Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1253 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2025
Woods, Evie

Die geheimnisvolle Bäckerei in der rue de Paris (eBook, ePUB)


sehr gut

Für mich war dies der erste Roman von Evie Woods und ich lese nicht viel aus diesem Genre, aber in die Herbst- und Winterzeit passt das sehr gut für mich. Außerdem bin ich sehr frankophil und habe mir mit der Lektüre eine kleine, zauberhafte Frankreich-Auszeit gegönnt. Obwohl ich allein schon beim Blick auf das Cover Appetit bekommen habe.
Der Anteil an Magie oder die Fantasy-Elemente ist recht gering, es überwiegen die cozy Elemente.
Ich mochte die beiden Zeitebenen und dass man in der Vergangenheit eben mehr über die Geschichte der Bäckerei erfahren hat. Die Liebesgeschichte ist eher zurückhaltend, was mir gerade deswegen auch gut gefallen hat.
Die Geschichte von Edith Lane hat mir gut gefallen und auch wenn es Compiègne war, war es eben sehr französisch. Charmante Geschichte.

Bewertung vom 05.10.2025
Kinney, Wallis

A Dark and Secret Magic


sehr gut

Ich liebe es ja, je nach Jahreszeit passende Bücher zu lesen und dieses Buch ist wirklich eine zauberhafte Herbstlektüre. Schon das Cover ist so wunderschön. Aber ohne eine gute Geschichte ist ein Cover ja nichts und die gibt es hier.
Kate Goodwin lebt in einem ur-gemütlichen Cottage. Sie ist eine Heckenhexe, aber da ihre Mutter schon so früh gestorben ist, kennt sie sich nicht so gut aus. Das Cottage ist supergemütlich eingerichtet, einen Kater namens Merlin gibt es auch für zusätzliche Atmosphäre.
Aber dann wird ausgerechnet kurz vor Halloween ihr Leben ordentlich durcheinander gewirbelt.
Die Liebesgeschichte zwischen Kate und Matthew kommt ohne Spice aus, was mir echt gut gefallen hat. Dafür gibt es einige tolle Wortgefechte.
Und ein Plus: am Ende des Buches gibt es ein paar tolle Rezepte.
Eine tolle herbstliche Hexengeschichte, am besten eingekuschelt unter einer Decke lesen und einen heißen Kakao dabei trinken. Und wenn es dann draußen auch noch stürmt, umso besser.

Bewertung vom 04.10.2025
Berry, Oliver;Luxton, Emily

LONELY PLANET Reiseführer Cornwall & Devon


ausgezeichnet

Zur Orientierung bietet der Reiseführer zu Beginn einen kurzen Überblick zum Aufbau des Reiseführers und auf einer Karte sind die Highlights - versehen mit den entsprechenden Seitenzahlen - aufgeführt, so dass man gleich zu den Höhepunkten blättern kann, oder aber man beginnt mit dem Kapitel Reiseplanung, in dem man gleich ganz viel Informatives erfährt. So gibt es kurze Infos zu den Höhepunkten für Geschichtsinteressierte, aber auch für die Outdoor Freaks, aber auch einen kurzen Einblick in die Kulinarik zu cream tea und Co gibt es hier, gleich mit Adressen.
Immer schön übersichtlich zu den besten Zielen, besten Museen und die Region im Lauf der Zeit. Essenstipps, seien es nun Restaurants oder aber Pubs oder Cafés finden sich immer schön übersichtlich am unteren Rand der Seiten. Immer wieder Karten, Vorschläge für Wanderungen und ein ansprechender Seitenaufbau mit vielen kleinen Informationen lockern den Reiseführer auf. Aber es gibt auch einen kurzen Artikel zur Armut und dem Overtourism, denn auch das gehört hier dazu.

Bewertung vom 04.10.2025
Simon, Klaus

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Burgund


ausgezeichnet

Im Herzen Frankreichs gelegen und weit mehr als nur eine wunderbare Weinregion. Warum nicht mal hinten anfangen? Das habe ich dieses Mal getan, eigentlich, um mir die Karte in der hinteren Lasche anzuschauen, was ich auch getan habe, aber hängen geblieben bin ich dann an den "offenen Fragen". Zum Beispiel, ob der berühmte Senf tatsächlich aus Dijon stammt. Oder überhaupt, dass es Wiesen gibt, die als Kandidaten für das UNESCO Welterbe in Frage kommen. Und schon war ich mittendrin in diesem so vielfältigen Reiseführer und habe ganz viel Neues für mich entdeckt. Ich war schon einige Male in Burgund, aber immer ohne Reiseführer, habe mich treiben lassen, auch viel gesehen, aber noch viel mehr übersehen. Also das nächste Mal besser mit einem gut durchdachten und dennoch unterhaltsam geschrieben und so abwechslungsreichen Reiseführer. Aber auch zu Beginn des Reiseführers gibt es gleich viele interessante Verweise zu diversen Highlights und dann blättert man mal eben eine Seite weiter, liest sich einen tollen Restaurant-Tipp durch, wird zu einer Fahrradtour auf einer voie verte animiert oder liest etwas über die vielen Klöster oder das berühmte Hôpital in Beaune. Oder vielleicht doch ein Ausflug nach Guédelon, wo eine Burg gebaut wird und diese Baustelle kann man immer wieder besuchen, da dort immer weiter gebaut wird.
Dieser Reiseführer mit seinen meist kurzen, aber manchmal auch längeren Texten, vielen Fotos, Karten und immer wieder Tipps abseits des Mainstreams hat mir ausnehmend gut gefallen.

Bewertung vom 29.09.2025
Fölck, Romy

Blutspur (MP3-Download)


sehr gut

Bisher kenne ich von Romy Fölck nur die Elbmarsch-Krimis und bin ganz erstaunt zu sehen, dass dieser Dresden-Krimi noch davor erschienen ist.
Im Zentrum des Krimis steht Lissy Santhen, deren Leben auf einmal im Ausnahmezustand ist, denn ihre beste und einzige Freundin Anne West ist in ihrer Wohnung brutal ermordet worden. Anne war mehr als eine Freundin, sie war Familie und deshalb beginnt Lissy zu recherchieren.
Die Spuren gehen in ganz verschiedene Richtungen, gibt es eine Spur zu einem vietnamesischen Verbrecherring? War es Annes Geliebter? Liegt die Lösung in der Vergangenheit von Anne? Und das sind nur einige Vermutungen.
Geschickt werden wir von der Autorin auf immer neue Spuren gesetzt, müssen immer wieder alles neu denken und zusammen setzen. Und dann, wenn man denkt, nun ist es aufgelöst, gibt es doch noch eine aller letzte Wendung. Sehr gut und spannend - auch die Sprecherin Mona Fischer hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 29.09.2025
Hansen, Ole

Jeremias Voss und die unschuldige Hure: Der vierte Fall (MP3-Download)


gut

Ein neuer Fall und bereits der vierte Fall für Jeremiah Voss und obwohl der Fall durchaus interessant ist, hat mich dieses Mal dann doch das Verhalten des Protagonisten stellenweise genervt, vor allem sein Frauenbild war häufig einfach unpassend.
Für Neueinsteiger ist es sicherlich gut, wenn Informationen zum Hintergrund wiederholt werden, aber es ist manchmal ein schwieriger Balanceakt, denn wenn man die Vorgänger kennt, waren es meiner Meinung nach zu viele Wiederholungen.
Dieses Mal ist die Zusammenarbeit nicht wie gewohnt gut, woran liegt das wohl? Wer war der getötete Freier?
Ein spannender Fall im Bordell-Milieu, der so manch eine moralische Fragestellung aufwirft und gut gelöst wird.

Bewertung vom 29.09.2025
Jelenko, Maria

Die Johann-Strauss-Verschwörung


sehr gut

Ich bin ein großer Fan von guten historischen Kriminalromanen, die für mich zwei meiner Lieblingsgenre miteinander verbinden.
In diesem Krimi steht der Komponist Johann Strauss im Mittelpunkt. Geschickt verwebt Marie Jelenko hier Fiktion und historische Fakten.
Johann Strauss ist wohl tatsächlich auf die Reise nach Boston und New York gefahren, allerdings entstammt diese mörderische Dampfschifffahrt der Fantasie der Autorin, denn es sind keine solchen Attentate auf Strauss bekannt.
Die Atmosphäre auf der Fahrt wird gut beschrieben und auch die Stimmung, als ein Mord geschieht - und es bleibt nicht nur bei dem einen Mord. Wer hat es hier auf Strauss abgesehen? Oder doch nicht auf ihn? Immerhin hat er einen Zirkusartisten als Aufpasser dabei und wird auch auf dem Schiff von den anderen Gästen für seine Musik gefeiert.
Immer wieder mischt sich hier auch eine Prise Humor ein, was mir gut gefallen hat.
Eine interessante Ermittlung auf einem Dampfschiff mit vielen Spekulationen.

Bewertung vom 24.09.2025
Hart, Emilia

Unbeugsam wie die See


ausgezeichnet

Ich mochte die Unbändigen von Emilia Hart sehr und habe mich deshalb auf den neuen Roman von ihr gefreut.
Auch dieser besticht wieder aus dieser Mischung von Mystik und Krimi, einen Hauch an der Wirklichkeit vorbei, mal ein wenig mehr, mal etwas weniger - eine gute Balance in meinen Augen.
Zwei Paare von Schwestern, getrennt durch ungefähr 200 Jahre. 1800 - Mary und Eliza werden nach Australien verbannt, aber bereits auf der Schifffahrt merken sie, dass sie sich verändern und dass das Meer eine immer größere Rolle für sie spielt, mit dem sie sich verbunden fühlen. Aber was verbindet sie mit Jess und Eliza? Denn auch hier spielt das Wasser eine große Rolle.
Ein ganz besonderer Roman mit einem speziellen und faszinierenden Schreibstil und einer äußerst ungewöhnlichen Geschichte, die mich ganz gefangen genommen hat und aus der ich ungerne wieder aufgetaucht bin.

Bewertung vom 24.09.2025
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Endlich ein neuer Fall für den Donnerstagsmordclub. Und der schafft es auch, Elisabeth langsam ein wenig aus ihrer Trauer um Stephen herauszureißen, sie wieder mit anderen Dingen beschäftigen zu lassen und ins Leben zurück zu kehren. Auch wenn Stephen natürlich nicht vergessen ist.
Es beginnt mit der Hochzeit von Joanna, der Tochter von Joyce. Und Joyce hat natürlich ihre ganz eigenen Vorstellungen und eckt immer wieder mit Joanna an. Aber eigentlich sind sich die beiden doch sehr zugetan.
Rons Tochter hingegen hat große Probleme mit ihrem Ehemann und das ruft ihren Bruder Jason auf den Plan.
Ibrahim versucht immer noch Connie zu therapieren.
Aber ausgerechnet auf der Hochzeit ergibt sich dann ein neuer Fall. Der Trauzeuge von Paul, der sich leider etwas daneben benommen hat, spricht Elisabeth an und bittet sie um Hilfe, denn er hat unter seinem Auto eine Bombe entdeckt. Dann ist Nick Silver verschwunden und seine Geschäftspartnerin Holly kommt zu Besuch. Die Ereignisse spitzen sich zu und der Donnerstagsmordclub, der längst nicht mehr nur am Donnerstag tagt, hat einen neuen Fall und muss sich in Bitcoins und Cold Storag einarbeiten.
Ich mag diese Krimireihe sehr, die von den unterschiedlichen Persönlichkeiten lebt und durch die wechselnden Perspektiven erhält man immer einen guten Einblick in das Beziehungsgefüge. Der Personenkreis ist im Laufe der Zeit angewachsen und natürlich ist auch Donna wieder dabei, Chris dieses Mal mehr am Rande.
Zwischendurch ging leider etwas die Spannung verloren und es ging mehr um die Hintergrundgeschichten, das fand ich etwas schade, aber insgesamt gesehen war es ein schöner neuer Fall für den Donnerstagsmordclub.

Bewertung vom 21.09.2025
Johnson, Maureen

Death at Morning House (eBook, ePUB)


gut

Marlowe Wexler ist schüchtern und selbstkritisch und braucht ewig, um Akilah aus ihrer Schule um ein Date zu bitten, aber dann verbringen sie einen wunderbaren ersten Teil im Restaurant und dann noch im Cottage, auf das Marlowe für Freunde ihrer Eltern aufpasst. Aber dann geht alles schief: das Haus brennt und Akilah kündigt ihren Job in der Eisdiele, in der sie gemeinsam gejobbt haben. Marlowe zieht sich zurück bis ihr der Sommerjob im Morning-House angeboten wird. Seit 1932 ist das Haus nicht bewohnt und soll nun, bevor ein Investor es übernimmt, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Und Marlowe soll fünf andere Jugendliche bei den Führungen unterstützen. Unterbrochen wird die Gegenwartshandlung immer wieder von Rückblicken, in denen man die Geschichte vor der Tragödie im Sommer 1932 erfährt bis hin zu dem verhängnisvollen Tag. Aber auch in der Gegenwart läuft nicht alles so glatt - allerdings passiert hier erst relativ spät etwas. Am Anfang interessant, dann kam für mich eine ziemlich lange Durststrecke bis es am Ende spannend wurde.