Benutzer
Benutzername: 
Brigitte

Bewertungen

Insgesamt 152 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2025
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest


ausgezeichnet

Schon das Cover dieses Buches hat mich und meine Enkel sofort angesprochen – kräftige, leicht düstere Farben, viele liebevolle Details und eine Illustration, die sofort Lust auf Abenteuer macht. Obwohl dies unser erster Band war, sind wir mühelos in die Geschichte hineingekommen. Charly stolpert mit seinem unnachahmlichen Charme von einem Missgeschick ins nächste – und genau das macht den besonderen Reiz aus. Wir haben gemeinsam viel gelacht, denn der Humor kommt inmitten all der spannenden Turbulenzen nie zu kurz. Gleichzeitig wird es richtig aufregend: Neue Monster, geheimnisvolle Portale, Gefahren an jeder Ecke – und doch immer auch diese treue Freundschaft, die Charly den Rücken stärkt. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse noch einmal. Es gibt überraschende Wendungen, brenzlige Momente und einen Schluss, der alles noch einmal toppt. Gleichzeitig macht der Ausblick neugierig auf das, was im nächsten Band passieren wird – wir können es kaum erwarten, weiterzulesen!

Bewertung vom 27.09.2025
Hauenschild, Lydia

Ich war das nicht!


ausgezeichnet

Ach, dieser Kinderstreit – wir kennen ihn nur zu gut! Die Illustrationen gefallen uns richtig gut: genau die richtige Mischung aus liebevollen Details und klaren Strukturen, sodass die Kleinen alles super im Blick behalten können. Besonders die Mimik der Kinder ist toll getroffen, da sieht man sofort, wer gerade ärgerlich, traurig oder wütend ist. Am schönsten ist aber, dass die Kinder sich am Ende wieder versöhnen und gemeinsam Spaß haben – ganz ohne dass die Erwachsenen ihnen sagen, wie’s geht. Einfach wunderbar!

Bewertung vom 27.09.2025
Collins, Tim

Der total verrückte Weltraum-Wahnsinn / Albert & Einstein Bd.2


ausgezeichnet

Rasantes Rätselabenteuer
Diese Geschichte gibt von Anfang an das Tempo vor und die Mischung aus Comicstil und klassischem Kinderroman kommt bei den Kindern und auch mir richtig gut an. Der begeisterte Hobbywissenschaftler Albert und seine clevere Hündin Einstein sind uns auch sofort sympathisch. Während dem Lesen hoffen wir die ganze Zeit, dass sie die Erde retten können und den riesigen Asteroid, der Richtung Erde fliegt stoppen können. Gelungen finde ich auch, dass von Angst erzählt wird, weil die eben manchmal einfach dazugehört.
Das Layout und auch die witzigen Illustrationen machen das Buch zu einem unterhaltsamen und sehr kurzweiligen Vergnügen, bei dem man nicht nur jede Menge entdecken, sondern auch lernen kann. Denn während der abenteuerlichen und spannenden Handlung warten über 40 Knobelaufgaben auf die Leser, so wird das Lesen auch noch interaktiv und lehrreich. Kinder, die Interesse an Naturwissenschaftsthemen haben, kommen hier voll auf ihre Kosten!

Bewertung vom 21.09.2025
Siebold, Maike

Wichtelzauber im Flaschengarten


ausgezeichnet

Magie das ist Miteinander
Geheimnisvoll, magisch und voller Weihnachtszauber, bei diesem Buch macht schon das Cover einen perfekten ersten Eindruck. Es weckt sofort den Wunsch, mehr zu erfahren und das Abenteuer mit Tilda und den Wichteln zu erleben.
Besonders hervorzuheben sind hier die wirklich fantastischen Illustrationen! Sie sind nicht nur farbenfroh und detailreich, sondern strahlen auch eine unglaubliche Kraft und Magie aus. Besonders faszinierend sind die schillernden Leuchtfäden, die fast greifbar wirken und die Fantasie der Kinder anregen. Für Kinder ab drei Jahren ist es einfach wunderbar, wie dieses Buch nicht nur durch den Text, sondern auch durch die Bilder zum Staunen anregt. Die Kinder können sich die Bilder auch völlig ohne die Worte anschauen und ihre eigenen Geschichten dazu erfinden – das fördert ihre Fantasie und lässt sie in der Geschichte schwelgen.
Die Geschichte selbst vermittelt eine wundervolle Botschaft: Brauchen wir überhaupt Magie? Ist die größte Kraft, die wir haben nicht das Miteinander, die Hilfsbereitschaft und den Mut Dinge anzupacken und selbst zu meistern? Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind die wahre Magie! Tilda und die Wichtel im Flaschengarten zeigen, wie viel man erreichen kann, wenn man sich aufeinander verlässt. Ein schönes Buch, das die Vorweihnachtszeit perfekt einläutet und eine herzliche, lehrreiche Botschaft hinterlässt. Ein Buch, das man immer wieder gerne in die Hand nimmt!

Bewertung vom 21.09.2025
Saunders, Chris

Wir schaffen das, kleines Faultier!


sehr gut

Hilfe geben und annehmen
Das Buch macht einen super ersten Eindruck und sieht sehr hochwertig aus! Was für eine süße Geschichte über ein Faultier, das so leckere Kuchen backt, dass es sich vor Bestellung gar nicht retten kann. Schön, wenn man dann Freunde kennenlernt, mit denen man das gemeinsam machen kann. Die Bilder sind hübsch und sehr verträumt gezeichnet. Auch die Farbauswahl ist sehr gelungen. Manches Mal muss ich aber auch zweimal hinschauen, um Dinge genau zu erkennen. Der Text ist einfach formuliert und auch sehr verständlich für Kinder. Ich hätte mir gewünscht, dass die Geschichte noch ein bisschen ausführlicher und ausgeschmückter gewesen wäre. Für Kinder ab 3 Jahren ist es aber in Ordnung.

Bewertung vom 21.09.2025
Bicho, Jenny

Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta


ausgezeichnet

Glaub an dich!
Mädelsfreundschaften sind oft gar nicht so leicht. Das zeigt auch diese Geschichte um Lotta und ihre Freundinnen. Ihr großes gemeinsames Hobby sind Steckenpferde und das hält sie zusammen, obwohl die Mädels aus ganz unterschiedlichen finanziellen Verhältnissen stammen. Das erzeugt zum Teil Überheblichkeit, Streit und Tränen. Diese schöne Geschichte zeigt, dass man nicht auf andere hören soll. Glaub an dich, deine Stärken und habe Spaß, an dem was du tust. Dann kommt der Erfolg von alleine. Es macht den Kindern Mut auch schwierige Situationen zu meistern. Die farbigen Illustrationen sind eine schöne Abwechselung und laden zum Betrachten ein. Außerdem erfahren wir in der Geschichte ganz nebenbei ziemlich viel über das Thema Hobby Horsing. Das war uns vorher gar nicht so bekannt. Hier werden Pferde auch sehr geliebt, von daher kam das Buch sehr gut an!

Bewertung vom 17.09.2025
Oidtmann, Rachel

Ballett


ausgezeichnet

Alles was man wissen muss!
Kinder, die sich für das Tanzen bzw. Ballett im Speziellen interessieren, werden hier mehr als fündig. Diese Seiten eröffnen ihnen eine breite Palette an Themen, die zum Ballett gehören. Dabei sind die Informationen so vielfältig. Es geht bspw. um den Ballettunterricht und die Kleidung, den klassischen Dutt, aber natürlich auch um die Grundpositionen und Informationen über das Leben von Profitänzern. Auch geschichtliche Hintergründe und die Weiterentwicklung dieses Tanzes im Laufe der Zeit, werden auf so interessante Weise erklärt, dass es auch mir große Freude bereitet dieses Buch zu lesen. Wirklich beeindruckt bin ich von den zarten und anmutigen Illustrationen. Sie passen einfach perfekt zum Ballett und werten das Buch nochmals auf. Es wurde sogar an mutmachende Mitmachübungen gedacht, die den Anreiz bieten direkt loszulegen und es selbst auszuprobieren. Erste richtige Ballettbewegungen oder das erste eigene Ballettstück, genau das, was Kinder eigentlich machen möchten!
Fröhliche Illustrationen in zarten Farben, jede Menge Ballettwissen und sogar noch Erklärungen zu einzelnen Ballettstücken, wie bspw. Der Nussknacker und Schwanensee, das ist für uns ein wunderbares Paket, um den Kindern diesen geliebten Tanz noch besser erklären zu können. Einfach eine perfekte Mischung!

Bewertung vom 17.09.2025
Henssler, Steffen

Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends


ausgezeichnet

Augen- und Gaumenschmaus
Was für ein Fest für die Augen und den Gaumen! Auf 240 Seiten schafft es Steffen Henssler mal wieder jede Menge leckerer Rezepte zusammen zustellen.
Unterteilt sind die Rezepte in Morgens, Mittag und Abends, so hat man eine Rezeptsammlung für den ganzen Tag. Dabei startet man zunächst mit witzigen Fakten zum jeweiligen Thema. Die folgenden Seiten sind sehr übersichtlich gestalten und erhalten alle wichtigen Informationen, die man zum Kochen benötigt. Basierend auf der Mengenangabe für 2 Personen kann man die gewählten Rezepte schnell in der Menge variieren und die Zubereitungszeit gut planen. Danach folgt eine kurze Zutatenliste und die übersichtliche und kurze Anleitung zur Zubereitung selbst. Natürlich gibt es jeweils auch ein Foto zum Rezept, dass so köstlich und schmackhaft aussieht, dass wir am liebsten jedes Rezept gleich ausprobieren möchten. Sprachlich sind die Texte allesamt sehr verständlich geschrieben, sodass man hier überhaupt keine Hemmungen hat loszulegen, auch wenn man noch kein Kochprofi ist.
Besonders hilfreich finde ich die einzelnen Tipps von Steffen Henssler, zu den einzelnen Gerichten. Die sind allesamt sehr alltagstauglich und gut umsetzbar. Oft auch einfach sehr praktisch!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.09.2025
Carnavas, Peter

Leo und Ralph


ausgezeichnet

sehr gefühlvolle Geschichte
Was für ein schönes emotionales Buch, das einen beim Lesen direkt rührt. Leo ist ein wunderbarer Junge, den man einfach ins Herz schließen muss. Leider tut er sich schwer Freunde zu finden und erfindet kurzerhand seinen imaginären Freund Ralph. Mit ihm ist er stark und alles ist gut. Seine Mama ist sehr verständnisvoll und unterstützend, versucht ihn aber auch zu lenken und ihm zu helfen reale Freunde zu finden. Der im Buch aufgezeigte Weg ist eben nur einer von vielen möglichen. Er zeigt aber im Laufe der Handlung, welche Gedanken und Gefühle dahinter stecken und lässt uns daher hautnah dabei sein. Anfangs entwickelt die Geschichte sich meiner Meinung nach recht langsam, wird dann aber komplexer, spannender und sehr unterhaltsam. Das geht richtig ans Herz! Ich finde es toll, wie das Thema Freundschaft hier behandelt wird – so wichtig für Kinder. Für meine Enkel könnte diese Geschichte vielleicht noch etwas zu tiefgehend sein, aber für größere Kinder, die sich auf eine emotionale Geschichte einlassen können, ist es ideal. Ein warmes, gefühlvolles Buch, das einen mit einem Lächeln zurücklässt!

Bewertung vom 17.09.2025
Wack, Johanna

Mehr Allergien als Freunde


ausgezeichnet

Was für ein herrlicher, humorvoller Zeitvertreib! Auch als Oma hatte ich beim Lesen der vielen Kurzgeschichten großen Spaß. Die erste Hälfte habe ich tatsächlich in einem Rutsch verschlungen – und wollte gar nicht mehr aufhören. Besonders begeistert hat mich der flotte und freche Schreibstil von Johanna Wack. Schon die ersten Geschichten machen so viel Freude, dass man sofort Lust bekommt, weiterzulesen. Und genauso munter geht es weiter: sarkastisch, manchmal ein wenig gemein – und doch so treffend, dass man beim Lesen oft schmunzeln muss. Zugegeben, nicht jede einzelne Geschichte hat mich gleichermaßen überzeugt, aber die allermeisten sind kurzweilig, amüsant und herrlich überspitzt. Schade nur, dass das Buch so schnell zu Ende war – ich hätte noch lange weiterlesen können.