig aufleben.

Die optische Aufmachung des Buches ist schon ein echter Eyecatcher, denn goldglitzernde Letter, weihnachtliche Motive auf dem Farbschnitt und das dunkle Grün sind die Trägerkomponenten des Weihnachtsthemas. Lovestorys mit atemberaubenden Küssen, witzig-frechen Schlagabtauschen, unwiderstehlichen Momenten, glitzernder Schnee, kuschlige Stunden vorm Kamin, fantastische Welten, und und und...lassen nicht nur das Herz der Protas im Buch höher schlagen, sondern verzaubern auch die Leser:innen.

Manche Storys enden recht abrupt, sodass das Gefühl entsteht, dass sie mitten aus dem Kontext gerissen sind und der Funke einfach nicht überspringen will. Andere Geschichten haben so viel Weihnachtsflair, dass sie schon fast klebrig-süß sind und etwas überzuckert im wahrsten Sinne des Wortes wirken. Es gibt auch echte Knallbonbons, die Winterkonfetti und Herzklopfen hervorrufen.

25 Date-Ideen regen dazu an, eigene spicy oder cosy Moments mit Küssen unterm Mistelzweig zu erleben. Und wer weiß, vielleicht wird eure eigenen Winter-Romance in diesem Jahr Wirklichkeit.

3,5 Sternchen

Bewertung vom 22.09.2025
Albers, Maria

Halt in der Brandung


ausgezeichnet

Befiehl dem HERRN deine Wege und hoffe auf ihn; er wird's wohl machen (Psalm 37,5)

Emilie träumt von einer Hochzeit mit Leonard und sieht sich schon als gut situierte Ehefrau an seiner Seite. Gesellschaftliche Anerkennung und Reichtum sind schließlich das, wofür sie lebt und worauf sie ihre ganze Aufmerksamkeit ausrichtet. Ein tragisches Unglück lässt jedoch alle Träume wie Seifenblasen platzen und so steht die junge Frau plötzlich vor dem Nichts. Der vermeintliche Reichtum ist wie Butter in der Sonne geschmolzen, denn ihr ältester Bruder hat nicht nur das Bargeldvermögen durch seine Spielsucht durchgebracht, auch das das Gut ist mit hohen Schulden belastet. Emilie sieht nur einen Ausweg, um nicht komplett auf ihr Zuhause verzichten zu müssen - sie reist nach Afrika, um ihren Bruder Maximilian zu bitten, wieder zurück ins Heimatland zu reisen. Noch ahnt Emilie nicht, dass diese Reise ihr Leben komplett verändern wird...



Wow, was für ein Brett !! Dieses Buch ist Kino in Buchform und reißt mit eindrucksvollen Bildern und sehr lebendigen Schilderungen die Lesenden förmlich aus dem Hier und Jetzt, katapultiert sie gemeinsam mit Emilie auf das Schiff und lässt sie in Afrika die ersten zaghaften Schritte tun.

Erscheint Emilie zunächst noch als oberflächliche junge Dame aus gutem Hause, die weder Menschenkenntnis noch Empathie besitzt, so gelingt es Maria Albers mit Bravour, die Wandlung der jungen Frau glaubhaft und nachvollziehbar zu erzählten . Dabei gleicht das Buch einem Abenteuerroman, der von Seefahrern, Missionaren und dem Ruf des Unbekannten erzählt. Gleichzeitig verwebt die Autorin Tatsachen mit Ereignissen, die so nicht stattgefunden haben, zu einer neuen, erlebbaren Realität und genau das macht diese Lektüre so einzigartig.

Während Emilie zunächst noch aufmüpfig und wenig begeistert auf den Schiffplanken umherwandert, vollzieht sich auf der beschwerlichen Reise eine Gratwanderung. Nicht nur, dass sie sanft an den christlichen Glauben und seine Grundwerte herangeführt wird, sondern sie erkennt, dass Prunk und Protz nur Blendwerk sind und worauf es wirklich im Leben ankommt: Glaube, Liebe, Hoffnung und Vergebung sind die Anker, die ihr Halt geben und sehr passend den Titel des Romans widerspiegeln.

Die aufregende Suche nach ihrem Bruder, die innere und äußere Veränderung und die zarte Romanze werden vor der beeindrucken Kulisse Afrikas zu einer Reise, die auf der "Candace" sich so oder ähnlich zugetragen hat. Albers weiß, wie sie die Leserschaft von Ludwig Harms, seiner Idee eine Mission zu gründen und den sich daraus ergeben Ereignissen, mit wortgewaltigen Bildern begeistern kann, sie quasi mit ins Boot holt, um den Weg von Emilie und den Missionaren erlebbar und nachfühlbar zu machen.

Ein wundervoller Roman, der die Leser:innen erdet und ihnen zeigt, dass sie ihre Wege gemeinsam mit Gott gehen und in ihrem christlichen Glauben ihren Anker finden können.

Bewertung vom 21.09.2025
Danielsen, Annette

Für ihn gestrickt


ausgezeichnet

Diese Masche zieht bei Männern...und auch Frauen :)

Endlich ist wieder Herbstzeit und die Nadeln hüpfen fleißig...was jetzt noch fehlt, sind kreative Ideen, wie Frau den Mann um den sprichwörtlichen Finger wickelt. "Für ihn gestrickt" von Annette Danielsen zeigt, wie flotte Maschen an kühlen Tagen für echt cooles Aussehen sorgen und Gestricktes nicht nur stilvoll, sondern auch auch tragbar ist.

Die Muster und Modelle sind zwar für den Lieblingsmensch gedacht, können jedoch auch die Herzen der Stricker:innen im Sturm erobern. Apropos Sturm - Danielsen lässt sich von den großen Entdeckern der Weltgeschichte inspirieren und so erzählen ihre Maschen die Abenteuer von James Cook, Marco Polo oder Christoph Columbus. Wer aber jetzt denkt, dass nur "alte Zöpfe" zu finden sind, der irrt sich gewaltig. Wer sich ein bisschen an den Nadeln eingegrooved hat, wird schnell mit den Strickanleitungen warm - und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Scandi-Style als flotte Masche - die Ergebnisse können sich nicht nur sehen, sondern auch tragen lassen, egal von wem :)

Bewertung vom 20.09.2025
Lynn Austin

Oasenzeiten 2026 (Wandkalender)


sehr gut

Kleine Alltagsfluchten

Wer träumt nicht von kleine Atempausen im stressigen Alltag, die uns einen kurzen Augenblick zum Durchatmen und Innehalten schenken, damit wir nach dieser gedanklichen Auszeit wieder durchstatten können ?!

Der großformatige Wandkalender "Oasenzeiten" von Lynn Austin ist dabei täglicher Begleiter, der dazu einlädt, innezuhalten und die kleinen Kostbarkeiten des Lebens zu schätzen. Der Kalender ist reich an guten Gedanken und Zitaten von Lynn Austin sowie Bibelversen, die dazu anregen, den Alltag mit einer positiven Einstellung zu betrachten. Jeden Tag wird man durch den Blick auf das Kalenderblatt daran erinnert, auch in schwierigen Zeiten Zuversicht zu bewahren.

Die Großaufnahmen sind ein echter Hingucker, auch wenn nicht alle Fotos farbintensiv und leuchtend erscheinen. Gerade die Monate Januar und August wirken wie mit einem Grauschleier überzogen und büßen somit ihre Strahlkraft ein. Die Kalenderblätter sind so gestaltet, dass sie Freude und Hoffnung ausstrahlen, was besonders in stressigen Zeiten wohltuend ist und somit wird die Hektik des Alltags einfach aus den eigenen vier Wänden verbannt. Die einzelnen Kalenderblätter sind aus etwas festerem, matt gestrichenem Fotopapier, das die Aufnahmen sehr gut zur Geltung bringt und ihnen einen edlen Touch verleiht. Die einzelnen Seiten lassen sich gut umblättern, werden durch die Spiralbindung sehr gut gehalten und reißen nicht ein. Das Monatskalendarium ist sehr gut lesbar aufgedruckt und fügt sich stimmig in den Gesamteindruck ein.

Kleine Alltagsfluchten werden im Jahr 2026 mit "Oasenzeiten" jederzeit möglich :)

Bewertung vom 20.09.2025
Lynn Austin

Oasenzeiten 2026 (Aufstellkalender)


ausgezeichnet

Kleine Atempausen im Alltag

Wer träumt nicht von kleine Atempausen im stressigen Alltag, die uns einen kurzen Augenblick zum Durchatmen und Innehalten schenken, damit wir nach dieser gedanklichen Auszeit wieder durchstatten können ?!



Der Aufstellkalender "Oasenzeiten" von Lynn Austin ist dabei täglicher Begleiter, der dazu einlädt, innezuhalten und die kleinen Kostbarkeiten des Lebens zu schätzen. Der Kalender ist reich an guten Gedanken und Zitaten von Lynn Austin sowie Bibelversen, die dazu anregen, den Alltag mit einer positiven Einstellung zu betrachten. Jeden Tag wird man durch den Blick auf das Kalenderblatt daran erinnert, auch in schwierigen Zeiten Zuversicht zu bewahren.



Die Fotos sind ein Highlight des Kalender, auch wenn nicht alle Aufnahmen farbintensiv und leuchtend erscheine, Gerade die Monate Januar und August wirken wie mit einem Grauschleier überzogen und büßen somit ihre Strahlkraft ein. Die Kalenderblätter sind so gestaltet, dass sie Freude und Hoffnung ausstrahlen, was besonders in stressigen Zeiten wohltuend ist und somit wird die Hektik des Alltags einfach aus den eigenen vier Wänden verbannt.



Die "Oasenzeiten" haben gleich mehrfachen Nutzen - durch die Spiralbindung und die entsprechende Öse kann der Kalender aufgehängt oder durch das Aufklappen des Aufstellfußes als Deko-Objekt in jedem Raum verteilt werden - Küche, Wohnzimmer oder Schreibtisch erhalten so eine optische Aufwertung. Besonderer Clou jedoch ist die Möglichkeit, die Fotos als Postkarten zu verwenden. So kann man seine Herzensmenschen mit einem liebevollen Gruß überraschen.

Bewertung vom 20.09.2025
Delia Holtus

Wundervolle Weihnachtszeit


ausgezeichnet

Mit Weihnachten im Herzen liegt Weihnachten in der Luft. William Turner Ellis

Das Buch "Wundervolle Weihnachtszeit" lädt Leserinnen und Leser dazu ein, sich auf eine emotionale Reise durch die verschiedensten Facetten der Weihnachtszeit zu begeben. Dabei öffnen die Verfasserinnen nicht nur ihr Herz, um die Erinnerungen zu teilen, sondern ermöglichen auch einen kleinen Blick durch das Schlüsselloch ihrer heimischen vier Wände, um die Magie und den Zauber der Weihnachtszeit ganz bewusst zu erleben.

Die Geschichten im Buch sind bunt gemischt und reichen von humorvollen Anekdoten über nachdenkliche Erlebnisse bis hin zu tief berührenden Momenten. Jede Autorin bringt ihre eigene Stimme, Herz und Seele ein und teilt gerne ganz persönliche Momente und Erfahrungen. Einige Episoden sind mit einem Augenzwinkern erzählt und zeigen, wie kleine Missgeschicke und Missverständnisse zu den unvergesslichsten Momenten werden können. Andere Geschichten beschäftigen sich mit schmerzlichen Erinnerungen, wie dem Verlust eines geliebten Menschen oder den Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt, die auf den ersten Blick die Weihnachtsstimmung der Beteiligten trüben, jedoch auch ganz besondere Erinnerungen formen.

Alle Geschichten eint, dass sie die christliche Botschaft in sich tragen: Glaube, Liebe, Hoffnung und ein achtsames Miteinander werden zum festen Anker und verdeutlichen die eigentliche Botschaft von Weihnachten