Benutzer
Benutzername: 
Elaine
Wohnort: 
Horn-Bad Meinberg

Bewertungen

Insgesamt 823 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2025
Matzko, Caro

Alte Wut


ausgezeichnet

Die Erfahrungen des Krieges, der Flucht und der Vertreibung nach 1945 haben eine ganze Generation Deutscher geprägt und in einer Vielzahl der Fälle zu einer Sprachlosigkeit und Verleugnung der eigenen Rolle gegenüber nachfolgenden Generationen geführt. Die erlebten Traumata werden oft unbewusst von Generation zu Generation weiter gegeben und wirken weiter, wenn diese nicht kritisch reflektiert und aufgearbeitet werden. Eine Aufarbeitungsstrategie ist es den Spuren der eigenen Vorfahren zu folgen, wie es die Autorin des hier vorliegenden Buches Caro Matzko tut. Sie reist den Fluchtweg ihes Vaters rückwärts, versucht Spuren der damaligen Zeit zu finden und auch eine Art Versöhnung zu erreichen. Ihre sehr persönliche Reise wird im Buch "Alte Wut" sehr lebendig, mal humorvoll, mal traurig geschildert und zeigt auch auf, wie es kommt, das viele ältere Menschen der AfD etwas abgewinnen können. Der Begriff Heimat bekommt eine neue Dimension und es kann sich auch die Frage an die Leser*innen stellen, wie wir persönlich damit für uns umgehen.

Bewertung vom 12.10.2025
Black, Yaroslava

Der fliegende Buchhändler und andere Weihnachtsgeschichten


ausgezeichnet

Mit "Der fliegende Buchhändler und andere Weihnachtsgeschichten" liegt eine kleine Sammlung von Legenden, Erzählungen und Geschichten über diese besondere Zeit des Jahres vor. Ob nun klassische Erzählweisen über Maria, Josef und das Christuskind, kleine Fabeln bis hin zu modernen Geschichten wie der titelgebenden, wo jedes Kind zu Weihnachten ein ganz besonderes Buch erhalten soll, das die Lust zum Lesen erhöht. Die Geschichten von Yaroslava Black sind kindgerecht geschrieben und nicht zu lang, so dass sie sowohl gut vorgelesen, als auch von größeren Kindern ab 7/8 Jahren selbst entdeckt werden können. Die Texte werden unterstützt durch liebevoll gestaltete Bilder von Maryna Yandolenko, die regelrecht dazu einladen, sich tiefer mit den Geschehnissen zu verbinden, dort einzutauchen und sich berühren zu lassen. So können auch kleinere Kinder durch das Betrachten der Bilder einen guten Bezug zu den Geschehnissen erhalten. Von meiner Seite aus kann ich dieses Buch nur vom ganzen Herzen empfehlen, es lohnt sich definitiv.

Bewertung vom 12.10.2025
Kuschik, Karin

50 Fragen, die das Leben leichter machen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Für mehr Leichtigkeit im Leben

Es gibt immer mal wieder Situationen im Leben, wo mensch sich von den Mitmenschen schlecht behandelt, diskriminiert, beleidigt, nicht gesehen oder verletzt fühlen kann. Oft fehlen dann die richtigen Worte als Antwort, um die entsprechenden Anderen in ihre Schranken zu weisen, zu anderen Verhalten zu motivieren oder ganz allgemein das Leben wieder etwas einfacher zu machen. Mit dem hier vorliegenden Hörbuch "50 Fragen, die das Leben leichter machen" legt die Autorin Karin Kuschik, die auch das Hörbuch selber eingesprochen hat, nun eine Reihe von Fragen vor, die in Gesprächen gezielt eingesetzt werden können um eine Veränderung der jeweiligen Situation zu erreichen. Die 50 Fragen werden im Hörbuch mit kleinen Beispielen aus Coachings oder Alltagssituationen der Autorin verbunden, so dass es leicht fällt, diese mehr zu verinnerlichen und in Zukunft dann hoffentlich auch gezielt anzuwenden. Denn um die Anwendung und die Veränderung des eigenen Lebens hin zu mehr Leichtigkeit geht es genau in diesem Hörbuch. Lasst euch drauf ein und probiert es aus.

Bewertung vom 10.10.2025
Winter, Maria

When the Moon touches my Soul


ausgezeichnet

Mit" When the Moon touches my Soul" liegt der Auftaktband einer neuen Serie der Autorin Maria Winter vor. Cover und Titel lassen eine romantisch-poetische Lovestory voller Gefühl und Herzschmerz erwarten, wer sich auf das Buch einlässt oder einen Blick auf die Buchbeschreibung wirft wird aber feststellen, das es sich um eine Ganstergeschichte mit Werwölfen, Vampiren, Magie und etwas Romantik handelt. Im Mittelpunkt steht die Werwölfin und Securitychefin Skylar und ihr neuer Mitarbeiter Ryan, die einerseits eine Mordserie aufklären müssen und dabei von Werwölfejäger*innen gejagt werden, andererseits aber mit der Zeit auch Gefühle für einander entwickeln. Schauplatz der Geschehnisse ist Los Angeles in den USA und wewr ein Faible für diese Stadt hat, wird bestimmt auf seine Kosten kommen. Die Erzählweise ist lebendig, spannend und etwas humorvoll. Auch erhalten wir als geneigte Leser*innen einen Einblick aus beiden Perspektiven, indem mal aus der Perspektive von Skylar und mal aus der von Ryan erzählt wird. Wer urban Romantasy mag, ist hier definitiv richtig.

Bewertung vom 09.10.2025
Maier, Verena

Gwin und das Herz des Drachen (Band 1)


ausgezeichnet

Mit "Gwin und das Herz des Drachen" liegt der Auftaktband einer neuen Fantasy-.Jugendreihe der Autorin Verena Maier vor. Im Mittelpunkt steht, wie der Name schon verrät, das Mädchen Gwinn, das von einem schwarzen Kater dazu eingeladen wird den Hexenladen der Madame Manou zu besuchen. Hier gibt es alles, was das Herz einer oder eines Fantasy Liebhaber*in höher schlagen lässt und natürlich auch ein Geheimnis, das gelüftet werden darf und bei dessen Lösung Gwinn eine wichtige Rolle spielt. Die Geschichte wird kindgerecht, spannend, humorvoll und voller Magie erzählt, so dass kleine und große Leseratten ab 9. Jahre nur schwer von den Geschehnissen genug bekommen könen. Unterstützt wird die Geschichte durch schwarz-weiß Illustrationen von Indiana Acosta, die sich richtig gut ins Gesamtgefüge integrieren und so ein stimmiges Gesamtbild entstehen lassen. Ich bin jetzt schon auf Band Zwei gespannt.

Bewertung vom 08.10.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


ausgezeichnet

Ein genialeer Auftakt

Mit "Dunkle Sühne" liegt der Auftakt einer neuen Reihe der Beststeller Autorin und Queen of Thriller Karin Slaughter vor. Handlungsmittelpunkt ist das kleine Örtchen North Falls, wo am Tag der Unabhängigkeit der USA auf einmal zwei Mädchen verschwinden und die Spuren auf ein Verbrechen hindeuten. Die Ermittlerin Deputy Emmy Clifton wird durch den Fall doppelt herausgefordert, da sie nicht nur als objektive Polizistin ermitteln kann, sondern sich auch privat eine Mitschuld am Verschwinden des einen Mädchens gibt. Hätte sie sie nicht weggeschickt, wäre das Mädchen vielleicht nie verschwunden? Bei den Ermittlungen trifft Emmy auf ein Netz aus Lügen und verschwigener Vergangenheit und muss erkennen, das vieles anders ist als sie anfangs dachte. Die Geschichte wird, wie üblich bei Karin Slaughter, spannend, voller Details und auch teilweise blutig erzählt, so dass mensch als Leser*in teilweise Nerven wie Drahtseile braucht. Auch die vielen Details und handelnden Personen können herausfordern, so dass es nicht verkehrt ist, sich eine kleine Skizze zu machen.

Bewertung vom 21.09.2025
Nussbaum, Cordula

Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung


sehr gut

Hilf dir selbst

Mit dem hier vorliegenden Buch "Die 1-Minuten Strategie gegen mentale Erschöpfung" liegt ein Selbsthilfe Buch von Cordula Nussbaum vor, dass verschiedenste Tools enthält: Es geht um Selbstfürsorge, den guten Umgang mit Medien, die Beruhigung des eigenen Gedankenkarussels, das Stärken des Gehirns, das bewusste Schaffen von Pausen, das Verlassen der Komfortzone, das Leeren des mentalen Schreibtisches und das Angehen von Veränderungen. Das Buch wird ergänzt durch ein paar Online-Materialien, die herunter geladen werden können, allerdings recht sparsam ausfallen. Die Übungen werden klar erklärt und sind leicht durchführbar, konzentrieren sich aber verstärkt auf den Kopf und lassen andere Bereiche wie z.B, Bewegungsübungen, Atemübungen oder Veränderung der Ernährung nicht den Stellenwert zukommen, den sie haben. Auch fehlt komplett eine spirituelle/geistige Perspektive, was dazu führt, dass das Buch recht einseitig ist. Wer nur an Übungen für das Gehirn interessiert ist kann hier Anregungen finden, wer ganzheitlicher orientiert ist wird eher enttäuscht.

Bewertung vom 21.09.2025
Mierswa, Annette

Der Scherbenpalast


ausgezeichnet

Mit "Der Scherbenpalast" liegt ein Buch vor, dass die Irrungen und Wirrungen der Pubertät beschreibt und den Leser*innen ermöglicht mitzuvollziehen, wie die Hauptperson zu sich selbst findet. Im Mittelpunkt der Geschehnisse steht die junge Lou, deren Eltern sie durch einen Umzug von Hamburg aus Mannheim aus ihren gewohnten Umfeld reißen. Entsprechend wütend und zornig ist Lou und erst mit der Zeit gelingt es ihr, sich auf die neuen Möglichkeiten einzulassen. Eine große Hilfe ist ihr dabei eine alte Nachbarin, eine neue Klassenkameradin und auch ein Junge, der beginnt ihre Neugier zu wecken. Die Geschichte wird sehr lebendig und jugendgerecht erzählt, so dass es leicht fällt, sich mit den verschiedenen Charakteren zu verbinden, Auch finde ich es gut, dass Lou mit einer jungen Umweltaktivistin ein Vorbild erhält, an der sie sich gut orientieren und daran wachsen kann. Und ich finde es auch wichtig das in dem Buch deutlich wird wie wichtig es ist, das Eltern Kinder und Jugendliche bei zentralen Entscheidungen mit einbeziehen.

Bewertung vom 10.09.2025
Graw, Theresia

In uns der Ozean (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein besonderer Mensch

Mit "In uns der Ozean" liegt eine Biographie über die Biologin, Autorin und Umweltschutzaktivistin Rachel Carson vor, die mit ihren Forschungen und Büchern gegen die Umweltzerstörung durch Prestizide anschrieb und am Ende ihres Lebens sogar US-Präsident John F. Kennedy von ihren Anliegen überzeugen konnte. Die Autorin Theresia Grae zeichnet die verschiedenen Lebensstationen Rachel Carsons lebendig, einfühlsam und spannend nach, so dass mensch als Leser*in bzw. Hörer*in direkt einen Bezug zur porträtierten Person erhält. Auch gelingt es ihr auf besondere Art und Weise Carsons Liebe zur Natur und ihre Verzweiflung über das Gebahren der Chemiekonzerne rüber zu bringen. Diese Biographie porträtiert nicht nur das Leben und auch Lieben einer besonderen Frau, sondern zeigt auch chauvinistische Strukturen an Forschungseinrichtungen oder bei Ärzt*innen auf, und macht die reine Profitgier von Chemiekonzernen sichtbar, sondern ist auch ein Plädoyer für die besondere Form von Liebe unter Frauen. Und das Buch gibt Hoffnung niemals aufzugeben. Das Hörbuch wird von Elke Schützhold sehr gut umgesetzt, so dass mensch gespannt dabei bleiben will.

Bewertung vom 09.09.2025
Killick, Jennifer

Dread Wood. Tödliches Nachsitzen


sehr gut

Gemeinsam statt einsam

Mit "Dread Wood" liegt ein Abenteuerroman für Kinder ab 10 Jahre vor. Im Mittelpunkt stehen die vier Schüler*innen Hallie, Angelo, Gustav und Naira, die aufgrund ihres Verhaltens dazu verdonneret wurden an einem Samstag zusätzlich zur Schule zu kommen. Was wie ein langweiliger Tag beginnt nimmt im Laufe der Geschichte rasant Fahrt auf, als klar wird, das es um Leben und Tod geht und sie es mit psychopathischen Menschen und hungrigen Spinnen zu tun haben. "Dread Wood" von Jennifer Killick erscheint zwar zuerst als reines Abenteuerbuch, behandelt aber auch zentrale Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Mobbing, Stalking, größenwahnsinnige Wissenschaft (Stichwort Gentechnik) und psychopathisches, grenzüberschreitendes Verhalten. Das Buch ist lebendig, an einigen Stellen aber auch recht brutal geschrieben, so dass ich die Alterseinstufung 10 Jahre auf keinen Fall teilen kann und mindestens 14, wenn nicht sogar 16 Jahre wählen würde. Auch finde ich es persönlich schade, das mit diesem Buch negative Vorurteile gegenüber Spinnen weiter geschürt werden, obwohl sie doch so wunderbare Tiere sind.