Benutzer
Benutzername: 
lfliest
Wohnort: 
Potsdam

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 19.10.2025
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1


sehr gut

Ich freue mich sehr darüber, dass Kyra Groh mittlerweile für fast jede Jahreszeit ein passendes Buch geschrieben hat (oder gerade dabei ist, denn die Folgebände versprechen mit ihren Getränken die passenden Ergänzungen für diesen Band). Und auch dieses Buch konnte mich wieder mit ihrem gewohnt humorvollen Schreibstil überzeugen, dem Banter, der Prise Liebesgeschichte und der dennoch ernsteren Themen, die mit thematisiert werden.

In dieser Geschichte geht es um Jude, die der Kleinstadt eigentlich den Rücken zeigen möchte. Doch für die Hochzeit ihrer Schwester kehrt sie zurück. Jude begegnet James in seinem Cafe und sieht sofort die Chance, ihren Job voranzubringen, indem sie James zu seinem Vater interviewt. Doch dieser ist eher genervt von Jude - und kann sie dennoch nicht vergessen...

Der Banter zwischen den beiden hat mir sehr gut gefallen, ebenso wie die herbstliche Kleinstadt-Atmosphäre. Als Herbstbuch verspricht dieses Buch nicht zu viel, es passt perfekt. Dieses Mal wurde ich mit Jude als Protagonistin nicht so recht warm, da sie in ihren Entscheidungen sehr sprunghaft war. James grummelige Art wiederum habe ich gelebt.

Alles in allem ein tolles Herbstbuch.

Bewertung vom 19.10.2025
Woods, E. V.

Girls of Dark Divine - Eine Tänzerin. Ein Fluch. Eine verzweifelte Liebe.


sehr gut

Die Idee von "Girls of Dark Divine" hat mich fasziniert, weshalb ich nach diesem Buch griff: Eine renommierte Balletttruppe nach außen hin, jedoch handelt es sich um verfluchte Tänzerinnen, die an Marionetten‑Fäden hängen.

Die Handlung dreht sich um Emberlyn, die in die Truppe der „Marionettes“ aufgenommen wird. Doch der helle Schein trügt. Ihre Tanzgruppe wird durch einen Fluch gezwungen, wie lebendige Puppen zu tanzen und sie verlieren zunehmend die Kontrolle über Körper, Seele und Erinnerung.

Der Schreibstil ist unfassbar atmosphärisch. Allein das Cover und auch der Titel versprechen ja bereits ein düsteres Leseerlebnis und die Atmosphäre in dem Buch steht dem in nichts nach. Die Autorin versteht hierhingehend auf jeden Fall ihr Handwerk. Auch die Beziehungen der Tänzerinnen zueinander wurden stark aufgearbeitet und man fühlt sich schnell der Gruppe, die immer füreinander einsteht.

Dennoch konnte mich das Buch nicht vollends überzeugen. So spannend das Konzept auch ist, so wenig wird der Hintergrund des Fluches erklärt. Es gibt nur ein Buch, dass den Fluch näher beleuchtet, aber es wirkt alles wenig substanziell. Auch zog sich der Mittelteil ein wenig, die Spannung bliebt nicht konstant hoch. Darüber konnte auch der atmosphärische Schreibstil nicht hinwegtäuschen.

Alles in allem aber ein Buch, dass ich vor allem all jenen empfehle, die neuartige Ideen in dunklem Setting mögen.

Bewertung vom 19.10.2025
Milán, Greta

The Penguin Paradox


sehr gut

"The Penguin Paradox" hat mich als Ali Hazelwood Liebhaber sofort angesprochen, denn hier trifft erneut Wissenschaft auf Liebe und ich hab mich super darauf gefreut! Das Cover ist absolut niedlich, ebenso wie der Farbschnitt, der Titel wiederum verrät, wohin die Reise gehen soll.

Die Handlung ist schnell zusammengefasst: Veterinärmedizinerin Emerie darf zur Forschungsstation in der Antarktis reisen, um das Paarungsverhalten der Pinguine zu untersuchen. Doch der Expeditionsleiter Beckett – den sie zu Beginn so gar nicht ausstehen kann – ist ebenfalls Teil des Teams und die beiden ecken öfter miteinander an. Doch mit der Zeit mit der Zeit erwärmen sie sich füreinander ...

Was für ein traumhaftes Setting für eine Liebesgeschichte! Die Pinguine, die Antarktis, all das fühlt man durch die Seiten hindurch, denn der Schreibstil fängt das Setting perfekt ein, auch wenn ich mir hier stellenweise noch mehr Wissen gewünscht hätte. Die Charaktere handeln nachvollziehbar, auch wenn Emerie es einem vor allem zu Beginn ein wenig schwer macht. Sie hat einen starken Willen und wirkt manchmal unnahbar. Der Liebesteil der Geschichte wiederum kommt nicht zu kurz und konnte mich vollends überzeugen.

Wer sich also einmal weiterweg bewegen möchte, aber dennoch wissenschaftliche Settings und Banter sucht, ist mit diesem Buch bestens beraten - vor allem im Winter.

Bewertung vom 19.10.2025
Chipman, Jennifer

Spookily Yours


gut

An dem Buch kommt man zur Halloween-Zeit kaum vorbei und es gibt sehr, sehr zwiegespaltene Meinungen. Die einen finden es grandios, die anderen können es gar nicht schnell genug aus der Hand legen. Bei dem Zeichentrickt-Cover konnte ich mich schon ganz gut auf den Inhalt einstellen.

Die Story empfand ich vom Klappentext her zunächst als recht niedlich und perfekt für die Jahreszeit: Ein Kater, der sich als Dämon entpuppt und eine Hexe, die sich anschließend in ihn verliebt? Kannte ich so noch nicht.

Aber dann verlor sich diese Handlung recht schnell. Der Schreibstil ist einfach gehalten und führt einen rasant voran, wobei es wenig in die Tiefe geht. Die spicy Szenen konnten mich nicht überzeugen, wirkten irgendwie fehl am Platz und schlussendlich bleibt alles oberflächlich und dabei auch noch recht rosarot. So richtig fallen lassen konnte ich mich in die Geschichte zu keinem Zeitpunkt. Aber irgendwie habe ich genau das bekommen, was ich auch erwartet habe.

Bewertung vom 19.10.2025
Easton, Grace

Das Haus mit der kleinen roten Tür


ausgezeichnet

Das Haus mit der kleinen roten Tür hat mich absolut verzaubert! Das Buch kommt nicht nur mit einer wunderschönen Optik daher, sondern ist auch haptisch einfach ganz toll - ich konnte gar nicht aufhören, dieses Buch zu bestaunen und durch die Seiten zu streifen.

Aber zurück zum Anfang: In dieser Geschichte geht es um die kleine Olivia, die in einem ganz bezauberndem Haus wohnt, das, wie sollte es anders sein, eine kleine rote Tür hat. Dennoch fühlt sie sich in dem Haus oft alleine und so kommt es, dass eine etwas andere Freundschaft entsteht: Olivia findet eine kleine Maus und freundet sich mit ihr an. Was folgt, ist die Suche nach der perfekten Bleibe und gemeinsam mit Olivia und der Maus erkundet man die unterschiedlichsten Behausungen. Das Tolle daran: Man öffnet gemeinsam die verschiedenen Türen und es macht sowohl Groß als auch Klein eine riesige Freude, hinter die vielen Türen zu schauen.

Durch den tollen Zeichenstil wird man atomsphärisch in ein kleines Weihnachtsabenteuer mitgerissen, das zum Staunen, Entdecken und mit Freuen einlädt. Lasst euch verzaubern!

Bewertung vom 20.09.2025
Chang, Molly X.

Nightblood Prince


sehr gut

Nightblood Prince hat mich sehr positiv überrascht. Die Geschichte mutet Mulan-ähnlich an, Fei verkleidet sich ebenfalls als Soldat, um ihren Vater zu schützen und kämpft schließlich in einem aussichtslosen Krieg.

Doch zurück zum Anfang. Denn eigentlich wurde Fei von den Göttern erwählt, doch schnell reißen sich Männer um ihr Schicksal. Der Kaiser wählt sie als Ehegattin für seinen Sohn aus, was Fei wiederum gar nicht passt - auch wenn Siwang versucht, sich in ihr Herz zu schleichen und ihr alles recht zu machen, so versteht er doch nicht, dass sie einfach frei sein will.

Auf der anderen Seite des Krieges steht Yexue und auch er zeigt großes Interessa an Fei. Schnell befindet sie sich nicht nur in ihrer eigenen Liebesgeschichte zwischen den Stühlen, sondern weiß auch nicht, auf welche Seite sie sich im Krieg stellen sollen. Die Geschichte wandert zwischen Kriegsgeschehen, Liebesgeständnissen und Feis Suche nach Sinn in ihrem Leben.

Das Love-Triangle war hier wirklich gut gelöst und spannend dargestellt, da man mit beiden männlichen Protas mitfühlte. Dennoch war für mich schon recht früh klar, auf wen es hinauslaufen wird. Ebenfalls mochte ich sehr, dass sich dieser Band schlüssig und in sich abgeschlosse angefühlt hat, auch wenn es noch viel Potenzial für den Folgeband gibt.

Bewertung vom 20.09.2025
Neeb, Stefanie

Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1


ausgezeichnet

Copenhagen Cinnamon sieht zunächst von außen wunderschön aus und man will sofort nach dem herbstlichen Roman greifen, der cozy Cafe-Vibes verspricht! Auch im Inneren kann das Buch mit einer liebevollen Geschichte überzeugen, in der zwei verlorene Seelen aufeinander treffen und sich gegenseitig ein wenig heilen.

Jonna ist verloren in ihrem Leben, findet ihr Strahlen nicht, während sie einen Job nach dem nächste ausprobiert. Ihr Vater setzt sie daraufhin vor die Tür, weshalb sie plötzlich bei Mads im Cafe steht. Kurzerhand hilft sie dort aus und kommt bei der Belegschaft und den Kunden so gut an, dass sie dauerhaft eingestellt wird.

Aber auch Mads hat so einige Dämonen aus der Vergangenheit und tut sich schwer damit, sich zu öffnen. Mit der Zeit kommen Jonna und Mads sich näher, doch vor allem Letzterer hat ziemlich hohe Mauern um sich herum aufgebaut ...

Der Schreibstil des Romans war angenehm und hat die herbstlichen Momente wunderbar aufgefangen. Mit der Zeit hatte der Roman so einige Längen, auch wenn es viele ehrliche Gespräche gab und es zum Ende hin nochmal so richtig spannend wurde. Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.09.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

"Lost Girls" ist eine Reihe rundum junge Frauen mit bewegenden Lebensgeschichten, die mit Darcys Geschichte beginnt. Darcy ist verheiratet und lebt ein traumhaftes Leben, blickt man von außerhalb auf sie herab. Doch Darcy selbst weiß am besten, dass nichts ferner von der Realität liegt.

Ihr Ehemann Jason kontrolliert jeden ihrer Schritte: Was sie isst, was sie anzieht, was sie tut und wohin sie geht. Darcy selber hat wenig Möglichkeiten, aus seinem Klammergriff zu befreien, da sie über deutlich weniger Ressourcen verfügt und Jason ein NFL-Star ist. In den Medien wird er gefeiert und mit den Anwälten an seiner Seite kann sich keiner messen. Darcy weiß sich nicht weiter zu helfen und entschließt, ihre Identität auszulöschen.

Sie beginnt, an ein Frauen-College zu gehen und lernt dort unter anderem Blake kennen, die im Folgeband eine größere Rolle spielen wird, worauf ich mich schon sehr freue. Außerdem ist ihr Nachbar Ellis, den sie in ihrem alten Leben als Darcy bereits kennenlernte. Eine sanfte Liebesgeschichte entwickelt sich zwischen den beiden, die jedoch immer von Jasons lauernder Präsenz überschattet wird.

Es folgen viele atemlose Momente, denn gemeinsam mit Darcy fühlt man sich nie so richtig sicher. Jasons Spiel ist perfide und er scheint ihr als erfolgreicher Mann stets überlegen. Die Geschichte hat mich sehr bewegt und ich klebte stets an den Seiten, weil ich wissen woltle, wie die Geschichte für Darcy ausgeht. Große Empfehlung!

Bewertung vom 01.09.2025
Murray, Lauryn Hamilton

Heir of Storms


ausgezeichnet

"Heir of Storms" hält, was es verspricht. In dem Jugendbuch gibt es Elementmagie, tückische Spiele, das Leben bei Hofe und zwei männliche Protagonisten, die beide ihre Geheimnisse mitbringen.

Blaze selber ist als Protagonistin fantastisch. Im Laufe des Buches macht sie eine starke Entwicklung durch. Die Umstände in ihrer Geburt (Sie, als letzte Sturmweberin in einer Familie voller Feuermagier) erschweren ihr oft das Leben und lassen sie leiden, obwohl sie sympathisch ist und nichts davon verdient hat. Die beiden männliche Protagonisten haben beide ihren Charme und ich bin gespannt, wohin sich die Geschichte dahingehend entwickelt.

Besonders gut haben mir die Spiele selber gefallen, die doch einen recht großen Raum einnehmen. Die Welt selber blieb noch ein bisschen blass, aber dafür war die Spannung immer hoch. Im zweiten Teil wird das sicher ausgebaut. Der Cliffhanger lässt auf jeden Fall auf einen fullminanten 2.Teil hoffen.

Bewertung vom 01.09.2025
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1


gut

Dieses Buch ist eine bunte Augenweide und die orientalische Gestaltung lässt auf den Inhalt schließen. Das Buch erzählt Zaryas Geschichte und damit die Geschichte einer mutigen, jungen Frau, die ihre eigenen Wurzeln erforscht und über sich hinauswächst.

Zarya wurde ihr Leben lang gefangen gehalten. Als Row eines Tages verschwindet, löst sich ebenso der Zauber auf, welcher sie an ihr Zuhause bindet, und Zarya kann fliehen. Sie reist in die Hauptstadt, verliebt sich dort, trifft gleichzeitig auf gefährliche Dämonen und lernt mehr über sich und ihre Vergangenheit kennen. Noch gibt es viele Handlungsstränge, die sicher in den nächsten Bänden intensiver verfolgt werden.

Der Schreibstil war recht ausführlich, was in Kombination zu mit einem Einführungsband, in dem doch vieles erst einmal aufgebaut wurde, zu einigen Längen geführt hat. Dadurch konnte micht die Geschichte leider nicht immer mitreißen. Auch einige der Charaktere blieben blass, andere überraschten mich, wie beispielsweise die Entwicklung von Zaryas Ziehbruder. Für die Folgebände ist noch Luft nach oben.